Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorwilder
    Anfänger im Forum
    • 25.09.2007
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

    Hi,

    ich habe die Möglichkeit ein Ally 16,5 fuer 10000 NOK umgerechnet 1330 Euro zu kaufen. Das Bood steht aber seit mindestens 1,5 Jahren aufgebaut im Laden (nicht im Schaufenster, keine direkte Sonneneinstrahlung). Ich spiele mit dem Gedanken das Boot zu kaufen und bin gerade am überlegen ob mir dadurch irgenwelche Nachteile entstehen ? Bzw. brauche ich noch ein paar Argumente um den Preis weiter zu drücken (Letztes Wochenende war das ein Angebotspreis für Orginalverpackte Boote)

    Und: Wer hat ein Ally und kann mir sagen was in der Orginalverpackung abgesehen vom Boot alles dabei ist (z.B. der Gummihammer)

    Gruss Christian

  • Sheen
    Erfahren
    • 07.09.2011
    • 196
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ally 16,5 DR Aussellungsstück - kaufen oder lassen

    Das wäre der Neupreis mit Angabe des Lieferumfangs:

    http://www.arts-outdoors.de/Shop/pro...dier-Kanu.html

    Dein Preis wäre nochmal 18% weniger. Ansonsten Tipps zum Preisdrücken halt allgmein: Abnutzungen? Sichtbare "Kratzer"? Alter? Volle Gewährleistung (vermutlich ja)? Herstellergarantie (falls es die überhaupt gibt)? Wie lange war es "Ausstellungsstück"?

    Ansonsten ist das meiner Meinung nach schon ok, wenn es normal 1,8 kostet, im Netzt für 1,6 zu finden ist und du es für 1,3 haben kannst ... soweit die geschilderten Preisdrückersachen zu deiner zufriedenheit beantwortet werden/das Boot ansonsten einen guten Eindruck macht. - meine persönliche Meinung -

    Kommentar


    • andrea2
      Fuchs
      • 23.09.2010
      • 1038
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ally 16,5 DR Aussellungsstück - kaufen oder lassen

      Zitat von outdoorwilder Beitrag anzeigen
      Und: Wer hat ein Ally und kann mir sagen was in der Orginalverpackung abgesehen vom Boot alles dabei ist (z.B. der Gummihammer)
      Im Originalkarton bekommst du außer Boot und Hammer noch einen Schwamm mit Silikonöl und eine Aufbauanleitung incl. DVD.

      Kommentar


      • outdoorwilder
        Anfänger im Forum
        • 25.09.2007
        • 30
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ally 16,5 DR Aussellungsstück - kaufen oder lassen

        So, ich habe jetzt ein Ally 16,5 erstanden. Zum Wahnsinnspreis von 9000 NOK Von privat und original verpackt. Super.
        Danke für die Infos... Hammer, Schawamm mit Silikonöl, DVD usw. waren logischerweise da.

        Wer nimmt sein Faltkanadier eignlich mit aufs Meer? Ich bin mir da unsiche bezüglich Korosion... Gibt es da eine etabilierte Methode mit der man das sicher machen kann (ausser das man es am gleichen Tag abbauen sollte und die Aluteile gut mit Frischwasser spülen sollte)

        Gruss und schönes Wochenende.

        Kommentar


        • berni71
          Musteruser
          Fuchs
          • 27.01.2005
          • 1612
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ally 16,5 DR Aussellungsstück - kaufen oder lassen

          Muss man die Euphorie jetzt verstehen?

          Lebst Du in Norwegen oder in Deutschland?

          Wenn Deutschland, was war beim Zoll?

          Und sonst: Garantie abgehakt?

          Kommentar


          • ronaldo
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 24.01.2011
            • 13186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ally 16,5 DR Aussellungsstück - kaufen oder lassen

            Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
            Muss man die Euphorie jetzt verstehen?
            ja schon... tolles Boot für guten Preis...

            Viel Spaß damit,
            Ronald

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13467
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

              Hallo @ outdoorwilderer,

              ich kann Deine Freude verstehen. Schönes Boot, und dann zu dem Preis.

              Gestern habe ich es mir bei Globi in HH angesehen. Da stehen drei Ally aufgebaut, auch 16,5 DR.

              Gestänge korrosionsfrei ? Bin kein Fachmann. Aber wenn ich lese, daß Ally-Eigner beim Aufbau schwarze Finger bekommen, befürchte ich, daß es sich nicht um eine salzwasserfeste marine -grade Legierung handelt.

              Muß auch nicht sein. Ein Ally auf dem Meer ?

              Da gehört ein Canadier nicht hin! Dafür sind sie nicht gebaut. Wenn Du mit Muskelkraft das Meer befahren willst, nimm ein Seekajak.

              Alles andere ist zu riskant.

              Ich habe ein küstentaugliches teilgedecktes Angelboot auf dem Trailer, und Canadier fahre ich auch. Ich denke, ich kann ganz gut beurteilen, auf was Du Dich da einlassen möchtest.

