Dahin, wo's im Winter warm ist

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • miwe
    Anfänger im Forum
    • 04.11.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dahin, wo's im Winter warm ist

    Hallo,
    wir überlegen gerade für eine etwa 10tägige Tour über Weihnachten und Neujahr irgendwo hin zu fahren, wo die Temperaturen erträglicher sind als hierzulande, allerdings fehlt es uns (noch) an Ideen.
    Wir werden mit dem Faltboot unterwegs sein, sind also recht flexibel und wollen nicht so viel Geld für die Anreise ausgeben. Wir bevorzugen das Meer als Paddelrevier und würden gerne eine Küstentour machen, in einer Gegend wo wir schön an einsamen Stränden unser Zelt aufstellen können.
    Fällt wem was ein? Hat wer Erfahrung mit Touren an Südeuropäischen Küsten zu winterlichen Zeit?
    Danke und Grüße
    mirko

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

    Bei den Stichworten "Meer, Küstentour" fällt mir als erstes die Insel Elba ein und als zweites der Name Gerd Kassel.
    --> Buch von Gerd Kassel über Kanutouren & more rund um Elba

    Ich war selbst noch nie dort, aber der Reisebericht und die Bilder von Gerd Kassel im Kanumagazin waren schon verlockend.
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

      Das Buch liegt bei mir rum, die sind aber wohl im Sommer dort gewesen.....Wäre die Frage ob das für die Zeit schon weit genug südlich ist ? Im KM war auch mal ein toller Bericht von Lars Schneider "Mit Faltboot in Thailand im Oktober".

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

        Zitat von miwe Beitrag anzeigen
        Hat wer Erfahrung mit Touren an Südeuropäischen Küsten zu winterlichen Zeit?
        In Südeuropa ist es im Winter an den Küsten aber nicht "schön Warm"!. Mir würden höchstens die Kanaren oder Israel einfallen. Evtl. noch der Süd-Ost Teil der Türkei (nicht mehr so warm). Aber einsam ist es da wohl kaum und am Strand Zelten wird man auch nicht dürfen.
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

          zumindest auch nicht besonders kalt - mit Neo wohl noch gut machbar. Wenn man über entsprechende Erfahrung verfügt, ist die Südküste bestimmt nett zu paddeln. Kenne das aber auch nur als Landurlauber.

          Kommentar


          • travelkai
            Erfahren
            • 24.05.2004
            • 277
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

            "...wollen nicht so viel Geld für die Anreise ausgeben."

            Daraus ergibt sich die Entfernung zum Paddelziel von selbst. Mit dem Auto kommt ihr bis Süd -oder Mittelitalien/Spanien, Frankreich etc....? oder mit dem Billigflieger, warm und einsame Strände... Marokko?
            Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              zumindest auch nicht besonders kalt - mit Neo wohl noch gut machbar. Wenn man über entsprechende Erfahrung verfügt, ist die Südküste bestimmt nett zu paddeln. Kenne das aber auch nur als Landurlauber.
              Ich war schon zweimal im Winter in der Gegend (Lykischer Weg) - das einzig warme ist das Wasser. Die Luft kann empfindlich kalt werden! - Dafür würde mir bei 17°C ne Paddeljacke reichen...
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                Flug nach Faro in Portugal

                Paket mit dem Bötchen vom Band abgreifen. 2.000 m bis zu Strand schleppen (linksrum) oder den stündlich fahrenden Bus nehmen und es kann losgehen. Richtung Westen liegen die Tourigebiete (im Winter verlassen) und die Steilküste, in Richtung Osten wird es flach und sehr sandig und einsamer.
                .

