Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schlauch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • woodpecker.21

    Dauerbesucher
    • 04.12.2008
    • 631
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schlauch

    Hallo allerseits,

    Da nach einigen Faltboot/Kajaktouren der Spass am paddeln von Tour zu Tour süchtiger macht möchte ich doch mal was in spezifische Paddelausrüstung stecken.

    Letzten Sommer habe ich beim Paddeln in der Georgian Bay (Ontario, Canada) feststellen dürfen wie sinnvoll so ne Jacke ist (meine Freundin hatte sich kurz entschlossen eine zugelegt) hier diente sie hauptsächlich als Spritzwasserschutz da selbst beim Baden gehen aufgrund hochsommerlicher Temperaturen keine Probleme entstanden wären...

    Meine bisherigen Gedanken gehen in folgende Richtung...

    Die Jacke sollte möglichst Allround sein, für große Seen, Flüße und evt. Meer aber halt Touring...

    Jetzt hab ich mich hier mal umgesehen und einen Haufen verschiedener Modelle gesehen, daher einige Fragen:

    - Die komplett Trockenjacken mit Latex sind hauptsächlich für Wildwasserfahrer die ständig im Wasser liegen, oder nutzten auch Touren- bzw. Seekajakfahrer sowas?

    - Was bringt so ne richtige Trockenjacke? Unter den Bedingungen wo ich mit Semitrocken nicht zurecht komme müsste ich doch eh zum Anzug greifen, oder nicht? Semitrocken + Neo Long John sollte doch Drei jahreszeiten geeignet sein?

    - Kapuze an der Jacke wäre schon sinnvoll oder nicht?

    Dann hab ich die Paddeljacke hier gesehen Palm Greenland, die hat nicht mal nen Halsabschluß, wo ist dann noch der Sicherheitsaspekt beim baden gehen?

    Also wie sollte eine Allroundpaddeljacke aussehen?

    Falls die Fragen zu basic, kann ein Mod auch gerne wieder dicht machen...

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

    Hei.

    Grundlegend ist ja die Tatsache, dass man sich nach der Wassertemperatur und nicht nach der Aussentemperatur kleidet. Bei 5Grad Wassertemperatur greift man also auch bei 25Grad zum Trockenanzug.

    Wenn ich Dich richtig verstehe, planst du eher in gemässigten Breiten (Temperaturen) paddeln. Dann ist eine solche semitrockene Jacke vøllig ausreichend. Du musst halt damit rechnen, dann an den Armen und im Hals Bereich etwas feucht zu werden. Das Wasser læuft Dir nicht literweise in die Jacke. Ein bisschen Wasser wird aber durchpenetrieren.

    Hingegen bietet eine Wanderjacke (wie Du sie verlinkt hast) nur Spritwasserschutz.

    Eine Kapuze sehe ich nicht unbedingt als Pflicht an.

    Ich habe für Deine Zwecke eine Prijon Semi Dry.
    www.instagram.com/christian.engelke

    Kommentar


    • woodpecker.21

      Dauerbesucher
      • 04.12.2008
      • 631
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

      Wassertemperatur...ist klar.

      Gemäßigte Breiten auch, bei anderen Unternehmungen würde ich dann doch eher an nen Trockenanzug denken.

      Keine Kapuze? Setzt du dann nen Hut auf oder wie Schützt du dich gegen Wind und Regen?

      Kommentar


      • Coenig
        Fuchs
        • 09.07.2005
        • 1400
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

        Ist Geschmackssache. Andere schwören auf Kapuzen. Ich nehme einen Hut oder eine Mütze, ja.
        www.instagram.com/christian.engelke

        Kommentar


        • Trapper
          Dauerbesucher
          • 25.06.2007
          • 742
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

          Für deine Anforderungen würde ich eine normale leicht atmungsaktive Paddeljacke mit verstellbaren Hüft- und Armabschlüssen aus Neopren empfehlen. Die sind zum Wanderpaddeln allemal hinreichend dicht und eignen sich auch noch um gelegentlich eine leichte Schnelle oder durch die Brandung zu paddeln! Ob Kapuze oder nicht(dann halt Mütze/Südwester) ist eine Geschmacksfrage. Achte auf eine lange verschließbare Kragenöffnung zum Lüften und für den leichteren Einstieg.
          Für nasse Abenteuer kann man sie gut mit einem Neo-Long-John kombinieren und ist damit hinreichend gerüstet. Eine Trockenjacke lohnt sich imho nur, wenn du gut rollen kannst und nicht aussteigen mußt!

