Erste Kanutour - nur wo?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heinzpeterschmidt
    Neu im Forum
    • 11.07.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Kanutour - nur wo?

    Hallo,
    kann mir jemand eine gute Kanutour empfehlen? hab sowas noch nie gemacht. Würde aber gerne mal eine machen. Am besten nicht ganz soweit entfernt. wohne in der nähe von kassel. Auf der fulda fänd ich etwas langweilig. darf ruhig ein bisschen spannender sein. Muss auch nicht geführt sein. Ich müsste nur wissen, wo man kanus bekommt und wo man übernachten kann.

  • DocBrown
    Dauerbesucher
    • 08.05.2009
    • 814
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Kanutour - nur wo?

    G I D F oder L M G T F Y

    Kommentar


    • Nitsrek
      Erfahren
      • 30.07.2006
      • 163
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Kanutour - nur wo?

      Ich hab noch nie Kajaks oder Canadier ausgeliehen - von daher kann ich dir dazu nix sagen.

      Mecklenburger Seenplatte ist wunderschön - aber weit weg
      Die Lahn ist naheliegend... ein nettes Flüssle. Nicht sooo spektakulär, aber für den Anfang schön!

      Wenn du noch nie gefahren bist, würde ich für den Anfang trotzdem eher was ruhigeres nehmen. Ich kenne Leute, die sonst echt sportlich sind und ein Tag im Kajak hat sie total geschafft - vom Kibbelfaktor ganz abgesehen... ;)

      Klar, DKV als Ansprechpartner ist auch gut.

      Kommentar


      • Itchy ST
        Fuchs
        • 10.06.2009
        • 1188
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Kanutour - nur wo?

        Fulda zu anfang ist schon nicht verkehrt. Danach weißt du etwas mehr Strömungsverhältnisse und über die Handhabung von Schleusen. Du lernst dein Boot leichter zu bepacken, damit du dir beim Umtragen keinen Bruch hebst.
        Bootsrutschen lernst du auch noch kennen, die ergeben schon mal einen gewissen Funfaktor.
        Ein paar Schilder und ihre Bedeutung lernst du kennen oder solltest du dann kennen und die ersten Motorboote sind dann auch schon an dir vorbei gerauscht und du hast deren Wellen gemeistert oder auch nicht.

        Danach wirst du wissen, ob du lieber kleinere Bäche paddeln willst oder Flüsse oder große Seen.
        Dann kommt der nächste Schritt, welches Boot am besten für welches Gewässer ist, Strömungslehre, Verkehrsregeln u.s.w.
        Als Anfänger kann man dir keine anspruchsvolle Gewässer empfehlen, weil jeder mal klein anfängt.

        Grüße

        Itchy

        Kommentar


        • ronaldo
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 24.01.2011
          • 13021
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Kanutour - nur wo?

          Hi,

          Altmühl?
          Gute Infrastruktur, völlig unproblematisch zu fahren, kulinarisch und kulturell interessant (enorm wichtig bei Schietwetter). Nachteil: Es geht manchmal ziemlich zu...

          Grüße, Ronald

          Kommentar


          • Nicknacker2
            Fuchs
            • 10.06.2011
            • 1295
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Kanutour - nur wo?

            Wie wäre es mit der Diemel oder Eder?
            Signaturen sind prätentiös. :D

            Kommentar


            • Itchy ST
              Fuchs
              • 10.06.2009
              • 1188
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Kanutour - nur wo?

              Der Vollständigkeit halber, Befahrungsregeln einiger Flüsse, die hier genannt wurden:

              http://www.kanu-hessen.de/DesktopDef...ex=8&tabid=107

              Kommentar


              • waldsau
                Gerne im Forum
                • 07.09.2010
                • 61
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Kanutour - nur wo?

                Fulda ab Gläserzell bis Bad Hersfeld, bei niedrigem Pegelstand allerdings keine wahre Freude.
                Dafür gibt´s ein paar querliegende Bäume und quirlige Stellen. Einen Kanuverleih hat´s auch.
                Einige Umtragestellen an diversen Wehren, ab Schlitz sind es dann nicht mehr so viele.

                Kommentar


                • rhoenadventures
                  Neu im Forum
                  • 14.07.2012
                  • 1
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Kanutour - nur wo?

