Moin
Vom 23-25.09.2011 findet das Nordkanadiertreffen, auf der ausgezeichneten DKV-Kanustation des SKC-Schleswig, in Missunde statt http://www.skc-schleswig.de/missunde.html.
Im angrenzenden Fährhaus mit sehr guter Küche, fangfrischem Fisch und Biergarten werden die Nichtselbstverpfleger sicher überleben können.
Ablauf:
Freitags Anreise ab 15 Uhr, Zeltaufbau, wer Lust hat paddelt mit zur Liebesinsel oder ins Noor, anschließend Abendessen, Lagerfeuer etc..
Samstag: Morgens nach Loit, von dort die Loiter Au bis zur Mündung in die Schlei. Bei ausreichenden Wetterbedingungen kann wer möchte, mit mir, über die große Breite direkt bis Missunde weiter paddeln. Abends Klönschnack im Fährhaus und oder Lagerfeuer.
Sonntag: Besuch des Landesmuseums im Schloß Gottorf, mit Barlachengel, Nydamboot, Nordischer Jagdausstellung, Lappenkanu, Moorleichen, Noldebildern, etc.. und oder paddeln, kanadiersegeln.
Schwimmwestenpflicht!!!
Die Personenzahl ist aus ökologischen Gründen begrenzt auf 18 Erwachsene zuzügl.Kinder, 8 Plätze sind bereits belegt. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen und schreibt mir bitte eine PN.
LG canadier
Vom 23-25.09.2011 findet das Nordkanadiertreffen, auf der ausgezeichneten DKV-Kanustation des SKC-Schleswig, in Missunde statt http://www.skc-schleswig.de/missunde.html.
Im angrenzenden Fährhaus mit sehr guter Küche, fangfrischem Fisch und Biergarten werden die Nichtselbstverpfleger sicher überleben können.
Ablauf:
Freitags Anreise ab 15 Uhr, Zeltaufbau, wer Lust hat paddelt mit zur Liebesinsel oder ins Noor, anschließend Abendessen, Lagerfeuer etc..
Samstag: Morgens nach Loit, von dort die Loiter Au bis zur Mündung in die Schlei. Bei ausreichenden Wetterbedingungen kann wer möchte, mit mir, über die große Breite direkt bis Missunde weiter paddeln. Abends Klönschnack im Fährhaus und oder Lagerfeuer.
Sonntag: Besuch des Landesmuseums im Schloß Gottorf, mit Barlachengel, Nydamboot, Nordischer Jagdausstellung, Lappenkanu, Moorleichen, Noldebildern, etc.. und oder paddeln, kanadiersegeln.
Schwimmwestenpflicht!!!
Die Personenzahl ist aus ökologischen Gründen begrenzt auf 18 Erwachsene zuzügl.Kinder, 8 Plätze sind bereits belegt. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen und schreibt mir bitte eine PN.
LG canadier
Kommentar