Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gundhar
    Erfahren
    • 02.01.2007
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

    Moin,

    eigentlich wolltest Du zum Kungsleden. Warum nicht etwas in der Ecke?

    Mit der Bahn (inlandsbahn: http://www.grandnordic.se/upload/pdf/Fahrplan.pdf ) bis Jokkmokk. 4km laufen bis Skabram (Campingplatz) Gegenüber ist Matti http://www.jokkmokkguiderna.com/en/l...-kayak-central mit einem Kanu/Kajakverleih, der Dich zum Karatssee bringt und auch wieder abholt. Weitere Gewässer gibt es in der Nähe, Matti kennt sie.
    Karatssee ist nicht menschenleer, aber deutlich weniger als z.B. Dalsland oder Klarälven. Das Wasser kann direkt aus dem See getrunken werden, Lagerstellen und Feuerholz ist kein Problem.

    Gruß Gundhar

    Kommentar


    • smartklotz
      Anfänger im Forum
      • 23.10.2011
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

      Das klingt sehr interessant. Kungsleden trotz kaputtem Knie. Ich werde mir das mal etwas genauer ansehen. Danke

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3279
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

        OT: Eine kleine Nachhilfe in Sachen nachhaltiger Tourismus:

        Schweden hatte im Jahr 2009 allein aus Deutschland 2,63 Mio Übernachtungen (Quelle). Wenn nur jeder Deutsche mit solchen Ansprüchen und Vorstellungen reisen würde wie Du, wären dass pro Reisesaison 2,63 Mio Kackhäufen in der Landschaft, 2,63 Mio gefangene Fische, ca. 2,63 Mio kg geerntete Beeren und Pilze, bei ca. 2 Personen pro Feuer 1 Mio Lagerfeuer mit insg. ca 5 Mio kg Brennholz und 1 Mio verbrannter Plastikfolien, 1 Mio Zelte in einsamer Natur...
        allein durch deutsche Touristen. Und das ohne der Region Einnahmen in Form von Einkauf heimischer oder regionaler Produkte (z.B. im Landhandel - Supermarkt wirst Du am Wasser eher weniger finden) und dadurch Arbeitsplätze zu bringen. Warum sollten sich die Einwohner das auf Dauer bieten lassen?
        Willst Du wirklich auf den Campingplatz-Touristen mit seinem Gaskocher herabschauen? Zumindest reist er weit nachhaltiger.

        Ich bin sehr gerne mit dem Faltkajak oder zu Fuß in Schweden unterwegs, aber wir sollten uns bewußt sein, dass unsere scheinbar so naturverbundene Art des Reisens weit mehr Schaden anrichten kann als der Tourismus auf den verschmähten "ausgetretenen Pfaden". Um den Schaden in Grenzen zu halten, gehören für mich folgende Regeln dazu:

        - an eine strenge Auslegung des Jedermannsrechts halten: Es war ursprünglich für Wanderer gedacht, nicht für Touristen. Also nur zu Fuß/mit Kanu und in kleinen Gruppen bis max. fünf Personen wild zelten, nicht ungefragt in Sichtweite von Gebäuden (auch unbewohnten Ferienhäusern), nach Möglichkeit auf Felsen oder offentsichtlich benutzen Plätzen, keine neuen Plätze von Vegetation freimachen, nur in Ausnahmen länger als eine Nacht bleiben, sich ruhig, unauffällig und freundlich verhalten.

        - auf Feuer nach Möglichkeit verzichten, eventuell kleinen Hobokocher verwenden, nicht auf Felsen Feuer machen, kein Holz von Bäumen abbrechen (auch nicht von toten), Waldbrandwarnstufen beachten

        - Exkremente vergraben, mind. 2m oberhalb von Gewässern, nicht am oder ins Wasser pinkeln

        - keinerlei Müll hinterlassen

        - keine Seife o.ä. direkt in Gewässern verwenden, Spülwasser möglichst mind. 2m oberhalb von Gewässern ausschütten (auf die Erde)

        - Tourprovinat im Land kaufen, unterwegs Landhandel etc. nutzen, Naturvardskortet für die gesamte Tour kaufen (z.B. in Dalsland, auch wenn man nicht vor hat, offizielle Lagerplätze zu nutzen)

        - nur in geringem Umfang und in großem Abstand von Gebäuden Beeren und Pilze pflücken, Angeln nur mit Erlaubniskarte

        - nach Möglichkeit mit ÖPNV anreisen, Auto nicht "wild" abstellen

        - Verbote, Naturschutz- und Vogelschutzgebiete beachten

        - notwendiges Können beherrschen, auf Sicherheit und vernünftige Ausrüstung achten, vermeiden gerettet werden zu müssen

        Es ist in unser aller Sinne, dass Länder wie Schweden weiterhin so großzügig ihre ursprünglichere Kulturlandschaft mit uns engegeplagten und von exklusiver Wildnis träumenden Mitteleuropäer teilen. Benehmen wir uns entsprechend.

