Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • shaman
    Neu im Forum
    • 10.09.2009
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

    Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich: Ich will nächsten Sommer einen kurzen Trip in Schweden oder Norwegen mit Frau und vierjähriger Tochter unternehmen und bin auf der Suche nach einer Route, die einen möglichst schnell aus der Zivilisation ins unberührte Nirgendwo führt. Da wir mit Kind unterwegs sind, will ich nicht zu weit ab vom Schuss sein und auf jeden Fall Handy-Empfang haben, trotzdem will ich meiner Kleinen so viel unberührte Natur wie möglich zeigen, und keine vielbefahrene Route wählen. Hat jemand eine Idee?

  • Sarek
    Gerne im Forum
    • 18.09.2008
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

    Schau dir mal Femund an, die "südlichste Wildnis Europas". 4-5 Autostunden nördlich von Oslo. Diverse Seen mit unterschiedlichen Grössen und Anforderungen. Nach wenigen Paddelschlägen bist du dort abseits der Zivilisation.
    War mit Frau und Tochter dort 2 Wochen lang unterwegs, als die Kleine auch gerade vier war. Absolut ideal auch für Kinder.

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

      Rogengebiet dürfte auch passend sein - Femund ist natürlich traumhaft schön...
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • Hansi
        Erfahren
        • 30.01.2003
        • 108
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

        Hallo Shaman,
        ich empfehle dir den Stora Lee. War dort mit einem Kumpel im Jahr 2009. Wir sind in Nössemark gestartet und du wärst nach 20 - 30 min. in der "Wildnis".
        Es gibt tolle Lagerplätze (manchmal schwer zu finden) mit der Möglichkeit 5 Tage (in unserem Fall) völlig autark zu erleben.
        Getrunken wird ausschließlich Wasser aus dem See, beste Trinkwasserqualität.
        Wenn du Lagerplätze haben möchtest schicke ich dir GPS Daten.

        Gruß Karsten
        Gruß Karsten

        Wer sich keine Zeit nimmt, wird nie welche haben !

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

          Glaskogen! Auf dem Övre und Stora Gla könnt ihr euch ganz entspannt ne Woche aufhalten.
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • Googler
            Neu im Forum
            • 16.06.2008
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

            Hallo,

            nimm einen kleinen See ohne viel Windeinfluss - das Umtragen kann auch sehr interessant sein. Oder einige Seen mit Fluss dazwischen oder, oder ...
            Unter http://www.kanotguiden.se/ findest Du genügend Möglichkeiten. Nimm den Alten (gamla), da kannst Du einfacher auswählen.
            Für mich wäre der Stångån övre oder ein See daneben schön - neben Wildnis auch andere Wilde (Pippi, Michel , der Limonadenbaum ...). Michel heißt übrigens Emil. Darunter findest Du viel im Internet.

            Viel Spaß beim planen
            Klaus

            Kommentar


            • Reichhi
              Dauerbesucher
              • 18.04.2010
              • 719
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

              Zitat von ich Beitrag anzeigen
              Glaskogen! Auf dem Övre und Stora Gla könnt ihr euch ganz entspannt ne Woche aufhalten.
              ... wobei das schon wirklich sehr eintönig ist...und VIELbefahren ist der i.d.R. auch...
              .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                ... wobei das schon wirklich sehr eintönig ist...und VIELbefahren ist der i.d.R. auch...
                Also den Stora Gla fand ich nun alles andere als eintönig. Ich kann nicht beurteilen, wie voll es da ist, sicher aber nicht voller als im Dalsland!
                Er ist von der Größe her ein wenig grenzwertig - eher klein, aber mit Kindern macht man meiner Erfahrung nach eher Touren mit wenig KM und viel Naturerlebnis und dafür fänd ich ihn super!
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12271
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                  Warum der Stora Gla langweilig sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen. Viel befahren stimmt für den Sommer wohl schon. Nach meiner Erfahrung kann´s da schnell sehr ungemütlich werden - mit kleinem Kind also doppelt vorsichtig. Den Tip mit den kleineren Seen finde ich auch gut - Sörmland z.B. Tisnaren und Hunn könnte da auch was sein. Rogen stelle ich mir mit Kind zu anstrengend vor. Isteren (Femund-Gebiet) ist sicher auch schön (Sandstrände !), kann aber auch windig werden - viel Zeit mitbringen, ggf. Pausentage.

                  @Googler : Schön hier mal von unbekannteren Sachen zu hören.

