Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erasicz
    Neu im Forum
    • 20.05.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

    Als Neuling hier im Forum und mittelmäßig erfahrener Schwedden-Paddler, habe ich eine Frage zu Kanu-Touren in Jämtland.

    Bisher war ich hauptsächlich in Östergötland und Sörmland in Ecken unterwegs, die ich auf der sensationellen kanotguiden.se gefunden habe (Drögen, Rejmyreturen, Aker-Nykvarn).

    In 2008 ging es dann zum Rogen, was eine Hammer-Tour war! So etwas würden wir gerne wieder machen, deshalb die Frage, ob es vergleichbare/ähnliche Reviere dort oben gibt.

    Im kanotguiden sind uns Annsjön und das Gebiet mit den Rundtouren Juvuln, Anjan, Äcklingen und Kallsjön aufgefallen. Seltsamerweise finden sich zu dieser Ecke hier im Forum keine Einträge. Kennt sich hier jemand dort aus?

    Unsere "Wunschprofil" lässt sich grob skizzieren:
    - 2-3 tägige Rundtouren
    - gerne Seen
    - möglichst Wildnischarakter
    - darf durchaus strapaziös sein (wir sind "Rogen-gestählt")
    - das Bild vom Rogen unten könnte beispielhaft sein

    Losgehen soll es Ende Juli. 10 Tage haben wir und richtig Bock drauf. Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

    Vielen Dank für alle Antworten!
    Angehängte Dateien

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

    Sagen wir mal so, ich hatte mal Ströms Vattudal in der Ecke angedacht und seltsamerweise hat sich trotz meines hartnäckigen Fragens auch nichts getan. Mir persönlich war die Anfahrt dann zu weit gewesen.

    Kommentar


    • woodsia
      Gerne im Forum
      • 14.06.2009
      • 87
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

      Hallo,

      Annsjön würde ich nicht machen! Da sind ziemlich viele Vogelschutzgebiete, in die man nicht rein darf. Die ganze Gegend um Handöl ist z.B. gesperrt. Außerdem liegt der See anföhnig, d.h. je nach Wetterlage gibt's eine stramme West-, Ost- oder Süddüse, manchmal sogar Kreuzdünung
      Der Kallsjön kann auch windtückisch sein und ist am Ostufer noch ziemlich besiedelt. Ich mag ihn nicht so!
      Der Juvuln ist ok, besonders im Ostteil ziemlich einsam, aber noch gut zu erreichen. Ist aber reguliert und schöne Sandstrände sind eher Mangelware. Als See und landschaftlich lohnt er sich aber. Ist aber weit!!!
      Von Oslo aus fährst Du min. 10-11 h da hoch, von Göteborg sind es eher 15 h. Wenn Du eh nur 10 Tage hast, fahr lieber in die Femundsmarka, da kannst Du am gleichen Tag noch einsetzen. Oder versuch's mal mit dem Storsjön unterhalb der Helags, für drei Tage ist der auch gut, aber nicht ganz so "wildnismäßig" wie die Seen der Femundsmarka. Hier wäre der Feragen vllt. noch ein Tipp. Ziemlich einsam, kann aber auch ruppig werden, reicht so für etwa 4 Tage, wenn Du die Uferlinie gemächlich ausfährst.

      VG
      Woodsia

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12138
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

        Start in Göteburg von der Fähre kurz nach neun morgens, Ankunft am Femund : früher Abend. Zur Not hätte man vielleicht noch einsetzen können. Mir hat die Fahrerei nach dorthin gereicht.

        Kommentar


        • Jens2001
          Dauerbesucher
          • 02.04.2006
          • 892
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

          Ich glaube ich habe genau das richtige für dich suche mal nach dem Harkan, der endet bei Lit und da gibt es einen Campingplatz Lit Camping die vermieten auch Boote und fahren euch nach oben....
          es ist ein Fluss der in seinem Lauf mehrere Seen und Seeartige verbreiterungen durchfließt umtragen werden muss an zwei drei stellen...
          die Natur ist super (richtige Wildnis) und Fische hat es auch ordentlich...

          lg Jens

          Kommentar


          • woodsia
            Gerne im Forum
            • 14.06.2009
            • 87
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Start in Göteburg von der Fähre kurz nach neun morgens, Ankunft am Femund : früher Abend. Zur Not hätte man vielleicht noch einsetzen können. Mir hat die Fahrerei nach dorthin gereicht.
            Hallo,

            mein Tipp ist nicht bis Kiel, sondern bis Kopenhagen zu fahren und dann die DFDS-Fähre bis Oslo zu nehmen. Die Fahrt bis Kopenhagen dauert über Puttgarden ca. 2 h länger als bis Kiel (von NRW aus gesehen). Die Überfahrt ist aber preiswerter als bei Color oder Stena und man ist bei der Ankunft schon weiter im Norden. Von Oslo aus in die Femundsmarka sind's 3,5 - 4 h, also ist man mittags da!

