Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Angstbremser
    Anfänger im Forum
    • 08.08.2010
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

    In einer Woche möchte ich mit meinem Sohn eine Flußwanderung auf der Oberweser machen. Weil das Boot schon voll ist, wollte ich als Tender eine 80 cm hohe Weithalstonne hinterherziehen. Mit Zelt, Schlafsäcken, usw. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich schätze mal, daß die Tonne zum Großteil unter Wasser dümpeln wird. Daß das Ding zum Treibanker wird, ist schon klar, allerdings fließt die Weser recht schnell und wir sind faule Paddler.
    Wie kriege ich das Teil also schwimmfähig?
    16" Fahrradschlauch drum und aufpumpen?
    Kleines Badeboot kaufen, Tonne reinwerfen?
    Alles was naß werden darf (Zelt, Geschirr) doch ins Boot und Tonne nur halb füllen?
    Wer hat sowas schon ausprobiert?
    (Der Trolley darunter dient als Transporthilfe auf der Bahnfahrt und kann astrein als Bootswagen benutzt werden.)
    Angehängte Dateien

  • 7meter50
    Erfahren
    • 03.06.2010
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

    Ich denke nicht, dass du die Tonne versenken kannst. Es sei denn du nimmst dir Steine für ein Ferienhaus mit.

    Die Auftriebskraft der Tonne muss einfach größer sein als ihre Gewichtskraft.
    Das Volumen der Tonne ist annähernd ein Zylinder.
    Ausrechnen kannst du es mit der Formel pi*(Durchmesser^2)/4 * Höhe.
    Am einfachsten ist es wenn du die Maße in dm annimmst denn dann kannst du am Volumen gleich sehen welchen Auftrieb die Tonne hat.

    Soviel kg kann die Tonne dann wiegen bevor sie untergeht.

    Mal so ganz grob geschätzt und am Bildschirm gemessen.
    Die Tonne müsste ca 45cm Durchmesser haben.
    Sie hätte dann eine Wasserverdrängung von ca. 130 Litern wenn sie ganz untertaucht.
    Wenn sie also mit Gepäck 130 kg wiegt schwimmt sie so grade noch.
    Ich denke mit dieser Auftriebskraft kann man schon was transportieren.

    Dementsprechend kann man auch abschätzen wieviel von der Tonne unterhalb der Wasseroberfläche sein wird.

    Ob das allerdings so sinvoll ist sei mal dahin gestellt.
    Wenn das Wasser flacher wird muss die Tonne angehoben werden oder sie wird über den Grund geschlörrt und wenn man mal eine schöne Stelle sieht werdet ihr mit der Tonne hinter euch kaum schnell genug sein auf die andere Seite zu kommen.
    Das ist der Nachteil der flotten Strömung.
    Frühzeitig reagieren sonst muss man sehr stark paddeln. Das dürfte mit Tonne unmöglich sein wenn man zu spät reagiert.

    MfG Daniel
    Zuletzt geändert von 7meter50; 08.08.2010, 20:31.

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 27931
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

      Versuch einfach Gepäck zu reduzieren und ohne Faß zu Paddeln.
      Macht sicher mehr spaß.
      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • M. aus B.
        Erfahren
        • 28.05.2008
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

        Zitat von Angstbremser Beitrag anzeigen
        ...aber ich schätze mal, daß die Tonne zum Großteil unter Wasser dümpeln wird...
        Ah,-
        wohl deshalb habe ich so einen Versuch noch nicht gesehen.
        Ne,- im Ernst:
        Das kann einfach keinen Spaß machen.
        Und im Bereich von Brückenfeilern, bei entgegenkommenden Motorbooten und im Bereich von Seilfähren wohl auch nicht ganz ungefährlich.

        Beste Grüße

        Marek

        Kommentar


        • Sarek
          Gerne im Forum
          • 18.09.2008
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

          Alte Kanutenregel: Vermeide lose Schnüre und Seile, wo immer du kannst - und binde auf keinen Fall zwei Boote (oder in deinem Fall Boot + Schwimmkörper) lose aneinander.
          Ich wohne an einem vielbefahrenen, schnell fliessenden Fluss. Und wann immer es da in den letzten Jahren einen Unfall gegeben hat (auch tödliche), waren da Schnüre und Seile im Spiel.
          Deshalb: Hände weg von dieser Idee!
          Gruss
          Zuletzt geändert von Sarek; 17.02.2011, 00:02.

