Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sorci
    Erfahren
    • 22.11.2011
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

    Hallo zusammen,

    gerade hab ich mal unter den Neuheiten auf der "Boot" in Düsseldorf gestöbert und bin auf das Klepper-Backyak gestoßen:
    http://www.backyak.de/index.php/de/backyak/5-leidenschaften
    Scheint ja ein Wahnsinnsteil zu sein (das seinen Preis hat ) - sieht aus wie ein "Kajak-Porsche", ist ultra-funktionell (Rodeln!!!!) aber auf längere Sicht auch haltbar? Ist Carbon stabil - bei steiniger Grundberührung z.B.?

    Hat das Ding schon mal jemand live und in Aktion gesehen???

    Grüßle
    Sorci

  • Deichgraf
    Erfahren
    • 01.05.2011
    • 271
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

    So ein Mist! Ich hatte meiner Frau versprochen, dass das Pouch Phönix mein letztes Boot wird dass ich kaufe.....

    Obergeniale Kiste! Hat natürlich seinen Preis, aber in Sachen Transport und Gewicht endlich mal eine wirkliche Innovation.

    Erfahrungsberichte kann es ja noch nicht geben. Verkaufsstart ab März. Auf die ersten Test's im Kanu Magazin bin ich gespannt!
    Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

    Kommentar


    • ronaldo
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 24.01.2011
      • 13029
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

      Zitat von Deichgraf Beitrag anzeigen
      ... Obergeniale Kiste! Hat natürlich seinen Preis, aber in Sachen Transport und Gewicht endlich mal eine wirkliche Innovation...
      Hi,

      nicht dass ich deinen Enthusiasmus bremsen will - vielleicht nutzt dir ja die Diskussion über das neue Boot bei faltboot.org, da haben schon ein paar Leute das Ding auf der Messe angefasst.

      Grüße, Ronald

      PS: Und ne wirkliche Innovation ist es auch nicht, so was gabs schon in den 30ern.

      Kommentar


      • Deichgraf
        Erfahren
        • 01.05.2011
        • 271
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

        Hallo Ronaldo!

        Die Diskussion im Faltbootforum habe ich teilweise gelesen.

        War aber klar, dass Faltbootpuristen auf diese Art Boot nicht gerade enthisiatisch reagieren.

        Als Kayaks habe ich die Hartboote Seayak und PH unter dem Hintern gehabt. Jedesmal war der Transport und die Dachgepäckträgerarie ein Thema. Von unseren Familienkanadiern will ich hier gar nicht mal reden. Darum bin ich jetzt beim Faltboot gelandet. Das Pouch Phönix war für mich das erste Boot, dass mir auch gefiel.

        Klar, teilbare Boote als solche gibt es schon Diverse (Eigenbau und Spezialbau). Die Innovation finde ich, dass es wirklich transportabel und leicht ist!

        Gruß

        Deichgraf
        Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

        Kommentar


        • ronaldo
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 24.01.2011
          • 13029
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

          Hi Herr Graf...

          ja ich fand auch, dass die Faltbooter viel zu schnell kritisiert haben... lass uns mal abwarten, ob sich das Backyak bewährt, auch wenns auf den ersten Blick wie so ein Yuppie-Marketinggag aussieht. Hauptkritikpunkt scheint zu sein, dass das Material an den Verbindungsstellen nicht so arg viel aushält.

          Ist aber doch generell gut, dass Klepper mal was ausgefallenes wagt, wir können nicht ewig die sauschweren blauen Kreuzer fahren.

          Wenn ich so ein Ding mal am See liegen sehe, würde ich auf jeden Fall mal mit dem Besitzer ein paar Worte wechseln wollen wg. Info aus erster Hand. Wenn du das kaufst, sag Bescheid...

          Grüße, Ronald

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

            Servus Gemeinde,

            ich ab mal den Faden ausgegraben um zu fragen ob inzwischen jemand das Boot gesehen oder gar getestet hat.
            Das Konzept find ich toll, selbst wenn man "nur" das Kajak nutzen will. Über die Stabilität von Carbon (auch an den Verbindungen) mache ich mir jetzt mal keine Sorgen und ich glaube auch nicht, dass ein Hersteller wie Klepper sich da Murks erlaubt.
            8 große Scheine sind kein Pappenstiel aber es ist halt Carbon und auch aufwendiger herzustellen als eine normale Bootsform.
            Dass man den Bootspreis mit allem optionalen Zubehör gar verdoppeln kann find ich öhhhh... respektabel.

            Ja, die Idee ist nicht neu aber die Ausführung durchaus. Geteilte Boote gab es schon sehr früh aber das Teil ist schon eine neue Dimension.