            VG
            Woodsia

            Kommentar


            • Dominik

              Lebt im Forum
              • 11.10.2001
              • 9178
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

              Lohnt sich imo definitiv!

              War 2007 auf dem Harkan unterwegs - Infos hier (bisschen runterscrollen).

              Im Sommer ist es imo relativ frequentiert - wir waren im Herbst dort und haben keine Kanuten getroffen.
              Bilder findest du hier
              http://www.outdoorseiten.net/fotos/s...t/500/ppuser/4

              Grüße
              Dom
              Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

              Kommentar


              • Erasicz
                Neu im Forum
                • 20.05.2010
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

                Moin!

                Vielen Dank an alle für Eure Antworten!

                Die weitere Planung wird für uns jetzt in Richtung Femundsmarka weiter gehen (insbesondere Feragen/Femund). Zumal es hier laut Google auch einiges an "Relief-Energie" hat und man auch mal zu Fuß ein paar Höhenmeter machen kann.

                Haben die Leute von Läntmateriet eigentlich auch eine norwegische Dependance, oder wo bekommt man Karten für die norwegische Seite her?

                Viele Grüße aus Hamburg!

                Kommentar


                • woodsia
                  Gerne im Forum
                  • 14.06.2009
                  • 87
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

                  Zitat von Erasicz Beitrag anzeigen
                  Moin!

                  Haben die Leute von Läntmateriet eigentlich auch eine norwegische Dependance, oder wo bekommt man Karten für die norwegische Seite her?

                  Viele Grüße aus Hamburg!
                  Hallo,

                  guckst Du hier: http://www.mapfox.de/NOSK-2721.php.
                  Das ist der Nordschnitt mit Feragen. Es gibt auch noch denSüdschnitt mit Isteren und Sölensjön (lohnen auch beide!). Die Karten gibt's auch beim Globi, da Du ja aus HH bist. Ich kopiere immer die Kartenabschnitte, die ich brauche auf einem Farbkopierer und schweiße sie in Folie ein. So bleibt meine Karte geschont und die Karte, die ich verwende, ist wasserfest

                  Für einen ersten Überblick lohnt sich auch: http://ut.no/kart. Da kannst Du bis auf Wanderkartenmaßstab ins Femundgebiet zoomen.

                  Viel Spaß bei der Vorbereitung. Woodsia

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12138
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

                    Zitat von woodsia Beitrag anzeigen
                    ..Isteren und Sölensjön (lohnen auch beide!)....
                    Hätte ich jetzt auch erstmal gesagt, hier ein paar Eindrücke. Femund ist nicht so ohne : 12 Grad Wassertemperatur im Sommer und bei Wind kann´s kritisch werden.

                    Kommentar


                    • Laika
                      Erfahren
                      • 04.07.2009
                      • 210
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

                      Zitat von Erasicz Beitrag anzeigen
                      Unsere "Wunschprofil" lässt sich grob skizzieren:
                      - 2-3 tägige Rundtouren
                      - gerne Seen
                      - möglichst Wildnischarakter
                      - darf durchaus strapaziös sein (wir sind "Rogen-gestählt")
                      - das Bild vom Rogen unten könnte beispielhaft sein
                      In der von dir benannten Gegend käme der Anjan in frage. Der See liegt nordwestlich vom Kallsjön, ist aber nicht so gewaltig. Zahlreichen Buchten, Inseln und langgestreckt. Ohne Portagen sind die Seen Äsingen und Baksjön erreichbar. Die sind nicht groß, aber deren Erkundung lohnt sich auf einer 2- 3 tägigen Seen-Rundtour auf alle Fälle. Die Landschaft um den Anjan ist mit der am Rogen vergleichbar. Start- und Zielpunkt Anjan Touriststation. Das Seengebiet ist fast unbewohnt/unbebaut, also auf alle Fälle der Wildnischarakter dort gegeben. Karten: Gröna kartan 202B Kallsedet und 202A Skalstugan.
                      Hier noch ein paar Bilderchen:
                      Angehängte Dateien
                      Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                      Kommentar


                      • woodsia
                        Gerne im Forum
                        • 14.06.2009
                        • 87
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lohnt sich der Weg nach Jämtland?

                        Hallo,

                        da würde ich dann diesen Kartenlink empfehlen: http://www.geodataonline.no/inatur/w...00000&showsub=

                        VG
                        Woodsia

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X