Erfahrung mit Ergo Paddel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nobse
    Erfahren
    • 11.01.2009
    • 389
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrung mit Ergo Paddel

    Hallo Paddelfreunde
    Bin am überlegen mir ein Ergonomisch geformtes Paddel zuzulegen .
    Das die Teile so um die 400 € liegen würde mich schon Interessieren ob sich die Anschaffung lohnt .
    Wie ist das Gefühl mit dem Teil ? Paddelstütze usw.
    Hat da jemand Erfahrung ?
    Gruß Norbert
    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

    Die Frage gab es schon mal so ähnlich:
    http://www.outdoorseiten.net/forum/a...p/t-12456.html

    im Seekajakforum wird man etwas präziser:
    http://www.seekajakforum.de/forum/read.php?1,5543

    Ich habe erst einmal eines gefahren (und das auch nur im Hallenbad beim Wintertraining; nicht so oft begegnet man jemand, der ein linksgedrehtes fährt und verleiht), da hatte ich einen guten, wenn auch nicht übermäßig euphorisierenden Eindruck. Paddelstütze, wriggen, rollen etc. geht definitiv.

    Kommentar


    • Nobse
      Erfahren
      • 11.01.2009
      • 389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

      Danke
      Reicht eigentlich schon .
      Nobse
      "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
      Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

        Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
        Danke
        Reicht eigentlich schon .
        Nobse
        Und, beeinflußt es die Überlegungen?

        Kommentar


        • Nobse
          Erfahren
          • 11.01.2009
          • 389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

          Bin mir noch sicher , nur in einem , es wird kein geteiltes werden .

          Ich dachte da an das" Lettmann Ergonom Pro Tour"

          Aber der Preis ,der Preis, weiß nicht ob sich das lohnt
          Nobse
          "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
          Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13727
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

            Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
            Bin mir noch sicher , nur in einem , es wird kein geteiltes werden .

            Ich dachte da an das" Lettmann Ergonom Pro Tour"

            Aber der Preis ,der Preis, weiß nicht ob sich das lohnt
            Nobse
            Also wenn ein normales Paddel auf Dauer zu Schmerzen führt kann es sich lohnen. Ansonsten sehe ich keinen Sinn (und beobachte mein Handgelenk weiter, saubere Technik statt mit Kradt Paddeln hilft da auch schon einiges)

            Kommentar


            • ArneS
              Erfahren
              • 29.03.2010
              • 211
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

              Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
              nur in einem , es wird kein geteiltes werden .
              Das dürfte eine gute Entscheidung sein.
              Ich hatte bisher erst einmal die Gelegenheit, ein Ergopaddel zu fahren, in diesem Fall ein zweiteiliges.
              Ich habe es auf einer kleinen Nachmittagstour geliehen bekommen, mein eigenes Paddel hatte ich zum Glück unter Deck mitgeführt.
              Der erste Eindruck des Ergopaddels war sehr gut, es lag sehr angenehm in der Hand. Dann habe ich ein paar kräftige Schläge damit gemacht, und plötzlich fühlte es sich so seltsam an. Beim nächsten Schlag hatte sich dann die Steckverbindung in ein Scharnier verwandelt, der größte Teil war schon weggebrochen.
              Der Eigentümer des Paddels hat es zum Glück erstaunlich gefasst aufgenommen und meinte, dass er noch ein gleichartiges Paddel zu Hause hätte, auch mit gebrochenem Schaft. Leider stellte sich später dann heraus, dass exakt das gleiche Teil, und zwar das innere Rohr, das in das etwas größere Außenrohr reingeschoben ist, gebrochen war. Also konnte man auch nicht aus den Reststücken ein Paddel zusammenbasteln.

              Insgesamt bin ich übrigens 200-300m weit mit dem Paddel gekommen...

              Ach ja, mein eigenes zweiteiliges Carbonpaddel mit geradem Schaft hat an genau der Stelle übrigens ein innenliegendes Verstärkungsrohr aus Alu. Die wissen schon warum...

              Kommentar


              • Hasenfuss
                Erfahren
                • 18.03.2007
                • 398
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

                @ ArneS: Hast du ne Ahnung, was für ein Paddel du da genau getestet hast? Ich meine, wenn der gleiche Fehler bei zwei modellgleichen Paddeln wiederholt auftritt, sollte man vielleicht besser die Finger davon lassen.

                Gruß von Hasenfuss.
                Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                Kommentar


                • BenjiSquarepants
                  Erfahren
                  • 06.05.2010
                  • 424
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

                  Servus,
                  ich habe fürs Wildwasser ein Ergo Paddel welches ich dem mit geradem Schaft vorziehe. Zum Steuern (meistens beim Kehrwasserfahren) drehe ich oft das Paddelblatt über das Handgelenk was ich mit dem Ergopaddel wesentlich angenehmer finde. Beim Wechsel von einem Geraden auf einen Ergoschaft hatte/habe ich nie irgendwelche Probleme. Da finde ich die Auswirkungen von Länge, Winkel und Steifigkeit des Paddelblattes wesentlich spürbarer.
                  Ob sich ein Ergo-Paddel für Touren lohnt kann ich schwer sagen da ich dort auch nur eines mit geradem Schaft fahre.

                  Gruß Benji

                  Kommentar


                  • ArneS
                    Erfahren
                    • 29.03.2010
                    • 211
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

                    @Hasenfuss:
                    Sorry, hatte Deine Frage erst jetzt gelesen.
                    Leider weiß ich Hersteller und Typ des Paddels nicht, es hatte keine offensichtliche Beschriftung.
                    Ich kann aber mal versuchen nachzufragen.

                    Kommentar


                    • ONeill308
                      Gerne im Forum
                      • 08.02.2011
                      • 54
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

                      Also ich hatte demletzt ein teilbares Ergopaddel von Robson mit auf einer langstrecken Tour und war hellauf begeistert. Superleicht, keine Probleme mit der Technik und gut für die Handgelenke wars auch.

                      Gruß,
                      Thomas
                      Die Dauer einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man steht.

                      - Relativität : sinngemäß Albert Einstein

                      Kommentar


                      • dietzekall
                        Anfänger im Forum
                        • 26.03.2011
                        • 21
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

                        Ich benutze ein WERNER Shuna Carbon mit Ergoschaft und sowas muss man einfach mal probiert haben. Ich gebe es nicht mehr her. Bin eher ein schlechter Paddler und trotzdem hatte ich kein Problem mit meinem Feathercraft in 6 Tagesetappen Elba zu umpaddeln. Die Sache hätte mit einem schweren geraden Paddel nur halbsoviel Spass gemacht...

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12202
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrung mit Ergo Paddel

                          @Nobse : und ?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X