            LG
            Max
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • Steff1961
              Erfahren
              • 29.06.2011
              • 159
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

              Zitat von Deichgraf Beitrag anzeigen
              Klar, teilbare Boote als solche gibt es schon Diverse (Eigenbau und Spezialbau). Die Innovation finde ich, dass es wirklich transportabel und leicht ist!
              Aber doch wohl nur zu zweit, wenn ich das Präsentationsvideo noch richtig in Erinnerung habe oder habe ich das falsch aufegefasst?

              Steff
              !NULLUS ANXIETAS!NULL PROBLEMO!NO WORRIES!

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                Das halbe Kajak kannst auch allein tragen und fahren.
                ...und ein 540 m langes Kajak IN einen Fiat Panda zu bringen finde ich schon auch bemerkenswert transportabel
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar


                • rumtreiberin
                  Alter Hase
                  • 20.07.2007
                  • 3236

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                  Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                  Das halbe Kajak kannst auch allein tragen und fahren.
                  ...und ein 540 m langes Kajak IN einen Fiat Panda zu bringen finde ich schon auch bemerkenswert transportabel
                  Zusammengerollt oder scheibchenweise - und vor allem zu welchem Gewässer fährt man am besten damit?!

                  Ich weiß, sich über Tippfehler lustig zu machen ist gemein, aber ich stelle mir grad illustriert vor wie ein 540Meter langes Kajak in einen Panda verladen wird...oder noch schräger wie es in Köln am Dom zu Wasser gelassen wird

                  Kommentar


                  • ArneS
                    Erfahren
                    • 29.03.2010
                    • 211
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                    Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                    ich ab mal den Faden ausgegraben um zu fragen ob inzwischen jemand das Boot gesehen oder gar getestet hat.
                    Außer einem (einigen?) Prototypen gibt es da immer noch nichts.
                    Klepper stellt das Backyak nicht selbst her, sondern hat dafür eine Firma in Berlin beauftragt. Inzwischen liegen sie aber miteinander im Clinch und beschuldigen sich gegenseitig, vertragsbrüchig zu sein.
                    Ob das wohl noch was wird...?

                    Kommentar


                    • chartinaelik
                      Erfahren
                      • 19.02.2012
                      • 322
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                      Ich find's sinnlos. Mal ernsthaft, wer rodelt mit solch einem sauteuren Teil und riskiert damit die unbenutzbarkeit als kajak?

                      Dann doch lieber einen richtigen Schlitten zum Rodeln. Geht der kaputt, egal ...

                      Kommentar


                      • Steff1961
                        Erfahren
                        • 29.06.2011
                        • 159
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                        Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                        Das halbe Kajak kannst auch allein tragen und fahren.
                        ...und ein 540 m langes Kajak IN einen Fiat Panda zu bringen finde ich schon auch bemerkenswert transportabel
                        ok, dann muss man eben 2x laufen...
                        !NULLUS ANXIETAS!NULL PROBLEMO!NO WORRIES!

                        Kommentar


                        • Schnapsmax
                          Fuchs
                          • 11.06.2007
                          • 1439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                          Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                          Zusammengerollt oder scheibchenweise - und vor allem zu welchem Gewässer fährt man am besten damit?!

                          Ich weiß, sich über Tippfehler lustig zu machen ist gemein, aber ich stelle mir grad illustriert vor wie ein 540Meter langes Kajak in einen Panda verladen wird...oder noch schräger wie es in Köln am Dom zu Wasser gelassen wird
                          Halt!!! Keiner verlässt das Forum!!! Wer hat mein Komma geklaut?

                          @Chartinaelik ... welch unaussprechlicher Nick. Du machst es mir nicht leicht oder ich bin einfach zu doooooof
                          Die Rodeloption erweckt bei mir nur untergeordnetes Interesse. Wobei ... vielleicht mit einem meiner Kites als Zugschirm
                          Zuletzt geändert von Schnapsmax; 26.09.2012, 15:51.
                          Schöne Grüße
                          Max

                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                          Kommentar


                          • rumtreiberin
                            Alter Hase
                            • 20.07.2007
                            • 3236

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                            Eventuell solltest du einfach mal eine Luftpumpe nehmen und die Krümel aus deiner Tastatur rauspusten

                            Da ist nix geklaut, du hast das Posting einfach ohne Komma geliefert

                            Kommentar


                            • Schnapsmax
                              Fuchs
                              • 11.06.2007
                              • 1439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                              Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                              Eventuell solltest du einfach mal eine Luftpumpe nehmen und die Krümel aus deiner Tastatur rauspusten

                              Da ist nix geklaut, du hast das Posting einfach ohne Komma geliefert
                              Krümel? Kekse Kekse Kekse
                              Mann, jetzt lässt Du auch noch mein Ablenkungsmanöver auffliegen. Gemein Du bist
                              Schöne Grüße
                              Max

                              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                              Kommentar


                              • Sorci
                                Erfahren
                                • 22.11.2011
                                • 108
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                                Hi,

