Sit on top Kajak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • isegrim13
    Erfahren
    • 19.07.2004
    • 175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Sit on top Kajak

    Zitat von emdoubleu Beitrag anzeigen
    ...
    Kein Alu, kein Edelstahl?
    Naja, ich habe dann beim zweiten Modell doch mit einem Forstner-Bohrer die unteren T-Stücke aufgebohrt und eine Alu-Achse durchgesteckt, nachdem mir die "Gleitlager" aus PVC in Kombination mit dem PE oder PP der Radnabe zu schnell verschlissen sind. Vaseline und Sand gibt ein prima Schleifmittel
    Ich hoffe am Sonntag ein paar Fotos machen zu können, bin an diesem Wochenende aber einigermaßen ausgebucht...
    -----

    Kommentar


    • isegrim13
      Erfahren
      • 19.07.2004
      • 175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Bootswagen für Hobie Adventure

      Moin²,

      hier nun die versprochenen Fotos. Ich habe in diesem Fall oben Kreuzstücke genommen und sie runtergefeilt, man kann aber viel besser normale T-Stücke nehmen und mit einem Forstner-Bohrer nach oben durchbohren. Die Fittings sind erstaunlich fest, das Rohr nicht ganz so sehr, besonders nicht bei längeren Stücken. Das Ineinanderkleben verschiedener Durchmesser (hier 3/4" und 1/2") macht die Sache wesentlich stabiler, aber auch schwerer. Für die Achse habe ich Reduzierstücke (3/4" - 1/2") in die T-Stücke geklebt. Oben, dort wo das Boot aufliegt, sind Muffen auf die Rohrenden geklebt. Damit das Ganze im eingesteckten Zustand nicht nach unten herausfällt, wenn man das Boot anhebt, habe ich mir aus VA-Schlossschrauben und IKEA-Frühstücksbrettchen die im letzten Bild gezeigten "Verschlüsse" gemacht. Die Gewinde werden noch abgesägt- das erste Paar habe ich schon verloren. Gaaaaanz wichtig: den richtigen Kleber (für hart-PVC verwenden und vorher mit geeignetem Reiniger (z.B. Aceton) anlösen.
      Bei der Verwendung von Luftreifen das Flickzeug und die Luftpumpe nicht vergessen, sonst werden Passagen mit Plattfuß u.U. schwierig. Ich war in einem Urlaub deshalb stark eingeschränkt.








      Zuletzt geändert von isegrim13; 08.12.2015, 14:14.
      -----

      Kommentar


      • hannesv
        Dauerbesucher
        • 19.09.2008
        • 757
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Sit on top Kajak

        welche langen SoT (ab 15/16") gibt es hier in Europa??

        Ich kenn nur das von Rainbow und den Lagon160. Wer weiss mehr???

        SurfSkis sind mir zu lang und zu schmal
        Zuletzt geändert von hannesv; 16.11.2015, 12:42.
        ******************
        ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
        ******************

        Kommentar


        • isegrim13
          Erfahren
          • 19.07.2004
          • 175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Sit on top Kajak

          Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
          welche langen SoT (ab 15/16") gibt es hier in Europa??
          Moin moin,

          länger als 15/16 Zoll sind sie eigentlich alle
          15' (15 Fuß), also 4,57m ist auch nicht selten. Mein Adventure ist mit 4,88m sogar länger als 16' (4,87m)

          Ahoi, Ulf
          Zuletzt geändert von isegrim13; 08.12.2015, 13:17.
          -----

          Kommentar


          • hannesv
            Dauerbesucher
            • 19.09.2008
            • 757
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Sit on top Kajak

            Hallo Ulf, danke für das Angebot, aber der Hobie ist nix für mich. Noch kann ich das Paddel halten *g*

            welche SoT sind 15 Fuss oder mehr lang???
            ******************
            ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
            ******************

            Kommentar


            • isegrim13
              Erfahren
              • 19.07.2004
              • 175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Sit on top Kajak

              Moin²,

              beim Adventure kann man den Mirage-Antrieb auch ausbauen und das "Loch" mit einem Stopfen verschließen- ich habe das mal ausprobiert. Der grundlegende, konzeptionelle Nachteil: bei Verwendung des Tretantriebes hat man die Hände frei und kann sich bei Wellengang an den beiden Griffen in`s Boot drücken. Das ersetzt den Knieschluss, wie man ihn bei Sit In Kajaks hat. Bei "gewöhnlichen" SOT hat man diesen (bei Wellen, wie sie auf dem Meer vorkommen) notwendigen Bootskontakt nicht! War Dein Ziel nicht Kroatien? Da würde ich kein SOT für längere Reisen empfehlen, allenfalls zum Baden und Schnorcheln vom festen Stellplatz aus.

