Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ckanadier

    Dauerbesucher
    • 24.02.2011
    • 565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

    Ein größeres Kajak und ein ordentlicher Klappstuhl mit allem Komfort ist wahrscheinlich nicht die gewünschte Alternative? Sinn macht das aber ich habe oft so einen richtig schön bequemen Klappstuhl für mich und meine Besatzung mit.
    http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

    Kommentar


    • tizzano1
      Erfahren
      • 13.06.2006
      • 383
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

      So,
      und jetzt hier noch eine richtige Wuchtbrummel mit integrierter Rückenlehne. Gibt`s sogar als `Doppel`

      http://www.doorout.com/campingmoebel...ie-seat-single

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12094
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

        Auch sehr interessant, da müßte man mal sehen wie klein sich das verpacken läßt.

        Den kleinen Roten gab´s bei Decathlon. Der Sitzkomfort ist über jeden Zweifel erhaben, das Staumaß wird für einige Aktionen o.K. sein, für die anderen suche ich aber weiter noch etwas kleineres.

        Dreibein ohne Lehne konnte ich auch testen : Ist für langes Sitzen bei mir eher nichts.

        Kommentar


        • Deichgraf
          Erfahren
          • 01.05.2011
          • 271
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

          und jetzt hier noch eine richtige Wuchtbrummel mit integrierter Rückenlehne. Gibt`s sogar als `Doppel
          Nicht verkehrt! Was wiegt so ein Teil? Wie klein ist es zusammengepackt? Diese Angaben habe ich bei den Links nicht gefunden ??

          Ich persönlich hätte nach einem Wandertag auf dem Wasser keine Lust mehr irgend etwas aufzublasen. Hinsetzen und fertig
          Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

            Vor allem hätte ich keine Lust auf etwas Schwankendes

            Befürchte auch, man kommt aus dem Teil nicht mehr raus. Packmaß ist nicht alles!
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12094
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

              Schade, daß sich der aufblasbare Zölzer nicht verlinken läßt. Packmaß dort (laut Katalog) : 35x12 cm, Gewicht 620 g. Die Frage wäre : Wie ist die Aufblaszeit im Vergleich zur NeoAir ?

              OT: Neulich nach einem windigen Tag, hat an Land noch ziemlich lange der Boden geschwankt.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12094
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                um das hier abzuschließen, hier meine Schätzchen :



                von links nach rechts :

                1. der komfortable, dieser wird jetzt immer auf kürzeren Touren dabei sein. Wenn man ihn in die Bootsspitze steckt, geht es sogar halbwegs mit dem Platzbedarf. Auf der großen Tour muß dort aber das Trinkwasser rein.

                2. der alte - halbwegs komfortabel, geht gerade noch in die Luke oben drauf, wird nach 10 Jahren aber irgendwann kaputt gehen, mit ca. 1 kg auch schwer, aber dadurch auch robust.

                3. der spartanische - über den Satz "unser Tester war begeistert" kann ich da nur lachen, das ist und bleibt ein "Puppenstuhl". Trotzdem : Er ist etwas schmaler und kann so z.B. auch seitlich verstaut werden. Da er wirklich sehr leicht ist muß er aus Gewichtsgründen auch nicht mittig im Boot liegen. Sehr robust wirkt er aber nicht. Wenn´s für die große Tour eng wird, nehme ich ihn wohl schon mit. Vielleicht auch nur ein einziges Mal !

                4. hätte auch gerne mal eine Aufblaslösung angesehen, leider gab´s hier aber keine Tips und gerade das Zölzer-Teil ist doch schon recht teuer.