                  Die Fulda ist spannender und schöner als viele denken. Eine schöne Tour auf der Fulda kann man in Hemmen (Schlitz) starten. Dort gibt es eine sehr gut ausgebaute Einstiegsstelle. Erste Etappe Hemmen --> Rimbach. Im Rimbach kann man Zelten oder in der Pension übernachten. Am nächsten Tag geht's dann von Rimbach bis Bad Hersfeld (Übernachtung ggf. bei www.kanuwanderer-hersfeld.de). Und zum Abschluss von Bad Hersfeld nach Rotenburg an der Fulda. Das ist eine schöne Flußwandertour ohne allzu anspruchsvolle Abschnitte oder irgendwelchen Schiffsverkehr.

                  Kommentar


                  • chrisli1980
                    Anfänger im Forum
                    • 10.06.2012
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Kanutour - nur wo?

                    Wie schon beschrieben Altmühl und Lahn sind gut ausgebaut was die Infrastruktur angeht, allerdings musst du bei der Lahn öfters selbst Schleusen und bei der Altmühl umtragen (das bringt Abwechslung )
                    Warum aber so weit es gibt bei dir die z.B. die Weser (nix zum Umtragen oder Schleusen )
                    Ansonsten einfach bei Google den Fluss und "Kanu" eingeben und schon erscheint ein Verleiher der bestimmt auch gerne weiter hilft.

                    Kommentar


                    • krupp
                      Fuchs
                      • 11.05.2010
                      • 1466
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Kanutour - nur wo?

                      Ahoi!

                      Ich war vor einigen Tagen in Kassel und hab mir dort auch kurz die Fulda angeschaut,
                      angeschaut wohlgemerkt und nicht gepaddelt.
                      Mein Eindruck war der eines eher gemächlichen, anfängerfreundlichen, größeren Flusses.
                      Es ist überhaupt nix daran verkehrt es zuerst einmal mit so einem etwas ruhigerem Fluss zu versuchen,
                      ganz im Gegenteil.
                      Ich kann nun wie gesagt nix über die Fulda dort sagen, aber allg denke ich das ich mir ein
                      Urteil erlauben kann.

                      Solche Flüsse (bei mir daheim in Halle/s wäre es die Saale) sind eig super für anfänger.
                      Durch die zivile Nutzung und damit ausbau der Ufer und STrömungsverlauf ergeben sich einige
                      vorteile für anfänger.
                      es gibt viele stellen wo man raus kommt, die strömung ist beherrschbar (bis garnicht vorhanden),
                      im notfall sind immer menschen in der nähe usw usw.
                      freilich ist natur was anderes, aber das kann man sich später antun.

                      die allerersten versuche würde ich jedoch generell auf einem see machen.
                      idealerweisse auf einem zeltplatz als "basislager" so das nicht alles nass wird wenn man mal kentert
                      oder die teure kamera schrottet.
                      ich mache es seit jeher so... auch wenn man danach merkt , oke, ich komme super klar,
                      schaden tut es einem nicht.

                      mein Vorschlag wäre also aufsteigend mit wachsender erfahrung/routine
                      1. ein gemütlicher See mit Lagermöglichkeit so das man ohne Gepäck alles testen kann
                      2. aufm see bleiben und mal mit gepäck rumspielen,kentersituationen, verhalten bei wellengang
                      3. ruhiger, zivilisierter fluss (nach meiner einschätzung fällt die fulda bei kassel da rein)
                      um ein gefühl zu entwickeln wie das boot auf strömung reagiert,
                      auch anlanden oder abfahren bei strömung ist anders als aufm see
                      4. schnelle kleinflüsse antesten oder größere ströme (bei mir elbe)

                      je nach boot oder einsatzzweck eben... will da jetzt gar keine größere wissenschaft drauss machen,
                      bin eher selber der risikofreudige "es wird schon gut gehen typ"...
                      aber lass dir etwas zeit. mim rad ist man auch nicht gleich beim ersten mal nen berg runtergefahren

                      grüße und viel spass !
                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                      Kommentar


                      • Daddyoffive
                        Fuchs
                        • 24.08.2011
                        • 2437
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Kanutour - nur wo?

                        Wenn Du noch nie Kanu gefahren bist, dann fang z.B. mit einem Tag auf der Fulda an. Dnach bietet sich die Lahn für ein Wochenende oder mehr an. Da hast Du nur eine kurze Anfahrt. Kanus bekommst Du an beiden Flüssen. Für eine richtige Kanutour mit Zeltübernachtung eignet sich die Mecklenburgische Seenplatte (vor allem außerhalb der Saison, z.B. im Frühjar oder Herbst) hervorragend. Oder Du fährst gleich nach Schweden, z.B. an den Götakanal. Einstiegsort, z.B. Ed. Viel Spaß!
                        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                        John Eldredge
                        ><>

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X