Geplante Sperrung des oberen Donautales

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

    ... das Gutachten wurde vom Rep Tübingen in Auftrag gegeben. Im Netz ist es nicht zu finden - ich habe irgendwo vor ein paar Wochen was dazu in der Tagespresse gelesen - finde das aber nicht zZ. War wohl auch recht allgemein gehalten.
    Ich habe das Rep angeschrieben und nach den Ding gefragt, melde das hier, sobald ich Antwort habe.

    Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

      ... die Antwort des Regierungspräsidiums Tübingen kam noch am Freitag. Darin teilt man mir mit:
      ... das REP habe in Abstimmung mit einem "runden Tisch" - bestehend aus "alle(n) von der Thematik Betroffenen" (genannt werden Kanuvermieter, Kanuverband, Fischereiverbände, Naturschutzverbände, Landratsämter, Fischereiverwaltung und Naturschutzverwaltung) ein "Gutachten zu einer Grundlagenuntersuchung für eine naturverträgliche Kanuregelung auf der Donau zwischen Beuron und Rottenacker" erstellen lassen. Geschehen sei das in einem Zeitraum zwischen 2007 und 2009, das Gutachten habe einen Umfang von 215 Seiten, 13 karten und 11 Anhängen.

      Dieses Gutachten sei "eine Grundlage für die Befahrensregelungen auf der Donau in diesem Bereich". Die Landkreise Alb-Donau-Kreis und Biberach hätten "ihre Verordnungen bereits im vergangenen Jahr in Kraft gesetzt". Der Landkreis Sigmaringen werde "nach Auslaufen der bisherigen Regelung zur diesjährigen Befahrungssaison mit einer neuen, auf Grund der neuen Erkenntnisse optimierten Regelung folgen."

      Das Gutachten kann im REP Tübingen eingesehen werden, vorbehaltlich einer telefonischen Termninvereinbarung. Wenn das jemand möchte, dann bitte ein PN an mich.

      Ich würde mal sagen, wenn das so stimmt (und ich hab erst mal keinen Grund das zu bezweifeln), dann ist das Verfahren sehr transparent abgelaufen. Interessant ist natürlich in dem Zusammenhang, dass es jetzt scheinbar nur noch um den LK Sigmaringen geht. Bernie hat doch von einem Vermieter geschrieben, der stolz darauf war, 400 Einheiten auf dem Fluss zu haben? Ich würde mal denken, dass genau der hinter der Pedition steckt: Letzter Versuch, nachdem die Erkenntnise des Gutachtens auch in seinem Bereich umgesetzt werden sollen. Im oberen Bereich gibt es offenbar keine solchen Probleme?!

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

        Ziemlich dreist dass "Donautourismus" da einfach Outdoorseiten.net als "Unterstützer" angibt.
        Haben die überhaupt gefragt?

        Zitat
        Betreff: Die Petition wurde eingereicht

        Liebe Unterzeichner der Petition Naturerlebnisland Baden-Württemberg - ohne Kanus auf der Donau? ,

        herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Unsere Petition hat eine überwältigende Resonanz gefunden. Innerhalb einer Woche haben 5589 Menschen sich mit unserem Anliegen, das Bootfahren auf der Donau in der bisherigen Form zu retten, verbinden können.
        Herzlichen Dank auch für Ihre zahlreichen Kommentare. Dabei wurde deutlich, dass immer mehr Verbote und Einschränkungen immer weniger Akzeptanz für den Naturschutz bringen.
        Die Petition werden wir per Email direkt an den Petitionsausschuss des Landtages übergeben.
        Über den weiteren Fortgang der Aktion werden wir Sie in einer weiteren Email informieren.
        Hoffen wir, dass das Bootfahren auch in Zukunft Bestandteil der Freizeitmöglichkeiten im Donautal bleibt.

        Mit freundlichen Grüßen

        DonautalTourismus - Hohenzollern e.V.
        Bernhard Frei
        1.Vorsitzender
        Donauhaus 1a
        88631 Beuron
        Tel. 07466/910067
        Fax 07466/910066
        Tel. 015201514460
        info@donauhaus.de
        www.urlaub-im-donautal.com

        Unser besonderer Dank gilt allen Unterstützern im Netz, die dazu beigetragen haben, unser Anliegen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen:

        barcaholic.ro kanu-wuerttemberg.de piratenherberge.de gaestehaus-pfefferle.de 4-paddlers.com besi-kanu.de donautal-touristik.de platform2.factlink.net kanuverleih-pfefferle.de paddelblog.blogspot.com forum.kanu.de suite101.de faltboot.de obolino.de kanukarte.de tour-international-danubien.org outdoorseiten.net couchsurfing.org wildwasserboard.de kanumagazin.de

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

          Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
          Ziemlich dreist dass "Donautourismus" da einfach Outdoorseiten.net als "Unterstützer" angibt.
          Haben die überhaupt gefragt?