                Kommentar


                • Tomscout
                  Fuchs
                  • 04.01.2006
                  • 1353

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                  Moin Prachttaucher,

                  das passt ja wie die Faust auf's Auge mit deinem Vergleichsfoto...Danke!
                  Sonntag geht's nach Mirow, 5 Tage Kajaktour (bei dem Wetter.... ) - und da ich morgen eh nach BHV muß (Schwiegermuddi besuchen), kann ich nochmal im Decathlon rein hüpfen und mir den roten Stuhl live anschauen bzw für 'nen 10er mitnehmen. Zur Not wird der oben drauf geschnallt, wenn er nicht mehr in die Luken passt.
                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12094
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                    Du wirst es nicht bereuen, oben drauf schnallen würde ich bei dem Gewicht aber eher nicht - o.K. kenne Dein Boot jetzt nicht genau - aber da wird es gerne kippelig und wenn dann der Wind ordentlich bläst wie zur Zeit... Das Wetter nervt wirklich, ich konnte den Stuhl noch nicht auf Tour mitnehmen... Sommer, Sonne, Baden, Plön es wird Zeit !

                    Vielleicht habt Ihr ja Glück mit dem Wetter, ist dort im Osten oft deutlich besser als hier.

                    Kommentar


                    • Tomscout
                      Fuchs
                      • 04.01.2006
                      • 1353

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                      OT: Danke... aber im Moment ist es hier in Bremen ausnahmsweise deutlich besser als (fast) überall sonst in der Republik. Wenn ich mir so die Bilder von den Überschwemmungen so anschaue...

                      Werde vom Testsitzen / Einsatz berichten
                      TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                      Kommentar


                      • binaerstoff
                        Gerne im Forum
                        • 22.03.2011
                        • 85
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                        Hi,

                        bin beim Stöbern zu dem Thema auf den thread hier gestoßen. Wir hatten drei von den Relags Travelchairs diesen Sommer in Schweden beim Paddeln dabei. Wenn einem (wie in unserem Fall) die Möglichkeit sich anzulehnen wichtig ist, dann ist das Teil genial! Zwei Freunde hatten ein dem Quechua Klappstuhl niedrig baugleiches Modell dabei. Das Ding kippelte extrem und nicht selten lag einer plötzlich aufm Rücken mit dem Ding. Völlig falscher Schwerpunkt un nicht zerlegbar dazu, imho is das Ding Mist.

                        Leider is der Relags zwar wirklich schön zerlegbar, aber neben einer gewissen Rostanfälligkeit wirklich schwer.
                        Ich überleg derzeit, wie man das Gestänge MYOGmäßig gegen etwas leichteres ersetzen könnte. Könnte mir vorstellen, dass sich ein Alugestänge evtl. noch hinreichend biegen lassen könnte (vorher mit Sand gefüllt), aber die Steckverbindungen bereiten mir so meine Probleme...

                        VG
                        Ralf
                        "The easiest way to loose a friend is to lend a knife." - Ray Mears

                        Kommentar


                        • Sabine38

                          Lebt im Forum
                          • 07.06.2010
                          • 5368
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                          Zitat von binaerstoff Beitrag anzeigen
                          Zwei Freunde hatten ein dem Quechua Klappstuhl niedrig baugleiches Modell dabei. Das Ding kippelte extrem und nicht selten lag einer plötzlich aufm Rücken mit dem Ding. Völlig falscher Schwerpunkt un nicht zerlegbar dazu, imho is das Ding Mist.
                          Dann guck dir als Alternative mal diesen Quechua Stuhl an. Davon gibt es auf ODS Treffen häufig eine ganze Flotte, und umkippen habe ich damit noch niemanden sehen. Auseinandernehmen kann man ihn nicht, aber sehr klein zusammenfalten.


                          Edith stellt schamerrötend fest dass der Stuhl ja schon mehrmals vorgeschlagen wurde. Hätte mich auch sehr gewundert wenn nicht... Uuups.
                          Zuletzt geändert von Sabine38; 14.01.2012, 09:33. Grund: Uuuups...
                          Uuuups... ;-)

                          Kommentar


                          • binaerstoff
                            Gerne im Forum
                            • 22.03.2011
                            • 85
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                            Macht ja nix

                            Wenn man aber mal das Packmaß vergleicht könnte das tatsächlich was sein... Evtl. order ich mal einen.

                            Quechua: 66x14x14
                            Relags: 60 x 22 x 6

                            1,8 kg sind halt immernoch kein Leichtgewicht, dürften aber um einiges besser sein. Trotzdem bleib ich bei der Idee das Gestänge vom Relags nachzubauen mal am Ball, vielleicht weiß jemand ja doch was dazu...