                Kommentar


                • miwe
                  Anfänger im Forum
                  • 04.11.2008
                  • 44
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                  Hallo,
                  danke für die Antwort. Zuerst einmal zur Temperatur: Wir sind nicht zu anspruchsvoll, ein bißchen was können wir wohl ab und die Ausrüstung für frischere Wassertemperaturen haben wir auch.
                  Transport: Wir haben kein Auto, reisen aber inzwischen einigermaßen routiniert mit unserem ganzen Krempel mit öfentlichen Verkehrsmitteln.
                  @Werner, warst du schonmal in der Ecke mit dem Boot unterwegs? Mich würde noch ein bißchen was zu den Bedingungen interessieren, vor allem zur Tide und zu Strömungen. Vor dem Atlantik habe ich ziemlichen Respekt.
                  @Travelkai: Marokko? Auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen. Kennst du dich dort aus? Denkst du an eine spezielle Ecke?
                  Elba scheidet für uns aus anderen Gründen eher aus, Thailand auch - leider -, in de mFall liegt's an der langen und teuren Anreise. Ansonsten würd' ich das machen.
                  Im Moment deutet alles auf Südspanien oder Portugal hin, wobei die Entscheidung noch aussteht, ob wir wirklich mit dem Boot oder zu Fuß unterwegs sein werden.
                  Viele Grüße
                  mirko

                  Kommentar


                  • Werner Hohn
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 05.08.2005
                    • 10872
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                    Zitat von miwe Beitrag anzeigen
                    @Werner, warst du schonmal in der Ecke mit dem Boot unterwegs? Mich würde noch ein bißchen was zu den Bedingungen interessieren, vor allem zur Tide und zu Strömungen. Vor dem Atlantik habe ich ziemlichen Respekt.
                    Ja, war ich, wenn auch nicht an der portugiesischen Atlantikküste, sondern etwas weiter nach Südosten, an der spanischen bei Cadiz (für Surfer: nördlich von Tarifa). Offener Katamaran, ca. 6 m (Hobie Cat 18), spätes Frühjahr.

                    Nicht das, was ihr bewegt. Die Bedinungen fürs Faltboot sind mir folglich nicht vertraut, aber so arg anders sollen die nicht sein. Die Algarve ist in der Regel ein gutes Stück zahmer als die Westküste. Es hat schon seinen Grund, warum sich der Tourismus auf diese Region konzentriert. Während man an der Westküste noch den Pelzmantel über zieht, wird an der Algarveküste schon die neueste Bademode gezeigt. Damit will ich nicht sagen, dass diese Küste harmlos ist, aber mit Voraussicht und Erfahrung würde ich mir das mit einem offenen Segelboot zutrauen.

                    Richtung östliche Algarve kann man mit dem Faltboot zur Not in die Lagunen ausweichen. Auf dem Flughafenlink ist das ganz gut zu erkennen.

                    Infos über die Gezeiten hat Cosmos Yachtcharter.

                    Werner
                    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 22.09.2010, 21:52.
                    .

                    Kommentar


                    • willo
                      Administrator
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 28.06.2008
                      • 9799
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                      Wenns nicht jeden Tag 25° haben muss und ihr evtl. wandern wollt, ist der Lykische weg sehr zu empfehlen. Im Dezember/Januar gibt es dort so gut wie keine Touristen und auch sie Anreise ist sehr preiswert. Am Weg wird sogar wildes Campen gedultet.
                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                      Kommentar


                      • travelkai
                        Erfahren
                        • 24.05.2004
                        • 277
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                        Hallo Mirko,

                        Marokko war ich nur zum Wandern, aber an der Küste gibt es einfach sehr viel Strand. Häufig ablandiger Wind, dadurch wenig Wellengang. Kommt der Wind allerdings vom Meer wird es um so heftiger, Atlantik eben.
                        An der Algarve war ich Silvester für eine Woche, es war sehr stürmisch und meterhohe Wellen. Dort wäre ruhiges Wetter erforderlich oder du landest an den Klippen.
                        Zum Wandern/Trekking sind die Algarve oder Südspanien natürlich immer geeignet. Alle Ziele sind auch prima mit Ryanair etc. zu ereichen.

                        Ein ruhigeres und ganz schönes Paddelziel/Meer, ist der "Gargano" dort hast du Strand, etwas Steilküste, hübsches Hinterland und etwas Kultur/Infrastruktur. Es ist ebenso gut mit Öffis zu erreichen.

                        VG Kai
                        Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

                        Kommentar


                        • Chrisk
                          Gerne im Forum
                          • 17.09.2009
                          • 90
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Andalusien/Murcia

                          Hallo Mirko,

                          guck mal nach der Küste zwischen Almeria und Alicante...