          Kommentar


          • woodpecker.21

            Dauerbesucher
            • 04.12.2008
            • 631
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

            Ok, Neopren als Arm- und Hüftabschluß evt. Doppelkamin zwecks Spritzdecke...und am Hals brauchts den Neoprenabschluß als Sicherheitsmerkmal wenns doch mal Baden geht?

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3289
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

              Also nach dem Wasser kleiden und nicht nach der Luft ist die Theorie. Bei Wildwasser oder raueren Bedingungen auf dem Meer würde ich das auch so unterschreiben, aber wer bitte trägt bei 25°C und relativ ruhigen Bedingungen einen Trockenanzug?? Das hält doch selbst im Neo kein Mensch aus.

              Ich würde sagen es hängt von folgendem ab:
              - wie nass wirst Du (z.B. Spritzwasser)?
              - wie kalt ist das Wasser? Unter ca. 14°C wird es ohne Neo kritisch.
              - paddelst Du alleine, gar in der Wildnis, bist also im Kenterungsfall auf Dich angewiesen?
              - was hast Du für ein Boot - schmales, kippeliges Seekajak oder dicker Faltboot-Zweier?

              Grundsätzlich haben die meisten auf Tour für drei Jahreszeiten eine (möglichst etwas kürzer geschnittene) Regenjacke und im Sommer eine gut atmungsaktive, leichte Windjacke (meine ist sogar aus Baumwolle/Polyester- super angenehm!), im Frühjahr/Herbst eine Softshell dabei. Mit oder ohne Kapuze: Im Camp bei Regen ist eine Kapuze nicht schlecht, zum Paddeln ist ein Südwester besser, da sicherer. Eine Kapuze behindert die Sicht zur Seite und nach hinten (zum Beispiel wegen Schiffsverkehr, oder zum Gucken, ob der Tourpartner noch da ist) und beeinträchtigt das Gehöhr - auf Bundeswasserstraßen lebensgefährlich.
              Für normale Touren braucht es nicht unbedingt eine spezielle Paddeljacke, sie sitzen im Kajak aber meistens besser als normale Regenjacken. Neoprenbündchen o.ä. braucht es nicht unbedingt, ohne ist die Jacke vielseitiger, z.B. lassen sich die Ärmel etwas hochschieben, wenn es zu warm wird. Je nach dem, wo man paddelt, trägt man die Jacke schließlich auch beim "Landgang".
              Bei kühlem Wasser und erträglicher Luft eventuell ein Longjohn drunte, je nach Wetter eine Neojacke, eventuell alternativ Aquashell-Kleidung.
              Einen Trockenanzug/Trockenjacke hältst Du auf Tour wirklich nur im Winter aus - und auch dann ist das fraglich. Ich habe keinen da ich im Winter nicht paddle, aber die Freunde, die einen haben berichten von halserwürgenden, blutabschneidenden Wurst-in-der-Pelle-Gefühlen.

              Gruß,
              Claudia

              Ergänzung: Es gib zwei Prinzipien: Nicht nass werden = Trockenjacke/Trockenanzug, d.h. alles ist dicht, es dringt kein Wasser ein (*ürgs*) oder
              man wird zwar nass, aber eng anliegende und nass wärmende Kleidung hält trotzdem warm = Neopren, Aquashell
              Bei Variante zwei hat ist die Paddeljacke lediglich Regen-/Spritzwasserschutz und muss nicht hermetisch abgeschlossen sein.
              Zuletzt geändert von Waldhexe; 02.03.2012, 12:18.