                            Edit: Was mir gerade noch einfällt. Den Relags konnte man auch hervorragend über die Sitzbänke unserer Alu-Leih-Kanus stellen und hatte so ne nette Rückenlehne beim Paddeln... War nicht perfekt, aber ab und an wirklich angenehm...
                            Zuletzt geändert von binaerstoff; 14.01.2012, 11:03.
                            "The easiest way to loose a friend is to lend a knife." - Ray Mears

                            Kommentar


                            • Rosi
                              Dauerbesucher
                              • 25.02.2011
                              • 727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                              Wir nehmen die guten WM-Stühle mit. Die Klappteile mit Getränkehalter und man zeigt gleich mal Flagge! Besonders, wenn man während der kommenden EM Paddeln geht!

                              Faltstuhl

                              Fürn Kajak ist das allerdings nichts!

                              Kommentar


                              • Matty
                                Erfahren
                                • 09.03.2012
                                • 244
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                                Hi

                                Ich buddel mal was altes hoch, weil ich such nen Campingstuhl zum Wasserwandern.

                                Wobei Stuhl ist falsch, ich will was ohne Beine. Ich weiss was ich will, Problem ist eher wo bekommen (Lieferzeiten und Porto koennten bei mir zum Problem werden) und noch arger das Packmass.

                                Gewandert wird mit nem Seekajak, sprich das Ladevolumen ist nach oben begrenzt. Gesucht wird was ala Crazy Creek Chair. Ich hatte die Billigversion bei GoOutdoors mal in den Haenden, aber das war mir einfach zu klobig, zumal man das auch nicht falten konnte. Lehne und Sitzflaeche zusammenklappen und dann war Schluss. Das reicht aber nicht. Waere das Material duenner waere es ok, dann koennte es im Boden der hintern Ladeluke liegen (oder in der vorderen), solang es sich an den Hull schmiegt ist es absolut ok, wenn man es nicht weiter rollen/falten kann. Wobei der Kajakboden ist fast flach, es muss sich also nur soweit biegen lassen, das es durch die Luke geht und dann wieder schoen ausbreitet, damit weitere Sachen draufgeladen werden koennen.

                                Thermarest Kit faellt raus. Ich habe zwar ne NeoAir, aber ich will den Sitz sowohl in meinem Zelt nutzen als auch fuer die geselligen Runden und fuer die will ich nicht noch meine Luftmatratze durch die Gegendschleppen.

                                Irgendwelche Erfahrungswerte? Wenn man das Ding auch ausserhalb des Dollar- und Euroraums bekommen taete, waere es noch schoener.

                                Kommentar


                                • Smoky
                                  Neu im Forum
                                  • 28.08.2015
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                                  Servus,
                                  hast du schon mal an einen Bootswagen gedacht, der sich auch als Stuhl nutzen läßt.
                                  Oder
                                  Ich benutze einen aufblasbaren Sitz von SeaEagle im Kajak - Der läßt sich auch rausnehmen und alleine benutzen (mit Lehne).
                                  Smoky

                                  Kommentar


                                  • Eggefreund
                                    Erfahren
                                    • 27.11.2010
                                    • 294
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                                    Zitat von Matty Beitrag anzeigen
                                    Hi

                                    Ich buddel mal was altes hoch, weil ich such nen Campingstuhl zum Wasserwandern. Wobei Stuhl ist falsch, ich will was ohne Beine. Ich weiss was ich will, Problem ist eher wo bekommen (Lieferzeiten und Porto koennten bei mir zum Problem werden) und noch arger das Packmass. ... ... Irgendwelche Erfahrungswerte? Wenn man das Ding auch ausserhalb des Dollar- und Euroraums bekommen taete, waere es noch schoener.
                                    Ich habe diesen bei einem holl. Radlerpaar ausprobieren dürfen. Fand ich sehr bequem, obwohl man mit ausgestreckten Beinen quasi auf Bodenniveau sitzt. Man kann sich richtig zurücklehnen zum lesen o.ä. Gibt's auch als luftgepolsterte Version. Teuer aber m.E. gut, Packmaß scheint auch o.k. zu sein.
                                    http://www.tatteljee.nl/nl/kleding/stoeltjes/zitten
                                    LG aus Lippe
                                    Norbert

                                    Kommentar


                                    • Alprausch84
                                      Fuchs
                                      • 12.02.2012
                                      • 1610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                                      Was stört dich denn am Crazy Creek HEX 2.0 Longback Chair?

