Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oola
    Neu im Forum
    • 19.07.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

    Hallo,
    da wir in den nächsten Wochen eine kleine Faltboot Tour unternehme wollen suchen wir einen geeigneten Fluss mit viel Natur.
    Es geht darum das wir nicht gerne durch viele Ortschaften und Industriegebiete Paddeln wollen.
    Die Tour soll ca.3 Tage gehen und übernachtet wird unterm Tarp (nicht in einer Ortschaft).
    Welchen Fluss könntet ihr uns vorschlagen.
    Idee von uns wäre die Lippe oder die Lahn, hat jemand Erfahrungen damit?

    Der Fluss sollte im Raum Ruhrgebiet liegen bzw NRW (also nicht all zu weit weg sein)
    Grüße

    und Danke vorab

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 10985
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

    Zitat von oola Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Es geht darum das wir nicht gerne durch viele Ortschaften und Industriegebiete Paddeln wollen.
    Die Tour soll ca.3 Tage gehen und übernachtet wird unterm Tarp (nicht in einer Ortschaft).
    Idee von uns wäre die Lippe oder die Lahn
    Der Fluss sollte im Raum Ruhrgebiet liegen
    Schwierig, schwierig.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 27486
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

      Wo finde ich die Ruhrgebietslahn?

      Tu mal Lippe,
      von Popenborn bis Haltern daut dat wohl geien.
      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • solopaddler
        Erfahren
        • 22.10.2008
        • 132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

        Hallo,
        einen Dreitagefluss ohne Ortschaften findest du im Ruhrgebiet nicht so schnell. Drei Tage Flussfahrt sind schon gut 60 km. Vielleicht der Ognon in Frankreich oder die Semois in Belgien. Hab hier eine Archivseite mit vielen Routen nicht nur im Paddelbereich gefunden:

        http://www.gps-tour.info/de/touren/g...boot-kanu.html

        Solopaddler

        Kommentar


        • bjoernsson
          Fuchs
          • 06.06.2011
          • 1863
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

          Ganz ohne Ortschaften geht's leider auch bei meinem Tipp nicht, aber wie steht's mit der Sieg? Da sollten drei Tage machbar sein und du hast viel Natur um dich herum. Allerdings sind hier die Befahrungsregeln mittlerweile aus Naturschutzgründen etwas eingeschränkt worden:

          http://www.rhein-sieg-kreis.de/cms10...artikel/11905/

          Kommentar


          • kanuwanderer
            Gerne im Forum
            • 14.03.2011
            • 58
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

            Hallo,
            da ihr im Raum Ruhrgebiet paddeln wollt, ist es wirklich nicht ganz einfach.
            Aus den wenigen Alternativen bietet sich die Lippe da tatsächlich an. Wenn ihr Haltern als mögliches Ziel nehmt, habt ihr davor so ziemlich eure Ruhe beim Paddeln ohne größere Ortschaften.
            Wenn ihr ca. 60 km in drei Tagen fahren möchtet, wäre dann der Start bei Hamm-Stockum.
            Viel Spaß und berichtet mal von eurer Fahrt.

            Kommentar


            • 7meter50
              Erfahren
              • 03.06.2010
              • 168
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

              Auf der Lippe könnt ihr das echt machen.
              Im oberen Bereich also von Paderborn aus ist der Fluss sehr schön. Man kommt nur durch Lippstadt wirklich durch. Wobei man da durch die Umflut um die Stadt herum paddeln kann.
              Andere Städte liegen zwar recht nah am Fluss aber man sieht davon nicht sehr viel.
              Ist halt kein Fluss in unbewohnter Umgebung.

              Der "Nachteil" am oberen Bereich ist, dass man so manche Schwelle und kleine Wehre drin hat. Die meisten sind fahrbar aber mit einem Faltboot sieht das natürlich etwas anders aus als mit einem Kajak aus PE. Da macht der ein oder andere Stein nichts aus.

              Strecke wäre vom Lippesee in Paderborn Sande bis nach Hamm Uentrop (ca 60 km) oder bis nach Hamm rein (ca 75 km).

              Der mittlere Flussabschnitt von Hamm bis Haltern ist von mehreren Wehren unterbrochen die Umtragen werden müssen. 5 Wehre und eine Stromschnelle. Ich finde die paar km vor Flaesheim ziehen sich etwas, da man nur Uferböschung sieht und auch schlecht anladen kann. Aber da paddelt man dann eben so durch.

              Ab Haltern kann man dann so durchfahren ohne zu umtragen. Auch da gibt es recht schöne Abschnitte und wirklich durch Städte fährt man auch nicht. Von Dorsten sieht man nicht sonderlich viel. Es ist allerdings auch kein spannender Abschnitt sondern teilweise relativ langweilig geradeaus.

              Am schönsten ist der obere Teil zu fahren und am einfachsten (vom Umtragen her) der letzte Abschnitt.

              Stellen für ein Tarp sind im Grunde überall an der Lippe zu finden. Manchmal muss man etwas über die Böschung gucken um zu sehen was dahinter liegt.
              Bei sehr niedrigem Wasserstand kann man sogar eine Insel für sich haben.
              In der Nähe vo Hünxe (im unteren Bereich) hatten wir eine Kiesinsel für uns was ein sehr schöner Lagerplatz war. Nur Feuerholz, falls benötigt, muss man sich vorher besorgen.

              Allerdings weiß ich nicht ob diese Insel noch besteht oder überflutet ist. Das hängt stark vom Wasserstand ab.

              MfG Daniel

              Kommentar


              • JuffiLeiter
                Anfänger im Forum
                • 28.07.2011
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

                Zitat von kanuwanderer Beitrag anzeigen
                Wenn ihr ca. 60 km in drei Tagen fahren möchtet, wäre dann der Start bei Hamm-Stockum.
                Du meinst Werne-Stockum.

                Kommentar


                • henge
                  Erfahren
                  • 18.02.2007
                  • 108
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welchen Fluss würdet ihr vorschlagen? Raum NRW

                  Wir haben in dieser Woche das erste Mal eine Tagestour auf der Niers gemacht. Vielleicht wäre das eine gute Alternative.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X