                  Kommentar


                  • Laika
                    Erfahren
                    • 04.07.2009
                    • 210
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                    Zitat von shaman Beitrag anzeigen
                    Ich will nächsten Sommer einen kurzen Trip in Schweden oder Norwegen mit Frau und vierjähriger Tochter unternehmen und bin auf der Suche nach einer Route, die einen möglichst schnell aus der Zivilisation ins unberührte Nirgendwo führt. Da wir mit Kind unterwegs sind, will ich nicht zu weit ab vom Schuss sein und auf jeden Fall Handy-Empfang haben, trotzdem will ich meiner Kleinen so viel unberührte Natur wie möglich zeigen, und keine vielbefahrene Route wählen. Hat jemand eine Idee?
                    Die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es auch bei Kanutouren nicht. Für einen "kurzen Trip" ist das Rogen- und Femundengebiet wohl schon zu weit. Rechne dorthin insgesamt mit 4 Tagen An- und Abreise von D.
                    Ich würde dir empfehlen:
                    Glaskogen Naturreservat
                    Kornsjön Seengebiet

                    Flächendeckender Handyempfang ist aber auch dort nicht garantiert.
                    Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                    Kommentar


                    • Reichhi
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2010
                      • 719
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                      Ja vllt muss ich das (teilweise) revidieren. Wenn man wirklich sehr wenige km macht ist es schon ok (im Hinblick auf das Kind). Auch die Unterstände die es gibt sind für solch einen Zweck gut.

                      Ansonsten fand ich den store und övra eher SEHR langweilig... und die Fiskekort kann man sich getrost sparen, wenn man vor hat zu angeln. Im stora und övre haben wir nichts gefangen. Aber kaum verlässt man diese zwei (totgefischten) Seen, fängt man. Die ganzen kleineren Seen rund um den övra und store sind fischreicher, abwechslungsreicher, mehr Natur, weniger Leuter. Ich habe dort keinen einzigen Paddler gesehen, während im övra und store schon alle Lagerplätze belegt waren bis wir abends, die fest vorgeschriebenen Plätze, erreicht haben. So sind wir dann noch Abends in ca. 2h quer über den stora gefahren, weil wir keinen Bock hatten, den Lagerplatz mit 20 anderen Paddlern zu belagern....

                      Fazit:
                      Kleine Seen im Glaskogen sind TOP, aber für Kinder nichts....viel Umtragen
                      Die zwei großen övra und store sind FLOP
                      Generelles zum Glaskogen: Touristen"falle", teuer ;) und mich würde es nicht wundern, wenn mittlerweile auch die Parkplätze was kosten (auf denen anscheinen schon auch öfters geklaut wird - gab es auch hier bei ODS mal jemandem dem das Auto aufgebrochen wurde).

                      Die Kanugebiete im Dalsland sind m.M. nach schöner und (je nachdem welche(n) See(n) man wählt mehr Natur.

                      Ein Blick in Richtung Norwegen wäre ja evtl. auch interessant?!? Dort gibt es auch schöne Gebiete.
                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12271
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                        Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                        Ja vllt muss ich das (teilweise) revidieren....
                        ...
                        Die zwei großen övra und store sind FLOP
                        ..
                        OT: und das nennst Du revidieren ? Wenn Du geschrieben hättest : Ich finde die langweilig, weil... hätte ja keiner was gesagt. Na ja, vielleicht wird´s ja dort einsamer, wenn die Leute das hier lesen....

                        Kommentar


                        • shaman
                          Neu im Forum
                          • 10.09.2009
                          • 8
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                          Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                          ... wobei das schon wirklich sehr eintönig ist...und VIELbefahren ist der i.d.R. auch...
                          Eintönig fand ich jetzt nicht, vielbefahren mittlerweile ja, leider. Ich war einmal vor etlichen Jahren dort und bin auch von Ed aus gestartet, den Stora Le rauf und und den Lelang wieder runter. Drei Jahre später, muss 2005 gewesen sein, wars dort, zumindest im Vergleich zur ersten Tour, ziemlich überlaufen.

                          @Hansi: Nössemark ist doch der kleine Ort in dieser Bucht, etwa auf halber Länge des Stora Le, oder?
                          Zuletzt geändert von shaman; 08.01.2011, 20:50.

                          Kommentar


                          • shaman
                            Neu im Forum
                            • 10.09.2009
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                            Vielen Dank euch allen für all die Tipps. Ich habe mittlerweile noch ein wenig recherchiert, und muss sagen, dass mir Femund am vielversprechensten aussieht.

