moin.
auf der suche nach passenden säcken bin ich nun auf recht unterschiedliche materialen
gestossen.
von ganz billigen (polyester) über nylon und cordua (teils beschichtet) bis zu
den etwas teureren "gummi" säcken aus mehrlagigem pvc.
tjo und nun interessieren mich eure meinungen und erfahrungen zu den materialien.
bei den kunstfasersäcken habe ich so leichte zweifel ob die wirklich wasserdicht sind
und nicht nur wasserabweissend.
andererseits denke ich das sie dafür stabiler sind und das man
nen pvc sack schneller kaputt bekommt wenn man unachtsam ist (irrglaube ???) .
das material aus dem das verdeck und der packsack vom sevylor ist,
besteht auch aus irgendeinem kunstfaserzeug, und das ist naja relativ dicht.
dh es ist im normalen gebrauch wasserdicht insofern das es nicht durchtropft,
das material selber nimmt aber schon spürbare feuchtigkeit an.
im normalfall dürfte das auch reichen zumal die säcke ja noch in die schotts kommen...
tja ka.
der preisunterschied ist halt so extrem, das reizt mich halt.
die pvc säcke kosten gut das doppelte.
wobei ich jetzt auch recht günstige 3 lagige pvc säcke bei asmc entdeckt habe für
rund 15-20.- je nach größe, der hersteller nennt sich highlander.
ev hat auch jemand einen guten preis/leistungstipp ?
die markensäcke die ich gefunden habe sind mir mit teils 80 euro um die 50 liter
gefühlt zu teuer... ausser es gibt da wirklich so extreme leistungs und qualitätsunterschiede ?
auf der suche nach passenden säcken bin ich nun auf recht unterschiedliche materialen
gestossen.
von ganz billigen (polyester) über nylon und cordua (teils beschichtet) bis zu
den etwas teureren "gummi" säcken aus mehrlagigem pvc.
tjo und nun interessieren mich eure meinungen und erfahrungen zu den materialien.
bei den kunstfasersäcken habe ich so leichte zweifel ob die wirklich wasserdicht sind
und nicht nur wasserabweissend.
andererseits denke ich das sie dafür stabiler sind und das man
nen pvc sack schneller kaputt bekommt wenn man unachtsam ist (irrglaube ???) .
das material aus dem das verdeck und der packsack vom sevylor ist,
besteht auch aus irgendeinem kunstfaserzeug, und das ist naja relativ dicht.
dh es ist im normalen gebrauch wasserdicht insofern das es nicht durchtropft,
das material selber nimmt aber schon spürbare feuchtigkeit an.
im normalfall dürfte das auch reichen zumal die säcke ja noch in die schotts kommen...
tja ka.
der preisunterschied ist halt so extrem, das reizt mich halt.
die pvc säcke kosten gut das doppelte.
wobei ich jetzt auch recht günstige 3 lagige pvc säcke bei asmc entdeckt habe für
rund 15-20.- je nach größe, der hersteller nennt sich highlander.
ev hat auch jemand einen guten preis/leistungstipp ?
die markensäcke die ich gefunden habe sind mir mit teils 80 euro um die 50 liter
gefühlt zu teuer... ausser es gibt da wirklich so extreme leistungs und qualitätsunterschiede ?
Kommentar