3 teiliges Stechpaddel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • earlyworm

    Erfahren
    • 07.03.2007
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 teiliges Stechpaddel

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mich nun (nach Jahren) dazu entschlossen habe mir ein Grabner Adventure zuzulegen bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Paddel.

    Die Entscheidung für ein Luftboot waren die guten Reisemöglichkeiten, bzw. die Möglichkeit es eben auch im Flieger mitzunehmen.

    Daher bin ich nun noch auf der Suche nach einem guten 3 teiligem Stechpaddel. Ich habe bald die Möglichkeit das 3 teilige Modell von Grabner auszuprobieren, aber dachte mal ich hole mir Tipps hier, was ich mir eventuell auch noch anschauen sollte.

    Kennt jemand das Modell von Grabner und wie zufrieden kann man mit dem Paddel sein?
    Auf welche 3 teilige Modelle setzen denn die anderen Paddler aus der Luftboot Fraktion?

    Das Paddel soll, wie das Boot selbst, eine Anschaffung fürs Leben sein, daher dachte ich an ein Budget von 150 Euro pro Stechpaddel.

    Vielen Dank jedenfalls für Tipps.

    Gruß
    Holger
    ------------------------------------------------
    http://www.canoeguide.net
    Only the early worm catches the fish
    ------------------------------------------------

  • Rosi
    Dauerbesucher
    • 25.02.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 teiliges Stechpaddel

    Du meinst bestimmt das hier??

    Hab ich 3 Stück von zu Hause. Sind etwas lang, aber recht robust. Sind auch wertig. Kann mich da für das Geld nicht beschweren. Ist jetzt aber auch nicht mein "Paddel fürs Leben". Ist eher so für ruhige Touren mit Freunden. Außerdem sind die Teile recht schwer.

    Ich nehm lieber n leichtes Holzpaddel.

    Kommentar


    • entwederoder
      Erfahren
      • 21.06.2011
      • 128
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 teiliges Stechpaddel

      Hallo,

      für den Anfang würde ich eher günstige Paddel nehmen, da Du - auch wenn Du die gängigen Faustregeln zur Bestimmung der Paddellänge bzw. genauer des Paddelschaftes beachtest - vielleicht erst nach einigen Paddeltagen oder -wochen wissen wirst, wie lang Dein Paddel sein soll. Wenn es unbedingt 3 teilige Paddel sein sollen, empfehle ich diese:

      http://www.arts-outdoors.de/Shop/pro...3-teilig-.html

      Wir haben diese Paddel als 2-teilige Version für unser Gumotex Scout. Sie sind robust und auch die Steckverbindung funktioniert gut, aber sie sind relativ schwer (ich glaube allerdings nicht, dass die Grabner leichter sind) und haben bauartbedingt keinen "Flex", d.h. sie "federn" nicht so wie Holzpaddel. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich Aluminium bzw. Kunststoff nicht so gerne anfasse wie Holz, weshalb wir demnächst auf Holzpaddel umsteigen werden - die beim Transport im Auto oder in der Bahn auch mit einer Länge von z.B. 1,5 m problemlos sind.

      Aber wie gesagt, als teilbare Paddel sind die Gumotex-Paddel (die von TNP hergestellt werden) völlig o.k.

      Grüße, Christoph

      Kommentar


      • entwederoder
        Erfahren
        • 21.06.2011
        • 128
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 teiliges Stechpaddel

        ... ich sehe gerade, die von mir empfohlenen TNP-Paddel sind höchstwahrscheinlich identisch mit den vorher verlinkten Grabner-Paddeln.

        Christoph

        Kommentar


        • earlyworm

          Erfahren
          • 07.03.2007
          • 387
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3 teiliges Stechpaddel

          Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
          Du meinst bestimmt das hier??

          Hab ich 3 Stück von zu Hause. Sind etwas lang, aber recht robust. Sind auch wertig. Kann mich da für das Geld nicht beschweren. Ist jetzt aber auch nicht mein "Paddel fürs Leben". Ist eher so für ruhige Touren mit Freunden. Außerdem sind die Teile recht schwer.
          Danke, ja genau die meine ich. Werde sie wohl Anfang März ausprobieren können. Nun robust ist ja schon mal nicht schlecht, da sie schon etwas aushalten sollen.


          Zitat von entwederoder Beitrag anzeigen
          ... ich sehe gerade, die von mir empfohlenen TNP-Paddel sind höchstwahrscheinlich identisch mit den vorher verlinkten Grabner-Paddeln.

          Christoph
          Danke für den Tipp, ich denken das sie sich schon irgendwie von den Grabner Paddeln unterscheiden. Schließlich sind sie nochmal fast 15 Euro günstiger. Mal sehen ob ich die auch testen kann.

          Selber habe ich noch diese hier gefunden:
          http://www.kober-moll.de/Moll-Stechpaddel/move.html
          Kennt die vielleicht jemand?