        Grüße,
        Claudia (die sich schon auf Schweden freut)
        Zuletzt geändert von Waldhexe; 22.02.2012, 17:14.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12041
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

          OT: guter Beitrag, wäre gut als Link für diesbezügliche Anfragen

          Kommentar


          • ckanadier

            Dauerbesucher
            • 24.02.2011
            • 565
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

            Hallo Claudia,
            bin grundsätzlich deiner Meinung, da davon für mich ausreichend geschrieben ist, möchte ich nur hinzu fügen, dass das Jedermannsrecht absolut nicht nur für Wanderer gedacht war, sondern von vorne herein für JEDEN Naturnutzer.
            Grüße Jürgen,
            der sich auch schon auf Schweden freut
            http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

            Kommentar


            • Gundhar
              Erfahren
              • 02.01.2007
              • 471
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

              @Waldhexe:

              Zitat"....Wenn nur jeder Deutsche mit solchen Ansprüchen und Vorstellungen reisen würde wie Du, wären dass pro Reisesaison-Tag 2,63 Mio Kackhäufen in der Landschaft, 2,63 Mio gefangene Fische, ca. 2,63 Mio kg geerntete Beeren und Pilze, bei ca. 2 Personen pro Feuer 1 Mio Lagerfeuer mit insg. ca 5 Mio kg Brennholz und 1 Mio verbrannter Plastikfolien, 1 Mio Zelte in einsamer Natur...Täglich wohlgemerkt und allein durch deutsche Touristen. Und das ohne der Region Einnahmen in Form von Einkauf heimischer oder regionaler Produkte ... "


              Hallo Hex, ich würde das nicht ganz so verbissen sehen. Smartklotz will von Deutschland aus mit dem Zug anreisen. Da wird er seine Ausrüstung und den Proviant im Rucksack tragen. Das bedeutet aber daß er wohl kaum für die ganze Zeit seine Konservendosen mitschleppt, sondern eher vor Ort das notwendigste einkauft.
              Daß er draußen Fische fängt und Pilze Beeren sammelt macht einen nicht unerheblichen Teil des Outdoorlebens aus und ist für mich auch keinensfalls verwerflich.

              Gruß Gundhar

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12041
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                @Gundhar : Der Tip klingt interessant. Ohne dort gewesen zu sein, stellt sich mir aber Frage, ob das für jemanden, der wie der TO noch nie in einem Boot gesessen hat, geeignet ist.

                Kommentar


                • Gundhar
                  Erfahren
                  • 02.01.2007
                  • 471
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                  Warum nicht,

                  er kann ja erst mal 2 Tage am Store und Lille Skabram üben. Auf dem See sollte er in Ufernähe bleiben. Wenn das Wetter nicht danach ist zu paddeln kanner zu Fuß die Umgebung ergründen oder angeln. Wenn es gar nicht mehr geht, kann er sich immer noch per Motorboot abholen lassen.

                  Gundhar

                  Kommentar


                  • smartklotz
                    Anfänger im Forum
                    • 23.10.2011
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                    @Waldhexe

                    Du hast ja im Großen und Ganzen recht, aber auch wieder nicht. Das was Gundhar geschrieben hat, ist genau das was ich meine. Und wenn ich mir den Spaß noch erlauben darf, mit dem Feuerholz aus deiner Rechnung kommt man aber nicht weit

                    Kommentar


                    • smartklotz
                      Anfänger im Forum
                      • 23.10.2011
                      • 18
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                      kennt denn einer von euch eine brauchbare Kanu- / Kajak-Schule die Grundkurse anbietet und das ganze noch wenn möglich in Südhessen oder Nordbayern. Komme aus dem Rhein-Main-Gebiet

                      Kommentar


                      • Waldhexe
                        Alter Hase
                        • 16.11.2009
                        • 3279
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                        @ckanadier: Das Jedermannsrecht ist zumindest weit älter als der moderne Tourismus mit Massen von motorisierten Urlaubern aus anderen Ländern. Naturnutzung vor hundert Jahren bedeutete vermutlich nicht nur Erholung oder Wandern, sah sicher anders aus als heute, vorallem in einem ganz anderen Umfang und für die heimische Bevölkerung gedacht.

