erster Faltbootkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BieneMaja
    Neu im Forum
    • 17.11.2012
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    erster Faltbootkauf

    Hallo liebe Gemeinde! Mein Paps wird im Februar 50. Meine Ellis sind begeisterte Spreewaldpaddler und sind auf die Idee gekommen, sich ein Faltboot zu kaufen, kennen sich damit aber auch nicht besonders aus. Der Spreewald ist zwar wahrscheinlich im Vergleich mit den meisten Erfahrungen hier kein ernstzunehmendes Kanalsystem, ich erbitte dennoch euren fachmännischenRat. Mein Paps ist recht groß, hat also sehr lange Beine, weshalb es ein geräumiges Boot sein sollte. Und sie wünschen sich die Möglichkeit, ein Kind in der Mitte mitnehmen zu können, da sie bereits Enkelchen haben. Hat jemand nen guten Tipp/eine Empfehlung, es ist auch nicht schlimm, wenn es nicht unbedingt die teuerste Variante ist. Nochmal die Kriterien: Zweisitzer, für einmal lange Beine, Kindersitz möglich, ausreichend Stauraum, Luftboot. Wäre euch sehr dankbar, liebe Grüße

  • atlinblau
    Alter Hase
    • 10.06.2007
    • 4208
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: erster Faltbootkauf

    ???Luftboot oder Faltboot???
    wenn Faltboot und
    mit Kind bis sechs Jahren und zwei Erwachsenen (er> 1,80)???
    Wir sind mit einem RZ85 sehr gut klar gekommen,
    Er ist auch wendig genug für den Spreewald.

    Thomas

    Kommentar


    • jojoo
      Gerne im Forum
      • 29.02.2012
      • 90
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: erster Faltbootkauf

      grade für den spreewald würde ich unbedingt ein faltboot sttt eines luftbootes empfehlen. man kann damit dann doch deutlich mehr strecke machen, d.h. man kommt schneller in die ruhigeren fließe.

      der rz85 is sicherlich n guter kandidat für n sehr universelles boot, den rz85 kriegt man gebraucht gut & günstig.

      als "modernes" Boot mit luftschläuchen würde ich noch den Vuoksa III in den Topf werfen.

      -jonas

      Kommentar


      • mimi1
        Erfahren
        • 12.11.2011
        • 309
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: erster Faltbootkauf

        Hallöchen,

        wenn Geld nicht so die Rolle spielt, würde ich ein Luftkajak von Grabner empfehlen. Wie Holiday3 oder das Riverstar. Diese sind in der Aufteilung der Sitze absolut flexibel, fahrbar als 1-2-3 Sitzer .
        Absolut unproblematisch von jeden aufzubauen in knapp 10 Minuten, super bequem und sehr kippstabil. Davon abgesehen sind sie sehr pflegeleicht, wertbeständig und auch nicht langsamer als die meisten Faltboote.

        Nur etwas teuer sind sie halt

        Gruß Mirko

        Kommentar


        • schrat
          Erfahren
          • 15.02.2009
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: erster Faltbootkauf

          Hallo Bienchen,
          erstmal habe ich mich an Deinem netten Text gefreut, da merkt man, das kommt von Herzen..

          Mein Rat: RZ 85. Geräumig, stabil, leichtlaufend und auch robust.
          Außerdem in gutem Zustand um 600 Euro zu bekommen.

          Gruß Rainer Vogel

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: erster Faltbootkauf

            Faltboote sind wie Wanderschuhe, d.h an probieren, sprich probepaddeln ist sehr empfehlenswert. Vor allem, da man nicht mehr nur noch die Wahl zwischen A oder B hat.
            Wichtige Kriterien sind auch die Frage nach Gepäckmitnahmemöglichkeit, Aufbauzeit, ...
            Schlicht die Frage, wofür wird das Boot gebraucht, Tagestouren, Urlaubstouren ...

            Mit Enkel kann auch ein Faltkanadier interessant sein.

            Kommentar


            • Moppy
              Erfahren
              • 10.07.2005
              • 108

              • Meine Reisen

              #7
              AW: erster Faltbootkauf

              Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen

              Mit Enkel kann auch ein Faltkanadier interessant sein.
              Genau! Da hat er deutlich mehr "Freiheit" muss nicht total eingezwängt stillsitzen usw. usw.

