Mit offenen Kanadiern in den Schären???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Der TO hat ganz klar und deutlich geschrieben, dass er
    schon seit Jahren jedes Jahr mit einer Jugendgruppe 14 Tage zum Kanufahren nach Schweden
    fährt. Also gewisse Erfahrungen könnten durchaus vorhanden sein. Was ihm fehlt
    sind Erfahrungen mit dem Revier "Schwedische Schären".
    OT: Er hat Erfahrung. Ja. Die jugendgruppe kann aber auch jedes mal wechseln. Und ich zweifle sehr daran, dass im Inland Neos benutzt wurden. Das ist nicht die Regel bei solchen (oft) Low Budget Jugendreisen. Frage mich wo Du da etwas ganz klar raus liest...
    www.instagram.com/christian.engelke

    Kommentar


    • OldSugarhand
      Anfänger im Forum
      • 30.01.2012
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

      Hallo Leute,
      erstmal vielen Dank für die ganzen Meinungen.
      Wenn ich mir bei dem Thema Schären so sicher wäre, hätte ich hier ja gar nicht gefragt.
      Ich wurde schnell etwas skeptisch, nachdem ich mich etwas belesen und Karten studiert hatte. Nach euren Antworten denke ich, dass ich mit meinem unguten Gefühl schon ganz richtig lag. Die Wellen können schnell mal groß werden und die Windangriffsfläche kombiniert mit nicht so effektivem Antrieb beim Kanadier machens schonmal recht anstrengend sein Ziel zu erreichen. Da ich Verantwortung für die Kids trage, werde ich dieses Wagnis wohl nicht eingehen und lieber wieder ein Binnengewässer ansteuern und die Schären wenn es sich anbietet erstmal allein erkunden.

      Nochmal zur Info: Ich mit meinen 24 Jahren führe die Kids natürlich nicht allein nach Schweden. Es sind in jeder Gruppe 8 - 10 Kinder und 2 Betreuer von denen mindestens einer erwachsen ist.
      Die Kanuerfahrung aller beteilgten ist nach meiner Einschätzung nicht sehr hoch und wurde nur auf unseren Touren gesammelt. Unsere Boote sind in der Regel unsinkbare Alukanadier und alle tragen natürlich Schwimmwesten, aber keine Neoprenanzüge. Vor den Touren machen wir auch immer mit allen ein Kentertraining.

      Also, seid bedankt für die Informationen.
      Danke auch an Hot Dog für die Mahnungen zum Thema zurück zu kommen und an Luzifer für seinen z.T. etwas sehr väterlichen Belehrungen.

      Bester Gruß
      Holger

      Kommentar


      • Luzifer
        Gerne im Forum
        • 14.05.2011
        • 73
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

        *räusper*

        OT: auch wenn ich jetzt wieder abgerüffelt werde. "seit Jahren" ist ein dehnbarer Begriff. Ich bezweifle ja garnicht, dass man mit 24 einen Kanadier beherrschen kann. Ob jedoch Tauglichkeit zum Führen einer Gruppe besteht...? Nicht nur in den Schären die es wirklich in sich haben. Selbst auf ner Flußtour auf nem netten Bächlein gehört da schon einiges dazu.

        Um jetzt mal Klartext (nochmals) zu reden: ja man kann die Schären im OC paddeln.

        Und als p.s. ich stimme Waldhexe vollumfänglich zu!

        Grüße

        Luzifer

        edit: sorry, Holger war schneller. Gut das sich das jetzt entkrampft hat!

        Grüße

        "der Vater von Holger"

        p.s. ich lass das oben aber trotzdem stehen.

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

          Zitat von Luzifer Beitrag anzeigen
          Ob jedoch Tauglichkeit zum Führen einer Gruppe besteht...? Nicht nur in den Schären die es wirklich in sich haben. Selbst auf ner Flußtour auf nem netten Bächlein gehört da schon einiges dazu.
          Eine Juleica macht man in einer Woche...
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • Coenig
            Fuchs
            • 09.07.2005
            • 1400
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

            OT: Ich kenne gute Guides, die etwas von Menschenführung verstehen, die sind Anfang 20. Solche "Altersvorurteile" finde ich wirklich merkwürdig. Es gibt Leute, die haben mit 25 schon mehr gemacht, als manche je machen werden...