                        @smartklotz: Mit 5 kg Holz koche ich mit dem Künzi fast eine Woche lang für vier Personen, keinen Dosenfraß im Übrigen.
                        Wenn Du ordentlich paddeln würdest und nicht nur dümpeln, wärst Du abends eh zu müde um stundenlang Holz zu "machen" und bräuchtest kein Lagerfeuer, weil Du nach Erledigung der Lagerarbeiten auf die Matte fiehlst.

                        Claudia

                        Kommentar


                        • smartklotz
                          Anfänger im Forum
                          • 23.10.2011
                          • 18
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                          @Claudia

                          wenn ich den ganzen Tag paddeln wollte, würde ich das zu meinem Beruf machen und Gondoliere fahren

                          Kommentar


                          • FrankMoerke
                            Anfänger im Forum
                            • 10.06.2010
                            • 37
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                            @Claudia

                            Ich denke mal, das Hauptproblem sind nicht Individualreisende, die sich vorbereiten, planen und wissen was sie tun. Wenn solche Touren kommerziell ohne Sensibilität für die Natur vermarktet werden, wird es halt eng ... siehe z.B. den von Dir eingangs angesprochenen Massenversender für "Outdoor"-Pauschaltouristen. Allerdings sind es nicht nur die bösen Deutschen ... Ich erinnere mich vor etlichen Jahren an massive Werbung fürs GLaskogen-Naturreservat in deutschen Outdoorpublikationen ... Heute findet man dort im Sommer kaum noch Einheimische.

                            Ansonsten sehe ich viele Dinge ähnlich, wie Du. Auch das mit dem Künzi
                            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            CANADIER.COM - ACA Canadierkurse

                            Kommentar


                            • ckanadier

                              Dauerbesucher
                              • 24.02.2011
                              • 565
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                              Hallo Claudia,
                              vielleicht liege ich mit meiner Aussage bezüglich des Jedermannsrechts daneben und es ist ursprünglich für Reisende gedacht, die sich kein eigenes Fahrzeug leisten konnten.
                              Habe gerade diese Info per Mail bekommen, von Jemandem, der sich da auch auskennen sollte. Meine Info stammt von einem Freund, der Schwede und in Schweden Lehrer ist.
                              Ich versuche mal eine originale Quelle auf zu treiben, bevor ich dazu beitrage, dass sich etwas manifestiert, was nicht richtig ist
                              Ist letztendlich nicht so wichtig wer recht hat, sondern dass wir am Ende ein richtiges Ergebnis haben und unabhängig davon sind wir nur Gast in dem Land.
                              LG Jürgen
                              http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                              Kommentar


                              • smartklotz
                                Anfänger im Forum
                                • 23.10.2011
                                • 18
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                was jedem klar sein sollte ist ja wohl, das man sich in einer Gegend befindet die eigentlich nicht für uns gedacht ist und eher ein seltener Rückzugsort für die Tiere und auch für die Flora sein sollte. Aber ich glaube es gibt wenige Menschen die sich in einer solchen Region aufführen, wie die Axt im Walde. Einen solchen Urlaub macht man ja nicht freiwillig, wenn man sich nicht zur Natur hingezogen fühlt, sondern die Natur so spüren möchte wie es bei uns einfach nicht mehr möglich und erlaubt ist. Ich bin mir sicher, dass Urlauber die extra in ein anderes Land reisen um das zu erleben, nachhaltiger mit der Natur umgehen als z.B. die Menschen, die es tagtäglich vor der damit zu tun haben. Für die unter uns die als Waldschrat oder ähnliches unterwegs sind , ist die Natur doch unser Wohnzimmer und mein/unser Wohnzimmer soll doch ordentlich sein und bleiben.

                                Kommentar


                                • Waldhexe
                                  Alter Hase
                                  • 16.11.2009
                                  • 3279
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                  Ohje! Dann fahr nach Dalsland, z.B. auf eine Insel im unteren Foxen. Du wirst zum Schlafen möglicherweise Ohrstöpsel brauchen, weil die Jugendgruppe auf der Insel gegenüber rein gar nichts für Naturgeräusche oder Stille übrig hat, außerdem wirst Du garantiert an jedem Baum erkennen, wo hinten ist... ... und dann willkommmen auf der Erde.
                                  Und die sprichwörtliche Axt im Walde sind die vielen "naturverbundenen" zumeist jungen Leute aus Deutschland, die sich eigentlich gar nicht anstrengen wollen um sich diese Landschaft zu erarbeiten, sondern die auf die nächste Insel paddeln, eine Woche Robinson spielen und unbedingt ein Lagerfeuer brauchen, ein möglichst großes.

