Maximale Mobilität

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blechroller
    Erfahren
    • 05.04.2004
    • 233

    • Meine Reisen

    Maximale Mobilität



    maximale Mobilität
















    Wenn man dem Radl das Vorderrad entnimmt, passt das Radl in einen fetten Ortliebrucksack,, welcher selber auf das Boot hinter den Kapitän passt. Und der Anhänger passt vor den Kapitän in das Boot. Radl und Anhänger dauern so 3Minuten zum Zusammenbau.
    Ich kann also z. B. von mir aus 1,5km zur Isar radeln, dann 30km bis Landshut bootieren und wieder an der Isar zurück radeln.
    Oder ich fahr 5km zur Amper oder ...

    Jetzt brauch ich noch wegen der dritten Dimensionalität Flygel
    :-D

    Olli
    http://blechroller.wordpress.com/

  • Sorci
    Erfahren
    • 22.11.2011
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Maximale Mobilität

    Hallo Olli,

    super, was ist das denn für ein Boot? Eins von Pakboats, oder? Und das Fahrrad, teuer? Sowas such ich noch zum Mitnehmen in den Urlaub.

    Grüßle
    Sorci

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13768
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Maximale Mobilität

      Zitat von Sorci Beitrag anzeigen
      Und das Fahrrad, teuer? Sowas such ich noch zum Mitnehmen in den Urlaub.
      Such mal nach 'Dahon' (so wie es auf dem Rahmen steht), scheint so ab 400 EUR loszugehen.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Sorci
        Erfahren
        • 22.11.2011
        • 108
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Maximale Mobilität

        Such mal nach 'Dahon' (so wie es auf dem Rahmen steht), scheint so ab 400 EUR loszugehen.
        Danke - ich hätte ja auch mal richtig hingucken können...

        Grüßle
        Sorci

        Kommentar


        • BukitTimah
          Dauerbesucher
          • 14.08.2010
          • 995
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Maximale Mobilität

          Die Dahons sind in Ordnung. Wir fahren die seit gut 4 Jahren als Stadtesel. Hielten das Klima von Singapur gut aus (bis auf die wenigen Schrauben aus Eisen an unwichtigen Teilen....) und machen auch in Peking keine Probleme. Gangschaltung (7 kette) war auch ok, man kommt also auch kleine Huegel hoch. Als richtiges Tourrad waers mir aber zu klein.
          New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

          Kommentar


          • Coenig
            Fuchs
            • 09.07.2005
            • 1400
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Maximale Mobilität

            Schøne Idee. Aber so ist das was für Männer :

            http://www.stefanclaes.com/Old/NE-Land1986/HTML/Svalbard1986-9.htm
            www.instagram.com/christian.engelke

            Kommentar


            • Blechroller
              Erfahren
              • 05.04.2004
              • 233

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Maximale Mobilität

              Zitat von Sorci Beitrag anzeigen
              Hallo Olli,

              super, was ist das denn für ein Boot? Eins von Pakboats, oder? Und das Fahrrad, teuer? Sowas such ich noch zum Mitnehmen in den Urlaub.

              Grüßle
              Sorci
              Das Boot ist das Puffin Saco und das Fahrrad ist ein 16" 3-Gang Dohan. Gabs gerade im Angebot mit einem Lackschaden, der mir aber auch so was von wurscht ist

              Olli
              http://blechroller.wordpress.com/

              Kommentar


              • ronaldo
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 24.01.2011
                • 12880
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Maximale Mobilität

                Hi,

                Olli, seeeehr schön, danke fürs Einstellen der Bilder! Hast du noch eins im "Beladungszustand" auf dem Wasser?

                Habe selbst eine ähnliche Kombination (kannst mal bei faltboot.org auf mein Avatar schauen) und bin auch oft auf der Amper...

