Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steff1961
    Erfahren
    • 29.06.2011
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

    Zitat von ArneS Beitrag anzeigen
    Da gibt es nur eine Kleinigkeit, die mich an den AE Booten nicht so ganz begeistert. Die Finne ist fest mit dem Bootskörper verbunden. Bei einem Faltboot klappt einfach erstmal das Steuer hoch, und wenn man wirklich mit dem Boot selbst Bodenberührung bekommt, dann erwischt es als erstes den Kielstreifen.
    Sollte ich mal mit der Finne des Expedition hängen bleiben, dann kann ich nur hoffen, dass die Bootshaut so weit nachgibt, dass der Finne nichts passiert. Ersetzen könnte ich sie wohl kaum.

    Eigene Erfahrungen habe ich damit zum Glück noch keine gesammelt. Kann vielleicht einer der anderen AE Besitzer was zu Bodenberührungen sagen? Ist das wirklich ein Problem oder ist die Konstruktion einfach so robust, dass in der Praxis nie ein Ersatz nötig wird?
    Arne,
    die Finne an den AE Booten ist so klein, dass man wohl auch drauf verzichten kann.
    Bei einem Telefongespräch mit dem Chef von AE ließ dieser anklingen, dass
    man eigentlich gerne auf die Finne verzichten würde (wohl noch ein Relikt aus
    "Stearns-Zeiten").
    Bei meinem Boot war anfangs die Finne seitlich verbogen und ich hatte Bedenken,
    dass dies den Geradeauf des Bootes beeinträchtigen würde. Dies wurde verneint.
    Meine Frage, ob ich das Teil dann nicht gleich abschneiden könne wurde bejaht...
    Musst du aber selber entscheiden oder sicherheitshalber noch mal bei
    AE nachfragen. Habe die Finne bei meinem Boot dann doch erst mal dran gelassen.

    Grundberührungen hatte ich schon ein paar (Jagst eben). Einmal wohl auch ein wenig
    zu arg. Ergebnis war eine kleine Abschürfung mit "Winzloch". Habe auf beide Seiten
    den zum Boot gehörigen Kleber getropft und gut wars.
    Die Finne biegt sich dabei übrigens einfach um.
    Der Boden des AE ist nicht unzerstörbar. Vor Allem dort, wo aufgrund deines
    Allerwertesten keine Möglichkeit besteht, nachzugeben.
    Also Steine und andere scharfkantigen und spitzen Gegenstände möglichst
    meiden.
    Die gute Nachricht, das Boot schwimmt auch dann noch, wenn dir das Wasser bis
    zum ... zu den Achseln steht

    Gruß Steff
    Zuletzt geändert von Steff1961; 24.09.2011, 19:31.
    !NULLUS ANXIETAS!NULL PROBLEMO!NO WORRIES!

    Kommentar


    • ArneS
      Erfahren
      • 29.03.2010
      • 211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

      Sehr interessante Infos. Danke! :-)

      Jetzt würde ich gerne mal mein Expedition ohne Finne probepaddeln um auszuprobieren, ob man den Unterschied wirklich nicht merkt. Irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen.
      Das Fusion hat keine Finne und ich finde, dass das Boot mit Finne, Skeg oder am besten Steuer deutlich gewinnen könnte.

      Naja, da wo ich bisher unterwegs bin gibt es sowieso fast nie Grundberührungen. Ich mach mir dann Gedanken um die Finne, falls wirklich mal was passieren sollte...
      Wobei ich ehrlich gesagt mein schönes Bötchen nicht zum Bidet umbauen wollte...

      Kommentar


      • Steff1961
        Erfahren
        • 29.06.2011
        • 159
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

        Zitat von ArneS Beitrag anzeigen
        Das Fusion hat keine Finne und ich finde, dass das Boot mit Finne, Skeg oder am besten Steuer deutlich gewinnen könnte.
        Schau dir doch einfach mal diese Seite an:

        http://www.nautiraid.de/

        Gruß Steff
        !NULLUS ANXIETAS!NULL PROBLEMO!NO WORRIES!