          Ich habe jetzt selber mal an lettmann.de geschrieben. Die haben ja verschiedene Stechpaddel.
          http://www.lettmann.de/catalog/index.php/cPath/23_48
          und bieten dann auch Paddelteilungen an:
          http://www.lettmann.de/catalog/index.php/cPath/23_60
          Frag sich nur ob sie das auch für ihre Stechpaddel anbieten und was es dann genau kostet.
          Nun ich schreib die Infos noch dazu wenn ich eine Antwort bekommen habe.

          Grüße
          Holger
          ------------------------------------------------
          http://www.canoeguide.net
          Only the early worm catches the fish
          ------------------------------------------------

          Kommentar


          • entwederoder
            Erfahren
            • 21.06.2011
            • 128
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3 teiliges Stechpaddel

            Hallo Holger,

            TNP produziert für verschiedene Firmen Paddel, und wenn ich mir die Beschreibungen und Bilder im Netz ansehe, scheinen die "Grabner-Paddel" von TNP zu kommen ... die Preisempfehlung für die TNP-Paddel liegt übrigens auch bei über 50,- Euro, siehe hier: http://www.pro.kajak.de/product_info...reiteilig.html

            Grüße, Christoph

            Kommentar


            • Schnapsmax
              Fuchs
              • 11.06.2007
              • 1439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3 teiliges Stechpaddel

              Ich hab auch seit Jahren 3teilige Paddel von TNP. Bin recht zufrieden damit. Ist sicher nicht high end aber für meine Zwecke gut genug.
              Kann gut sein, dass Grabner die selben Paddel verwendet und einfach mit normaler Kalkulation verkauft, während Händler wie Arts Outdoors auch gerne mal die Margen "kastrieren".
              Schöne Grüße
              Max

              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

              Kommentar


              • earlyworm

                Erfahren
                • 07.03.2007
                • 387
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3 teiliges Stechpaddel

                Hallo zusammen,

                danke nochmals für die Hinweise zu den TNP Paddeln. Ich war gestern beim Kanu Laden vor Ort. Dieser kann auch die TNP Paddel besorgen / bestellen. In zwei Wochen ist Probepaddeln am Bodensee / Konstanz möglich, da werde ich dann mal verschiedene Längen ausprobieren und dann auf jeden Fall eines von TNP bestellen. Das mach ich dann aber schon beim Händler vor Ort, auch wenn sie dort ebenfalls 50 Euro kosten. Beraten lassen und online woanders günstiger kaufen ist ja nicht gerade die feine englische Art.

                Mit Lettmann habe ich auch telefoniert. Diese empfehlen für eine dreier Teilung dieses Paddel:
                Lettmann Nomad A und dann muss man noch zwei von diesen Teilungen bestellen: Teilung Lettmann
                Das würde dann doch etwas teurer werden als ein TNP Paddel, daher meine Frage:

                Kennt jemand eventuell beide Stechpaddeln (TNP 3 teilig, Lettman Nomad A) und sieht bei dem Lettmann Paddeln gewisse Vorteile so das sie eine Anschaffung zum höheren Preis lohnt?

                Im übrigen kann man die TNP und die Lettmann Paddel sowohl in einer bestimmten Länge wie auch in unterschiedlichen Farben bestellen. Gerade der erste Punkt ist ein großer Vorteil. Beides ist bei den drei teiligen Paddeln von Grabner nicht möglich. Da sind Länge (155) und Farbe (schwarz) fix.

                Grüße Holger
                ------------------------------------------------
                http://www.canoeguide.net
                Only the early worm catches the fish
                ------------------------------------------------

                Kommentar


                • earlyworm

                  Erfahren
                  • 07.03.2007
                  • 387
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3 teiliges Stechpaddel

                  Also hier noch ein kleiner Nachtrag und Hintergrundinformationen für alle Interessierten.
                  Ich habe mir zwei mal die 3 teiligen TNP Paddel besorgt. In den Längen 150 cm und 145 cm.

                  Bíld:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Paddel 3 teilig.jpg
Ansichten: 1
Größe: 57,3 KB
ID: 2644227


                  Die Paddel machen einen soliden Eindruck. Wurde bisher aber noch nicht länger getestet. Alles Erkenntnisse welche sich aus der längeren Testphase ergeben werde ich dann wieder neu posten.
                  Allerdings kann man sagen das sie ein leichtes Spiel haben an den Verbindungen. Nicht viel aber wenn man darauf achtet merkt man es schon

                  Sie haben "innen" einen Propfen welcher verhindert das die Paddel voll laufen wenn sie ins Wasser fallen. Sie schwimmen also am Anfang. Ein Lanzeittest wurde hier aber auch nicht gemacht. Sie gehen auf jeden Fall nicht sofort unter wenn sie ins Wasser fallen sollten. Ist ja schon mal ein Vorteil.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Paddel Propfen.jpg
Ansichten: 1
Größe: 53,7 KB
ID: 2644228

                  Das Paddel mit der Länge 150 cm wiegt übrigens 856 Gramm.
                  ------------------------------------------------
                  http://www.canoeguide.net
                  Only the early worm catches the fish
                  ------------------------------------------------

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X