              Ahoi, Ulf
              -----

              Kommentar


              • hannesv
                Dauerbesucher
                • 19.09.2008
                • 757
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Sit on top Kajak

                ich mag selbstlenzende schwimmende Untersätze *g* deswegen bin ich auf SoT gekommen. Großzügige Lastentransporter, schnelles Ein- und Aussteigen.

                Ich hab einmal im WW ein SoT aufprobiert. Da waren Gurtbänder montiert, wo du die Knie verankern konntest. Der Knieschluss war wie in einem WW-Kajak
                ******************
                ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                ******************

                Kommentar


                • hannesv
                  Dauerbesucher
                  • 19.09.2008
                  • 757
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Sit on top Kajak

                  hab ein - zumindest optisch - interessantes SoT gefunden:
                  xm-top von Exo/Italien, das auf einem Seekajak basiert. Preislich interssant bei Neumann
                  ******************
                  ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                  ******************

                  Kommentar


                  • hannesv
                    Dauerbesucher
                    • 19.09.2008
                    • 757
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Sit on top Kajak

                    Sind die SoT bei ausgenutzTer Traglast noch selbstlenzend????
                    ******************
                    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                    ******************

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Sit on top Kajak

                      Zitat von isegrim13 Beitrag anzeigen
                      Das ersetzt den Knieschluss, wie man ihn bei Sit In Kajaks hat. Bei "gewöhnlichen" SOT hat man diesen (bei Wellen, wie sie auf dem Meer vorkommen) notwendigen Bootskontakt nicht!
                      Es gibt SOT, die haben Riemen an denen man sich mit den Oberschenkeln abstützen kann (auf diesem Bild eines Feathercraft Java kann man das halbwegs erkennen). Das ergibt keine ganz so intensive "Verkeilung" wie bei geschlossenen Booten, funktioniert aber sehr gut. So Riemen kann man bestimmt bei fast allen SOT nachrüsten.

                      Mac

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Sit on top Kajak

                        Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                        Sind die SoT bei ausgenutzTer Traglast noch selbstlenzend????
                        Kann man sicher nicht pauschal beantworten, aber so selbstlenzend, dass sie nicht untergehen sind wohl alle. Und nass wird man sowieso.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Paddolf
                          Erfahren
                          • 22.10.2014
                          • 385
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Sit on top Kajak

                          @ Isegrimm

                          Hallo Ulf,
                          Deine Beschreibung zum Hobie Adventure weiter vorn lässt ja eher darauf schließen, dass dieses Boot genügend Gepäck fasst und eine gute Wasserlage hat. Die Aussage zum Geschwindigkeitspotential des Fußantriebs scheint zuzutreffen. (Bei uns im Verein hat jemand das Hobie Adventure in der Segelversion und nutzt es auch überwiegend dafür. Wenn wir gelegentlich mangels geeigneten Windes gemeinsam unterwegs sind, kann er als wenig Trainierter mit den geübteren Paddlern gut mithalten. Es sind halt größere Muskeln, die den Vortrieb bewirken.)
                          Nun rätst Du aber von der SoT-Nutzung für Kroatien ab. Woran liegt das - geringer Sitzhalt in Wellen, Seitenwindempfindlichkeit? Ich befürchte auch, nach der Küchenkiste müsste man nach einer Kenterung tauchen. Wenn die Wellen gegen die Deckslast schlagen, würde ich auch annehmen, dass die Stabilität leidet. Gibt es noch weitere Gründe oder sind einige der Gründe aus Deiner Sicht unzutreffend?
                          Es wäre schön, wenn Du Zeit fändest, Deine Bedenken zu erläutern.

                          Viele Grüße
                          Jürgen
                          Zuletzt geändert von Paddolf; 24.11.2015, 21:56.

                          Kommentar


                          • isegrim13
                            Erfahren
                            • 19.07.2004
                            • 175
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Sit on top Kajak

                            Moin moin,

                            das Hobie Adventure sollte man nicht mit "gewöhnlichen" SOT vergleichen/ in einen Topf werfen. Gegen den Wind/ die See ist das Boot beeindruckend stabil- achterliche und seitliche See ist wegen der geringen Schlankheit und wegen des fehlenden Kielsprungs allerdings sehr unangenehm- zumindest bei kurzen, steilen (Ostsee)wellen. Gleiches gilt wohl für alle SOT, weil ähnlich kurz und breit. In Kroatien sind die Wellen auf dem Wasser eher lang, also unproblematisch. Bedenken hätte ich jetzt eher beim Anlanden in achterlichen, sich brechenden Wellen...
                            Die Küchenkiste ist natürlich gut verzurrt und kann nicht verrutschen. Ausserdem ist genügend Luft drin (bei mir jedenfalls) um nicht zu versinken. Mittlerweile habe ich sogar eine wasserdichte.
                            Die Rumpfgeschwindigkeit des Adventure ist leider geringer als der Antrieb hergeben würde, was man allerdings nur auf spiegelglattem Wasser merkt. Dann saugt sich das Heck regelrecht fest. Interessant wäre eine dem (klassischen) Seekajak angelehnte Form (Länge >5m, Längen-/Breitenverhältnis >8) mit Mirage-Antrieb. Leider geht Hobie mit dem überarbeiteten Adventure (jetzt "Revolution 16") eher in die entgegengesetzte Richtung- zum Angelboot
                            Zuletzt geändert von isegrim13; 25.11.2015, 13:08.
                            -----