              Kommentar


              • Coenig
                Fuchs
                • 09.07.2005
                • 1400
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                Du hast nicht unrecht und wie du sagst, kommt es auf die genaueren Verhältnisse an.
                Auf offenen Gewässern/ beim Kreuzen von längeren offenen Passagen, sollte man sich aber durchaus nach der Wassertemperatur kleiden. Und dann schwitzt man eben.

                Eine Regenjacke zu tragen, bringt einem beim Kentern leider gar nichts. Eine semitrockene Paddeljacke natürlich auch nicht viel.

                Ergänzung zu Deiner Ergänzung: Ja
                Ich bin btw durchaus mit der Atmungsaktivität meiner Prijon zufrieden. Da geh ich nicht direkt ein.
                www.instagram.com/christian.engelke

                Kommentar


                • loisachqueen
                  Erfahren
                  • 02.05.2011
                  • 187
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                  Selbst mit Neobündchen an Hals und Armen und einen guten Abschluss um den Bauch, wird man nur mässig nass bei einen Badeaktion. Mit den richtigen Unterziehklamotten (reicht billiges Fleece zb) alles halb so schlimm.
                  Da würde locker zb sowas reichen.

                  Je nach Jahreszeit und Wassertemperatur kommt dann ein bisschen mehr oder weniger drunter (vom Surfshirt bis dicker Fleece oder auch Neoshirt).

                  Kommentar


                  • Sorci
                    Erfahren
                    • 22.11.2011
                    • 108
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                    Hallo zusammen,

                    und was wäre dann die Mimimum-Ausstattung in Sachen Paddelbekleidung (Frühjahr / Sommer / Herbst bei Paddeltouren auf Seen und Flüssen in unseren Gefilden mit einem nicht kippeligen Gumotex-Boot)? Ist ein Neo unbedingt erforderlich? Ich fühle mich bei dem riesigen Angebot auch völlig überfordert bei der Auswahl einer Erstausstattung und weiß überhaupt nicht, was ich da nehmen soll.

                    Was braucht man wirklich und was ist vernünftig?

                    Und noch eine - vielleicht dumme Frage: was für eine Kopfbedeckung ist ein "Südwester"???

                    Liebe Grüße
                    Sorci

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3289
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                      @Sorci: Wo und auf welcher Gewässerart willst Du den paddeln?
                      Wenn es erträglich ist von den Lufttemperaturen her ist aus Sicherheitsgründen ein Neo-Longjohn + evtl. Neo-Jacke immer anzuraten. Aquashell ist besser als normale Fleece-Kleidung, aber nicht so gut wie Neopren. Ansonsten, wenn das Wasser nicht zu kalt ist (> 16°C) bzw. die Querungen nicht groß bzw. Du eher in Ufernähe bleibst, Du nicht allein paddelst, die Bedingen eher gut sind, reicht ganz normale Funktionskleidung, d.h. schnelltrocknende Sachen + einen wasserdichten Kentersack mit Ersatzkleidung und evtl. kleinem Handtuch.
                      Wenn Du aufgrund der Bedingungen oder der Bootsform öfters einen nassen Hintern bekommst, empfiehlt sich eine Neohose, eventuell kurz für den Sommer.
                      Wie gesagt, drüber je nach Wetter nichts, eine Windjacke, eine Softshelljacke oder eine Regenjacke bzw. Paddeljacke.
                      Für ganz kaltes Wasser einen Trockenanzug, zumindest dickes Neopren + Trockenjacke.
                      An die Füße enweder barfuß, oder Tevas oder Badeschläppchen oder Neoprenfüßlinge oder Neoprenschuhe oder Neoprenstiefel oder Neopren-Mukluks, je nach Temperatur und Bootsart (Tevas gehen im Seekajak meiner Erfahrung nach nicht).
                      Auf den Kopf festsitzenden Sonnenschutz oder ein Südwester bei Regen oder eine Neoprenhaube, je nach Temperatur.

                      Schwimmweste nie vergessen.

                      Südwester: Google < Südwester < viele Antworten...

