Hallo,
wie vielleicht manche schon aus meinem anderen Thread wissen wollen wir zu dritt in der zweiten Septemberhälfte diesen Jahres eine Kanutour in den Glaskogen unternehmen. Die Dauer der Tour ist mit 7 Tagen effektiv vor Ort, also exklusive An- und Abreise angesetzt und kann ggf. auch etwas nach hinten verlängert werden (falls das Wetter mal nicht mitspielt o.Ä.).
In meinem anderen Thread hatte ich schonmal gefragt welche Ecke vom Glaskogen ihr empfehlen würdet. Daraufhin kam zweifach die Antwort dass der Süden am interresantesten wäre. Auf die Frage ob damit das Gebiet um Finntorp (Ojesjön) oder mehr der Südwesten unter Lehnungshammar gemeint war, gabs leider noch keine Antwort.
Deswegen frage ich hier nochmal nach. Würde mich freuen wenn ihr ein paar Vorschläge zur Route machen könntet. Berichte gibts ja hauptsächlich von der großen runde über Arvika, die den Süden des Glaskogens mehr oder weniger auslässt.
Paar Eckdaten:
- sollte möglichst einsam/nicht touristisch sein (im Rahmen des möglichen in diesem Gebiet)
- Hütten werden nicht benötigt, da Zelt mitgeführt wird
- wir wollten den Stora Gla schon mit in die Route einbeziehen
- etwas längere Portagen sind auch in Ordnung
Was mich auch noch interessieren würde ist wo es dort Bootsverleihe gibt. Bisher gehört habe ich von Arvika und Lenungshammar. Der in Arvika erscheint mir doch sehr teuer und zu weit abseits des Südens.
Bin für Tipps dankbar.
Grüße,
Victor
wie vielleicht manche schon aus meinem anderen Thread wissen wollen wir zu dritt in der zweiten Septemberhälfte diesen Jahres eine Kanutour in den Glaskogen unternehmen. Die Dauer der Tour ist mit 7 Tagen effektiv vor Ort, also exklusive An- und Abreise angesetzt und kann ggf. auch etwas nach hinten verlängert werden (falls das Wetter mal nicht mitspielt o.Ä.).
In meinem anderen Thread hatte ich schonmal gefragt welche Ecke vom Glaskogen ihr empfehlen würdet. Daraufhin kam zweifach die Antwort dass der Süden am interresantesten wäre. Auf die Frage ob damit das Gebiet um Finntorp (Ojesjön) oder mehr der Südwesten unter Lehnungshammar gemeint war, gabs leider noch keine Antwort.
Deswegen frage ich hier nochmal nach. Würde mich freuen wenn ihr ein paar Vorschläge zur Route machen könntet. Berichte gibts ja hauptsächlich von der großen runde über Arvika, die den Süden des Glaskogens mehr oder weniger auslässt.
Paar Eckdaten:
- sollte möglichst einsam/nicht touristisch sein (im Rahmen des möglichen in diesem Gebiet)
- Hütten werden nicht benötigt, da Zelt mitgeführt wird
- wir wollten den Stora Gla schon mit in die Route einbeziehen
- etwas längere Portagen sind auch in Ordnung
Was mich auch noch interessieren würde ist wo es dort Bootsverleihe gibt. Bisher gehört habe ich von Arvika und Lenungshammar. Der in Arvika erscheint mir doch sehr teuer und zu weit abseits des Südens.
Bin für Tipps dankbar.
Grüße,
Victor
Kommentar