          Zitat
          Na Sie behaupten nur, daß outdoorseiten.net geholfen hat, das Anliegen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Sie behaupten nicht, daß ODS die Petition unterstützt. rechtlich haben sie das wohl sicher formuliert, rundet aber den Eindruck der Petition recht ordentlich ab.

          Gruss vom Rhein
          Dirk

          Kommentar


          • MischaWulf
            Neu im Forum
            • 07.03.2011
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

            Herr Jürgen Belthle ist nämlich Inhaber der BESI Kanu & Sport in Beuron/Thiergarten.

            Schau Dir mal sein facebook Profil an!
            Die Welt ist eh von 80% Idioten bevölkert, eigentlich sind es über 90%, aber 80% lassen sich leichter an einer Hand abzählen.

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11219
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

              OT: Das kriegt man auch ganz ohne Facebook raus, indem man nämlich das Impressum eben jenes Verleihers liest.
              Steht übrigens auch schon im #27.
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                Dem geht es scheinbar um seine Kontingente an Leihbooten die er losschicken darf.
                Und die dummen Paddler kann man ja gut vor den Karren spannen.

                Kommentar


                • Lohrbacher
                  Anfänger im Forum
                  • 20.01.2011
                  • 12
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                  man kann natürlich auch den Landtag von Baden-Württemberg mit einer Gegenpetition beschäftigen, in der man auf den problematischen Charakter dieser Petition hinweist und dass man nicht vereinnahmt werden will. Es nützt bestimmt nichts, wenn man bei den Absendern dieser Massenmail rumnörgelt. Leider ist es nicht so, wie ich gehofft hatte, der Ausschuss muss sich auch nach der Neuwahl mit dem Thema beschäftigen, wenn es bis dahin noch nicht abgearbeitet ist. Der Grundsatz der Diskontinuität ist bei dem Bereich nicht anwendbar.

                  Kommentar


                  • MischaWulf
                    Neu im Forum
                    • 07.03.2011
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                    Man sollte den Bootsverleih verbieten, bei der Glühbirne hats ja auch geklappt! Dann ist Ruhe mit dem Prollvolk das da in Indianerkanuuuuus an Vatertag etc. das so rumeiert.
                    Die Welt ist eh von 80% Idioten bevölkert, eigentlich sind es über 90%, aber 80% lassen sich leichter an einer Hand abzählen.

                    Kommentar


                    • Little Bird
                      Erfahren
                      • 27.11.2008
                      • 242
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                      Stimmt, MischaWulf, am besten noch irgendein Zeichen an den Kittel nähen, damit man die guten von den bösen Naturnutzern unterscheiden kann. Und wie man das am besten macht hast du ja gerade eindrucksvoll dargelegt. Ohh Mann....

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                        Verbieten ist ansich das dümmste was man machen kann.
                        Man muss bestimmte Regelungen finden. Und da müssen alle mit ran, und möglicherweise alle etwas zurückstecken.

                        Kommentar


                        • berni71
                          Musteruser
                          Fuchs
                          • 27.01.2005
                          • 1612
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                          Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                          Verbieten ist ansich das dümmste was man machen kann.
                          Man muss bestimmte Regelungen finden
                          So sehe ich das auch. Nach und nach Kapazitäten begrenzen, damit sich die Veranstalter touristisch auch anders orientieren können. Ein drastischer Schritt wäre den Unternehmen gegenüber unfair.

                          Kommentar


                          • berni71
                            Musteruser
                            Fuchs
                            • 27.01.2005
                            • 1612
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                            Einen Nachtrag noch zum Thema:

                            Generell betrachte ich die Verleiher in Bezug auf meine Interessen mehr als kritisch.

                            Die Verleiher verfolgen nämlich überhaupt nicht die Interessen der privaten Kanuten. Man sieht das auch ganz klar an den Befahrungsregeln. Verleiher sind da immer großzügig, wenn es in Verhandlungen um Teilsperrungen geht. Zumindest weiss ich das aus dem Raum BW. Hauptsache ein Abschnitt von einer 3-4-stündigen Tour bleibt offen, der kommerziell voll ausgereizt werden kann. Aber genau das stört z.B. mich enorm, weil es kaum noch Flüsse gibt, an der man naturnahe mehrtägige Fahrten unternehmen kann!

