Hallo liebe Forengemeinde
ich lese schon eine Weile bei euch mit und habe schon viel von euren Erfahrungen profitieren können.
Nun hab ich mich auch mal angemeldet...
Angefangen hat unsere "Leidenschaft" schon vor über 20 Jahren, auf der Havel. Motorisiert und auch per Paddel.
Dann sind wir nach Hessen gezogen und die Lahn liegt fast vor unserer Nase.
Nun wollten wir ein Boot, mit welchem wir recht flexibel sind und haben zum "Wiedereinstieg" mit einem HeliosII angefangen.
Von den Fahreigenschaften für ein Luftboot waren wir recht angetan, haben aber bald bemerkt, dass uns das Boot für unsere gemütlichen Paddeltouren zu klein ist und haben uns nun einen Riverstar von Grabner zugelegt.
Und? Wir sind absolut zufrieden.
Testgefahren sind wir das Boot mit Steueranlage, wollten aber vorerst drauf verzichten und haben uns nur für eine Finne entschieden. Reicht völlig aus, um das Boot gut in der Spur zu halten.
Wie gesagt, wir sind von der gemütlichen Fraktion der Flusswanderer und keine Hardcorepaddler.
Aufgebaut und einsatzbereit ist das Boot in knappen 20 Minuten.
Wasserdichter Packsack für Kleingerödel vorne drauf, Sackkarre für den Rücktransport hinten drauf und fertig.
Das Boot ist äußerst kippstabil und dazu auch sehr geräumig und bequem. Beim Helios hatte ich immer Bedenken, wenn ich mich mal etwas heftiger bewegt habe. Gekentert ist es allerdings auch nie
Im Riverstar kann man gemütlich "umher krabbeln", auch über den Sitz nach hinten steigen, um sich zum Bootspicknick zusammen zu setzen. Für sowas reichte der Platz im Helios nicht aus.
Also, insgesamt ein klasse Boot, macht einfach nur Spaß!
So, das war es erstmal.
viele Grüße
Citrus
edit: ich hab mal die Überschrift geändert, klang wohl ein bisschen wie Werbung, sollte es aber nicht
ich lese schon eine Weile bei euch mit und habe schon viel von euren Erfahrungen profitieren können.
Nun hab ich mich auch mal angemeldet...
Angefangen hat unsere "Leidenschaft" schon vor über 20 Jahren, auf der Havel. Motorisiert und auch per Paddel.
Dann sind wir nach Hessen gezogen und die Lahn liegt fast vor unserer Nase.
Nun wollten wir ein Boot, mit welchem wir recht flexibel sind und haben zum "Wiedereinstieg" mit einem HeliosII angefangen.
Von den Fahreigenschaften für ein Luftboot waren wir recht angetan, haben aber bald bemerkt, dass uns das Boot für unsere gemütlichen Paddeltouren zu klein ist und haben uns nun einen Riverstar von Grabner zugelegt.
Und? Wir sind absolut zufrieden.
Testgefahren sind wir das Boot mit Steueranlage, wollten aber vorerst drauf verzichten und haben uns nur für eine Finne entschieden. Reicht völlig aus, um das Boot gut in der Spur zu halten.
Wie gesagt, wir sind von der gemütlichen Fraktion der Flusswanderer und keine Hardcorepaddler.
Aufgebaut und einsatzbereit ist das Boot in knappen 20 Minuten.
Wasserdichter Packsack für Kleingerödel vorne drauf, Sackkarre für den Rücktransport hinten drauf und fertig.
Das Boot ist äußerst kippstabil und dazu auch sehr geräumig und bequem. Beim Helios hatte ich immer Bedenken, wenn ich mich mal etwas heftiger bewegt habe. Gekentert ist es allerdings auch nie

Im Riverstar kann man gemütlich "umher krabbeln", auch über den Sitz nach hinten steigen, um sich zum Bootspicknick zusammen zu setzen. Für sowas reichte der Platz im Helios nicht aus.
Also, insgesamt ein klasse Boot, macht einfach nur Spaß!
So, das war es erstmal.
viele Grüße
Citrus
edit: ich hab mal die Überschrift geändert, klang wohl ein bisschen wie Werbung, sollte es aber nicht
Kommentar