Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Jetzt reichts aber mal
Wie soll man sich denn hier auf seinen Schreibtisch Job konzentrieren, wenn die ganze Zeit so geniale Videos geposted werden!
Also im Ernst, der absolute Wahnsinn. Ich habe aber keine Ahnung wie ich mich fühlen würde wenn ich dort auf dem Wasser wäre. Passiert es denn nie das die Wale "auch mal ein bisschen spielen wollen"?
------------------------------------------------ http://www.canoeguide.net Only the early worm catches the fish
------------------------------------------------
Ansonsten Danke für die tollen Aufnahmen.
Tromsö stand ganz oben auf unserer do to Liste im letzten Jahr.
Wurde dann aus logistischen Gründen dann "nur" der http://umiaq.de/Geiranger.htm
Aber irgendwann...dann kommen wir zum Whalewatching
Auf ein, zwei Bildern ist eine Angel zu sehen. Habt ihr auch was gefangen?
Grüße Holger
------------------------------------------------ http://www.canoeguide.net Only the early worm catches the fish
------------------------------------------------
wenn ich die Bilder sehe, werden sehr alte Erinnerungen wach. Wunderschön!
Zu Deiner Schlussbemerkung mit den Winden:
Ist zwar lange her und wir waren damals mit einem motorisierten Metzeler Brigant auf diversen Fjorden viel zum Fischen unterwegs aber dramatische Winde hatten wir bei 4 Norwegenaufenthalten keine. Habt Ihr dort je solche Winde wie in Griechenland oder Kroatien erlebt?
Großgewässer ist wohl richtig. Wenn ich dran denke, wie lange man selbst mit einem recht flotten Motorböötchen wie dem Brigant mit 25 PS für manche Querung braucht... Nicht zu unterschätzen das!
Auch die Wassertiefen. So nah am Ufer wie der Ozeandampfer liegt kann man sehen, dass die Tiefe ebenso schnell zunimmt, wie die Felsen ringsum ansteigen.
Schöne Grüße
Max
Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.
OT: in diesem threat geht's ja eigentlich um kochendes Wasser um Tromsö herum----darum nur kurz:
plötzlich auftretende Starkwinde haben wir schon erlebt z.B. neigt der Lysefjord stark dazu (Kamineffekt),
mal sollte also auf jeden Fall mit rechnen und entspr.Sicherheitsausrüstung tragen, - geangelt habe ich auch...
hab aber nichts gefangen (es war sehr kappelig und der Greenlander wackelig )
und wenn schon "ot" dann richtig; Vogalonga sollte klappen mit uns
OT:
Island hatte diesen Sommer ebenfalls das ein oder andere Walross zu Gast. Auch dort sehr seltene Gäste. Spannend, ob die sich alle verschwommen haben? Oder es ist vllt. eins der isländischen. Soweit ich weiss, wurde eines zuletzt im Nordosten der Insel gesehen, das wäre ja schonmal die richtige Richtung.
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Hier ein paar Teaser von der Walshow die hier grade so abgeht: Vor tromsø Kueste ist wieder mal der Hering aufgetaucht , mit Buckelwal und Orcas im schlepptau. Diese werden jetzt die næchsten Wochen hier zu sehen sein.
Der DNT kürt das Leservideo des Jahres und mein Kumpel Anders ist mit einem Video aus dem Vorjahr dabei (ich sitze im weissen Kajak).
Wer möchte darf gerne heute noch einmal pro Stunde (und Browser) am Besten für Video Nr. 4 "Hvalsafari i Kajakk" abstimmen :-)
Kommentar