Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nippel
    Anfänger im Forum
    • 07.02.2012
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

    Bin neu im Forum aber schon einige Jahre mit Familie (2Kinder, 2Hunde) und Kajaks unterwegs.

    Haben uns vor ca. 5 Jahren bei Tchibo 2 Gelbe Luftkajaks gekauft, die ziemlich nach Sevylor aussahen. Diese haben uns bislang auf zamen Flüssen aber auch bis in leichtes Wildwasser (Wisent, Ammer, Regen) gute Dienste erwiesen. Leider hat eins der Boote im Letzten Sommer mit zu viel Druck in der Sonne gelegen und im Boden ist statt Rippen eine dicke Blase.
    Also muß was neues her.
    Wegen Transport im Wohnwagen sollte es wieder ein Luftboot sein, auch leichtes WW sollte möglich sein, Platz für Gepäck sollte auch ein wenig da sein.
    Bin Auf der Suche im Internet auf das Gumotex Swing 2 oder das Sevylor SK 200 DS gestoßen.
    Habe jedoch leider keine Erfahrungsberichte zu den Booten gefunden.
    Weiß hier jemand mehr?

  • Wanderzwerg
    Fuchs
    • 09.07.2009
    • 2214
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

    Hallo!

    Das Gumotex swing ist neu, da wirst Du noch keine Erfahrungsberichte zu finden (sieht aber durchaus interessant aus http://www.gumotexboote.de/schlauchkajaks) zum Sevylor solltest Du schon was hier im Forum finden.

    Gruß
    Zwerg

    Edit:

    Hier steht was zum Sevylor: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?18857-Gumotex-oder-Sevylor&p=706724&viewfull=1#post706724

    G.Z.

    Kommentar


    • nippel
      Anfänger im Forum
      • 07.02.2012
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

      Hallo Zwerg,
      danke für die Links, da kann man Infos zu den angesprochenen Boote finden, leider jedoch keine Berichte von Leuten die tatsächlich mal in so 'nem Boot gefahren sind. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand bis es so warm wird, dass ich es nicht mehr aushalte und mir das eine oder andere kaufe.
      Gruß
      Nippel

      Kommentar


      • Battom
        Erfahren
        • 12.09.2011
        • 241
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

        Das SK 200 DS ist ein offenes Kajak, das Swing eher weitgehend geschlossen. Was soll es denn eher sein? Wenn offen, dann wäre vielleicht auch noch das Gumotex Solar 410C interessant, hier findet man recht gute Infos dazu:
        http://alfafox.info/gumotex-solar-410c.htm

        Ich habe das Vorgängermodell, Gumotex Sunny, und bin vom Material (Nitrilon) der Gumotex Boote sehr angetan (unheimlich robust, verzeiht auch robustere Bodenkontakte mit ein paar harmlosen Kratzern). Außerdem vertragen die Gumotex Boote, ebenfalls dank des Materials, einen höheren Druck als bspw. Sevylor Boote.

        Für welchen Einsatz ist denn das Boot hauptsächlich gedacht (nur Flüsse oder auch Seen, Küsten etc.)? Eine höhere Zuladung ist u.U. auch nicht verkehrt (zB. wie beim Solar), das ermöglicht nicht nur längere Touren mit mehr Gepäck, sondern deutet auf mehr Auftrieb hin. Bei schwierigem Wetter (höhere Wellen etc.) macht sich dies sicher positiv bemerkbar, da bekomme ich beim Sunny (etwas kleiner und weniger Auftrieb als das Solar) doch ziemlich viel Wasser ins Boot, zumindest als Zweier gefahren. Zum Swing kann ich nicht viel sagen, nur dass es recht pummelig wirkt und mir zu breit wäre und außerdem zu wenig Zuladung (bzw. Autrieb) bietet. Da würde ich das Solar klar vorziehen.