                            Kommentar


                            • hannesv
                              Dauerbesucher
                              • 19.09.2008
                              • 757
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Sit on top Kajak

                              ist es möglich, dass das XM Top v EXO das einzige SoT ist, das einem Seekajak ähnlich ist??

                              Leider fehlt mir da - zumindestens auf den Bilder nicht erkennbar - der Stauraum im Bug
                              ******************
                              ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                              ******************

                              Kommentar


                              • isegrim13
                                Erfahren
                                • 19.07.2004
                                • 175
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Sit on top Kajak

                                Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                                ist es möglich, dass das XM Top v EXO das einzige SoT ist, das einem Seekajak ähnlich ist?
                                Sieht mir nach eher geringer Zuladung aus. Wofür ist die Rinne vor demSitz? Soll man da sein Rohr während der Überfahrt zur Geliebten auf Helgoland parken?
                                Gibt man bei youtube "catching squid" ein, sieht man ein beeindruckendes SOT von "Ocean Kajak". Leider finde ich das Boot auf der Hersteller-Seite nicht, bzw. wirkt es dort wesentlich kürzer....
                                -----

                                Kommentar


                                • hannesv
                                  Dauerbesucher
                                  • 19.09.2008
                                  • 757
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Sit on top Kajak

                                  Leider sind wir in EU ein Entwicklungsland bez SoT

                                  könnte der SoT des Videos der Vorläufer des Trident_Ultra_4.7 sein. Den Prowler 15 des Videos gibts ja nicht mehr.

                                  Das Problem ist aber wie bekommt man solche SoT in die EU ohne sich blöd zu zahlen???
                                  Ein interessanten SoT wäre zb dieses

                                  Werde im Frühjahr den Tarpon 160 genauer checken, beim preislich günstigen Rainbow Vulcano hatte ich nach 2 Stunden Krämpfe im Bereich Beckenschaufel Nieren.
                                  ******************
                                  ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                                  ******************

                                  Kommentar


                                  • isegrim13
                                    Erfahren
                                    • 19.07.2004
                                    • 175
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Sit on top Kajak

                                    Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                                    Das Problem ist aber wie bekommt man solche SoT in die EU ohne sich blöd zu zahlen???
                                    Wo ist das Problem? Das Expedition gibt es auf der Insel. Das ist immerhin schonmal EU. Ich habe neulich ein Pacific-Segel beim Zoll abholen müssen- das war teurer als vorher berechnet und umständlich.
                                    Das Tarpon hat annähernd die gleichen Maße wie das Adventure- dann doch lieber mit Tretantrieb...
                                    -----

                                    Kommentar


                                    • hannesv
                                      Dauerbesucher
                                      • 19.09.2008
                                      • 757
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Sit on top Kajak

                                      Danke für den Inseltipp - ymmd
                                      ******************
                                      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                                      ******************

                                      Kommentar


                                      • Erbswurstesser
                                        Anfänger im Forum
                                        • 17.01.2016
                                        • 44
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Sit on top Kajak

                                        Ich bin 4 Jahre lang ein sot manta ray 14 von native watercraft gefahren.Längere Touren waren Elbsandsteingebirge bis Hamburg.Hamburg über die Elbe-Nordostseekanal nach Fehmarn.Von Fehmarn nach Dänemark.
                                        Es war recht schnell.Zuladungsmöglichkeiten sind enorm.
                                        Leider sitzt man bei hohen Wellen immer in einer Wasserpfütze und da ich auch in der kalten Jahreszeit gefahren bin ist kühlt man schnell aus.Das Gewicht von 32 kg hat mir irgendwann auch nicht mehr gefallen.Spaß hatte ich auf jeden Fall mit dem Teil.
                                        Nun habe ich mir ein Seekajak zugelegt.Fühle mich in dem mittlerweile mehr zu Hause.
                                        Foto kann ich leider nicht hochladen,da jpg. Datei

                                        Kommentar


                                        • Ziz
                                          Administrator

                                          Vorstand
                                          Administrator
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.07.2015
                                          • 7345
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Sit on top Kajak

                                          Klar kann man hier JPG Bilder hochladen:

                                          https://www.outdoorseiten.net/fotos/uploadphoto.php
                                          Nein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X