                            Kommentar


                            • Isländer
                              Anfänger im Forum
                              • 21.07.2005
                              • 39

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                              Familiengerechte Tour am Femund ist natürlich machbar, ist aber nicht Ohne.
                              Das ist eine Region mit viel und starken Wind über den Seen.Der kleinere Isteren-See ist wunderschön aber selbst da hatten wir Wellen bis zu einem dreiviertel Meter. Genau da
                              haben wir eine junge Familie getroffen, die am See 2 Tage ausharren mussten,weil sie mit ihren Kanu wegen des starken Windes nicht zurück kamen.Das war ihnen mit Kind einfach zu gefährlich.Meine Frau und meine Wenigkeit hatten unser 2er Faltboot dabei,(bis dahin auch zwei einer Kajaks)weil sie gerade im 5.Monat schwanger war und weil genau dieses Dickschiff in unserer Situation und bei sollchen Bedingungen am wenigsten Probleme macht.Damit will ich nur sagen es ist vieles machbar,dann aber auch nach seinen Erfahrungen.Weiterhin stellt sich die Frage Kajak oder Kanadier,mit Kids wohl eher Kanadier.Nachdem mein jetzt 5 jähriger Sohn geboren war, wollten wir unser Outdoorleben eigentlich so weiter führen, mussten aber schnell einsehen dass wir mit unseren Sohn einfach kleinere Brötchen backen mussten.
                              Ich war schon mehrmals am Femund und muss sagen die Gewässer sind nicht zu unterschätzen.
                              Wenn Du das Wetter-Glück auf deiner Seite hast, dann ist die Femund-Region mit Wildniss-Feeling echt zu empfehlen.Mit Paddelerfahrung dann auch mit Kleinkind.
                              Sonst würde ich die alternative Dalsland empfehlen die meines Erachtens etwas
                              Familientauglicher ist,wenngleich auch nicht mit dem ausgeprägten Wildnisscharakter

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12271
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                                @shaman : Ich hoffe auch, daß Du mit "Femund" eigentlich den Isteren meinst. Das Wasser dort hat übrigens auch im Sommer vielleicht gerade mal 12 Grad - ohne Neo o.ä. dort bei stärkerem Wind zu paddeln ist eigentlich fahrlässig. Macht in der Praxis am Isteren zwar doch meist jeder so - am großen Femund würde ich das aber wirklich bleiben lassen. Der Isteren ist bestimmt schön, absolut menschenleer ist er aber auch nicht. Es gibt genauso Wochenendhäuschen und am Westufer eine manchmal störende Straße in der Nähe. Wenn Du es noch nicht gefunden hast, von mir gibt´s einen kleinen Bericht zu der Ecke.

                                OT: Diese undeutlichen Bezeichnungen finde ich irreführend. So ist es auch sehr beliebt von "Müritz" zu sprechen, wenn die Mecklenburgische Seenplatte gemeint ist.

                                Kommentar


                                • Isländer
                                  Anfänger im Forum
                                  • 21.07.2005
                                  • 39

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                                  @shaman : Ich hoffe auch, daß Du mit "Femund" eigentlich den Isteren meinst. Das Wasser dort hat übrigens auch im Sommer vielleicht gerade mal 12 Grad - ohne Neo o.ä. dort bei stärkerem Wind zu paddeln ist eigentlich fahrlässig. Macht in der Praxis am Isteren zwar doch meist jeder so - am großen Femund würde ich das aber wirklich bleiben lassen. Der Isteren ist bestimmt schön, absolut menschenleer ist er aber auch nicht.
                                  Ganz genau!

                                  Kommentar


                                  • bodycount
                                    Neu im Forum
                                    • 10.01.2011
                                    • 7
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Familiengerechte Tour in Schweden oder Norwegen

                                    Zitat von Hansi Beitrag anzeigen
                                    Hallo Shaman,
                                    ich empfehle dir den Stora Lee. War dort mit einem Kumpel im Jahr 2009. Wir sind in Nössemark gestartet und du wärst nach 20 - 30 min. in der "Wildnis".
                                    Es gibt tolle Lagerplätze (manchmal schwer zu finden) mit der Möglichkeit 5 Tage (in unserem Fall) völlig autark zu erleben.
                                    Getrunken wird ausschließlich Wasser aus dem See, beste Trinkwasserqualität.
                                    Wenn du Lagerplätze haben möchtest schicke ich dir GPS Daten.

                                    Gruß Karsten
                                    Hallo, bin gerade neu hier angemeldet, aber ich würde trotzdem sehr gerne die GPS-Daten vom Kanutrip in Schweden haben,

                                    Danke bereits im Voraus..

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X