              Moppy ( selbst Besitzer von 2 Faltbooten und einem Kanadier + Kinder!)

              Kommentar


              • Steff1961
                Erfahren
                • 29.06.2011
                • 159
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: erster Faltbootkauf

                Hallo Biene,

                gebrauchte Faltboote findest du hier:

                http://www.faltboot.org/forum/list.php?4

                Gerade im Raum Berlin oder Brandenburg werden da öfter gute gebrauchte Falter relativ günstig angeboten.
                Aber Achtung, vor dem Kauf vergleichen, gut ansehen und möglichst vorher Probe fahren.

                Ich habe dir auch noch einem gewerblichen Anbieter in deiner Nähe (na ja, fast) für gebrauchte Faltboote (aber da enthalte ich mich jeglicher Bewertung, da ich den nicht kenne, mach dir selber ein Bild):

                http://www.faltboot-werkstatt.de/

                Falls eure finanziellen Möglichkeiten es zulassen, kannst du auch mal hier reinschauen:

                http://klepper.de/de/
                http://www.poucher-boote.de/

                Insbesondere diese Boote dürften da für euch interessant sein:

                http://klepper.de/de/mehrsitzer.html
                http://www.poucher-boote.de/modelle/zweier/index.php


                Um dir einmal einen Überblick über die verschiedenen Marken und Modelle der Faltbootweltwelt zu verschaffen, schau einfach mal hier rein. Ist zwar nicht deine Gegend, aber da hast du die meisten Anbieter auf einen Blick:

                http://www.out-trade.de/de/index.php?cat=0

                Gruß Steffen
                !NULLUS ANXIETAS!NULL PROBLEMO!NO WORRIES!

                Kommentar


                • Jurilaris
                  Erfahren
                  • 15.08.2010
                  • 188
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: erster Faltbootkauf

                  RZ 85, ein Kolibri würde ich da schon mal ausschließen!!
                  In Potsdam gibts einen Laden, der mit gebrauchten Faltbooten handelt, nicht unbedingt billig, aber guter Service und gute Boote.

                  Kommentar


                  • iwoasnix
                    Erfahren
                    • 02.06.2011
                    • 465
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: erster Faltbootkauf

                    Zitat von Steff1961 Beitrag anzeigen

                    Falls eure finanziellen Möglichkeiten es zulassen, kannst du auch mal hier reinschauen:

                    http://klepper.de/de/
                    http://www.poucher-boote.de/



                    Gruß Steffen
                    oder hier
                    http://feathercraft.com/
                    http://www.wayland.com.pl/de/faq/124.html

                    Kommentar


                    • mompls
                      Anfänger im Forum
                      • 08.01.2011
                      • 15
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: erster Faltbootkauf

                      Paddeln deine Eltern mit Doppelpaddel oder mit Stechpaddel? Sprich eher Faltkanadier oder Faltkajak?

                      Kommentar


                      • Cardhu
                        Dauerbesucher
                        • 25.01.2005
                        • 521
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: erster Faltbootkauf

                        Hallo BieneMaja,


                        wenn wirklich öfter ein oder sogar zwei Enkel mit sollen, wäre bei entsprechendem Budget der "Klepper Mehrsitzer"
                        evtl. eine Option:

                        http://kleppershop.de/klepper/index....c-xxl-585.html

                        Es sind bis zu 4 Sitze montierbar. Zuladung ohne Ende. Sollte man auch nicht unterschätzen. Wenn noch etwas Gepäck und Verpflegung dabei sind, kann ein schwachbrüstiger Zweisitzer schnell zum "U-Boot" werden

                        Vorteil der Klepper Boote ist, der selbst für den Neuling wirklich einfach Aufbau in 15 Minuten.

                        Gruß

                        Cardhu

                        Kommentar


                        • Schnapsmax
                          Fuchs
                          • 11.06.2007
                          • 1439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: erster Faltbootkauf

                          Ich weiß nicht ob Biene Maja überhaupt noch Interesse hat nach der langen Zeit ohne Rückmeldung.
                          Lehnen wir uns erstmal zurück und trinken nochn Cardhu ... wobei ... für mich darfs auch ein Port Ellen sein.
                          Slainte Mhath
                          Max
                          Schöne Grüße
                          Max

                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X