Ich frage mich, ob man zu herbstlichen Bedingungen einen mehrtätigen Packraftingtrip auf einem kalten Fluss (bspw. Nabesna River, AK) ohne Trockenanzug machen kann oder ob das trotz Spritzdecke zu kalt wird. Annahme: Der Fluss ist nicht sehr schwierig und man fällt deshalb nicht rein. Das Wetter dürfte im worst case wie folgt sein: Regen, knapp über 0 Grad.
Alternative: Kwark Aquashell Cap, Shirt und Leggins unter normaler GTX Kleidung (Jacke, Regenhose) sowie Neoprensocken und -handschuhe.
Sollte man den Boden des Packrafts isolieren und - wenn ja - gibt es z.B. ein TAR, die passt und die man dann auch in der Nacht verwenden kann?
Danke!
Alternative: Kwark Aquashell Cap, Shirt und Leggins unter normaler GTX Kleidung (Jacke, Regenhose) sowie Neoprensocken und -handschuhe.
Sollte man den Boden des Packrafts isolieren und - wenn ja - gibt es z.B. ein TAR, die passt und die man dann auch in der Nacht verwenden kann?
Danke!
Kommentar