                          ...näheres gern per PN.

                          Viel Spaß
                          Christoph

                          Kommentar


                          • miwe
                            Anfänger im Forum
                            • 04.11.2008
                            • 44
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                            Moin,
                            Südspanien wird wohl in der Tat unser Reiseziel werden; wir hoffen, dass wir ein bißchen Glück haben mit dem Wetter und es nicht jeden Tag regnet. Noch nicht ganz entschieden sind wir, ob wir wirklich das Boot mitnehmen oder zu Fuss unterwegs sein werden.
                            Weiß wer von euch, ob die spanischen Ordnungshüter Streß machen, wenn man "wild" zeltet, vor allem in Naturreservaten wie dem Cabo de Gata?
                            Danke und Grüße
                            mirko

                            Kommentar


                            • travelkai
                              Erfahren
                              • 24.05.2004
                              • 277
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                              Im "Cabo de Gata" wird es eher schwer sein mit dem Zelten. Ist zwar eine der einsamsten Ecken Spaniens, aber das Gelände ist ziemlich gut einzusehen... war im Oktober 2003 dort.
                              Allerdings sehr reizvoll, an der wüstenähnlichen Küstenlandschaft lasst es sich gut laufen...
                              Zuletzt geändert von travelkai; 27.09.2010, 11:53.
                              Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

                              Kommentar


                              • Chrisk
                                Gerne im Forum
                                • 17.09.2009
                                • 90
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                                An der felsigen Küste findest Du immer ein lauschiges, verstecktes Plätzchen für ein kleines, unauffälliges Zelt...und um diese Zeit ist es dort sehr einsam.

                                Denke daran, dass das Wetter zum Jahreswechsel dort wechselhaft sein kann, mit Regen ist zu rechnen. Wenn Ihr Glück habt, kann es aber auch warm und sonnig werden. Die andalusische Küste östlich von Gibraltar ist aber im Winter wohl das mildeste Fleckchen des südeuropäischen Festlandes. Im Landesinneren und besonders im angrenzenden Gebirge sieht es da aber schon anders aus...
                                Jedenfalls: Um diese Zeit an der portugisichen Atlantikküste zu paddeln, halte ich für viel riskanter.

                                Wenn Ihr nicht sicher seid, ob Ihr das Boot mitnehmen wollt...könnt Ihr auch das Reiserad in Eure Erwägungen einbeziehen. Die Gegend lässt sich wunderbar mit dem Rad bereisen...

                                Christoph

                                Kommentar


                                • Werner Hohn
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 05.08.2005
                                  • 10872
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                                  Zitat von miwe Beitrag anzeigen
                                  Weiß wer von euch, ob die spanischen Ordnungshüter Streß machen, wenn man "wild" zeltet, vor allem in Naturreservaten wie dem Cabo de Gata?
                                  Danke und Grüße
                                  mirko
                                  Kommt drauf an. Einpacken könnt ihr auf alle Fälle, wenn ihr Pech habt, gibt es eine Anzeige die sich gewaschen hat. Es gibt dort auch einen oder zwei Campingplätze. Ein zeitlang war das Cabo de Gata eines der letzten Rückzugsgebiete in Spanien für Hippies. Seitdem die Spanier ihre Naturreservate besser im Auge haben, trifft man die angeblich nur noch rund um Trafalgar. Ist aber Hörensagen.

                                  Zum Wetter: Wie Chrisk schon geschrieben hat, wird es wechselhaft werden. Wir waren zweimal über Weihnachten dort unten. Bei der ersten Reise (Zelt) laues Frühlingswetter. Bei der zweiten haben wir das Zelt nicht aus dem Kofferraum geholt und sind ins Hotel gegangen. Kalt, stürmisch und nass. In der Sierra Nevada hatte es bis runter auf 1.400 m geschneit.

                                  Werner
                                  .

