Artikelserie zu Flüssen im Yukon/Kanada

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Artikelserie zu Flüssen im Yukon/Kanada

    Hallo zusammen,

    ich habe für die Zeitschrift "360° Kanada" ( http://www.360grad-kanada.de/ ) eine dreiteilige Artikelserie über die Flüsse - und ihre Befahrung - des Territoriums Yukon im Norden Kanadas geschrieben. Die Artikel sind in den Ausgaben 3 und 4/2011 sowie der gerade heraus gekommenen Ausgabe 2/2012 enthalten. Auf der o.a. Website könnt ihr die Hefte bestellen.

    Etwa 75 % der beschriebenen Flüsse habe ich selbst gepaddelt. Die Infos für den Rest habe ich mir vor Ort oder aus der Literatur geholt. Bin 1992 das erste Mal auf dem Yukon gepaddelt und habe seit 1999 ein Grundstück mit Hütte am Silver Trail. Seitdem verbringe ich fast jedes Jahr die Zeit von Mai bis Oktober dort, wobei die Hütte hauptsächlich Basiscamp für ausgedehnte Touren in Alaska, Alberta, British Columbia, Northwest Terrtiories und natürlich den Yukon ist - am liebsten mit meinem gelben Canadier . Darüber habe ich auch einige Bücher geschrieben, die ich in diesem Forum bereits vorgestellt habe. Weitere Infos dazu gibt es auf meiner Homepage.


    Gruß

    Baumjoe
    Zuletzt geändert von ; 06.04.2012, 14:28.

  • Rosi
    Dauerbesucher
    • 25.02.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Artikelserie zu Flüssen im Yukon/Kanada

    Danke für den Hinweiß und ein riesen Respekt!

    Ich träume seit ich 5 bin davon den Yukon zu paddeln! Bin echt mega neidisch!

    Kommentar


    • bratgitarre
      Gerne im Forum
      • 28.10.2009
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Artikelserie zu Flüssen im Yukon/Kanada

      da hast du ja eine menge zu papier gebracht.
      ich werde dieses Jahr die längste Tour im Yukon, ausser auf dem Yukon selbst mit der 4 Flüsse Tour Rose, Nisutlin, Teslin und Yukon River machen. 4 Wochen und 1000 km Wildnis. Mal schauen ob ich hinterher noch der gleiche bin wie vorher
      vG Guido
      (•¿•)› *«:::G:::» «:::U:::» «:::I:::» «:::D:::» «:::O:::» * ‹(•¿•) aka Bratgitarre
      - www.faltbootreise.de -
      [

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Artikelserie zu Flüssen im Yukon/Kanada

        Hallo,

        @ Rosi: Danke. Was noch nicht ist, kann ja noch werden...

        @ Guido: Papier ist geduldig . Mordstrip! Viel "Vergnügen" mit den Mücken auf dem Nisutlin und vor allen Dingen viel Spaß. Wenn du nach einer derartigen Tour unverändert sein solltest, müsstest du schon ziemlich abgestumpft sein, was ich nicht glaube .


        Gruß

        Baumjoe

        Kommentar

        Lädt...
        X