              Es gibt erfahrene Canadierfahrer, die es auf dem Meer mit einem Canadier versuchen. Ckanadier fängt gelegentlich mal vom Canadier aus Dorsche, und ein Reinhard Zollitsch ist im Old Town Penobscot Seecanadier die Ostseeküste von der dänischen Grenze bis Polen gefahren.

              Das sind Leute, die wissen, was sie tun. Sorgen mache ich mir um unbedarfte Nachahmer.

              Der Gedanke, daß an der Küste plötzlich Leute im Canadier auftauchen, beunruhigt mich.

              Gruß Ditschi

              Kommentar


              • outdoorwilder
                Anfänger im Forum
                • 25.09.2007
                • 30
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ally 16,5 DR Aussellungsstück - kaufen oder lassen

                Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
                Muss man die Euphorie jetzt verstehen?

                Lebst Du in Norwegen oder in Deutschland?

                Wenn Deutschland, was war beim Zoll?

                Und sonst: Garantie abgehakt?
                Muss man nicht, kann man aber. Ja ich lebe in Norwegen. Aber auch hier bekommt man das Boot nicht geschenkt, und 9000 NOK ist ein super Schnäppchen für ein neues 16,5. Und noch mal 100 Euro weniger als für ein Boot was 1,5 Jahre aufgebaut im Laden stand? Ich finde es okay.
                Garantie? Da habe ich auch drüber nachgedacht. Aber was ist ein Garantiefall? An so einem Boot ist glaube nicht viel, was als Garantiefall durchgeht... Löcher in der Bootshaut, verbogenes Gestänge und abgebrochene Klipse lassen sich wahrscheinlich meist auf unsachgemässe Behandlung zurückführen. Ich habe es aufgebaut und alles ist in Ordnung. Wenn jetzt etwas kaputt geht bin ich wahrscheinlich selber dran Schuld. Mit anderen Worten: Das Risiko gehe ich ein.

                Egal wie, ich habe mich gefreut.

                Schönen Sonntag

                Kommentar


                • Coenig
                  Fuchs
                  • 09.07.2005
                  • 1400
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                  Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                  Ein Ally auf dem Meer ?
                  Da gehört ein Canadier nicht hin!
                  Dafür sind sie nicht gebaut.
                  Stimmt an sich.
                  Aber Meer ist auch nicht gleich Meer
                  Salz-/ Brackwasser kann man ja auch in seeähnlichen, relativ abgeschlossenen/ geschützen Bereichen haben.
                  www.instagram.com/christian.engelke

                  Kommentar


                  • outdoorwilder
                    Anfänger im Forum
                    • 25.09.2007
                    • 30
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                    Zitat von Coenig Beitrag anzeigen
                    Stimmt an sich.
                    Aber Meer ist auch nicht gleich Meer
                    Salz-/ Brackwasser kann man ja auch in seeähnlichen, relativ abgeschlossenen/ geschützen Bereichen haben.
                    An manchen schönen Tagen würde es mir reizen mit der Angel 50 m vor die Küste zu paddeln. Und im Fjord ist das glaube ich nicht zu arg. Solange es Sommer ist jedenfalls.
                    Aber ich werde erst mal auf den Seen bleiben

                    Kommentar


                    • Coenig
                      Fuchs
                      • 09.07.2005
                      • 1400
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                      OT: An welchem Fjord wohnst Du denn?

                      Grüsse aus dem Norden
                      www.instagram.com/christian.engelke

                      Kommentar


                      • outdoorwilder
                        Anfänger im Forum
                        • 25.09.2007
                        • 30
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                        Zitat von Coenig Beitrag anzeigen
                        OT: An welchem Fjord wohnst Du denn?

                        Grüsse aus dem Norden
                        Oslofjord

                        Grüsse aus dem - Süden - ?

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                          Zitat von Coenig Beitrag anzeigen
                          Stimmt an sich.
                          Aber Meer ist auch nicht gleich Meer
                          Salz-/ Brackwasser kann man ja auch in seeähnlichen, relativ abgeschlossenen/ geschützen Bereichen haben.
                          Canadier kann man sehr wohl auf dem Meer einsetzen, da gibts genügend gelungene Beispiele... Aber egal, darum gehts hier nicht.

                          Wenn das Boot regelmäßig auf dem Salzwasser ist würde ich die Steckverbindungen des Gestänge auf jeden Fall fetten - gibt son Zeug von diversen Faltkajakherstellern.
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • Coenig
                            Fuchs
                            • 09.07.2005
                            • 1400
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                            OT: Machen kann man so ziemlich alles. Und gelungene Beispiele gibts auch zu ziemlich allem. Aber darum gehts hier ja nicht
                            Man sollte halt wissen, was man tut (und kein Anfänger sein).

