wann finne benutzen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • babalu1100
    Neu im Forum
    • 18.06.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    wann finne benutzen

    hi

    ich habe mir vor kurzem ( und nach lesen hier im forum) ein gumotex sunny gekauft.
    und bin nach meiner ersten test fahrt sehr zufrieden.

    beim ersten versuch auf dem walchensee ohne finne konnte ich nur sehr schwer u nur für kurze zeit die richtung halten
    beim 2.ten versuch mit finne gings wesentlich besser (unglaublich was so ein kleines ding ausmacht)


    meine frage: nutzt man eine finne nur auf einem see oder auch auf einem fließendem gewässer?? und bitte eine kleine erklärung warum??

    gruß th

  • krupp
    Fuchs
    • 11.05.2010
    • 1466
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: wann finne benutzen

    hallo

    ich nutze meine finne eig auch immer wenn es geht da der geradeauslauf
    wirklich besser ist und damit auch die endgeschwindigkeit
    (oke oke endgeschwindigkeit beim gummiboot hihi).
    ich kenne das phänomen (bei meinem sevylor ist es jedenfalls so)
    das das boot ohne finne irgendwann einfach dreht, kann man nix machen,
    wenn man eine gewisse geschindigkeit überschreitet.
    mit finne tritt dieses problem nicht auf.

    allerdings hab ich die finne nur in gewässern wo ich keinen bodenkontakt
    befürchten muss (ausser beim anlanden natürlich).
    zb als ich auf der oberen saale war, ein bereich in dem zur zeit sehr wenig wasser
    und damit kiesbänke usw sind, oder wenn ich weiss da kommt ein schwall oder
    wehr wo ich drüber fahren will, lasse ich die finne weg um nicht irgendwo hängen
    zu bleiben und evt das boot zu beschädigen bzw die finne zu verlieren.

    wie es sich auf tieferen flüssen mit relativ hoher strömung verhält kann ich
    leider nicht sagen da ich meine elbe-tour leider verschieben musste.
    da wollte ich auch erstmal mit finne fahren bzw testen ob es dann einen unterschied gibt.

    ich würde dir emfehlen die finne immer anzubauen wenn die gewässertiefe es hergibt.
    das boot läuft stabiler und dadurch kannst du meiner meinung nach auch mehr
    kraft übertragen.
    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

    Kommentar


    • citrus
      Anfänger im Forum
      • 08.09.2010
      • 40
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: wann finne benutzen

      Unsere erste Fahrt mit dem Helios war auch sehr amüsant, da jeder einer dem anderen unterschob, zu dusslig zum paddeln zu sein.
      Mit Finne ging es dann deutlich besser, übrigens auf fließendem Gewässer.

      Auch wenn es auch "uncool" sein mag, seid dem fahren wir eigentlich nur noch mit Finne (auch das Grabner), weil das Boot damit einfach einen besseren Geradeauslauf hat... und es schont die Nerven und den Ehefrieden.

      Ich denke, ein Luftboot liegt eben mehr auf dem Wasser als darin und ist somit eben etwas schwieriger zu steuern, als es festes Boot, welches im Wasser liegt. Denke ich... sollte es nicht stimmen, bin auch ich dankbar für ne plausible Erklärung.

      LG Citrus

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: wann finne benutzen

        Eine Finne ist nicht uncool
        Alles was das Fahrverhalten verbessert und den Spaß erhöht ist in meinen Augen erlaubt.
        Übrigens liegen nicht alle Gummiboote nur auf dem Wasser. Mein Hobie i14t hat einen ausgeprägten Bug und Kiel und liegt damit z.T. auch im Wasser.
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar


        • citrus
          Anfänger im Forum
          • 08.09.2010
          • 40
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: wann finne benutzen

          Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
          Eine Finne ist nicht uncool
          OT: Da bin ich ja beruhigt. Ich fühl mich immer wie ein ... Hobby- Paddler- Weichei

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: wann finne benutzen

            Keine Sorge. Selbst Wanderkajaks haben eine Steueranlage. Das ist dann der "HighEndSkeg"
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • babalu1100
              Neu im Forum
              • 18.06.2011
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: wann finne benutzen

              hi

              danke für die vielen antworten

              gruß th

              Kommentar


              • Battom
                Erfahren
                • 12.09.2011
                • 241
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: wann finne benutzen

                Fahre mein Sunny nie ohne Finne, geht einfach viel besser geradeaus. Und wenn die Finne aufsetzt, kann man eh nicht mehr richtig paddeln (die Paddel setzten dann nämlich auch auf), dann ist es Zeit zu schieben...
                Im Gegenteil, die Finne schützt im Flachwasser (etwas) den Unterboden am Heck. Lieber verschramme ich mir die Finne, als fette Kratzer im Unterboden. Evtl. machen sogar 2 Finnen Sinn, hat das schon mal jemand probiert? Zumindest der Gradeauslauf könnte sich noch weiter verbessern...

                Kommentar

                Lädt...
                X