Elbe, Übernachtung vor Dresden...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • krupp
    Fuchs
    • 11.05.2010
    • 1466
    • Privat

    • Meine Reisen

    Elbe, Übernachtung vor Dresden...

    ahoi.

    bissel kurzfristig, hab mir auch selber schon was ausgespäht aber evt
    hat jemand noch fix nen tip.
    ich will sofern nix dazwischen kommt donnerstag oder freitag von schmilka/grenze
    aus starten und am anreisetag noch das stückchen bis dresden fahren
    und vor dresden am liebsten in der natur übernachten.
    ich kenne allerdings die gegebenheiten dort nicht, evt ist es auch zu dicht besiedelt
    in diesem bereich und ich sollte mich lieber doch an einem zeltplatz oder kanuverein
    wenden?

    ich würde es sicherlich auch bis campingplatz wostra (km 42) schaffen aber
    was ich der website so entnehmen kann ist das garnicht mein fall...
    klingt nach jede menge party ua freibad ect. das ist mir eig zuviel trouble.

    naja evt kennt ja jemand grob ein lauschiges plätzchen vor dresden?
    ansonsten muss ich halt schaun.
    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

  • Karliene
    Feldherrin
    Alter Hase
    • 08.03.2009
    • 3212
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: elbe , übernachtung vor dresden...

    Also mir fällt jetzt nichts ein. Wende dich einfach an die ansässigen kanuvereine. Die können sicher weiter helfen...
    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: elbe , übernachtung vor dresden...

      Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
      Also mir fällt jetzt nichts ein.
      Wie soll einem Dresdner da auch was einfallen? Als ich im April in der Silvretta war, wollte auch einer wissen, wo man da am Besten übernachten kann.

      Es gibt einen Campingplatz bei Königstein(Link). Das ist aber weit vor Dresden.

      Kommentar


      • krupp
        Fuchs
        • 11.05.2010
        • 1466
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: elbe , übernachtung vor dresden...

        ums nochmal etwas zu verdeutlichen... ich möchte halt so nah wie möglich
        an dresden bzw am ersten tag so weit wie möglich voran kommen.
        das ist daher so wichtig weil ich bei meinem schlauchkajak nur geringe
        geschwindigkeitsreserven habe.

        ich hab donnerstag morgens noch nen handwerker im haus aber ich schätze
        ich bin spätestens 14 uhr aufm wasser in schmirka.
        30-40km sind aber noch drinne, zumal es ja lange hell ist.
        komplett durch dresden durch komm ich aber am ersten tag nicht mehr.

        ka ob ich es schaffe, abhängig von wasserstand und strömung und wetter
        wäre mein wunschziel sonntag abend magdeburg also knapp 300 km.
        das wird eng... daher möchte ich halt am donnerstag noch möglich weit fahren
        OHNE dann in dresden unter der brücke pennen zu müssen oder dergleichen ;)
        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

        Kommentar


        • Klippenkuckkuck
          Fuchs
          • 23.11.2008
          • 1556
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: elbe , übernachtung vor dresden...

          http://www.verein-kanusport-dresden.de/
          Untermenue: "Für unsere Gäste",

          die anderen 20 Kanu und Rudervereine in DD bieten garantiert auch Übernachtungsmöglichkeiten

          Viel Spaß

          Kommentar


          • krupp
            Fuchs
            • 11.05.2010
            • 1466
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: elbe , übernachtung vor dresden...

            ah danke. den hab ich übersehen. kilometer 25 wehlen.
            das sieht auch ziemlich gemütlich aus für den fall das ich doch später aufm
            wasser bin als ich denke, womit man ja eh immer rechnen muss,
            wäre es eine alternative.

            dazwischen bis km 40 bzw dresden siehts ja dann leider eh laut google maps
            etwas dünn aus mit pennen am ufer...
            wobei wie gesagt bzw gefragt stellen gibs ja immer wenn man schonmal dort war...

            da ihr beiden ja aus dresden kommt, wie sieht es denn aus aktuell mim wasser?
            niedrigwasser geh ich von aus aber mit welcher strömung kann ich rechnen?
            zb auf meinen letzten mehrtagestoren obere saale oder unstrut waren etwa
            3km strömung, vor den wehren/schleusen natürlich fast gar keine,
            aber ich kam gemütlich auf etwa 5km/h reisegeschwindigkeit inkl allem.
            so könnte ich es evt besser einschätzen...
            Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

            Kommentar


            • schlafsack
              Erfahren
              • 03.07.2006
              • 462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: elbe , übernachtung vor dresden...

