Paddeln nach Bandscheibenvorfall

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeln nach Bandscheibenvorfall

    Hallo an alle Paddelfans,

    ich plane aktuell eine Wasserwandertour im kommenden Jahr mit ein paar Freunden in Schweden/Norwegen.
    Nun haben leider zwei von denen ein Problem:
    Beide haben mächtig mit Bandscheibe zu tun (einer schon mit OP).

    Wie schauts aus:
    Kann man damit eine Woche auf dem Wasser touren, oder besser sein lassen?

  • redbbird
    Anfänger im Forum
    • 09.03.2007
    • 29

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

    bin ganz sicher kein Mediziner, aber wie Ihr auch vorbelastet.
    Also wenn es die Lendenwirbel betrifft, würde ich nicht mehr in ein Kajak steigen. Zumindest habe ich es aufgegeben. Und ich bin dadurch ein viel glücklicherer oc Fahrer geworden.
    Für mich sehr sehr gut für den Rücken da ich, zumindest im Voyager, switchen kann. Sieht für unwissende immer nach - sieh mal, der kann das gar nicht richtig - aus Das ganze noch im knieen. Dadurch ne gute aufrechte Haltung mit stetig wechselnder Seite, was ne einseitige Belastung vermeidet.
    Bin mehrmals die Woche im Boot und fahre auch lange Urlaubstouren.

    Olaf

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

      Ist sicher auch eine Frage wie die beiden sonst im Alltag zurecht kommen. Eigentlich kann das Paddeln im Kajak durch die Beanspruchung der Rückenmuskulatur auch förderlich sein. Meine häufigen Rückenprobleme nach der Tour habe ich mir meist eher durch´s raus und rein Hieven des beladenen Kajaks zugezogen. Das kannst Du ja dann machen.

      Lohnt sich sicher mal z.B. im Faltbootforum zum Thema zu suchen. Ich meine, daß es da einige mit Rückenproblemen gibt.

      Kommentar


      • raftinthomas
        Erfahren
        • 31.01.2007
        • 294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

        einer meiner Paddelkollegen, mittlerweile jenseits der Fünfzig, konnte wegen eines Bandscheibenvorfalls jahrelang nicht paddeln. Seit er zu Kieser-Training geht, geht's auch wieder mit paddeln bei ihm. Natürlich spart er sich die dicken Dinger und hohe Abfälle, aber so was ist ja eh dem WW vorbehalten.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

          Zitat von casper Beitrag anzeigen
          Hallo an alle Paddelfans,

          ich plane aktuell eine Wasserwandertour im kommenden Jahr mit ein paar Freunden in Schweden/Norwegen.
          Nun haben leider zwei von denen ein Problem:
          Beide haben mächtig mit Bandscheibe zu tun (einer schon mit OP).

          Wie schauts aus:
          Kann man damit eine Woche auf dem Wasser touren, oder besser sein lassen?
          Also im Candier wuerde ich da wenig Probleme sehen, war auch bei mir, als er richtig heftig war, no Prob, eher das Rumstehen beim Einkaufen und Auto fahren usw und habe mir zu der Zeit Fluesse/Seen ohne Umtragen ausgesucht, bei Euch koennen ja noch die Anderen aushelfen. Empfehlenswert sind dickere Matten (min 2 cm) zum Knien....

          Probiert doch einfach mal jetzt fuer einen Tag oder We...

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

            Hallo und zunächst vielen Dank für die bisherigen ANtworten.
            Glücklicherweise habe ich dieses Problem nicht *dreimalaufholzklopf*

            Voyager scheidet definitiv für die beiden aus, da etwas für sie geliehen werden muß.
            Von uns vieren (bisher) werden definitiv 2 mit Kajaks unterwegs sein.
            Die beiden "Bandscheibengeschädigten" hatten es mit einem Kanu bereits letztes Jahr versucht.
            Ging recht gut über einige Stunden auf der kleinen Havel.
            Aber ich habe da ein klitzekleines bisserl Bange, wenn die beiden über mehrere Tage mit uns loswollen.
            Mal schauen, ob wir es schaffen, irgendwo ein Wochenende als Test einzubauen.
            Das mit dem raus und rein dürfte kein Problem darstellen. Es fahren ja zwei (relativ) Gesunde mit

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

              Zitat von casper Beitrag anzeigen
              ...Aber ich habe da ein klitzekleines bisserl Bange, wenn die beiden über mehrere Tage mit uns loswollen...
              Such doch ein entsprechendes Gebiet aus z.B. Asnen, startet von dem grossen Zeltplatz, lasst ein Zelt stehen und wenn es bei den Beiden nicht so gut geht, Paddeln sie halt frueher zum Zeltplatz zurueck und geniessen Sauna und Gastro...