                            Kommentar


                            • Erny
                              Gesperrt
                              Alter Hase
                              • 05.05.2005
                              • 2763

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                              Zitat von MischaWulf Beitrag anzeigen
                              Man sollte den Bootsverleih verbieten, bei der Glühbirne hats ja auch geklappt! Dann ist Ruhe mit dem Prollvolk das da in Indianerkanuuuuus an Vatertag etc. das so rumeiert.
                              OT: Na ja, das Glühlampenverbot war ja nun auch nicht gerade das Intelligenteste. Jetzt haben wir Quecksilber im Haus, und die Herstellung von Quecksilber ist auch sehr energieaufwendig und versaut die Umwelt. Da hätte man lieber noch drei oder vier Jahre warten sollen, und gleich auf LED gehen. Oder schon damals gleich auf LED, mit einer längeren Übergangszeit. Imerhin war LED schon bekannt, als man sich über das Verbot entschied.

                              Gruss

                              Erny

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                                Der Vergleich hinkt gewaltig Erny.
                                Da geht es um den direkten Einfluss auf Brut und Laichplätze u.s.w. Nicht um irgendwelche technischen Entwicklungen.
                                Schau dir doch die Kanuhorden an Ostern an, danach ist da doch verwüstetes Land.
                                Wenn ich an solche Paddelflüsse wie Lahn und Altmühl denke- grauselig.

                                Kommentar


                                • berni71
                                  Musteruser
                                  Fuchs
                                  • 27.01.2005
                                  • 1612
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                                  Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                                  Wenn ich an solche Paddelflüsse wie Lahn und Altmühl denke- grauselig.
                                  Auch da sind es (nicht nur) an solchen Tagen mindestens zu 90% Leute, die mit Mietbooten unterwegs sind. Ist auch auf dem von Dir verlinkten Bild unschwer zu erkennen.

                                  Kommentar


                                  • Erny
                                    Gesperrt
                                    Alter Hase
                                    • 05.05.2005
                                    • 2763

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                                    Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                                    Der Vergleich hinkt gewaltig Erny.
                                    Da geht es um den direkten Einfluss auf Brut und Laichplätze u.s.w. Nicht um irgendwelche technischen Entwicklungen.
                                    Schau dir doch die Kanuhorden an Ostern an, danach ist da doch verwüstetes Land.
                                    Wenn ich an solche Paddelflüsse wie Lahn und Altmühl denke- grauselig.

                                    OT: Sorry, aber lese bitte genau. Nicht ich habe das Beispiel mit der Glühbirne in die Diskussion gebracht. Gerade weil der Vergleich hinkt habe ich es auch als "OT" geschrieben.

                                    Gruss

                                    Erny

                                    Kommentar


                                    • MischaWulf
                                      Neu im Forum
                                      • 07.03.2011
                                      • 4
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                                      Danke Erni, Du hast als einziger meine satirische Überhöhung verstanden. Satire muß überziehen, damit andere motiviert werden sich mit einem Thema zu befassen.
                                      Wieviel hundert Paddler sollen da pro Tag an diesem Wehr am Kloster umtragen. Wir sind dort damals rechts am Wehr rum, war a bisserl a gekraxl, da muß der Herr Verleiher eben was tun, ich und da stehe ich dazu möchte auch nicht haben, daß regelmäßig fremde Horden durch meinen Garten schlappen.
                                      Die Welt ist eh von 80% Idioten bevölkert, eigentlich sind es über 90%, aber 80% lassen sich leichter an einer Hand abzählen.

                                      Kommentar


                                      • Little Bird
                                        Erfahren
                                        • 27.11.2008
                                        • 242
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                                        Zitat von MischaWulf Beitrag anzeigen
                                        Danke Erni, Du hast als einziger meine satirische Überhöhung verstanden. Satire muß überziehen, damit andere motiviert werden sich mit einem Thema zu befassen.
                                        jo, satirische Überhöhungen sind eine feine Sache. Damit es auch so ankommt wie es gemeint ist, nimmt man am besten die Smileys.

                                        Kommentar


                                        • MischaWulf
                                          Neu im Forum
                                          • 07.03.2011
                                          • 4
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Geplante Sperrung des oberen Donautales

                                          Die Symbolik der "Collateral Murder" ist mir fremd.
                                          Die Welt ist eh von 80% Idioten bevölkert, eigentlich sind es über 90%, aber 80% lassen sich leichter an einer Hand abzählen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X