        Kommentar


        • nippel
          Anfänger im Forum
          • 07.02.2012
          • 12
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

          Ja, ob offen oder geschlossen, da bin ich noch ein wenig unentschlossen. Für Gepäck und Hunde haben die offenen ihre Vorteile. Wenns mal bei nicht so heißem Wetter spritzig wird, hat aber auch ein geschlossenes Boot seinen Reiz.
          Bei den Gewässern bevorzugen wir eindeutig Flüsse, die gern auch etwas lebendiger sein dürfen.
          Richtig ist, das das Swing etwas wenig Zuladung hat, das könnte ein Argument dagegen sein.
          Der hohe Druck, vorallem im Boden bei relativ hoher Zuladung (das solar 410 hat noch mehr) waren für mich bisher eher Gründe für das Sevylor Boot.
          Wenn man auf wilderen Flüssen unterwegs ist, frage ich mich, ob das Solar dann noch wendig genug ist. Da machen mir die "pummeligen" Boote einen geeigneteren Eindruck.
          Danke für den Link, der war prima.
          Nippel

          Kommentar


          • Battom
            Erfahren
            • 12.09.2011
            • 241
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

            Bez. Länge: Das SK200DS misst auch 4,05m, also fast wie das Solar. Der Druck ist beim SK200DS deutlich niedriger, deswegen bedarf es ja erst den zusätzlichen Hochdruckboden (um das Manko der fehlenden Steifigkeit auszugleichen), dadurch liegt es aber noch flacher auf dem Wasser (wie eine Luftmatratze, siehe auch hier, leider nur das Einer, aber Prinzip gleich):
            http://www.youtube.com/watch?v=m6_Qhn0i41A

            Das dürfte wiederum dazu führen, dass sich das SK200DS als sehr "drehfreudig" erweisen sollte (außerdem sitzt man dann recht hoch). Allerdings ist ein Gradeauslauf auch nicht ganz unwichtig. Die Gumotex Boote haben doch noch eher eine Kajakform und liegen passend beladen recht gut im Wasser und haben dann, verstärkt durch zusätzlicher Finne, einen guten Gradeauslauf. Die 4,10m vom Solar düften für Flüsse auch noch wendig genug sein, wie man bspw. hier beim Vorgängermodell sehen kann (4,05m): http://www.youtube.com/watch?v=8YDMoG75N5E

            Ich bin das Solar leider noch nicht selbst gefahren, aber vom Sunny (3,80m) kann ich sagen, dass sehr wendig ist, die Finne ist absolut ein Muss um vernünftig vorwärts zu kommen. Etwas weniger wendig und mehr Gradeauslauf würde ich eher bevorzugen. Wie auch immer, für das Swing kann ich mich nicht so recht begeistern, aber für 2 leichte Personen und ordentlich Fließgeschwindigkeit mag es gehen. In ruhigeren Gewässern wird es sicher nicht das Schnellste sein.

            Kommentar


            • nippel
              Anfänger im Forum
              • 07.02.2012
              • 12
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

              Wie das Video zeigt ist das Solar wohl durchaus auch wildwassertauglich.

              Was die Wasserlage und den Geradeauslauf angeht bin ich selbst mit unseren Tchibo Booten (sind dem Sevylor relativ änlich allerdings ohne Hochdruckboden) recht zufrieden gewesen. Meist sind wir die nur mit einer der optionallen Finnen gefahren oft sogar ohne (eine liegt nach einer massiven Grundberührung auf dem Boden eines Flusses).

              Ich glaube, das es am vernünftigsten ist abzuwarten und die Boote in ein paar Wochen bei einem der einschlägigen Anbieter in der Nähe (Blackfoot Testcenter oder Globeboot im Mai)probezufahren.

              Gruß
              Nippel

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                Tach auch,

                dann geb ich als Ex-SVX Besitzer mal meinen Senf ab.
                Dass das SVX labberig sein soll ist schlicht Mumpiz ... sorry. Ich hatte ein SVX500 der alten Generation, das tatsächlich noch weniger Druck hatte und das lag und lief schon gut. Das Material war auch sehr robust. Die spätere Generation mit dem Hochdruckboden ist wirklich stabil. Ein steiferes Luftboot kenne ich nicht, hab mich aber seit gut einem Jahr nicht mehr sehr damit beschäftigt. Der Boden beim SVX verträgt 0,5 bar. Das ist ne menge Holz. Die Seitenkammern müssten bei 0,2 liegen, wenn ich mich recht erinnere. Das langt in Kombination locker. Mein jetziges Boot, Hobie i14t hat 0,4 bar im Boden, ebenfalls bis 0,2 in den Seiten und ist bretthart. Die Konstruktion ist sehr vergleichbar mit den Sevylor DS, nur dass man beim Hobie den Boden nicht rausnehmen kann.
                Wenn man gerne Sit on Top fährt ... und das ist ganz komfortabel ... ist das Boot eine echte Empfehlung. Es ist schnell (schneller als viele Kanadier), robust und der Preis passt. Geradeauslauf und auch Wendigkeit sind gerade beim 200er gut für Flüsse, die auch mal schneller und enger werden. Selbst ein See macht damit Spaß.
                Dass man sich immer etwas Wasser mit dem Paddel ins Boot holt und nen nassen Hintern bekommen kann muss man allerdings akzeptieren.

