Floßfahrt in NRW

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • staubzauger
    Neu im Forum
    • 24.08.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Floßfahrt in NRW

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir mittlerweile alles durchgelesen, was das Forum zum Thema Flößen hergibt aber Antworten auf meine Fragen waren leider nicht dabei.

    Wir nehmen seit Jahren an der jährlich stattfindenden Wupper Floßfahrt teil.
    www.wupper-flossfahrt.de

    Nun droht die Veranstaltung aber durch immer schärfer werdende Regularien undurchführbar zu werden.

    Da wir gerade ein neues Floß bauen (geplant ist ein Katamaran oder Trimaran das hauptsächlich auf Surfbrettern basiert) das besonders leicht ist und somit auch bequem mit 4 Person umgetragen werden kann, würde mich jetzt folgendes Interessieren.

    Zitat von den Seiten des Wupperverbandes:

    "Grundsätzlich kann jeder Sportler die Wupper mit kleinen Booten bis zu 4 Personen ohne Motorantrieb, z. B. mit Kanus, befahren. Mindestpegel in Opladen muss bei 60 cm liegen."

    Quelle:
    http://www.wupperverband.de/information/freizeit/kanusport.wupper.html

    Ist mein Floß jetzt ein Boot oder nicht? Es hat keinen Motor und wird durch Muskelkraft (Paddel) angetrieben. Was ein Floß von einem Boot unterscheidet ist der Rumpf. Auch da suche ich schon lange nach einer Definition. Gehen wir mal davon aus, dass das "Gefährt" nur über die Surfboards Wasserkontakt hat. Hat ein Surfbrett per Definition einen Rumpf?

    Mal angenommen unser Floß wäre also in Wirklichkeit ein Boot. Wo ausser auf der Wupper dürften und könnten wir damit noch problemlos und ohne bürokratischen Aufwand fahren? Das Floß wird so konstruiert, dass es auf einen Hänger passt. Entfernung ist also zweitrangig.

    Vielen Dank schonmal für Eure Kommentare!

    Wir beginnen heute mit dem Bau. Ich werde dann bei Gelegenheit auch Fotos vom "Wuppermaran" einstellen.

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Floßfahrt in NRW

    Zitat von staubzauger Beitrag anzeigen
    Nun droht die Veranstaltung aber durch immer schärfer werdende Regularien undurchführbar zu werden.
    Wenn man diesen RP-Artikel liest, scheint das Problem eher zu sein, daß der Veranstalter meinte sich nicht an bestehende Regeln halten zu müssen.
    In der Ruhe liegt die Kraft

    Kommentar


    • staubzauger
      Neu im Forum
      • 24.08.2010
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Floßfahrt in NRW

      Es gibt keinen Veranstalter. Es gibt nur Ehrenamtliche, die sich um die Organisation kümmern. Und es wurden in der Geschichte der Fahrt noch nie bewusst Anweisungen von irgendwelchen offiziellen Stellen missachtet oder ignoriert. Die Fahrt 2009 war genehmigt und von allen Stellen abgesegnet. Keine Frage, der Pegel war zu niedrig, um an manchen Stellen (und mit machem Floß) problemlos fahren zu können aber dafür gibt es ja in diesem Jahr die verschärfte Regel mit dem Mindestpegel.

      Genug off topic: Zurück zu Thema

      Fisch oder Fleisch?

      Kommentar


      • Wanderzwerg
        Fuchs
        • 09.07.2009
        • 2283
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Floßfahrt in NRW

        Hallo,

        so ein ähnliches Thema hatten wir neulich schon mal http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=31946&highlight=flo%DF,

        Ich hebe das jetzt nicht noch mal durchgelesen, habe aber als Antwort auf die Frage "Ist ein Floß ein Wasserfahrzeug?" ein "Im Prinzip Jein" in Erinnerung.

        Gruß
        Zwerg

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Floßfahrt in NRW

          Zitat von staubzauger Beitrag anzeigen
          Ist mein Floß jetzt ein Boot oder nicht?
          Es ist kein Boot. Wiki
          Vor allem teilt in Deinem Fall auch der Wupperverband die Ansicht des Wikis.

          OT: PS: Ob die Regel bewußt oder aus Schusseligkeit gebrochen wurde ist Wurst und ob der Veranstalter dies hauptberuflich oder ehrenamtlich macht, ändert nichts daran, daß er der Veranstalter ist.
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar

          Lädt...
          X