                      Gruß,
                      Claudia

                      P.S.: Kompetenz/Grundlage zur Einordnung meiner Antwort: Viele (Gepäck- und Tages-) Touren von März bis November auf Bodensee ("Hausgewässer"), Chiemsee, oberitalienischen Seen, Groß- und Kleinflüssen im Mitteleuropa, Schwedische Ost-, Süd-, West-Schären, Schwedische Seen, Mecklenburgische Seenplatte und Spreewald im Faltboot-Einer, Faltboot-Zweier und Seekajak; eine unabsichtliche Kenterung bei ca. 12°C Wassertemperatur.

                      Kommentar


                      • Sorci
                        Erfahren
                        • 22.11.2011
                        • 108
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                        @ Waldhexe

                        Hallo Claudia, ich möchte zunächst auf dem Baagersee in Ufernähe und auf kleinen Bächen und Flüssen fahren (Raum Karlsruhe / Freiburg). Bisher bin ich nur in Ufernähe auf dem Meer (Kroatien) gepaddelt - mit Bikinihose, T-Shirt und Cap. (Außentemperatur 30 Grad, Wassertemperatur 24 Grad).
                        Also, ich dachte, ich kaufe mir erst mal eine Neoprenshorts (knielang), ein kurzärmeliges Neoprenshirt und Neoprensocken und / oder -Schuhe - je nach Temperatur dazu vorhandenes aus dem Schrank: eine dicke Fleecehose, ein oder zwei Fleeceshirts, eine atmungsaktive Regenhose, und eine atmungsaktive Regenjacke oder Softshelljacke. Und na klar werde ich immer Handtuch + trockene Klamotten und heißen Tee und eine Decke zum Aufwärmen im wasserdichten Packsack dabei haben. Meinst Du das würde erst mal gehen so zu Anfang?
                        Also bevor ich nicht mehr Erfahrung habe, möchte ich lieber erst paddeln, wenn die Wassertemperaturen wieder höher sind. Je nach Wetter haben die hiesigen Baagerseen ab Mai wieder Badetemperatur. Eine Komplettausstattung wäre natürlich besser, aber das ist mir zuviel auf einmal. Deswegen fragte ich nach der "Minimumausstattung".

                        Schwimmweste habe ich schon , die habe ich gleich zusammen mit Paddel etc. gekauft.

                        Grüßle
                        Sorci

                        Kommentar


                        • Waldhexe
                          Alter Hase
                          • 16.11.2009
                          • 3289
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                          @Sorci: Ich denke, damit bist Du sehr gut ausgestattet. Jetzt brauchst Du nur noch ein anständiges Boot.

                          Die Schwimmweste (angenehm: Halbautomatik-Weste) habe ich übrigens immer an, auch bei warmem Wasser und noch so großer Hitze - außer im Spreewald oder ganz flachen Bächen.
                          Wir haben mal nach einem Sommergewitter einen Paddler aus dem Bodensee gefischt, ziemlich unterkühlt und entkräftet bei richtig brühwarmem Wasser, er hing seit etwa 45 min an seinem senkrecht im Wasser stehenden Boot. Dass es ein Paddler ist, erkannte man dadurch erst auf den letzten Metern. (Alles falsch gemacht, was falsch zu machen war: Bei Sturmwarnung "nur noch schnell" über den Untersee gewollt, allein, ohne Schwimmweste, ohne Handy, keine sonstigen Signalmittel, das Kajak nur hinten abgeschottet, vorne kein Auftrieb...)

                          Schöne Touren wünscht

                          Claudia
                          Zuletzt geändert von Waldhexe; 06.03.2012, 17:32.

                          Kommentar


                          • Sorci
                            Erfahren
                            • 22.11.2011
                            • 108
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                            @ Waldhexe

                            Danke, Claudia. Na dann kann ich ja jetzt das internet nach Neoshorts und Shirt durchwühlen....