                ...Ach ja ... das SVX ist dem Tschibo Boot nur in der Form ähnlich. In der Stabilität sind die meilenweit auseinander. Tschibo entspricht dem Colorado.
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar


                • Battom
                  Erfahren
                  • 12.09.2011
                  • 241
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                  Von "labberig" war auch keine Rede, aber generell hält sich Sevylor sehr bedeckt mit Angaben zum verwendeten Druck (normalerweise wird das bei guten Luftkajaks mit angegeben, bei Sevylor Fehlanzeige, was dann auch schon verdächtig ist). Eine passende Anleitung genau zu diesem Boot konnte ich ebenfalls nicht finden, aber andere Sevylor mit dem Sevytex Material vertragen nur 0,1 bar. Also, mit den 0,2 bar wäre ich vorsichtig (auch im Sinne des Anwenders), es sei denn, man kann dies hier konkret belegen (Anleitung mit konkreten Angaben etc.). Bei 0,2bar braucht es generell keinen Hochdruckboden, der aber bei dem SK200DS offensichtlich dann für mehr Steifigkeit sorgt (was im Grunde auch nicht verkehrt ist, aber auch nicht ohne Nachteile ist, zB. höherer Sitzposition, flacher Boden etc.).

                  Bez. Wildwassertauglichkeit: Ich traue dem Solar diesbez. einiges zu (rel. hohe Seitenwände, großer Auftrieb), natürlich sollte man dies dem eigenen Fahrkönnen und den Erfahrungen anpassen. Beim Sunny schwappt leider schnell mal ne Welle ins Boot, ansonsten geht es aber auch gut ab. Wenn man nicht Angst hat, nass zu werden (Neo etc.), ist das nicht unlustig...

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                    Na gut ... ich hab fehlende Steifigkeit mal als labberig umformuliert. Kann man jetzt drüber streiten, muss man aber nicht.
                    Dann halt nochmal mit aktuellen Infos. Ich hab mal schnell nachgefragt, weil ich meiner Erinnerung nicht mehr 100%ig traute.
                    Boden 480 mbar, Seiten 200. Mein Kopf ist also noch o.k.
                    Damit ist das Boot wirklich stabil und kein Vergleich zu einem Colorado, das einige hier auch schon recht gut finden. Ich kenne das SVX und beurteile nicht nach Kataloginfos.
                    Dass man höher sitzen soll als in einem anderen Luftboot ...ist mir nicht klar warum. Der Hochdruckboden ist nicht höher als andere Böden und Luftboote haben nunmal quasi keinen Tiefgang. Was man aber haben kann ist ein Kiel wie bei dem Pacific oder meinem Hobie oder Spurprofile und Finnen, die ein Boot besser gerade laufen lassen. Das DS läuft recht gut geradeaus mit leichter Tendenz zur Drehfreudigkeit, was auf kleinen Flüssen gut ist, auf Seen aber noch gut zu handeln.
                    Zum Solar kann ich dagegen nix fundiertes sagen ... das kenn ich nur aus Prospekten.
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar


                    • nippel
                      Anfänger im Forum
                      • 07.02.2012
                      • 12
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                      Nachdem ich inzwischen in den letzten Wochen in einigen Booten gesessen habe und ich am Wochenende zufällig in der Nähe von Biedenkopf zu tun hatte, bin ich am Samstag morgen bei Arts- Outdoor gewesen. Dort wurde ich vom Senior-Chef ausführlich und kompetent beraten (war sicherlich die beste Beratung auf meiner Suche).
                      Entschieden habe ich mich für das Gumotex Solar 410.
                      Das Swing 2 ist sicherlich auch ein gutes Boot, macht aber doch einen relativ kleinen Eindruck. Bei geschlossenem Verdeck wird schon das Mitnehmen eines Hundes ein Problem. Außerdem ist das Verdeck aus Nylongewebe das sich nicht so einfach trockenwischen lässt und beim Einpacken eine entsprechende Aufmerksamkeit(Trocknung) braucht. Aus diesem Grund hatte ich vorher schon eine ganze Reihe Boote aus meiner engeren Wahl sortiert.
                      So habe ich z.B. auch das Advaced Elements verworfen, das zudem auch gewichtsmäßig weit über allen anderen lag.
                      Bei Sevylor habe ich bei unterschiedlichen Händlern unterschiedliche Boote gesehen von denen mich keins wirklich überzeugt hat. Das SK 200 allerdigs habe ich nirgends in Natura sehen können, weil es Zur Zeit weitgehend vergriffen ist und wohl erst im Laufe des April wieder verfügbar sein wird.

