Flusswandern Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ONeill308
    Gerne im Forum
    • 08.02.2011
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    Flusswandern Alpen

    Moin,

    ich suche einen Fluss in den Alpen (Land egal) auf dem ich mit zwei Anfängern 3-4 Tage durchgängig paddeln kann. Wir haben einen Ally Faltkanadier. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Ich war letztens auf der Loisach, möchte diese aber nicht gleich wieder entlangpaddeln.

    Gruß,
    Thomas
    Die Dauer einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man steht.

    - Relativität : sinngemäß Albert Einstein

  • susal1
    Anfänger im Forum
    • 14.05.2012
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Flusswandern Alpen

    Isar!?

    Ist eigentlich sehr gut befahrbar und nicht anspruchsvoll. Dennoch gibt es einige Wehre und vor allem bei Hochwasser wird die Isar schon ziemlich gefährlich. Also absolut notwendig, dass du dich vorher über den Wasserstand informierst.

    Hier mal eine Seite, die ganz deutlich auf die Gefahren hinweist und Streckendetails beschreibt:

    http://www.kanu-info-isar.de/isar.htm

    Allerdings ist die Isar bei normalem Wasserstand auch nicht anspruchsvoller als die Loisach.

    Kommentar


    • ronaldo
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 24.01.2011
      • 13025
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Flusswandern Alpen

      Hi,

      3-4 Tage Isar? Sorry das wird nix (und "in den Alpen" schon gar nicht, allenfalls im Alpenvorland). Das Problem sind nicht die Wehre, sondern die Strecken, wo der Fluss sich aufteilt oder Weiden weit in den Fluss hängen. Mit Gummi- oder Plastikboot geht das vielleicht noch, aber mit dem Ally nicht empfehlenswert.
      Unterhalb von München ist der Fluss nicht mehr so arg spannend und es gibt viele, viele Stufen...

      Grüße, Ronald

      Kommentar


      • solopaddler
        Erfahren
        • 22.10.2008
        • 132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Flusswandern Alpen

        Vielleicht der Tagliamento oder der Ticino inferiore?

        http://www.youtube.com/watch?v=GdvPAQIdmHA

        http://www.uhrenerwin.at/tagliamento.htm

        http://www.kanusport.at/italie/tagli...reky=118&PDA=1

        http://www.youtube.com/watch?v=5ifd1...eature=related

        Solopaddler

        Kommentar


        • marmotta
          Erfahren
          • 07.06.2008
          • 278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Flusswandern Alpen

          Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
          Hi,

          3-4 Tage Isar? Sorry das wird nix (und "in den Alpen" schon gar nicht, allenfalls im Alpenvorland). Das Problem sind nicht die Wehre, sondern die Strecken, wo der Fluss sich aufteilt oder Weiden weit in den Fluss hängen. Mit Gummi- oder Plastikboot geht das vielleicht noch, aber mit dem Ally nicht empfehlenswert.
          Unterhalb von München ist der Fluss nicht mehr so arg spannend und es gibt viele, viele Stufen...

          Grüße, Ronald
          Warum, wenn der Wasserstand stimmt? Die Arme in der pupplinegr Au verschieben sich halt immer wieder mal...
          Oberhalb vom Sylvenstein wird es mit dem Ally aber anspruchsvoll...; Sylvenstein - München braucht man wohl keine 3-4 Tage... und die Durchfahrt durch München ist leider nach wie vor nicht möglich...

          Einen Fluß mit Alpenkulisse/Alpenvorland für 3-4 Tage zu finden ist leider fast unmöglich geworden, die Frage kommt hier ja regelmäßig auf.

          Eine empfehlenswerte Wanderfahrt ist der Hochrhein - ab Bodensee (dann ggf umkarren des Rheinfalls erforderlich) bzw ab Schaffhausen bis Waldshut (letzterer Abschnitt für 2 Tage)...

          Gruss marmotta

          Kommentar


          • ronaldo
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 24.01.2011
            • 13025
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Flusswandern Alpen

            Zitat von marmotta Beitrag anzeigen
            Sylvenstein - München braucht man wohl keine 3-4 Tage...
            ...naja eben...