              Falls das mit den Kanuvereinen nicht klappen sollte, könntest du zur Not auch bei mir auf der Couch pennen - bevor dich die ostsächsischen Eingeborenen unter der Brücke wegfressen Wär zwar von der Elbe etwas weg, aber vermutlich besser als nix. Du könntest dann ungefähr bis zu dem Elbkilometer fahren, wo bei Google Maps "Pieschen Süd" steht + dann noch ein Stück (ca. 20min) laufen.

              Schönen Abend,
              hannes
              Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

              Kommentar


              • Klippenkuckkuck
                Fuchs
                • 23.11.2008
                • 1556
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: elbe , übernachtung vor dresden...

                http://maps.google.de/maps?client=op...e&ved=0CAMQtgM

                mir ist allerdings nur der Ruderverein in Pirna bekannt, mit Wiese und Fremdenzimmer und einer 1A Vereinskneipe

                Kommentar


                • krupp
                  Fuchs
                  • 11.05.2010
                  • 1466
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: elbe , übernachtung vor dresden...

                  hallo das ist sehr lieb (@ schlafsack)

                  aber für mich auch unpraktikabel.
                  ich wollte ja speziell diesen monat die elbe gerade weil ich da mal
                  nix schleppen muss (alternative war mulde die ich auch noch nicht kenne,
                  wo aber ebenfalls etliche wehre,mühlen,schleusen also umtragestellen sind...)
                  zumal ich keinen bootswagen habe, das bei einem luftboot wohl auch nicht
                  so funktionieren würde, und ich immer das zeug dabei haben (will) was
                  ich für die kurze reise brauche ohne einkaufen zu müssen.
                  (meisstens freilich mehr als wirklich nötig...)

                  ps: vor eingebohrenen hab ich keine angst, mich stört nur der evt lärm.

                  trotzdem danke.

                  ich will da jetz auch keine große sache draus machen,

                  es hätte ja sein könne jemand ordskundiges kennt nen flecken.
                  zb könnte ich äquivalent kilometer 85 saale (4 hinter der letzten schleuse von halle)
                  emfehlen mit flacher sandbank und nur einem versogrungsweg einer wochenenddatsche
                  wo 3 leute ohen ärger übernachten könnten oder 1km weiter ein alter steinbruch 20 meter
                  von der saale entfernt... nennen.
                  sowas in der art halt kurz vor dresden... wo ich meine ruhe habe und von 22uhr bis früh um 6
                  pennen kann ohen das mich ein hund anschlappert oder ich ne handvoll teenager mit vodkapulle
                  wegschicken muss.

                  ich denke, ich habs mir ja auch eben nochmal angeschaut, es fürht da kein weg vorbei an einem
                  der kanu/rudervereine oder halt der komische zeltplatz bei 42km.
                  Zuletzt geändert von krupp; 14.06.2011, 20:01.
                  Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                  Kommentar


                  • kloet
                    Neu im Forum
                    • 05.07.2011
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Elbe, Übernachtung vor Dresden...

                    ist das wirklich euer Ernst, dass hier keiner ne Idee hat???
                    Mensch - ich hoffe, du hast trotzdem was gefunden ;)

                    Aber auch Google kann dir doch helfen - Stichworte, wie "Pension bei Dresden", "Übernachtung bei Dresden", "Ferienwohnung Dresden" oder ähnliches führen doch zu vielen passenden Ergebnissen. Außerdem gibts doch auch direkt Hotels in Dresden

                    Nunja - viel Erfolg beim nächsten Mal ;)
                    Zuletzt geändert von kloet; 06.07.2011, 07:57.
                    lg

                    Kommentar


                    • wesen
                      Fuchs
                      • 16.02.2005
                      • 2155
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: elbe , übernachtung vor dresden...