                                      Kommentar


                                      • Matty
                                        Erfahren
                                        • 09.03.2012
                                        • 244
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                                        Ich habe schon einen Bootswagen. Da kommt mir kein zweiter an (mir faellt auch kein Bootswagen ein, der zusammengeklappt ins Boot passt, aber auch als Sitz fuer einen Erwachsenen dienen koennte). Der "Stuhl" soll ja nicht nur zum Kajakfahren sein bzw. sind die meisten Kajaktouren nicht auf Bootswagen angewiesen. Den Bootswagen hatte ich letztes Jahr dreimal im Einsatz (also zu drei verschiedenen "Reisen"), Zelten kommt aber weit aus haeufiger vor.

                                        Das was ich suche: nen Sitzkissen mit Lehne hab ich schonmal ausprobiert, ich weiss nur nicht wessen Sitzgelegenheit ich da testen durfte, hat sich einfach so ergeben als ich mich es mir auf dem nackten Boden bequem machen wollte, da wurde mir das Ding gereicht. Ich fand das Ding bequem und es war allemal besser als einfach auf Boden zu knien. Da ich auch gern im Zelt lese und das im Liegen aber zu anstrengend ist bzw. ich einfach dabei einpenne, weil ich bin ja schon am liegen, brauch ich was zum sitzen was nen bisserl den Ruecken stuetzt.

                                        Der Sitz ist also fuer das eigenen Zelt, aber auch fuer Besuche im "Besprechungszelt". Mal schnell nen Sitz rausholen bei ner Kaffeepause waehrend der (Tages)Fahrt ist auch sehr willkommen.

                                        Was das Kajak anbetrifft, es ist ein englisches Seekajak: keine Steueranlage, fest eingebauter und fester Sitz, das wird u.a. mit dem Hintern "gesteuert". Aufblasbare Sitze haben a) keinen Platz da drin und b) wuerde das den Verlust der Bootskontrolle bedeuten.

                                        Ich sitz im Kajak quasi auf dem Boden mit ausgestreckten Beinen, bin diese Position also gewoehnt. Nur die Stuetze im Ruecken wird waehrend des Paddelns nicht genutzt, der Ruecken muss (und soll) tagsueber arbeiten, umso wichtiger ihn an Land ne Pause zu goennen.

                                        Gegen das hollaendische Modell spricht das Metallgestaenge. Sieht relativ scharfkantig aus, das moechte ich nicht auf dem Zeltboden haben.

                                        Kommentar


                                        • tpo
                                          Erfahren
                                          • 19.06.2012
                                          • 402
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Campingstuhl zum Wasserwandern gesucht

                                          ich habe auch eine Variante des Hollandstuhls (Bo Camp Backpackers Chair ~20 Euro) und bin damit sehr zufrieden. Oben in der Ecke habe ich noch Gurtband einnähen lassen, weil der Stoff mein Gewicht nicht dauerhaft ausgehalten hat und etwas ausleierte. Die Füße des Stuhls sind Fingerdick und haben so Platikschuhe/Hülsen über die Rohre gestülpt, so wie bei Tarpstangen auch. Damit sinke ich im Gras nicht ein. Im Zelt lege ich vorsichtshalber was drunter (meist ein Handtuch), vermutlich ginge es aber auch ohne. Wenn ich ernsthaft Sorge hätte, würde ich zwei Eierbecher oder sowas mitnehmen und als Untersetzer nehmen.

                                          Ich kenne keinen bequemere Stuhlvariante, bei vergleichbarem Packmass, als diese Hollandstühle.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X