                                  Kommentar


                                  • miwe
                                    Anfänger im Forum
                                    • 04.11.2008
                                    • 44
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                                    'n Abend,
                                    danke nochmal. Wir sind gerade noch dabei, unsere Urlaubstage zu zählen und nach vollzogener Zählung entsprechend einzureichen. Wider Erwarten gibt's da ein paar Probleme, die aber hoffentlich zu lösen sind ...
                                    Das Rad, lieber Christoph, kommt für uns nicht in Frage, auch wenn mir die Idee sehr gefällt. Ob das Boot mit kommt ist auch noch nicht klar.
                                    Aber: Wenn wir wegfahren können, wird es recht wahrschlich Spanien, entweder als Tour am Stück, oder aber die Wellness-Variante mit festem (legalem) Standort und Tagestouren. Mal sehen.
                                    Viele Grüße
                                    mirko

                                    Kommentar


                                    • Libertist
                                      Fuchs
                                      • 11.10.2008
                                      • 2064
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                                      Ohne jetzt viel erklären zu wollen und vielleicht auch eher aus Neugier: meint ihr, dass Rhodos, die umliegenden Inseln und die Küstengebiete im Südwesten der Türkei für einen Kajak-Anfänger (!) im Februar (!) zu empfehlen sind? Beim Boot handelt es sich um ein Klepper und gemeint ist diese Gegend:


                                      Editiert vom Moderator
                                      Da Google die Verwendung seiner Kartenausschnitte nur in sehr engen Grenzen gestattet, die hier zumindest in einem Punkt (In einem weiteren sind wir nicht ganz sicher) nicht eingehalten wurden, musste der Kartenausschnitt leider gelöscht werden.

                                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                      Zuletzt geändert von Fjaellraev; 15.11.2010, 19:39.
                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                      Kommentar


                                      • miwe
                                        Anfänger im Forum
                                        • 04.11.2008
                                        • 44
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Dahin, wo's im Winter warm ist

                                        Hallo Libertist,
                                        wir sind vor zwei Jahren Ende April um die Halbinsel Datca (der Zipfel westlich von Marmaris) gepaddelt. Das Wetter war gut, die Temperaturen o.k.. Viel früher hätte ich da aber nicht sein wollen. Noch Anfang April war's laut den Einheimischen, mit denen wir sprachen, kalt und hat viel geregnet. Die Wassertemperatur lag im April bei frischen 16 Grad, das dürfe im Winter noch deutlich weniger sein. Ich würde im Februar nicht in die Ecke zum Paddeln fahren und wenn dann nur mit wirklich vernünftiger Kälteschutzkleidung.

                                        Das Revier kann außerdem ganz schön biestig sein, das berichten auch Segler immer wieder. Bei unserer Umrundung der westlichen Spitze von Datca ging's ganz schön ab. Da herrschten - für uns unvermittelt, weil wir aus der Abdeckung kamen - recht heftiger Wind und Kreuzseen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Küste in der ganzen Gegend (das gilt, soweit ich weiß auch für die griechischen Inseln in der Ecke) häufig sehr steil ist, das heißt, eben mal an Land gehen und überlegen, ob man weiter fährt ist oft unmöglich.

                                        Also, ich würde sagen: Lasst es sein, vor allem so früh im Jahr. Könnte sein, dass der Urlaub ein Reinfall wird, wenn ihr im Regen frierend irgendwo festsitzt, weil ihr euch nicht durch die Brandung traut.

                                        Die beste Zeit um dort unterwegs zu sein ist wohl von Mitte April bis ungefähr Ende Juni, dann sind die Winterstürme vorbei und der Meltemi, der im Sommer zum Teil heftig bläst hat noch nicht eingesetzt. Und fangt nicht gleich an einem der zum offenen Meer hin gelegenen Küstenabschnitt an, sondern irgendwo, wo ihr ein bißchen Schutz habt, z.B. an der Nordküste von Datca. Da könnt ihr raus finden, was geht und wo für euch der Spaß aufhört.

                                        Die Gegend ist übrigens wunderschön und wirklich eine Reise wert! Wir hatten dort einen der tollsten Paddelurlaube, die wir bis jetzt unternommen haben. Auch und nicht zuletzt, weil da so wenig Leute unterwegs sind. Wenn ihr tatsächlich dahin fahrt, melde dich gerne nochmal; ich kann dir vielleicht noch ein paar Tips geben.

                                        Viele Grüße
                                        mirko

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X