                      Auch wenn der TO lange durch Dresden durch ist:

                      Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                      die anderen 20 Kanu und Rudervereine in DD bieten garantiert auch Übernachtungsmöglichkeiten
                      Jo. Wir hatten zumindest kein Problem. Vorher halt anrufen.










                      War sehr nett da. Und die Leute freundlich.

                      Kommentar


                      • krupp
                        Fuchs
                        • 11.05.2010
                        • 1466
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Elbe, Übernachtung vor Dresden...

                        jau ist schon geschichte...
                        hab dazu nur nix im luftbootabteil geschrieben weil es wetter und sonnenbrandbedingt
                        legiglich eine 2 tagesreise wurde.

                        aber dann antworte ich hier mal und versuchs (für meine verhältnisse) kurz zu machen.
                        wie gesagt hatte ich ja schon grob im netz gegoogelt wegen der kanuvereine und
                        zeltplätze allerdings den tip km25 wehlen übersehen dieser wäre aber eh zu nah gewesen.

                        das das wetter wie ihr wisst die letzten wochen etwas komisch war,
                        ständige unwetterwarnungen zb bin ich am montag früh (27.6) losgepaddelt.
                        anfangs wars noch sehr neblig und diesig aber dann wurde es so extrem heiss
                        und klar das ich mir trotz vorbräunung einen sonnenbrand eingefangen hab.
                        hab mich zuspät eingecremt ^^ das wurde schon im laufe des tages absehbar.
                        dazu kommt das ich erwartungsgemäß gut vorankam.

                        in schmilka, direkt an der grenze ist parken aber ziemlich teuer, 4 euro am tag,
                        und zu dem wusste ich ja nicht wie lange ich nun paddel ob 2,3 oder sogar 4 tage.
                        daher emfehle ich in bad schandau direkt nach ortseingang (von schmilka) aus
                        die kostenlosen parkplätze direkt am elbufer.
                        das ist etwa kilometer 9 und zum einsetzen super geeignet.
                        die elbe hat gute eigenströmung (sollen wohl so um die 5km/h sein im schnitt,
                        je nach wasserstand und abschnitt/flussbreite).
                        ich bin um 9 uhr losgepaddelt und 2 biegungen weiter beginnt bereits
                        das elbsandsteingebirge, was sicherlich auch der schönste abschnitt dieser tour war.
                        gegen mittag war ich bereits in Pirna und am frühen nachmittag in dresden
                        und auch schon bereits gegen 15 uhr quasi durch dresden durch.
                        dort hab ich mich dann noch für 2h mit nem freund getroffen und 2 bierchen getrunken
                        um dann gegen 18 uhr weiterzupaddeln auf der suche nach einem schlafplatz.
                        den habe ich dann auch zwischen der umstrittenen neuen brücke (waldschlösschen)
                        welche schon ein ganzes stück ausserhalb von dresden befindet und meissen gefunden.
                        auf der rechten uferseite findet man dann viele kleine buchten,
                        das das zt flächen bzw landschaftsschutzgebiete sind hab ich allerdings auch erst
                        am näxten morgen entdeckt als ich mir die tafeln an dem nahem radweg angeschaut hab.

                        bin dann früh noch 6 kilometer bis anfang meissen reingepaddelt,
                        am dortigen kanuvereinssteg (km 83) ausgestiegen und heimreise angetreten.

                        ich bin also immerhin an einem tag rund 64km auf der elbe unterwegs gewesen,
                        das mit einem luftboot (also könnte man das mit einem normalem kanu auch fahren)
                        ohne mich zu verausgaben.