                            Ein Boot habe ich schon: ein "anständiges" (altes) Gumotex Kajak, das fährt eigentlich ganz gut

                            Ich wünsche auch schöne Touren.
                            LG Sorci

                            Kommentar


                            • Lukki
                              Neu im Forum
                              • 04.03.2012
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                              Die richtigen Trockenjacken werden in der regel mehr von Seekajakfahrern genutzt genauso wie die Trockenanzüge.
                              Eine Allroundjacke sollte: Bewegungsfreiraum bieten, nicht zu teuer sein, kann muss aber keine Kapuze besitzen, sollte enge Bündchen (vllt. aus Neopren) haben aber welche aus Latex sind nicht wirklich nötig, Palm Greenland ist ne günstige Paddeljacke welche allerdings mehr für schweres Wetter bzw. höhere Wellen und starken Wind gedacht ist. Was du unter die jacke tragen willst jängt von der Wassertemp. und der jahreszeit ab. im Herbst und im frühjahr recht nen Long john im winter hingegen würde ich eher den Trocki bevorzugen.

                              Mein tipp: Das hier kannzte zusätzlich zum neo tragen oder wenns was wärmer ist auch alleine: http://www.supremesurf.de/o-neill-un...rew-11467.html die Dinger sind super weich warm und anschmiegsam und halten selbst im nassen Zustand noch irre warm.

                              Mfg Lukki

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12045
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                                Bei mir hat die Palm Greenland die bis dahin verwendete (normale) Regenjacke ersetzt. Paßt eben etwas besser für´s Kajak und hat nicht die Bündchen am Hals, mit denen ich Probleme hätte. Auch die Kapuze ist ganz gut gelöst.

                                Bei kühleren Wassertemperaturen komme ich dafür mit dem Tragen eines Neo-Long John ganz gut klar.

                                Kommentar


                                • Lukki
                                  Neu im Forum
                                  • 04.03.2012
                                  • 3
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                                  Wie du siehst gibt es hier viele verschiedene Erfahrungen und Meinungen am besten ist es du schaust dich nach ein paar Modellen, die dir Gefallen um, und kauf sie dir probier sie aus und schick die dir nicht so gut gefallen wieder zurück. Das ist das beste was du machen kannst.

                                  Kommentar


                                  • Sorci
                                    Erfahren
                                    • 22.11.2011
                                    • 108
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Paddeljacke, Trockenjacke, Neoprenabschluß, Latex....ich steh grad aufm Schl

                                    Hi,

                                    nachdem ich mir hier ja Anregung für die Minimal-Paddel-Ausrüstung geben lassen hatte, konnte ich nun meine "Neuerwerbungen" (Neoprenshorts und Neoprenschuhe) mit Ergänzungen aus dem Kleiderschrank bei nicht-Sommer Wetter (ich schätze es war so 13 / 14 Grad) testen.
                                    Ich hatte an eine 5mm Neopren-Shorts, darüber eine lange, enganliegende Winter-Radhose (außen glatt, innen aufgeraut, Beinoberseite mit Windstoppermembran und ja, auch mit Sitzpolster), obenrum Funktionsunterwäsche, langes, von innen aufgerautes Funktionswinterradshirt, ne Regenjacke mit Kapuze und Schwimmweste. Dazu noch Neoprenschuhe mit Socken dran bzw. Neosocken mit Gummisohle dran.
                                    Beim Einsteigen ins Kajak bin ich vom Ufer abgerutscht und mit einem Bein bis zur Wade im Wasser gelandet und einen ordentlichen Aprilschauer "Wie aus Eimern" hat es auch gegeben - aber ich bin schön warm geblieben, auch da, wo Schuhe und Hose naß waren (bin ohne Spitzdecke gefahren). Wie es gewesen wäre, wenn ich gekentert wäre - keine Ahnung. Naß war ich innen aber auch so - es war so warm, das ich klatsch naß geschwitzt war..... ich vermute mal, das ich bei einem kurzem Aufenthalt im Wasser auch warm geblieben wäre - wie die naßen Beine und Füße. Trockene Klamotten hatte ich ja dabei - und das Paddelgewässer war schätzungsweise im Durchschnitt einen halben Meter tief.
                                    Also, es muß zu Anfang nicht unbedingt ne Profi-Komplett-Ausrüstung sein! Ne Paddeljacke möchte ich aber trotzdem noch. Irgendwie stört der durchgehende Reißverschluß bei der Regenjacke beim Paddeln.

                                    Grüßle
                                    Sorci

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X