                                die Idee für das Backyak finde ich immer noch genial. Nach ein bißchen stöbern im Netz habe ich aber auch nicht viel Neues gefunden.
                                Pirion könnte doch auf die Idee kommen, und ein zusammensteckbares Seekajak auf den Markt bringen - am besten aus dem unkaputtbar-Plastikzeugs - und mit Trolley-funktion - d.h. mit kleinen Rädern drunter (dient beim aufgebauten Boot gleich als "eingebauter" Bootswagen). Ach, und wenn man dann gleich noch das Urlaubsgepäck mit rein packen kann, hätte man gleich noch ein Hartschalenkofferset. Das wäre dann ideal für den (Flug-)urlaub. Dafür würde ich dann auch auf die Rodelfunktion verzichten.... Und das Ganze dann bitte zum halben Preis.... seufz.... naja, Träumen kann man ja mal....

                                Grüßle
                                Sorci

                                Kommentar


                                • kletterling
                                  Dauerbesucher
                                  • 30.07.2012
                                  • 613
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                                  Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                  Servus Gemeinde,

                                  ich ab mal den Faden ausgegraben um zu fragen ob inzwischen jemand das Boot gesehen oder gar getestet hat.
                                  Das Konzept find ich toll, selbst wenn man "nur" das Kajak nutzen will. Über die Stabilität von Carbon (auch an den Verbindungen) mache ich mir jetzt mal keine Sorgen und ich glaube auch nicht, dass ein Hersteller wie Klepper sich da Murks erlaubt.
                                  8 große Scheine sind kein Pappenstiel aber es ist halt Carbon und auch aufwendiger herzustellen als eine normale Bootsform.
                                  Dass man den Bootspreis mit allem optionalen Zubehör gar verdoppeln kann find ich öhhhh... respektabel.

                                  Ja, die Idee ist nicht neu aber die Ausführung durchaus. Geteilte Boote gab es schon sehr früh aber das Teil ist schon eine neue Dimension.

                                  LG
                                  Max
                                  Ich mach mal den Totengräber...

                                  Inzwischen ist das Konzept auch in den großen Medien angekommen, hab grad einen Bericht in der SZonline übder das Backyak gelesen.

                                  Auf der Webseite von Backyak kann man übrigens auch Preise anschauen, und da steht nix von 8 großen Scheinen, sondern von knapp 4 für das Basis Kayak. Wenn man aber das ganze Gesummse dazukauft, ist man aber wirklich schnell bei 12.000 Euro. Da ist dann aber das höchst zweifelhafte Rodel-Set für 3.350 Euro mit dabei (jetzt mal im Ernst: 3.350 Euro für einen SCHLITTEN???)

                                  Ich finde das Konzept schon ganz interessant, auch und gerade mit dem Quasi-Optimisten-Katamaran- aber wir haben für die Benutzung als Kayak ein Kind zuviel.

                                  Kommentar


                                  • Schnapsmax
                                    Fuchs
                                    • 11.06.2007
                                    • 1439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                                    Hi Kletterling,

                                    mal ne kleine Rechenaufgabe:
                                    Der größte EUR-Schein ist ein 500er... zumindest bei den echten. Wenn ich eine Rechnung von 4000,- EUR bezahlen muss, wie viele Scheine muss ich mindestens auf den Ladentisch legen?
                                    Wenn Du natürlich noch in DM bezahlen darfst und das ohne den Umrechenkurs berücksichtigen zu müssen ...

                                    Nix für ungut.
                                    LG
                                    Max
                                    Schöne Grüße
                                    Max

                                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                    Kommentar


                                    • kletterling
                                      Dauerbesucher
                                      • 30.07.2012
                                      • 613
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                                      Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                      Hi Kletterling,

                                      mal ne kleine Rechenaufgabe:
                                      Der größte EUR-Schein ist ein 500er... zumindest bei den echten. Wenn ich eine Rechnung von 4000,- EUR bezahlen muss, wie viele Scheine muss ich mindestens auf den Ladentisch legen?
                                      Wenn Du natürlich noch in DM bezahlen darfst und das ohne den Umrechenkurs berücksichtigen zu müssen ...

                                      Nix für ungut.
                                      LG
                                      Max
                                      Ah, ok, so war das gemeint... Hast recht, 1000er Euro Scheine gibt's nicht. Da merke ich, dass ich leider viel zu selten Scheine dieser Größenordnung in der Hand halten darf...

                                      Sorry.

                                      Kommentar


                                      • Schnapsmax
                                        Fuchs
                                        • 11.06.2007
                                        • 1439
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Klepper Backyak - Neuheit von der aktuellen "Boot"

                                        Kein Problem! Ich hatte Zeiten, da konnte ich mir schwer vorstellen, dass es überhaupt größere Geldscheine als 50er gibt
                                        Schöne Grüße
                                        Max

                                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X