          Kommentar


          • Christoph P.
            Erfahren
            • 26.09.2008
            • 309
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

            Hallo Angstbremser,

            auf der Oberweser gibt es v.a. an Wochenenden ordentlich Sportmotorboot- (auch Wasserski) und Ausflugsschiffsverkehr, Frachtschiffahrt ist eher selten. Fluß und Fahrwasser sind für Weserverhältnisse teilweise eng und kurvenreich, das Rechtsfahrgebot gilt hier nicht: Ihr müsst bei Begegnungen mit Pötten auf die seichte Innenkurve ausweichen. Anlegen in solch kurvigen Engstellen mit hoher Strömung (z.T. in der Nähe von Fähren, z.B. Polle) ist für Geübte schon ohne "Tender" anspruchsvoll, Anlegen (Bug gegen Strömung), Einschwingen in Kehrwässer zwischen Buhnen, Queren in Seilfährentechnik erfordern Manövrierfähigkeit - die geht mit toter angebändselter Last verloren. Sportmotorbootfahrer sehen nicht, dass Ihr einen Schleppverband darstellt und können nicht rechtzeitig, größere Pötte garnicht ausweichen. Kurz: Lasst die Tonne zuhause. Die macht nicht nur keinen Spaß, sie wird für Euch und ggf. anderen gefährlich.

            Tipp: Besorgt Euch den Jübermann Tourenatlas 4 (Oberweser-Leine).

            Schöne Tour und gute Zeit wünscht
            Christoph (der da großgeworden ist und den Abschnitt schnell (Wesermarathon) und binsenbummelnderweise kennt)

            Kommentar


            • Angstbremser
              Anfänger im Forum
              • 08.08.2010
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

              Zitat von Christoph P. Beitrag anzeigen
              Tipp: Besorgt Euch den Jübermann Tourenatlas 4 (Oberweser-Leine).
              Liegt schon auf dem Tisch, Danke.

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                Hallo Angstbremser,
                da muss ich den anderen uneingeschränkt zustimmen: Das ist überhaupt keine gute Idee! Also entweder Gepäck reduzieren oder sich für einen anderen Bootstyp entscheiden.

                Was für ein Boot habt ihr denn eingeplant? Kajak? Luftboot? Canadier ja wohl nicht...

                Ganz nebenbei: Auch in einem wasserdichten Fass würde ich meinen Schlafsack nicht ständig ins Wasser hängen wollen. Man muss es ja nicht herausfordern...

                Markus
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • Hollgi
                  Erfahren
                  • 13.07.2009
                  • 174
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                  Alarm!
                  Ne mach das mal nicht, schelles wenden usw is nicht, und wenn du anlanden willst schwimmt die Tonne schön weiter im Strom...
                  yakass.net

                  Kommentar


                  • Angstbremser
                    Anfänger im Forum
                    • 08.08.2010
                    • 15
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                    Na, die Antworten haben ja alle den gleichen Tenor. Jetzt habe ich das Faß mal vorne auf dem Bug verzurrt. Müßte auch gehen, mein Sohn, der vorne sitzt, wiegt weniger als die Hälfte von mir.
                    Danke allerseits.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                      Auch wenn Du das nicht hören willst : Könnte mir vorstellen, daß sich mehrere kleine Behältnisse oder Ortliebsäcke besser auf´s Boot verteilen ließen.

                      Hatte im März dort bis zu 10 km/h Strömung, das Anlegen war manchmal ganz lustig. Jetzt sind´s aber wohl eher zwischen 4-6 km/h.

                      Gut, daß die anderen Dich von der Idee abbringen konnten...

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                        Mit welchem Boot willst du zu der Tour denn starten und wie lange? Von der Tonnen-Variante würde ich ebenso wie meine Vorredner abraten.
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • Angstbremser
                          Anfänger im Forum
                          • 08.08.2010
                          • 15
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                          Sevylor Colorado KCC 335. Bislang nur für Tagesausflüge auf der Ems und auf dem Chiemsee verwendet.
                          Mich haben Packmaß und Gewicht beeindruckt. Kann man auf der Bahn in die Kofferablage stecken. Oder auf einem einspurigen Nachläufer (z.B. Weber Monoporter) hinters Hardteil hängen, am Gewässer aufpumpen und zerlegtes Rad plus zerlegten Anhänger drauf festzurren.
                          Beeinflußt haben mich zugegebenermaßen ganz klar die Jungs hier:
                          http://www.bikepacking.net/forum/ind...pic,309.0.html

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • Angstbremser
                            Anfänger im Forum
                            • 08.08.2010
                            • 15
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                            Hardteil ist natürlich keine Freudsche Fehlleistung. Ich meinte das denglische Hardtail, also ein hinten ungefedertes MTB!

