Sit on Top als Allroundboot?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kajak123
    Neu im Forum
    • 27.08.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sit on Top als Allroundboot?

    Hi,

    ich such ein Boot, welches ich ohne Aufwand und ohne viel Material auf dem Wohnmobil problemlos mitnehmen kann. Gedacht zur vorwiegenden Nutzung im Urlaub.

    Vom Fahrtgebiet her sollte es sowohl auf dem Rhein, nem See sowie auch am Meer fahrbar sein und natürlich auch Spaß machen.

    Gedacht hab ich an Sit-On-Top-Boot, da ich dort keine Spritzdecke o.ä. brauch, ich mich eher zu den Anfängern zähle und auch denke, dass bei Benutzung auf dem Meer der Einstieg ins Boot doch einfacher ist...

    Beim rumgooglen ist mir dabei z.B. der Bic Bilbao aufgefallen, doch kann ich die Klassifizierung der Boote nicht so richtig einordnen. So wär's natürlich blöd, wenn ich ein Boot kaufen würde, das zwar auf dem Meer Spaß macht, doch auf einem Fluss oder See eigentlich nicht fahrbar oder zumindest keinen Spaß machen würde.
    Und umgekehrt wär's natürlich genauso doof...

    Bin mit meinen 82kg ca 175cm groß.

    Hättet ihr da vielleicht ein paar Tips, Hersteller, etc...? Wäre super...

    LG
    kajak123

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3472
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sit on Top als Allroundboot?

    Du kannst halt (ausser der sprichwörtlichen Kreditkarte) nicht viel mitnehmen. Wenn das nicht stört, also eher als 'Badeboot'... (?) ...

    Markus
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • krupp
      Fuchs
      • 11.05.2010
      • 1466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sit on Top als Allroundboot?

      also wenn ich dich richtig verstehe ist der transport ja nicht dein problem
      vermutlich aufm dachgepäckträger oder so.
      da dein titel "...als allroundboot?" lautet, wäre meine antwort ein
      definitives nein.
      muss es unbedingt ein sit-on-top sein
      (evt wegen der badetauglichkeit, dieses boot scheint ja so eine unsinkbare kammerkonstruktion zu sein)?

      zu dem preis was das ding kostet (hab nur ganz kurz geguggt 689.- und gebraucht bei ebay)
      bekommst du auch ganz ordentliche (gutmütige) einsteiger kajaks/kanus zum neupreis,
      (zb ein prijon cruiser was circa die selben maße hat)
      oder bei den ebay-kleinanzeigen wesentlich günstigere gebrauchte boote.

      harte kajaks oder kanus taugen allerdings nicht so sehr als badeplattform
      wenn das für dich sehr wichtig ist wäre evt ein luftboot eine alternative,
      bei denen musst du dann aber auch andere kompromisse eingehen.
      Zuletzt geändert von krupp; 27.08.2011, 20:22.
      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

      Kommentar


      • Hollgi
        Erfahren
        • 13.07.2009
        • 174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sit on Top als Allroundboot?

        Geht schon, frage ist nur wo Du hin willst.
        In Europa sind die nicht so verbreitet weil A das Wasser kaelter ist,
        und B es viele Vorurteile gibt.
        Hier in Australien und auch in Sued Afrika sind mindestens 50% sit on top, ja auch seekayaks, und fuer langstrecken. Ich mache jedes Jahr mehrere hundert km in sit on tops, Freunde haben gerade eine 1000km tour auf Sit on tops gemacht.
        Die Selbstrettung ist halt viiiel einfacher (vom eskimotieren mal abgesehen).
        yakass.net

        Kommentar

        Lädt...
        X