            Zur Machbarkeit der Isar mit dem Faltboot, abhängig vom Wasserstand:
            - zu niedrig: du ruinierst dir den Bootsboden
            - zu hoch: zu gefährlich (v.a. wegen des Uferbewuchses)

            Die tatsächlich geeigneten Tage im Jahr sind also wenige - und dann regnets womöglich...

            Gruß, Ronald

            PS: Ich werf nochmal den Inn in die Diskussion, nicht direkt Alpen und streckenweise fürchterlich verbaut, es gibt aber auch hübsche Abschnitte.

            Kommentar


            • iy
              Erfahren
              • 15.05.2012
              • 172
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Flusswandern Alpen

              Aus den Nachrichten http://www.merkur-online.de/lokales/...n-2349242.html

              Kommentar


              • ONeill308
                Gerne im Forum
                • 08.02.2011
                • 54
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Flusswandern Alpen

                Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen

                PS: Ich werf nochmal den Inn in die Diskussion, nicht direkt Alpen und streckenweise fürchterlich verbaut, es gibt aber auch hübsche Abschnitte.
                Danke schonmal für die Antworten

                Den Inn hatte ich mir auch schon angesehen. Welche Strecken wären denn machbar und wie lange braucht man für sie? Und wie genau kann ich mir den Rhein ab Bodensee den vorstellen? Hier in Hessen kenne ich ihn nur als relativ langweilig mit viel Schiffahrt....

                Gruß,
                Thomas
                Die Dauer einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man steht.

                - Relativität : sinngemäß Albert Einstein

                Kommentar


                • ronaldo
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 24.01.2011
                  • 13025
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Flusswandern Alpen

                  Zitat von ONeill308 Beitrag anzeigen
                  Den Inn hatte ich mir auch schon angesehen. Welche Strecken wären denn machbar...
                  Hi,

                  schau mal ins Faltbootwiki (www.faltboot.org), da sollte einiges stehen.
                  Es gibt auch einen schönen Filmbericht über den Inn (nicht paddelspezifisch) aus dem Bayrischen Fernsehen, vielleicht bekommst du den oder zumindest einen Sendetermin über die Website.

                  Grüße, Ronald

                  Kommentar


                  • iwoasnix
                    Erfahren
                    • 02.06.2011
                    • 465
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Flusswandern Alpen

                    Hat evtl. wer was für 2-3 Wochen?

                    Kommentar


                    • Peter079
                      Anfänger im Forum
                      • 29.04.2012
                      • 23
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Flusswandern Alpen

                      Hallo,

                      2-3 Wochen auf einem "Wanderfluß" in den Alpen kann ich mir kaum vorstellen :-)

                      Beispielsweise dauerte meine Kajaktour diesen Sommer durch Österreichs Alpenvorland (Salzburg bis Hainburg über Saalach, Salzach, Inn und Donau - insg. 480 km) ca. 8 Tage - mit einem gemütlichen Luftkajak.

                      Soll heissen, der Alpenraum ist wohl generell schlicht nicht groß genug für so lange Touren auf einem einzigen Fluß...

                      Kann die Donau wirklich nur empfehlen...sehr abwechslungsreich, viele Sehenswürdigkeiten und die regelmässigen Kraftwerksumtragungen empfand ich persönlich nicht lästig - schließlich muss man sich ja auch mal die Füße austreten.
                      Klar könnte man dann noch 2-3 Wochen dran hängen oder gar bis zum Schwarzen Meer weiter shippern - das stelle ich mir als Alleinreisender logistisch aber eher problematisch vor.

                      lg
                      Peter
                      "Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen."
                      (Der Pate, Teil I)

                      Kommentar


                      • Schnapsmax
                        Fuchs
                        • 11.06.2007
                        • 1439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Flusswandern Alpen

                        Der Lech ist noch recht reizvoll. In Bayern wirst Du aber bei 3 - 4 Tagen immer nur "in den Bergen" starten und im Voralpenland ankommen .... aber das hatte ja schon wer erwähnt.
                        Je weiter im Gebirge, desto Wildwasser. Wenn Du eher Wandern willst, wirst Du halt weiter in die flachen Regionen müssen.
                        Schöne Grüße
                        Max

                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                        Kommentar


                        • blauloke

                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2008
                          • 9294
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Flusswandern Alpen

                          Ist zwar nicht Alpen, aber im Bayerischen Wald bietet sich der Regen an. Der Fluss ist noch relativ naturnah und nicht zu stark verbaut.

