Keele River

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarek
    Gerne im Forum
    • 18.09.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Keele River

    Hallo da draussen
    Nach einem grandiosen Trip auf dem Mountain River in den Kanadischen Northwest Territories, planen wir für nächsten Sommer einen Trip auf dem Keele River in der selben Gegend. Kennt jemand die Nummern der benötigten Karten? Sonstige hilfreiche Tipps und Infos?
    Zuletzt geändert von Sarek; 16.02.2011, 23:58.

  • pickhammer
    Erfahren
    • 17.04.2006
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Keele River

    Hallo
    Schau mal hier http://www.myccr.com
    im Forum nach. Und hier http://www.maptown.com kannst du deine Karten aussuchen.

    Gruß vom pickhammer

    Kommentar


    • solopaddler
      Erfahren
      • 22.10.2008
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Keele River

      Hallo Sarek,

      hier findest du heraus welche Karten du brauchst

      http://atlas.nrcan.gc.ca/site/english/maps/topo/map

      und hier kannst du sie herunterladen

      http://ftp2.cits.rncan.gc.ca/pub/canmatrix/

      auch was Google Earth bietet ist durchaus brauchbar, auf dem Keele River kann man sich ja nicht verirren.

      Gruss Solopaddler

      Kommentar


      • Sarek
        Gerne im Forum
        • 18.09.2008
        • 85
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Keele River

        Inzwischen ist es mir gelungen, das Kartenset zu vervollständigen. Vielen Dank für die Tipps!
        Nun suche ich nach Informationen über den Fluss. Kann da jemand helfen? Kennt jemand einen hilfreichen Link?

        Kommentar


        • solopaddler
          Erfahren
          • 22.10.2008
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Keele River

          Hallo Sarek,

          habe bei blackfeather noch was zum Keele River gefunden.

          http://www.blackfeather.com/canoe/canoe_keeleriver.htm

          Hier wird er eindeutig als leichter als der Mountain River beschrieben. Wenn dieser für Euch grandios war, wollt Ihr dann wirklich zurückstecken?

          Gruss Solopaddler

          Kommentar


          • Sarek
            Gerne im Forum
            • 18.09.2008
            • 85
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Keele River

            Hallo Solopaddler
            Danke für den Tipp!
            Wegen dem "Zurückstecken":
            Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass wir irgendwo einen Fluss finden, den wir uns zutrauen dürfen und der den Mountain River toppt.
            Das muss auch nicht sein, denn auch wenn's nur halb so schön wird, wie auf dem Mountain River, dann ist's immer noch super!
            Der Keele ist zwar einfacher und etwas kürzer und aber landschaftlich allemal noch Extraklasse. Was uns dort auch reizt, ist das türkisklare Wasser (auf dem Mountain hatten wir durchgehend trübe Brühe).
            Zuletzt geändert von Sarek; 16.02.2011, 23:58.

            Kommentar


            • solopaddler
              Erfahren
              • 22.10.2008
              • 132
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Keele River

              Klar dass Ihr mit der Keele River voll auf Eure Kosten kommt. Ist ja auch nur ein Vergleich. Die trübe Brühe auf dem Mountain war war vielleicht auf Niederschläge zurück zuführen. Wenn Ihr über Yellowknife anreist bietet sich noch der Yellowknife River an.

              http://www.canufahren.de/yellowknife.htm

              http://www.myccr.com/canoedb/routeDe...hp?routeid=311

              Der ist allerdings eine Nummer grösser und auch eine ganz andere Landschaft.

              Solopaddler

              Kommentar


              • Sarek
                Gerne im Forum
                • 18.09.2008
                • 85
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Keele River

                Schöner Link zum Bericht über den Yellowknife River!
                Leider ist unser Urlaub zeitlich und auch finanziell limitiert, sodass da neben dem Keele nichts mehr bleibt. Und die WW-Stellen auf den Bildern im Bericht sehen tatsächlich deftig aus! Ui, ui, uih!
                Und: Der Mountain River ist immer trüb, nicht nur nach Regenfällen. Liegt wohl an der Geologie des Einzugsgebiets.

                Kommentar

                Lädt...
                X