                      Folgende Argumente haben mich zugunsten des Gumotex Bootes entscheiden lassen:
                      - Nitrilon scheint mir das langlebrige und dauerhaft robustere Material zu sein als die von Sevylor verwandten Kunststoffe (könnte mir gut vorstellen das sie nach ein paar Jahren relativ spröde werden)
                      - Der Hochdruckboden des Sevy (hab nen ähnlichen bei AE gesehen) ist bretthart, allerdings ist auch das Solar entsprechend aufgepumt ein durchaus stabiles Boot. Ich könnte mir allerdings vorstellen das dad Schlanke Solar etwas besser geradeaus läuft
                      - Das Solar wirkt schlank und ist erstaunlich geräumig und ist mit 4,10 m sogar noch etwas kürzer als unsere Tchibo Boote (Werden in USA noch als Qayak verkauft)
                      - Nett finde ich auch, das Überdruckventil im Boden des Solar (Schließlich hat die Südfranzösische Sonne den Boden einer meiner Tchibobananen gesprengt)
                      Zwar ließ sich am Bootspreis nichts handeln aber das Zubehörpaket für 10 € mehr hat es in sich (Prima Paddel, ne Pumpe)
                      Finne, Manometer und einen Bootswagen habe ich dann noch dazugenommen und bin mit rund 670 Euro ganz preiswert ausgerüstet.
                      Jetzt freue ich mich auf die kommenden Wochen um das Boot auch mal im Wasser zu probieren.

                      Kommentar


                      • mimi1
                        Erfahren
                        • 12.11.2011
                        • 308
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                        Ich würde mal sagen das war eine richtige Entscheidung, und Ihr werdet viel Freude an den Solar haben.

                        Mirko

                        Kommentar


                        • Schnapsmax
                          Fuchs
                          • 11.06.2007
                          • 1439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                          Na dann bleibt ja nur noch euch viel Spaß damit zu wünschen.

                          LG
                          Max
                          Schöne Grüße
                          Max

                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                          Kommentar


                          • Sorci
                            Erfahren
                            • 22.11.2011
                            • 108
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                            Hallo Nippel,

                            wenn Du das Solar dann mal im Wasser Probe gefahren bist, beglückst Du uns dann mit einem Testbericht? Mich interessiert da vor allem, ob das mit der Zuladung von 270kg so hin kommt und wieviel Wasser beim Paddeln oder bei "Wellen" ins Boot schwappt - die Bootsform ist ja doch sehr offen.
                            Mit dem Solar hatte ich auch schon mal geliebäugelt, weil es sich auch gut als 1er fahren läßt (Sitzposition veränderbar) aber sich mit der Zuladung auch als 2er für große und schwere Leute eignet.

                            Ansonsten wünsche ich viel Spaß damit und bin gespannt auf Deinen Testbericht!

                            Grüßle
                            Sorci

                            Kommentar


                            • berni71
                              Musteruser
                              Fuchs
                              • 27.01.2005
                              • 1612
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                              Zuladung bei Booten, insbesondere bei Luftbooten ist relativ.

                              Gerade bei Luftbooten kommt es auf die (punktuelle) Verteilung an!

                              Ich habe (neben anderen "richtigen" Booten) als Luftboot ein Gumotex Twist II mit einer Zuladung von angegebenen 180 kg.

                              Wenn da der 140 kg Hühne hinten und die 40 kg Gazelle vorne sitzt, wird das nichts, weil der Hühne sich hinten das Wasser ins Heck schaufelt. Umgekehrt geht aber auch nicht .

                              Sprich, die Paddler sollten bootskompatibel sein.

                              Kommentar


                              • Sorci
                                Erfahren
                                • 22.11.2011
                                • 108
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                                @berni 71

                                Ja, aber selbst wenn die zwei Paddler (und Gepäck) bootskompatibel sind, wird ein Gumotexboot, was 180kg Zuladung hat, und mit 180 oder 190kg leicht überladen ist, ganz schön schwerfällig im Wasser. Also lieber etwas mehr Reserve bei der Zuladungskapazität.