                          Ab Blaibach dauert es fünf Tage bis Regensburg.
                          Wenn ihr noch den Schwarzen oder Weißen Regen mitnehmt wird eine Woche draus.
                          Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                          Kommentar


                          • iwoasnix
                            Erfahren
                            • 02.06.2011
                            • 465
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Flusswandern Alpen

                            Wir stehen gerade vor der Entscheidung Loire oder Donau.

                            Wir würden gerne öfters draußen am Ufer schlafen, wie "erlaubt" ist das an der Donau.

                            Welcher Fluss ist "schöner"?

                            Ich fürchte die Donau ist etwas langweilig, da gut für Kreuzfahrtschiffe ausgebaut?

                            Evtl. könnt ihr mir ja etwas helfen

                            Kommentar


                            • Peter079
                              Anfänger im Forum
                              • 29.04.2012
                              • 23
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Flusswandern Alpen

                              Wild zelten ist an der Donau problemlos möglich und wird zumindest in Österreich geduldet, so lange man keine unnötigen Spuren hinterlässt.

                              Immer wieder mal fanden sich nette Inseln oder Sandbänke zum Übernachten (August), obwohl die Donau zu weiten Teilen Uferreguliert ist.
                              Zur Not gibt es halt alle paar Kilometer Treppen über die Steinwurfböschungen...so kann man immer noch am Grünstreifen neben dem Donauradweg nächtigen.

                              Der Schiffsverkehr war mässig bis schwach...Ausflugsschiffe nur sehr lokal (zb Wachau) - das richtige Verhalten auf einer internationalen Schifffahrtsstrasse gehört natürlich zur obligatorischen Tourvorbereitung...

                              Langweilig fand ich die Donau jedenfalls nicht...unzählige Burgen, Weinheurige, schöne Landschaften und auch eine tierreiche Natur (aber eher in den Altarmen bei Kraftwerksumsetzungen) rundeten die Tour ab.

                              In Sachen unberührter Natur ist das natürlich alles Nichts gegen die Loire! Dafür ist der Donauraum zu sehr touristisch erschlossen - und natürlich auch wegen der gewerbl. Schifffahrt.

                              Auch ist die Fließgeschwindigkeit der Donau aufgrund der Kraftwerke (ca. alle 30 - 40 km) kaum über 0,5 bis 1 km schnell.
                              Durch die Wachau und ab Wien fließt die Donau jedoch unreguliert und extrem flott (über 10 kmh) und kraftvoll - da sollte man nicht nur wegen dem Schiffsverkehr sehr wachsam sein.

                              Wenn du also deinen Schwerpunkt auf Einsamkeit und Natur legst, würd ich doch lieber die Loire befahren wollen!

                              lg
                              Peter
                              "Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen."
                              (Der Pate, Teil I)

                              Kommentar


                              • solopaddler
                                Erfahren
                                • 22.10.2008
                                • 132
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Flusswandern Alpen

                                Hallo,

                                für mich wäre das keine Frage, hier ein paar inks zur Loire:

                                http://www.expemag.com/voyage/viewtopic.php?id=3321

                                http://www.teknilub.com/laloireenmai/

                                http://kayakavoile.perso.sfr.fr/crbst_105.html

                                http://gibon-saumur.homeip.net/Loire...oe-en-france/S



                                neben dem Fluss

                                http://www.expemag.com/voyage/viewtopic.php?id=6278


                                Wasserstand

                                http://www.vigicrues.gouv.fr/

                                Gruss Solopaddler

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X