            PS: Ich bin 27 und seit ungefæhr drei Jahren "Teilzeit-Guide"
            Zuletzt geändert von Coenig; 31.01.2012, 17:41.
            www.instagram.com/christian.engelke

            Kommentar


            • ckanadier

              Dauerbesucher
              • 24.02.2011
              • 565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

              Hallo,
              es fällt mir relativ leicht, die Frage in deinem Fall mit einem richtigen Nein zu beantworten. Du schreibst: keine oder geringe Paddelerfahrung.
              Grundsätzlich kann man das machen, ohne handfeste Erfahrung, eine gute Ausbildung, passende Ausrüstung in jeder Beziehung und Praxis, geht es nicht und darf man es auch nicht.
              Ich bin beruflich bedingt, regelmäßig und oft auch über mehrere Wochen mit teilweise sehr geübten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Canadier unterwegs gewesen, dabei habe ich Küstentouren nur manchmal mit geübten Anvertrauten im Verhältnis 1:1, 2:2 usw. unternommen. Bei 12-15 Kindern waren wir in der Regel nur 2-3 Betreuer und hatten immer 2-3 Ungeübte oder wenig Geübte dabei.
              Wir sind entlang der Ufer größerer Binnengewässer gepaddelt, haben wettergesicherte kleine Überquerungen von Insel zu Insel gemacht und sind einige Tausend Km auf Flüssen unterwegs gewesen. Für mich ist jeder Ungeübte in einer Gruppe einer zuviel um auf dem Meer zu paddeln.

              Schären können viel Schutz bieten und genauso bergen sie echte Gefahrenzonen, ich will hier nur mal Düseneffekt und auflandigen Wind vor Felsen nennen.
              Wassertemperaturen sind, von den Südschären vielleicht mal abgesehen, in den Schären auch im Sommer mit Vorsicht zu geniessen. Kinder und Jugendliche kühlen enorm schneller aus als Erwachsene.

              Ob Kajak oder Canadier auf Großgewässer ist völlig egal, da beide Kanus von der Tradition her zum Jagen auf dem Meer benutzt wurden. Bauartbedingt sind große Unterschiede vorhanden, beide Kanus haben Vor- und Nachteile, die in der Handhabung und Ausrüstung einer speziellen Umgangsweise bedürfen.
              LG Jürgen
              http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3335
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

                ckanadier:
                Ob Kajak oder Canadier auf Großgewässer ist völlig egal, da beide Kanus von der Tradition her zum Jagen auf dem Meer benutzt wurden.
                OT: Ich interessiere mich für historische Bootsformen und deren ursprüngliche Einsatzgebiete bzw. -zwecke. Dass Kanadier zum Jagen benutzt wurden, ist mir neu, soweit ich gelesen habe, waren es Transportboote; ebenso neu ist mir, dass sie auf dem Meer eingesetzt wurden. Das ist sehr interessant! Hast Du nähere Information hierüber bzw. einen Link, wo man genaueres nachlesen kann?

                Gruß,
                Claudia

                Kommentar


                • ckanadier

                  Dauerbesucher
                  • 24.02.2011
                  • 565
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

                  Hallo Claudia,
                  Mit einem Link kann ich dir spontan nicht helfen.
                  An der Nordpazifikküste Amerikas haben die Indianer, ca. zu 6 mit dem Canadier Wale gejagt. Ich bin mir nicht sicher ob sie das heute noch tun. Muss erst mal die Kids abfuttern, schau nacher noch mal nach ob ich was rausfinde.
                  LG Jürgen
                  http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                  Kommentar


                  • Luzifer
                    Gerne im Forum
                    • 14.05.2011
                    • 73
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

                    Claudia,

                    für Informationen über historische Bootsformen und den Einsatz der jeweiligen Gefährte empfehle ich

                    "The Bark Canoes and Skin Boats of North America" von Adney und Chapelle (Smithsonian Institution).

                    Luzifer

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3335
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

                      OT: Wobei die Boote z.B. der Tlingit oder Makah nicht mit den Birkenrindenkanus bzw. heutigen Canadiern identisch sind. Sie wurden von mehr als zwei Personen gepaddelt und haben eine andere Form, über- wie unterwasser.

                      Gruß,
                      Claudia

                      Kommentar


                      • Luzifer
                        Gerne im Forum
                        • 14.05.2011
                        • 73
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

                        Stichwort "skin boats"

                        Luzifer

                        p.s. zurück zum eigentlichen Thema oder neuer Faden?

                        Luzifer

                        Kommentar


                        • ckanadier

                          Dauerbesucher
                          • 24.02.2011
                          • 565
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

                          Hallo Claudia,
                          meinst du mich mit deiner Aussage?
                          Gruß Jürgen
                          http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4893
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Mit offenen Kanadiern in den Schären???

                            Wir machen unsere Flusstouren mit 30 Kindern und 8 Erwachsenen. Die Betreuer haben alle die Juleica, wichtig vor allem auch der Rettungsschwimmer. Ein Kanutrainer trainiert, führt und leitet an. Das wären noch zu wenig, wenn nicht einige von den älteren Jugendliche auch mit der Betreuung der Jugendlichen helfen würden.

                            Ich würde generell noch anmerken wollen, dass eigentlich nicht der Spaß für so eine Gruppe um so größer ist, je aufregender die Tour wird. Eher umgekehrt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X