                        wie erwartet ist man zwischen pirna und dresden in dichtbesiedeltem gebiet unterwegs,
                        sicherlich kann man auch da wild übernachten wenn einem möglicher puplikums
                        und badeverkehr nicht stört,
                        so halbwegs naturnahe zonen findet man aber wirklich erst wieder unterhalb von
                        dresden.

                        nach meissen wird das umland dann übrigens immer flacher,
                        auch muss ich sagen das mir die kleineren flüsse alg besser gefallen haben,
                        ich fands einfach abwexlungsreicher.

                        wer zum ersten mal auf der elbe ist den wird sicherlich der verkehr interessieren,
                        da muss ich sagen das da ne menge los ist und das besonders die raddampfer
                        ziemliche wellenberge hintersich herziehen.

                        also um meine frage hier selbst zu beantworten, wer unbedingt vor dresden,
                        bzw pirna übernachten will udn auf nummer sicher gehen will,
                        kommt wohl um die kanuvereine (oder den zeltplatz) nicht herum.
                        hab da allerdings auch 2 prächen mit kanadiern getroffen die problemlos mitten
                        in prirna an einer brücke übernachtet haben, aber in der stadt wäre mir halt
                        zu laut gewesen... das kann ich auch daheim haben

                        tjo so mal die üblichen elbsandsteingebirgsfotos dazu...

                        als kurze tagestour bad schandau -> pirna wäre zu emfehlen, das werden wohl so um
                        die 25-30 km sein oder bis dresden etwa 50.
                        falls ich das nochmal mache kann ich mir gut vorstellen zuerst 1.5 tage in böhmen und dann
                        kurz nach de rgrenze bei schmilka schlafen und am 3tag in pirna die tour zu beenden.
                        ich denke das mache ich evt nochmal... wie gesagt nach meissen wird die elbelandschaft immer
                        flacher und solche gegenden kenne ich bereits zur genüge (zb eben unsere untere saale bis magdeburg).

                        das letzte mein schlafplatz, nach der biegung mit dem berg dort kommt bereits meissen.
                        allerdings ist meine uferseite wohl ein naturschutzgebiet durch welches allerdings auch
                        allerlei fahrad und alte bewirtschaftunsgwege führen, 50 meter weite runten stand
                        zb auch nen ziviles auto abends am wasser vermute ich mal ein angler.



                        tjo so naja jut dann ;)
                        Zuletzt geändert von krupp; 05.07.2011, 16:01.
                        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Elbe, Übernachtung vor Dresden...

                          Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                          den habe ich dann auch zwischen der umstrittenen neuen brücke (waldschlösschen)
                          welche schon ein ganzes stück ausserhalb von dresden befindet und meissen gefunden.
                          Das war wohl eher die Elbebrücke Niederwartha. Die Waldschlösschenbrücke kommt stromabwärts direkt nach dem Blauen Wunder und liegt natürlich innerhalb von Dresden.

                          Kommentar


                          • krupp
                            Fuchs
                            • 11.05.2010
                            • 1466
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Elbe, Übernachtung vor Dresden...

                            ah oke. die schlingel bauen da 2 brücken ich dachte es wäre die letztere
                            Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                            Kommentar


                            • Baummaedchen
                              Erfahren
                              • 09.05.2009
                              • 124
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Elbe, Übernachtung vor Dresden...

                              ich habe 2 mal schon in Königstein auf dem Campingplatz übernachtet, der liegt direkt am Wasser, so dass man das Böotchen rausziehen und ablegen oder vors Zelt tragen kann
                              Tipp: Platz so weit wie mgl. von den Bahnschienen entfernt geben lassen.
                              Oh- war zu spät- sorry

                              Kommentar


                              • krupp
                                Fuchs
                                • 11.05.2010
                                • 1466
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Elbe, Übernachtung vor Dresden...

                                an den zelti erinner ich mich , direkt am wasser so schmaler langer streifen.
                                sa eig ganz oke aus.
                                auf die bahnlinie hab ich da garnich geachtet beim vorbeifahren.
                                das dürfe dann der erste offizielle sein nach der grenze.
                                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X