                            Und Troubadix hier, weiss es wohl (und darauf spielst Du wohl an):
                            http://www.canadierforum.de/t6364f4-...Segelkanu.html
                            www.instagram.com/christian.engelke

                            Kommentar


                            • LihofDirk
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.02.2011
                              • 13727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                              Zitat von ich Beitrag anzeigen
                              Wenn das Boot regelmäßig auf dem Salzwasser ist würde ich die Steckverbindungen des Gestänge auf jeden Fall fetten - gibt son Zeug von diversen Faltkajakherstellern.
                              Korrosionsschutz ist bei den Steckverbindungen immer hilfreich, auch auf "Süß"wasser. Man denke nur an die Salzfracht von Werra (und damit Weser), aber auch allgemeine Korrosion, wenn die Passivierungsschicht bei Alurohren durch das Ineinanderstecken verletzt wird. Bei unseren Faltkajaks haben wir mit Boeshield gute Erfahrungen.

                              Zum Thema Canadier auf dem Meer, es gibt genug Überlebende von erfolgreichen Touren, andererseits auch Kajaker in Seenot. Eine pauschale Aussage nur dies oder nie das halte ich da für unangebracht.

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                                Ich könnte ebenfalls ein 16,5DR bekommen.
                                Es ist etwa von 1985 (!)
                                War damals 2x benutzt und ist seither im Packsack.

                                Spricht generell etwas dagegen es zu kaufen?
                                Vorab würde ich es mir natürlich anschauen.
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • Spartaner
                                  Lebt im Forum
                                  • 24.01.2011
                                  • 5551
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                                  Ich glaube nicht, dass etwas dagegen spricht. Das PVC sollte kaum altern. Bei der Schaummatte wäre ich nicht so sicher. Ich denke das ist PU und PU-Schaum zerfällt immer mal gerne. zB fallen dann Schuhsohlen ab.

                                  Andernseits sind noch etliche alte Allys auf dem Wasser unterwegs. Was soll er denn kosten?

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 13186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                                    Mein Ally ist ungefähr auch so alt, wahrscheinlich noch älter. Am PVC kann ich keine Alterungsspuren feststellen. Allerdings würde ich prüfen, ob die Haut eng *gefaltet* und/oder arg gedrückt aufbewahrt wurde und dadurch vielleicht beeinträchtigt ist.

                                    Am Gestänge sollte nichts sein. Trocken abreiben, evtl. bisschen Silikonspray auftragen (v.a. die Süllrandstangen). Falls es nicht 100% trocken aufbewahrt wurde, hast du vielleicht Rost an den Verbindungsdrähten, keine große Sache.

                                    Wie Spartaner anmerkt, ist die Matte evtl. überaltert und bröselig. Bei der meinen ist das zwar nicht der Fall (außer Druck- und Knickstellen), aber ich würde sie genau checken. Ersatz ist nämlich teuer, du kannst dir im Fall des Falles natürlich selbst was zuschneiden.

                                    Gebrauchte Allys sind nicht oft auf dem Markt und erzielen noch gute Preise. Nimm es, wenn der Preis halbwegs ok ist.

                                    Bei ersten Aufbau würde ich so verfahren: Haut in Zimmertemperatur, Gestänge in Garagen- oder Kellertemperatur.
                                    Erstens ist die Haut dann geschmeidiger und du schonst die Stellen, die evtl. durch die lange Lagerung kritisch sind und bei Kälte vielleicht doch brechen. Zwotens ist das Gestänge dann minimal kleiner und flutscht besser - das merkst du besonders beim Einbau der Spanten.
                                    Aber dir als alten Bastler brauch ich ja nix über Physik erzählen...

                                    Lass dann hören und ggf. willkommen im Club der Allynauten...

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                                      Ok, das kling gut.
                                      zumal Persenning und Luckendeckel auch dabei wären, sowie diverses Zubehör

                                      Preis steht noch nicht fest. Sieht eher so aus das ich ihn bestimmen kann und der Verkäufer sich drüber freut wenn jemand etwas damit anfangen kann. Ich werde erst einmal hinfahren und mir das gute Stück anschauen.

                                      Die Matte würde ich dann durch 2x diese ersetzen können, falls nötig. Ich ich nehme diverse der 5mm Matten.
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • Spartaner
                                        Lebt im Forum
                                        • 24.01.2011
                                        • 5551
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ally 16,5 DR Ausstellungsstück - kaufen oder lassen

                                        Die Original-Matte ist doch noch was anderes als dein Ersatz. Die Original-Matte hat eine harte Seite, so dass sich das Gestänge nicht gar zu sehr eindrückt. Das passiert am Ende selbst bei der harten Oberfläche, insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass du lange Freude an so einer gleichmäßig weichen Ersatzmatte haben kannst.

                                        Interessant wäre natürlich, ob es sich bei der Original-Matte überhaupt um PUR-Schaum handelt. Dein Ersatz-Ethylencopolymer (EVA) klingt in meinen Ohren nicht nach PUR-Schaum. Evtl. ist dieser Kunststoff viel Langzeit-haltbarer als ich denke.
                                        Zuletzt geändert von Spartaner; 29.01.2016, 12:52.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X