        Kommentar


        • opti61
          Gerne im Forum
          • 09.08.2011
          • 70
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

          Bezüglich Finne - Lies dir mal meinen Bericht über meine Wildwasserfahrt auf der Salza mit dem Air Frame (Einer) durch. Ich bin mehrfach mit recht hoher Geschwindigkeit (auf gücklicherweise nicht scharfkantigen Steinen) aufgesetzt und zum Stand gekommen -der Finne hat das nichts gemacht.
          Und sollte diese doch mal nachgeben, kann man sich ja jederzeit eine abnehmbare - z.B. die von Grabner ankleben.

          Kommentar


          • ArneS
            Erfahren
            • 29.03.2010
            • 211
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

            @Steff: Die haben nette Boote, leider nicht gerade billig. Im Faltbootforum läuft übrigens gerade ein Thread über eine Bastelaktion an einem Nautiraid Narak. Der Besitzer hat sich ein Skeg unter das Heck geschnallt, nach den Bildern hätte ich das Ding aber eher als Finne bezeichnet. Er fand das auf großen Gewässern besser als das Steuer. Und offensichtlich war es ihm so wichtig, dass er den Aufwand nicht gescheut hat.

            @Opti: Klingt interessant, aber irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Wo ist denn Dein Bericht über die Fahrt? Habs gerade mit der Suche probiert, aber mit "opti61" und "Salza" bekomme ich keinerlei Treffer. Seltsam, zumindest Deinen Beitrag hier im Thread hätte ich damit ja finden müssen.

            Kommentar


            • opti61
              Gerne im Forum
              • 09.08.2011
              • 70
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

              Hier ist der Link

              http://outdoorseiten.net/forum/showt...AirFrame/page3

              Kommentar


              • krupp
                Fuchs
                • 11.05.2010
                • 1466
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

                Zitat von ArneS Beitrag anzeigen
                @Opti: Klingt interessant, aber irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch...
                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                Kommentar


                • ArneS
                  Erfahren
                  • 29.03.2010
                  • 211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Geschwindigkeiten

                  So, dann will ich mal die versprochene Geschwindigkeitsmessung zum Erfahrungsbericht des Expedition nachreichen.

                  Ich war gestern auf der Saar unterwegs, erst in Saarburg und dann bin ich den Wiltinger Bogen gefahren. Beides ist übrigens sehr empfehlenswert. Der Leukbach nach Saarburg rein ist nur ca. 200m weit befahrbar, aber man kommt direkt bis an den Wasserfall und die Mühlräder dran. :-)
                  Der Wiltinger Bogen war eine willkommene Abwechslung zur über weite Strecken fast kanalisierten Saar, viel natürlicher, angenehme Strömung, nur um diese Jahreszeit stellenweise etwas stark verkrautet.

                  Jedenfalls hatte ich dann auf dem Rückweg oberhalb der Staustufe in stehendem Wasser die Gelegenheit, die Geschwindigkeit auszumessen.
                  Es war absolut windstill geworden und mir steckten wie gesagt schon ein paar Stunden Paddeln in den Knochen.

                  Aber jetzt zu den Geschwindigkeiten:
                  5,0 km/h sind mit minimalem Kraftaufwand zu machen. Wenn man das Paddel mit spitzen Fingern anfasst, erreicht man diese Geschwindigkeit.

                  5,5 km/h sind entspannt dauerhaft fahrbar, auch mit meinen schon müden Armen.

                  6,0 km/h erfordern schon mehr Anstrengung, sind aber noch gut machbar.

                  Dann wollte ich mal wissen, wo das Ende ist. 7,5 km/h habe ich kurzzeitig gescchafft, aber da muss man schon echt ganz schön schuften. Die 2,5 km/h zusätzliche Geschwindigkeit im Vergleich zu dem, was man rausholt, wenn man das Wasser nur streichelt, stehen in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Kraftaufwand.

                  Ich bin dann übrigens die paar Kilometer zurück zum Auto mit 5,0-5,5 km/h gefahren, und irgendwie meinen meine Arme heute, dass ich bloß nicht auf die Idee kommen soll, mehr als eine Maus zu schubsen...