                                Grüßle
                                Sorci

                                Kommentar


                                • Battom
                                  Erfahren
                                  • 12.09.2011
                                  • 241
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                                  Ja, an der Belastungs- bzw. Zuladungsgrenze fährt sich ein Schlauchkajak nicht mehr optimal. Beim Gumotex Sunny haben wir schon ein kleines Problem, wenn wir mit ein bisschen Gepäck bei Wellen/Wind unterwegs sind. Dann neigt das Sunny zum Wellenbohren und der vordere Paddler freut sich über eine verspätete Ganzkörperdusche. Auch von der Seite rollt vollbeladen schnell mal eine Welle rüber. Hier würde ich vom Solar weniger Dusche (weil mehr Auftrieb, höhere Seitenwände) erwarten. Hoffe ebenfalls auf einen Erfahrungsbericht von Nippel. Evtl. werden wir auch noch vom Sunny auf das Solar umsteigen, wobei das Faltboot natürlich auch noch weiterhin zur Debatte steht (das eine schließt das andere nicht aus...).

                                  Kommentar


                                  • Schnapsmax
                                    Fuchs
                                    • 11.06.2007
                                    • 1439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                                    Bei offenen Booten kann man immer Wasser ins Boot bekommen. Das klappt in Wellen mit meinem Hobie trotz Kiel, Hochdruckboden und einem kleinen geschlossenen Stauraum vorne sehr gut mit der unfreiwilligen Dusche . In Kanadiern ist das aber auch nicht so viel anders. Jenachdem, wie hoch die Nase gezogen ist, schwappt das Wasser halt eher oder später drüber.
                                    Wir wurden deshalb in kleinen Schwällen (z.B. Amper im ersten Teilstück gleich nach dem Ammersee oder bei Schöngeising) mit Kanadiern (Old Town) auch schon recht nass. Man muss halt die Gewichtsverteilung anpassen. Mein Mädel und ich sind nur ca. 10 kg auseinander (bin ein Fliegengewicht). Da muss ich in Schwällen einfach Gepäck nach hinten packen.
                                    Vorteil bei einigen Luftbooten ist da dann die Selbstlenzung. Im Kanadier heißt es da Wasser schippen und Schwamm auspacken.
                                    Schöne Grüße
                                    Max

                                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                    Kommentar


                                    • rotpunkt69
                                      Neu im Forum
                                      • 19.08.2006
                                      • 9

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                                      Hallo,

                                      auch ich bin auf der Suche nach einem Luftkajak mit relativ großem Einsatzbereich - d.h. Einer-oder Zweierbetrieb möglich, offener Aufbau (wegen bequemen Einstiegs, Gepäcktransport, evtl. Hundetransport) und geeignet sowohl auf Seen/Küste als auch im leichten WW zu fahren.
                                      Ich werde morgen bei arts-outdoors im Laden einkaufen und hatte mich nach langer Recherche auch auf das Gumotex Solar 410C eingeschossen.
                                      Als Alternative finde ich noch dieses hier interessant:

                                      http://www.arts-outdoors.de/Shop/products/de/Bootssport/Luftkajaks-Kanus/Schlauchboot-Kajak-Z-Pro-Flash-FL200-aufblasbares-2er-Kajak.html

                                      Leider habe ich nicht viel Info zu diesem Modell bekommen und es wundert mich auch, dass z.B. bei der Beratung bei Arts nicht darauf hingewiesen wird. Die Daten scheinen nicht so schlecht: Hochdruckboden, robustes einschichtiges Material, verschließbare Lenzventile usw.
                                      Besonders die Lenzventile sind mir positiv aufgefallen, da ich auch befürchte sowohl beim zpro als auch beim Solar bei bewegtem Wasser selbiges ins Boot zu bekommen.

                                      Ich werde das zpro morgen mal ansprechen. Es würde mich jedoch interessieren, ob hier jemand Erfahrungen mit diesem Typ oder der Marke gemacht hat.

                                      Insgesamt erscheint mir das Gesamtpaket Solar 410C als ausgereiftes Markenprodukt mit dem wasserdichten Packsack und dem günstigen Zubehörpaket sehr preiswert.

                                      Gruß,
                                      Andreas aus Hessen

                                      Kommentar


                                      • krupp
                                        Fuchs
                                        • 11.05.2010
                                        • 1466
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Brauche neuen Luftkajak 2er: Gumotex swing 2 oder Sevylor SK 200 DS

                                        ahoi glaube das boot ist erst seit diesem jahr dort im angebot.
                                        berichte mal was die artsoutdoor leute so sagen bitte.
                                        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X