@alaskawolf1980
Unter den Voraussetzungen wäre es wohl schon sicherer, den South MacMillan noch etwas zu verschieben. Aber er muss doch kein Traum bleiben.
Vorschlag: Besuch zusammen mit Deinen Eltern einen speziellen guten(!) Canadier-Kurs, z.B. beim German Open Canoe (GOC; http://www.g-o-c-de ).
Seilfähren, Kehrwasserfahren, Anlanden in der Strömung etc. ist alles überhaupt kein Hexenwerk. Man muss es nur einmal unter fachlicher Anleitung gezeigt bekommen, und dann fleißig üben. Dann steht einer späteren Tour auf dem SouthMac nichts mehr im Wege.
Ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß beim "Kursieren" und dann auf Deinem Traumbach.
Gruss
Ralf
http://www.kanadier.gps-info.de
Unter den Voraussetzungen wäre es wohl schon sicherer, den South MacMillan noch etwas zu verschieben. Aber er muss doch kein Traum bleiben.
Vorschlag: Besuch zusammen mit Deinen Eltern einen speziellen guten(!) Canadier-Kurs, z.B. beim German Open Canoe (GOC; http://www.g-o-c-de ).
Seilfähren, Kehrwasserfahren, Anlanden in der Strömung etc. ist alles überhaupt kein Hexenwerk. Man muss es nur einmal unter fachlicher Anleitung gezeigt bekommen, und dann fleißig üben. Dann steht einer späteren Tour auf dem SouthMac nichts mehr im Wege.
Ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß beim "Kursieren" und dann auf Deinem Traumbach.
Gruss
Ralf
http://www.kanadier.gps-info.de
Kommentar