                  Kommentar


                  • Battom
                    Erfahren
                    • 12.09.2011
                    • 241
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

                    Die Geschwindigkeiten sind vollkommen OK für ein 4m Boot. Die Frage ist, ob man die 5 km/h auch über eine längere Tour halten kann. Obwohl, wenn man nur auf Flüssen fährt, ist das auch egal. Nach meiner Erfahrung addiert sich die Fließgeschwindigkeit bestens zur Eigengeschwindigkeit des Schlauchkajaks, deswegen könnte man hier u.U. sogar Vorteile gegenüber den festen Kajaks verbuchen.

                    Auf großen Seen und auf dem Meer muss man aber klare Nachteile eingestehen. Da wird man mit einem festen oder Faltkajak idR wesentlich leichter und schneller unterwegs sein.

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

                      Ich grabe das hier mal wieder aus

                      Schöner Topic der mir sehr hilft, ich suche gerade nach einem Boot:
                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...%28Falt%29boot

                      Seit Mitte 2013 gibt es den Nachfolger des Airfusion, das Airfusion Elite. Das scheint stabiler zu sein, ein wenig mehr Platz zu haben und insgesammt eine tolle Weiterentwicklung zu sein, hier ein Review mit Vergleich zum Vorgänger:

                      http://airkayaks.wordpress.com/2013/...nced-elements/

                      Hat jemand das neue Modell schon angeschaut oder getestet? Ansonsten werde ich mal schauen wo ich es in Deutschland begutachten kann...


                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • Schnapsmax
                        Fuchs
                        • 11.06.2007
                        • 1439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

                        Hi Cane,

                        vielleicht ist das Boot auf der Free dabei. Die haben einen ziemlich großen Paddelbereich da.
                        Die Messe läuft noch bis Sonntag und München ist ja eh immer eine Reise wert

                        LG
                        Max
                        Schöne Grüße
                        Max

                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                        Kommentar


                        • india
                          Dauerbesucher
                          • 10.04.2010
                          • 806
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

                          Ist die Messe lohnenswert? Welche Bootsaussteller sind denn da vertreten?

                          Kommentar


                          • DocBrown
                            Dauerbesucher
                            • 08.05.2009
                            • 814
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

                            http://www.free-mediaservices.de/prj...=prodkey&sb1=3

                            einfach mal durchschauen ;)

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

                              Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                              Hi Cane,

                              vielleicht ist das Boot auf der Free dabei. Die haben einen ziemlich großen Paddelbereich da.
                              Die Messe läuft noch bis Sonntag und München ist ja eh immer eine Reise wert
                              Danke für den Tipp, ich habe bereits die Globeboot und die Outtrade Messe auf dem Radar.

                              Weil ein Boot in Ruhe ausgewählt werden will und ich momentan keine Ruhe habe habe ich mir jetzt erstmal einen Crosser bestellt. Das Boot steht aber weiterhin an, werd versuchen auf beide Events zu fahren.

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • Schnapsmax
                                Fuchs
                                • 11.06.2007
                                • 1439
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erfahrungsbericht AE Air Fusion und Air Frame Expedition 1

                                Für mich bzw. meine Freundin hat sich die Messe gelohnt, da ich mit einem geschulterten Raid I 325 für sie zu Hause ankam
                                Ist ein sehr kompakt verpacktes 12 kg Leichtgewicht.
                                Wir werden das Böötchen mal ausgiebig testen und vielleicht für Schulungen und evtl. auch zum Verkauf anbieten. Da Nautiraid sehr gute Boote baut, die aber hier im Süden nicht sehr verbreitet angeboten werden, kann ich mir das gut vorstellen.

                                Sehr nett war der Paddelparcours, den sie dieses Jahr aufgebaut hatten. War lustig anzusehen, wie sich Menschen allen Alters bei den ersten Paddelschlägen so anstellen, wenn ihnen vorher niemand sagt, auf was man achten muss

                                Natürlich waren auch viele Luftboote vor Ort. Ein Airfusion habe ich nicht gesehen ... hab aber auch nicht gesucht.

                                LG
                                Max
                                Schöne Grüße
                                Max

                                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X