                                  Claudia

                                  Kommentar


                                  • smartklotz
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.10.2011
                                    • 18
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                    na jetzt weiß ich wenigstens wo ich nicht hinwill.
                                    aber ich glaub du möchtest mich garnicht richtig verstehen.
                                    *Ironie an* Wir beide können ja auch zusammen nach Schweden fahren. Du in deiem Klappkanu und ich mit einer 600 m Yacht. *Ironie aus* denn dieses Bild hast du doch von mir

                                    Kommentar


                                    • ckanadier

                                      Dauerbesucher
                                      • 24.02.2011
                                      • 565
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                      Hallo,
                                      dank einer sehr freundlichen und hilfsbereiten Mail, kann ich jetzt zumindest in Schwedisch, so schwer ist das gar nicht zu verstehen , etwas Licht in die Geschichte bringen.

                                      Der folgende Link ist eine schwedische Ausarbeitung über das sogenannte Jedermannsrecht und ich habe ihn von Peter (Jearven) http://forum.skarja.de/ bekommen.

                                      http://stud.epsilon.slu.se/1396/1/stenmyr_h_100617.pdf ,

                                      Gruß Jürgen
                                      Zuletzt geändert von ckanadier; 23.02.2012, 09:13.
                                      http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                      Kommentar


                                      • Gundhar
                                        Erfahren
                                        • 02.01.2007
                                        • 471
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                        Hallo smartklotz,

                                        wenn ich vor 40 Jahren auf alle die "gutgemeinten" Ratschläge von Lappland-Experten gehört hätte, wäre ich wohl nie (alleine) losgezogen. Sicher, manche Vorstellung hat sich vor Ort als falsch erwiesen, aber darauf habe ich entsprechend reagiert und meine Pläne abgeewandelt. 2 Jahre später konnte ich schon sehr genau abschätzen was mich wo erwartet.

                                        Vor 40 Jahren war auch Dalsland als Paddelrevier ok, zunehmender Tourismus hielt mich dann aber mehr und mehr von Südschweden ab. Im Norden finde ich immer noch meine abgeschiedenen Ecken, speziell außerhalb der doch stark begangenen Strecken wie nördlicher Kungsleden oder Sarek.

                                        Der beschriebene Karatssee ist während der Woche recht ruhig, am Wochenende (speziell Freitag nachmittag und Sonntag nachmittag) herrscht Motorbootverkehr meist von Anglern die übers Wochenende ins Fjäll gehen. Aber alles um Größenordnungen geringer als in Südschweden. (Bist Du eigentlich Angler?) Andere Seen sind vielleicht noch etwas ruhiger, aber nicht per Bahn/Bus zu erreichen bzw. kein Kanuverleih in der Nähe.

                                        PS Matti empfiehlt übrigens für die Anreise den Nachtzug von Stockholm bis Murjek und dann per Bus

                                        Siehe: http://www.jokkmokkguiderna.com/en/t...weden-jokkmokk

                                        1. Go to Stockholm.
                                        2. From there you take the night train to Murjek.
                                        3. From Murjek you have bus connection to Jokkmokk.

                                        You can book the train and the bus on the same ticket at: www.sj.se


                                        Gruß Gundhar

                                        Kommentar


                                        • smartklotz
                                          Anfänger im Forum
                                          • 23.10.2011
                                          • 18
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kanu-Tour in Schweden geplant - Erfahrungen gesucht

                                          Hi Gundhar,

                                          mit dem Angeln ist das so ein Sache. Ich habe es schon ein paar mal gesehen, aber seblst geangelt bzw. einen Fisch ausgenommen haben ich noch nicht. Diesbezüglich wollte ich bei uns im Anglerheim mal vorbeischauen, ob die mir das Ausnehmen mal zeigen können und ein paar Tipps zur Ausrüstung geben.

                                          Mit dem Nachtzug wäre ich auch ins Kungsleden gefahren. Das ist eine tolle Sache.

                                          Spricht Matti eigentlich nur schewdisch und englisch oder auch etwas deutsch? Das macht es manchmal etwas einfacher. Ist aber nicht zwingend Notwendig.

                                          Gruß Simon

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X