Touren mit Schlauchbootkanadier

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paddelmaus
    Neu im Forum
    • 06.08.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Touren mit Schlauchbootkanadier

    Hallo, ich bin neu hier und beim Suchen nach einem geeigneten Fluss in meiner Nähe auf dieses Forum gestoßen.

    Nachdem ich auf Lahn und Ardeche mehrmals mit gemieteten Booten unterwegs war, hat mich der Paddelvirus infiziert. Das Handling der Boote fand ich allerdings eher abschreckend (schwer und unhandlich). Auf einem Teilstück der Loisach konnte ich erleben, wie toll es ist, mit einem Schlauchbootkanadier zu fahren, außerdem kann ich ein solches Boot eher auch im VW Bus ohne große Schwierigkeiten mitnehmen. Mittlerweile bin ich stolze Besitzerin eines Schlauchbootkanadiers von Spreu (Mamba heißt das gute Teil).
    Und jetzt komme ich zu meinem Problem und hoffentlich einigen Tipps von euch. War mit dem Boot auf der Wupper, suche aber eine Möglichkeit eher im Umkreis von max. 100 km rund um Gießen. Die Lahn macht aufgrund der geringen Fließgeschwindigkeit keinen Spaß.
    Kann mir jemand eine Alternative empfehlen mit einem annehmbaren Gefälle?
    Freue mich auf eure Antworten.
    Bis dahin, viele Grüße

  • Steff1961
    Erfahren
    • 29.06.2011
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Touren mit Schlauchbootkanadier

    Hallo,

    da von den erfahrenen Wasserratten bisher keiner auf deine Frage geantwortet hat,
    versuche ich mal, dir zu helfen. Auch wenn ich eigentlich nicht der Experte bin.

    Ich habe in deiner näheren Umgebung eigentlich nur die Nebenflüsse der Lahn gefunden (Dill, Ohm). Aber die dürften wohl eher auch nicht interessant für dich sein.
    Aber da ist doch auch noch die Sieg in der Gegend (allerdings wohl auch eher gemütlich).
    Dann gibt es da noch die Eder und die Schwalm, ich weiß aber nicht, ob die eher gemütlich oder nicht sind...
    Aber einen, wie ich finde, guten Tipp hätte ich und zwar den WW-Übungskanal in
    Sömmerda:
    Wildwasserkanal

    Kanu-Club Sömmerda e. V.
    Telefon 03634/622482
    Riedtorstr. Bootshaus


    Tel.:
    03634/622482

    Kontakt:
    Kanu-Club Sömmerda e. V.

    Allerdings ist Sömmerda doch ein Stück weiter als 100 km von Gießen weg.

    Ansonsten könntest du dich an einen Kanu-Verein in deiner Umgebung wenden.
    Die sollten dir weiterhelfen können (z.B.: http://www.alsfelder-ski-club.de/kanu.php?cid=as0CHo)

    Mehr weiß ich leider nicht, ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.

    Gruß Steff
    !NULLUS ANXIETAS!NULL PROBLEMO!NO WORRIES!

    Kommentar


    • Flusspirat
      Anfänger im Forum
      • 28.07.2011
      • 35
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Touren mit Schlauchbootkanadier

      Hallo Stefi!

      Geh mal auf faltboot.de und dann auf Tourenwiki. Dort findest Du eine schöne Anzahl Reiseberichte.

      Grundsätzlich sind fast alle Flüsse in Deutschland durch Einbauten beeinflusst.
      Auf kleineren Flüssen sind es die Wehre die die Fahrt bremsen - bei den größeren Flüssen stehen Schleusen einer zügigen Strömung entgegen.
      In deiner näheren Umgebung ist nur der Rhein frei strömend - und der ist Dank seiner hohen Verkehrsdichte wohl nicht zu empfehlen.
      Bleribt nur noch die Oberweser, die zwischen Han-Münden und Hameln frei fließt und mit genügend Steganlagen als Wasserwanderweg ausgebaut ist.
      Dabei macht das Wehr in Hameln auch schon 10 km vor dem Ort mit stehendem Wasser auf sich aufmerksam.
      Ist aber auch mehr als 100 km Deinem Wohnort enfernt.

      An kleineren Flüssen würde ich Fränkische Saale und Tauber (bei gutem Wasserstand)
      vorschlagen - aber wie gesagt: auch dort gibt es Wehre.


      Du wirst Dir die meisten Kilometer also selbst erarbeiten müssen.....

      Gruß aus dem Norden (hier helfen bis weit ins Landesinnere Ebbe und Fllut)

      Kommentar

      Lädt...
      X