                Grüße, Ronald

                Kommentar


                • Blechroller
                  Erfahren
                  • 05.04.2004
                  • 233

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Maximale Mobilität

                  Zitat von Coenig Beitrag anzeigen
                  Schøne Idee. Aber so ist das was für Männer :

                  http://www.stefanclaes.com/Old/NE-Land1986/HTML/Svalbard1986-9.htm




                  Olli
                  http://blechroller.wordpress.com/

                  Kommentar


                  • ckanadier

                    Dauerbesucher
                    • 24.02.2011
                    • 565
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Maximale Mobilität

                    Hallo Olli,
                    das ist eine tolle Lösung, hast du sehr schön gemacht auch Ronaldos Lösung habe ich mir vor einiger Zeit angesehen, prima!
                    Hier gibts das Dahoon auch für knapp unter 400,-Euro, nützt mir leider nichts, zu wenig Platz, habe hin und her probiert. Sicherheit geht vor, in die Höhe packen will ich nicht.
                    Die Tourenplanung für 2012 muss noch mal ohne Minirad auskommen. Ende 2012 wird ein 16er Canadier angeschafft, da passt zu 2Pers. dann auch das Rad rein. Das ist schon eine tolle und praktische Lösung.
                    LG Jürgen
                    http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                    Kommentar


                    • Deichgraf
                      Erfahren
                      • 01.05.2011
                      • 271
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Maximale Mobilität

                      Super Idee!

                      Ist der Anhänger ein kaufbarer Standardartikel?

                      Gruß,

                      Deichgraf
                      Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12148
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Maximale Mobilität

                        Zitat von Coenig Beitrag anzeigen
                        Schøne Idee. Aber so ist das was für Männer :

                        http://www.stefanclaes.com/Old/NE-Land1986/HTML/Svalbard1986-9.htm
                        OT: Fitzcarraldo für Arme!
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Blechroller
                          Erfahren
                          • 05.04.2004
                          • 233

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Maximale Mobilität

                          Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                          Hast du noch eins im "Beladungszustand" auf dem Wasser?
                          Nicht auf, aber wenigstens am Wasser. Heute auf der Isar:




                          Allerdings blieb der Anhänger wegen der kurzen Rückfahrstrecke (15km) zu hause.

                          Olli
                          http://blechroller.wordpress.com/

                          Kommentar


                          • Blechroller
                            Erfahren
                            • 05.04.2004
                            • 233

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Maximale Mobilität

                            Zitat von Deichgraf Beitrag anzeigen

                            Ist der Anhänger ein kaufbarer Standardartikel?
                            Ja, gibts in 2 Größen; meiner ist der kleinere Used Y-Frame

                            Olli
                            http://blechroller.wordpress.com/

                            Kommentar


                            • Deichgraf
                              Erfahren
                              • 01.05.2011
                              • 271
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Maximale Mobilität

                              Die Entscheidung ist gefallen! Ich werde mir genau diese Kombi zulegen! Klappfahhrad (Dahon oder ähnlich) und leichter Fahrradanhänger! Ich fahre jedes Jahr die Alster von Schleswig Holstein nach Hamburg runter und war dabei immer abhängig vom Abholservice der Familie. Der Service ist nicht immer Dienstbereit und außerdem musste immer noch der PKW nachgeholt werden. Das hört jetzt auf !

                              Danke noch mal für Deinen Beitrag!


                              Deichgraf
                              Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

                              Kommentar


                              • windclimber
                                Anfänger im Forum
                                • 12.02.2013
                                • 33
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Maximale Mobilität

                                Ich nutze auch solch eine Kombi aus Faltrad und einem super leichten Pakboat. Das Rad passt während des Paddelns ohne Probleme zusammengefaltet ins Boot. Der Weg zum Fluss und wieder zurück wird dann immer mit dem Faltrad zurückgelegt. Einen Test zum Boot habe ich hier verfasst....

                                http://knickschiff.blogspot.de/2013/...-uber-den.html

                                Grüsse
                                Mathias

                                Kommentar


                                • pibach
                                  Erfahren
                                  • 26.11.2013
                                  • 200
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Maximale Mobilität

                                  Kleiner Hinweis: Wenn man bei den Dahons die Räder raus nimmt, passt die Gabel in den Hinterbau und das ganze wird enorm kleiner. Das geht bei allen Modellen soweit ich weiß.

                                  Kommentar


                                  • windclimber
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.02.2013
                                    • 33
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Maximale Mobilität

                                    ich benutze ein brompton Faltrad ... da brauch man nix rauszunehmen. Das Faltmaß des Rades ist fantastisch klein - passt ohne Probleme in das Boot oder man schnallt es obendrauf was allerdings nicht besonders optimal für den Schwerpunkt des Bootes ist...

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X