Sicherheit beim Paddeln - Sammelthread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gandalf83
    Anfänger im Forum
    • 19.10.2012
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sicherheit beim Paddeln - Sammelthread

    Hallo liebe Mitpaddler,
    nachdem ich die vielen Unfallberichte gelesen hatte möchte ich mal einen Ast starten, indem es darum
    geht wie man das Paddeln möglichst sicher machen kann. Ich fange mal an, wer weitere Punkte hat darf
    die gerne schreiben, ich werde die dann evtl. in meinem Post ergänzen:


    Allgemein denke ich kann man die Dinge, die das Paddeln sicher machen in 4 Kategorien Einordnen:


    1. Vorbereitung – Information:

    Dazu gehört sich über die Route zu informieren, die man fahren möchte. Zum einen sind dafür Grundsätzlich Dinge wie die Art des Gewässers, eventuelle Fahrverbotszonen, Wehre und Schleusen, andere Gefahrenstellen, den Schiffsverkehr, Umtragestellen, die Planung des Rückwegs (wie kann ich die Strecke verkürzen?) wichtig aber auch über die aktuellen Begebenheiten der Strecke, wie Pegelstände, das zu erwartende Wetter, Wind, Wellen und Strömungen (in offenen Gewässern)


    2. Die Sicherheitsausstattung:

    Dazu gehören meiner Meinung nach:
    - Eine passende Schwimmweste für JEDEN Paddler
    - Wenn Strömung vorhanden ist und natürlich im Wildwasser ein Helm
    - Den zu erwartenden WASSERtemperaturen angepasste Kleidung
    - Ein Handy wasserdicht verpackt
    - Auf offenen Gewässern Signalmittel (z.B. Rauchfackel)
    - Ein Paddelfloat
    - Erste Hilfe Kit mit Wärmedecken
    - Trockene Kleidung / Handtuch (Kompakte Handtücher aus dem Campingbereich)
    - Trillerpfeife (an der Rettungsweste)


    3. Das notwendige Können:

    - Eine sichere Beherrschung der für die Fahrt notwendigen Paddeltechnik
    - Beherrschung von Rettungstechniken, wie der Eskimorolle, dem entleeren und aufrichten eines gekenterten Bootes,
    dem wiedereinstieg in das Boot und für Kajakfahrer (oder Canadier mit Spritzdecke) das Aussteigen aus einem
    gekenterten Boot


    4. Die Begleitung

    - Dazu gehört, dass man nicht alleine paddelt am besten mit Ortskundiger Begleitung
    - Bei größeren Gruppen: Genügend erfahrene Paddler
    - Das Einhalten der Gruppenregeln (Wer fährt voraus, wer als letztes, die Gruppe bleibt zusammen, aufeinander achten)


    Jetzt möchte ich noch einen besonderen Fall behandeln, bei dem ich sehr auf eure Mithilfe setze, nämlich dem Paddeln alleine. Ja es wiederspricht dem was ich gerade unter 4. Geschrieben habe, das ändert aber nichts daran, dass viele es tun, weil es Ihnen Spaß macht, sie keinen Paddel-Partner haben oder aus irgendwelchen anderen Gründen. Deswegen möchte ich hier Noch eine Sammlung von Tatsachen und Ausrüstungsgegenständen, die das Paddeln alleine sicherer machen können.
    Leider fällt mir hierzu nur sehr wenig ein:
    - Hinterlassen wo man paddelt und wann man zurück sein möchte



    So jetzt bin ich gespannt auf eure Kritik, euer Lob oder eure Verbesserungsvorschläge!

    Viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

    Tobias

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sicherheit beim Paddeln - Sammelthread

    Ich finde der sowieso hier als wichtig gepinnte "Sicherheit auf dem Wasser"-Thread reicht völlig aus.

    Da stehen genug Hinweise drin wie man Unfallrisiken handhaben kann/soll, teilweise auch praxisnah diskutiert anhand der geposteten Unfallmeldungen.

    Mit 30 Threads zum Thema Unfälle/Risiken/Sicherheit erreicht man allenfalls daß Leute genervt reagieren und sagen "Wattn Käse, immer diese Deppen mit dem erhobenen Zeigefinger" und auch das was sinnvoll, diskutierenswert oder nachdenkenswert ist für eine Verbesserung der eigenen Risikomangements- und Paddelpraxis wäre gar nicht mehr lesen.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sicherheit beim Paddeln - Sammelthread

      Schau Dir mal den Wiki-Eintrag hier im Forum an. Wenn Du siehst, dass da noch etwas fehlt, kannst Du ja gerne ergänzen.

      http://www.outdoorseiten.net/wiki/Le...r:_Wassersport
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar

      Lädt...
      X