Bohusleden 2011 - Schlauchboot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tbs
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2011
    • 41
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bohusleden 2011 - Schlauchboot

    Hallo zusammen,

    hab mir die Idee in den Kopf gesetzt auf der nächsten Trekkingtour mit meinen Jungs 3 Schlauchboote (Sprich für jeden eins ;) ) mitzunehmen.
    Das Boot wiegt so ca 3 kg und hat eine Tragkraft von 140 kg.
    Auf die Idee bin ich einfach gekommen weil der Bohusleden quasi die ganze Zeit durch kleinere Seen begleitet wird und man so auch mal den ein oder anderen Kilometer auf dem Wasser bestreiten könnte.
    Paddeln können wir ;)

    Was meint ihr dazu?
    Outdoor & more

  • destroyed
    Gerne im Forum
    • 05.04.2009
    • 89
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

    So etwas habe ich mir auch schon für die Zukunft in den Kopf gesetzt. Würde mich also über Erfahrungen und Berichte sehr freuen!

    Was Ist das für ein Boot welches Du hast?
    The Road Goes Ever On

    Kommentar


    • ckanadier

      Dauerbesucher
      • 24.02.2011
      • 565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

      Moin
      Wenn die 3kg pro Nase das Traggewicht nicht zu sehr an seine Grenze bringen, finde ich das eine tolle Idee. Solltet ihr auch noch eine kleine Spinnangel und ein Korkenvorfach mitnehmen, habt ihr gerade in der Gegend regelmäßig Barsch und Hecht auf dem Tisch, dafür eignet sich ein Schlauchboot hervorragend. Ihr kommt damit viel besser an die Schilfkanten und könnt an den in dieser Gegend häufigen Seerosenfeldern eure Fische schnell angeln, viel besser als vom Ufer aus.
      Gruß ckanadier
      http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

      Kommentar


      • tbs
        Anfänger im Forum
        • 30.05.2011
        • 41
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

        Hallo, erstmal danke für die Antwort,

        hatte ehrlich gesagt Angst dafür zusammengestaucht zu werden ala "wieee mit nem Schlauchboot?! Dafür brauchste n professionellen Kanadier XY"

        das hier ist das Boot !

        Hat so ungefähr 40 Euro gekostet, was meiner Meinung nach ganz ok ist.
        Das Packmaß ist, wenn man es einmal ausgepackt hat, von der Fläche her ungefähr so groß wie eine DIN A 3 Seite (leider etwas dicker ;) ).

        Das Gewicht versuchen wir grad an anderer Seite zu sparen

        Danke für den Tipp mit der Angel, werd mal gucken wie es so mit der Erlaubnis in schwedischen Gewässern aussieht
        Outdoor & more

        Kommentar


        • ckanadier

          Dauerbesucher
          • 24.02.2011
          • 565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

          Hei
          Angellizenz ist vor Ort unproblematisch bei den Touristbüros oder Tankstellen zu bekommen. In der Gegend findest du auch immer wieder Privathäuser mit einem blau umrandeten viereckigen Schild und einem schwarzen Fisch auf weißem Grund, so ca. 40x30 cm groß, dort bekommst du auch einen Angelschein, in der Regel sehr preiswert.
          http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11173
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

            So, zuerst mal fällt mir was auf:
            Auf deiner Homepage schreibst du, dass du 23 Jahre alt bist. Wie alt sind dann deine Jungs? Du willlst sie doch nicht wirklich jeweils allein in einem Boot fahren lassen?


            Ausserdem wiegt das von dir verlinkte Boot Sevylor Supercaravalle 3,3 kg - und das finde ich für ziemlich viel, zumal du ja nicht eins, sondern gleich drei Stück davon mitnehmen möchtst.
            Ausserdem ist dieses Boot nicht geeignet, um ein längeres Stück samt Gepäck auf einem See zu fahren. Für den Bootsausflug am Abend reicht es aus, aber mehr wird wohl nicht drin sein.

            Erzähl doch bitte erst mal genauer, wie du dir das vorgestellt hast.
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • DeLiebe

              Erfahren
              • 26.03.2007
              • 455
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

              Ich vermute mal, dass seine "Jungs" eher im Sinne von Kumpels gemeint sind, aber es gibt natürlich auch Leute doch schon früh anfangen (oder Drillinge bekommen).

              Zum Thema: Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Boote wirklich geeignet sind um mit Gepäck etc. einfach über einen See zu paddeln. Aber zum Angeln für eine kleine gemütliche Tour am Lager bestimmt praktisch.
              Stop destroying our planet -
              It's where I keep all my stuff!

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3279
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

                Ein Boot wiegt 3,3 kg - was ist mit Paddel, Schwimmweste, wasserdichtem Packsack für den Rucksack?
                Manche Leute scheinen nicht ausgelastet zu sein, gepäckmäßig, ich könnte das nicht schleppen.

                Aus Sicherheitsgründen würde ich Badeboote nur auf einem Badesee verwenden.

                Gruß,
                Claudia

                Kommentar


                • heron
                  Fuchs
                  • 07.08.2006
                  • 1745

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

                  Ich mache diesen Sommer wieder so eine gemischte Tour - zu Fuss und paddeln mit Packraft im Norden Finnlands - beginnend am Ivalojoki bis hinauf nach Nuorgam und je nachdem vielleicht noch Utsjoki.
                  Die Abwechslung zwischen Gehen und Paddeln ist schön und wenn das Wetter nicht passt ist man auch nicht ins Boot gezwungen.
                  Boot mit Paddel und Schwimmweste so um die 3,1kg.
                  Man muss damit ja nicht grosse "Meere" befahren, oder nur am Rand - spricht also nichts dagegen
                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                  Kommentar


                  • tbs
                    Anfänger im Forum
                    • 30.05.2011
                    • 41
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

                    Um erstmal das Missverständnis aus dem Weg zu räumen: Mit Jungs mein ich tatsächlich 2 Kumpels von mir und NICHT meine noch nicht vorhandenen Kinder (hab keine Sekunde an diese Auffassung des Wortes gedacht )

                    Die würde ich natürlich nicht alleine in Schweden rumpaddeln lassen, keine Sorge.
                    Hmm ich denke das mit dem Gewicht könnte eventuell zum Thema werden, müsste dann alles mal abgewogen werden.

                    Bei der letzten Tour waren wir Anfangs mit 24 kg pro Rucksack unterwegs (viel zu viel Essen und Zeug mitgenommen.). Das war schon viel zu viel. Dieses mal versuchen wir irgendwie unter 20 zu kommen, denke (hoffe) das ist auch mit Boot drin.
                    Outdoor & more

                    Kommentar


                    • Deichgraf
                      Erfahren
                      • 01.05.2011
                      • 271
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bohusleden 2011 - Schlauchboot

                      Sorry, aber solche Badeboote sehe ich immer mal wieder auf meinen Touren. Die Besitzer haben wahrscheinlich die Vorstellung gehabt, dass man so ein Boot in eine bestimmte Richtung bewegen kann. Allerdings trieben sie ziemlich hilflos auf dem Gewässer und kommen nicht so richtig voran. Die 3 kg sind rausgeworfener Schweiß!

                      Für zwei Ally's wird wahrscheinlich Euere Budget nicht reichen

                      Kann man in Schweden keine Kanus vor Ort mieten?
                      Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X