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

                oder sie fahren zum Campingplatz am Femund und schlagen sich im Restaurant dort den Bauch voll, oder gehen dort etwas wandern....wenn das noch aktuell ist.

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

                  Gute Idee!
                  Das wär sicherlich eine Alternative für die beiden.
                  Dann müßten sie nur etwas "goldgelbe Flüssigkeit mit Krone" zur Vorsicht einpacken (nur: dann paddeln die nicht mehr mit, wenn sie davon Wind bekommen ).

                  Kommentar


                  • atlinblau
                    Lebt im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 5320
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

                    Vor 10 Jahren, nach einem Bandscheibenvorfall:
                    "Paddeln können sie vergessen!!!"
                    Dank damaliger sehr guter Medikamention (Dipidolor )
                    hat sich alles entspannt und es ging aufwärts.
                    Heute:
                    * Ich paddle sehr gerne, viel und lange (16 h im Boot)
                    * hantiere Einer und Zweier alleine an Land und aufs Autodach

                    Von daher: Ein überstandener Bandscheibenvorfall ist nicht unbedingt das Aus
                    und nicht zwangsläufig eine Belastung für eine Gruppe.
                    Kleiner Tip:
                    Bevor sich urlaubsmäßig einem Partner anschließen... vorher testen,
                    ob das Leistungsniveau, Schlafgewohnheiten, Ess- und Trinkverhalten , die Ausrüstung etc.
                    einigermaßen kompatibel sind. Ein gewisses Risiko bleibt immer...
                    aber eine Woche lang funktioniert die Frustrationstoleranz im Allgemeinen schon...
                    bei mehrwöchigen Touren gibts dann oft richtig Stress.

                    Thomas

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

                      Hi Thomas,

                      das klappt mit der Kompatibilität .
                      Kennen uns bereits seit mittlerweile 15 Jahren.
                      Was die Schlafgewohnheiten anbelangt:
                      Ich werde zumindet zu zweien sicherlich einiges an Abstand zu deren Zelten / Unterbringungen halten!
                      Wenn Abends ringsrum Wald ist, steht am nächsten Morgen im Umkreis von 50 qkm nix mehr

                      Aber ist schön zu hören, dass es eine recht gute AUssicht auf Paddelerlebnis geben könnte

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

                        Zitat von casper Beitrag anzeigen
                        ..Ich werde zumindet zu zweien sicherlich einiges an Abstand zu deren Zelten / Unterbringungen halten!
                        Wenn Abends ringsrum Wald ist, steht am nächsten Morgen im Umkreis von 50 qkm nix mehr ..
                        Ach das vertreibt Baeren und andere Tiere von euren Vorraeten

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • atlinblau
                          Lebt im Forum
                          • 10.06.2007
                          • 5320
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

                          hallo Casper,

                          mit Schlafgewohnheiten oder (eher Aufstehgewohnheiten)
                          meine ich die Frage:
                          Wann sind wir auf dem Wasser??
                          Wie gesagt..eine Woche..da kann nicht viel schief gehen...
                          Anreise...Abreise...dazwischen 3 Tage aushandeln der Umstände..das wars


                          Thomas

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Paddeln nach Bandscheibenvorfall

                            Hallo Thomas,

                            auch da denke ich, wird es keine Probleme geben.
                            Wir wollen keine Rekorde brechen, sondern einfach einige Tage Ruhe und Entspannung in einer schönen Umgebung genießen.
                            Das Ganze natürlich mit Bewegung in Form von Paddeln
                            Wer früher wach ist, als die anderen, kann ja schonmal Kaffee kochen und sich um das Frühstück kümmern .

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X