Suche ideales Kanugebiet in Lappland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • travelkai
    Erfahren
    • 24.05.2004
    • 277
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche ideales Kanugebiet in Lappland

    @odo
    ich blicke mittlerweile auf 9 Lappland-Paddelreisen in den letzten 18 Jahren zurück, Touren von den Lofoten bis zum Inarisee. Möchte dir nur Mut machen!
    Schnee habe ich dort nier erlebt, allerdings habe ich hochgelegene Paddelregionen aus Temperaturgründen auch eher gemieden... Ich erinnere mich sehr gut an meine Tour 2003 auf dem "Kemijoki" und etlichen Seen am finnischen Polarkreis, Der Sommer war damals in Lappland sehr warm. Tagsüber um 22-25°C! Wassertemperatur /Kemijoki 22°C, wir badeten in fast allen Seen und ich saß abends im T-Shirt draußen! Ein Kollege/Freund von mir der in Südskandinavien ein FeHa hat schrieb mir während meiner Lapplandreisen oft per SMS das es dort z.Z. regnet und wir im Norden unter der Sonne paddelten... richtiges Dreckswetter habe ich nur auf den Lofoten erlebt, wie im November bei uns, 5-9°C, Sturm und Regen.
    Alle anderen Touren waren von durchwachsenem -bis sonnigem Wetter geprägt. Im Sommer 2006 war ich u.a am Tenijoki/"Porsanger Fjord", ganz im Norden 22°, Dauersonne, usw.
    Währen meiner Touren habe ich die Erfahrung gesammelt, das es Richtung Finnland deutlich wärmer sein kann. Auch in diesem Jahr war ich in Finnland (allerdings nur Mittelfinnland/1Woche) zum Paddeln, bis auf einen Tag genossen wir Bilderbuchwetter, aber..... das Wetter in Skandinavien...
    Ich suche mir immer mehrere Regionen zum Paddeln aus und gucke mir vorher die Wetterkarte an bevor ich anreise, dann kann ich zumindest für die erste Woche in etwa einschätzen was mich erwarten wird...
    Der Inarisee ist klasse keine Frage, aber 5 Wochen dort wären mir zu langweilig gewesen. Wenn du vor Ort mobil bist würde die Regionen wechseln, z.B. wöchentlich o.ä. das ist doch spannender und abwechslungsreicher.

    Die Region "Arjeplog" kenne ich auch... auf dem großen See war ich mal in Richtung "Pieljekaise NP" unterwegs... Landschaftlich eher eintönig... aber wenn es deine erste Lapplandreise ist, fahre einfach los es wird dir gefallen. Wenn ich mich richtig erinnere waren da relativ viele Angler unterwegs!

    PS: Stechbiesterplagen: Das ist ganz unterschiedlich, mal die Hölle mal gar nix, würde aber immer wieder im Juli/August fahren...
    Zuletzt geändert von travelkai; 06.01.2012, 18:26.
    Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

    Kommentar


    • Odo
      Neu im Forum
      • 01.01.2012
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche ideales Kanugebiet in Lappland

      Ja besten Dank, die beiden letzten Berichte haben nochmal geholfen. Werde das ganze zwar nun planen, aber tatsächlich so, dass ich die ein oder andere Möglichkeit habe und mich nach dem Wetter richten kann und auch mal die Örtlichkeit wechseln werde.

      Jetzt geht es weiter. Wo bekomme ich geeignetes Kartenmaterial her? Gibt es sowas bei Globetrotter? Im Internet hab ich bisher nicht wirklich was brauchbares gefunden und ich würde mir die Karte auch gerne angucken bevor ich sie kaufe, daher lieber in nem Laden.

      Hab leider selber nur KArtenmaterial vom Dalsland. Die sind dafür aber ziemlich gut fürs Kanufahren, sowas such ich dann auch für Lappland...

      Besten Dank schon mal, ich weiß ihr helft mir weiter ;)

      Kommentar


      • ckanadier

        Dauerbesucher
        • 24.02.2011
        • 565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche ideales Kanugebiet in Lappland

        Hallo again,
        Terrängkartan im Maßstab 1:50000 für Schweden, erhältlich in Deutschland bei www.geobuchhandlung.de oder In Schweden unter www.lantmateriet.se.
        Benutze die auch für die Küste, bzw. Schären. Sind für die Geocatcher und Outdoorspielzeugliebhaber auch mit Gitternetzkoordinatensystem versehen oder wie auch immer das genannt wird.
        LG Jürgen
        http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

        Kommentar

        Lädt...
        X