Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Kommen voraussichtlich Freitag am späten Nachmittag mit kleinem WoWa (2 Personen).
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Zitat von hotdog Beitrag anzeigenWieviele sind "wir"?
Kommentar
-
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Ist die Route jetzt Bottendorf - Karsdorf - Laucha oder Bottendorf - Karsdorf - Freyburg?
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
ich denke das (der sonntag) ist dann flexibel.
eventuelle fahrgemeinschaften kann man ja freitag oder sonnabend dann abklären.
ich zb kann mir vorstellen das, falls ich komme, ich bis halle/s weiterpaddle also noch 1 tag dranhängeda mir die strecke naumburg-halle eh noch fehlt.
würde bei mir in 2erlei hinsicht sinn machen da ich dann keinen freund nerven muss der mich und mein barracuda einsammelt.
auch wenn ich atm in dieser hinsicht noch keine zusage machen kann, falls jemand interesse hat sonntags weiterzufahren
mal bitte melden.
(ich bin als freiberufler zwar reltiv flexibel aber privat etwas gebunden, ich denke ich kann frühestens 2 wochen vorher
100% zu oder absagen, aber wenn jemand interesse hat die tour zu verlängern könnte ich schonmal grob planen)
ansonsten würde ich dann halt als kleine lösung mit dem schlauchi und dem smart anreisen, denke das geht bei mir immer.Zuletzt geändert von krupp; 14.03.2012, 18:36.Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Ja, schon. Aber da ich ein Boot leihen muss wollte ich gern wissen wo der Großteil die Tour beendet. Die angebotene Tour mit Transfer des Verleihers würde nämlich bis Freyburg gehen.
Wenn sich jetzt natürlich rauskristallisiert das einige die Tour verlängern, werde ich das Programm auch so nehmen wie vom Verleiher angeboten.
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
ich hatte ja letztes jahr mit dem mädel da geredet
(ist glaube sogar die oder eine der betreiberinnen (familienbetrieb glaube))
wegen einer miettour mit freunden.
soweit ich mich erinnere sind die beim abholen flexibel, das ist im preis mit drinnen
und der bleibt auch glaube ich gleich ist ne pauschale meines wissens.
freilich könnte es günstiger werden wenn sie nicht jedes mietboot einzeln aufsammeln müssen,
das ist dann aber eher eine angelegenheit die die mietbootkanuten unter sich klären müssen,
bzw evt mal dort anrufen?
ich nehme an das man/wir/ihr sich sowieso erst freitag abend am lagerfeuer entgültig
abspricht wohin die reise gehen soll.
viele dinge lassen sich vorab nicht 100% planen, zb kann man sich bei der anreise
und damit auch abreise schonmal gut verplanen.
als ich letztes jahr zb nach saalfeld bin war ich erst 4h nach meiner planung in rudolfstadt
aufm wasser (obere saale) wegen einiger baustellen und insgesammt circa 70 km (!) umleitung
(+30% der gesammtsrecke etwa) über feld und wirtschaftswege.
umsoweiter man anreist umso größer dieser faktor.
allerdings ist die unstrut so wie geplant relativ autobahnnah, soll nur als bsp dienen.
nach meiner erfahrung kann man entgültiges erst vor ort klären.Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Naja, ich buch das jetzt mal so. Wird schon irgendwie schief gehen.
Die Unstrut, im speziellen diesen Abschnitt kenn ich ja, da mein Schwager in Kirschscheidungen wohnt und wir da eigentl. jedes Jahr ne kleine Tagestour machen und auch schon mit nem selbstgebauten Floß Kirschscheidungen bis Laucha gefahren sind (ich sag nur Junggesellenabschied).
So oder so werden wir auf dem Wasser sein. Wie weit und wie lange wird sich dann zeigen.
Kommentar
-
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Selbstverständlich!
Im Kanu braucht man doch immer eine Machete.
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
nur eine?Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.
Kommentar
-
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Hier nochmal die Frage nach einem Grill.
Weiß jemand ob es da einen gibt oder kann jemand einen im Auto mitbringen?
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Ich habe so einen Feuerkorbgrill, den kann ich gerne mitbringen...
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
also es gibt 1 lagerfeuerstelle die ausreichend groß ist ich schätze mal so grob sicherlich
um die 1.50 meter. liegt auch ziemlich mittig.
der zeltplatz selber ist auch nicht soooo groß. ich schätze mal es waren etwa
50 meter in der länge (am ufer lang) und etwa 30 meter breit.
darauf stehen dann aber noch in der saison (war bei mir noch nicht) einige tippis,
die sanitärgebäude (welche aber nicht optisch stören, alles holzbauten)
1 oder 2 solche unterstände mit bänken wie (ich) sie zb ausm harz kenne und noch
eine art hütte.
dazwischen ein paar bäume und büsche usw.
die eigentliche zeltfläche würde ich auf 30x30 meter schätzen was aber zu diesem termin ausreichen sollte.
möglicherweisse gehört aber die angrenzende wiese ebenfalls zum platz, da ist nix eingezäunt oder so.
im sommer oder bei solchen tagen wie männertag zb wirds sicherlich eng.
ob zur lagerfeuerstelle auch zubehör vorhanden ist wie ka ein 3-bein mit suppenkessel
(auf sowas steh ich eig sogar mehr als auf grillen) bzw mit grill,
oder ob man einen grils ausleihen kann weiss ich zwar nicht,
aber ich schätze schon.
ist ein kleiner und gemütlicher zeltplatz, hab zwar nicht dort übernachtet aber er war mir
sympathisch (und ich mag eig zeltplätze allg net so sehr)Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Wir (chrisk & ich) kommen aller voraussicht nach am Freitag spät Nachmittag bis frühen Abend an.
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Ist ja noch ewig hin. Ich notier den Termin aber schon mal im Kalender. Sieht immernoch ganz gut aus bei mir.
Kommentar
-
AW: Forumspaddeltour 2012: Unstrut
Also - falls es bei uns klappt:
Einen kleinen Grill haben wir immer dabei. Ein Dreibein sollte auch kein Problem sein.
Ich sehe darüber hinaus zu, dass wir mit ca. 12 l Soljanka anreisen - Schüsseln + Löffel sollte jeder selbst dabei haben. Am zweiten Abend könnte dann vor Ort eine Ladung Chili oder etwas anderes gekocht werden...Zuletzt geändert von opti61; 19.03.2012, 16:28.
Kommentar
Kommentar