                            Kommentar


                            • Lodjur
                              Dauerbesucher
                              • 04.08.2004
                              • 771
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                              Hi, wie meine Vorschreiber auch, meine Meinung bloss Finger weg von dieser Idee. Auf einem Fluss ist das lebendsgefährlich. Und leider haben Luftboote in Kajak oder Canadierform eigentlich immer ein sehr ungüstiges Verhältniss von Aussenmassse zu Innenvolumen. Also einfach für die Grösse des Bootes zu wenig Stauraum im Vergleich zu Hartschalenbooten. Die dicken Wülste nehmen einfach zu viel Raum ein. Auf einem flott fliessendem Fluss sind Luftboote ja akzeptabel, zum Wasserwandern auf ruhig strömendem Fluss oder Seen eher ungeeignet.
                              CU Bernd
                              Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                              Kommentar


                              • Angstbremser
                                Anfänger im Forum
                                • 08.08.2010
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                                Natürlich laufen Hartschalenboote besser. Allerdings stellt der Transport ne ziemliche Hürde da. Ohne PKW mit Dachgepäckträger läuft da garnichts.
                                Und als Münsteraner fährt man Rad. Mit allen Konsequenzen. Deshalb kam für mich auch nur ein Luftboot in Frage, weil ich mein Leben bislang ohne KFZ gestaltet habe. Den Transport eines Faltboots (samt Zeltausrüstung) stelle ich mir mit der Bahn recht heikel vor. Zudem mein Sohn erst 12 Jahre alt ist und schwerlich ein 40- 50 Kilo schweres Faltboot über den Bahnsteig wuchten kann.
                                Und was die Schwerfälligkeit betrifft: wir haben für die 200 Flusskilometer von Hann. Münden bis Minden 14 Tage Zeit. Da kanns also ziemlich entschleunigt zugehen. Quasi wie damals bei den Flößern.
                                Und dabei gings mir doch bloß um die olle Tonne...
                                Aprospros Flößer: meine Vorfahren hatten Anfang des letzten Jahrhunderts eine Holzhandlung in Vlotho. Wenn ich mir also statt der Tonne ein Stück Holz ans Boot binde, kann ich eine alte Familientradition wieder aufleben lassen.
                                Zuletzt geändert von Angstbremser; 09.08.2010, 18:17.

                                Kommentar


                                • lifetrotter
                                  Erfahren
                                  • 17.04.2009
                                  • 109
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                                  Hallo Angstbremser,

                                  bei der schon sicheren Methode, die Tonne aufs Boot zu zurren, solltest du bedenken, dass der Schwerpunkt gehörig nach oben wandert und das Boot kippeliger wird. Dies kann auch bei "entschleunigter" Fahrweise unangenehm werden.

                                  -lifetrotter-
                                  Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

                                  Kommentar


                                  • Goettergatte
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 13.01.2009
                                    • 27931
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                                    Zitat von Angstbremser Beitrag anzeigen
                                    Na, die Antworten haben ja alle den gleichen Tenor. Jetzt habe ich das Faß mal vorne auf dem Bug verzurrt. Müßte auch gehen, mein Sohn, der vorne sitzt, wiegt weniger als die Hälfte von mir.
                                    Danke allerseits.
                                    Wird das nicht ein wenig kenterfreudig???
                                    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                    Der über Felsen fuhr."________havamal
                                    --------

                                    Kommentar


                                    • Lodjur
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.08.2004
                                      • 771
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                                      Hi, will dir dein Boot natürlich nicht schlecht machen. Aber es gibt, falls Ihr diese Art zu Reisen öfter machen wollt, inzwischen längst Faltboote insbesondere Faltcanadier die nichts mehr mit den mörderisch schweren Faltbooten aus alten Tagen gemein haben. Volumen und Fahreigenschaften wie ein Festboot, Gewicht das von einem Erwachsenen locker im Packsack mit Tragegestell auf dem Rücken getragen werden kann. Falls dich sowas interressieren würde schau mal nach Ally oder Packboat, beides Faltcanadier. Das sind im Vergleich zu einem Luftboot geradezu Lastkähne.

                                      Und so sicher wie Luftboote auch im Wasser liegen, mit einem hohen Aufbau, beonders wenn der festgezurrt wird, kommt auch so ein Boot schneller an eine Kippgrenze als man glauben mag. Einmal ne grössere Bugwelle von einem vorbeifahren Grosskahn im ungünstigen Winkel erwischt und überhaupt "shit happens" und du liegst schneller im Bach als du Upps sagen kannst. Ich würde mit sowas nicht mit einem Kind im Boot auf eine Wasserstrasse wie die Weser gehen.

                                      CU Bernd
                                      Zuletzt geändert von Lodjur; 09.08.2010, 18:55.
                                      Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                                      Kommentar


                                      • Angstbremser
                                        Anfänger im Forum
                                        • 08.08.2010
                                        • 15
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Weithalstonne als Tender hinterherziehen.

                                        www.bedenkenträgerforum.de?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X