AW: Suche ruhige Kanutour in Lappland
Hi Alaskawolf,
2006 bin ich auf dem "Ivalojoki" bis zum Inarisee gepaddelt. Zweifelsohne eine großartige Tour
Lapplandwildnis pur! Wir machten die Tour mit einem Kanadier, gut so, denn der Wasserstand war häufig gering. Treideln, Portagen und chaotisch wilde Übernachtungsplätze forderten meine damalige Lebenspartnerin und die war mental sehr gut drauf und wildniserfahren.
Der Inarisee ist mit seinen vielen Inseln eine Klasse für sich, aber wenn sich die Wetterbedingungen ändern, es also windiger wird, steht ihr vor großen Herausforderungen. Nicht immer sind es nur 100m von Insel zu Insel, manchmal deutlich mehr… und auf der Luv-Seite können auch bei 3-4 Beaufort beachtliche Wellen entstehen. Das kann für unerfahrene PaddlerInnen im Kanu schon sehr beängstigend werden.
Entspannteres Paddeln wäre auf dem Kemijoki oder auf dem Tenojoki (Tipp) möglich
kurzer Eindruck hier:
http://www.elisanet.fi/kitit/jkitti/saksa/teno.html
alle anderen Flüsse Lapplands lassen kein entspanntes Paddeln zu, einfach zu wild für Mehrtagestouren. Mittlerweile bin ich auf etlichen Flüssen Lapplands gepaddelt oder teilweise entlanggewandert. Dazu gehörte auch 1992 meine erste Kenterung im norwegischen Gebirgswasser, werde ich nicht vergessen.
Wenn ihr vorher auf dem Kungsleden unterwegs seit würde ich eine Seentour nahe der norwegischen Grenze in Mittelschweden/südl. Lappland empfehlen. Den Bogen über finnisch Lappland würde ich nur wählen wenn ihr viel Zeit habt.
VG Kai
PS: Kann noch mal ein paar Fotos dazu einstellen…
Hi Alaskawolf,
2006 bin ich auf dem "Ivalojoki" bis zum Inarisee gepaddelt. Zweifelsohne eine großartige Tour

Der Inarisee ist mit seinen vielen Inseln eine Klasse für sich, aber wenn sich die Wetterbedingungen ändern, es also windiger wird, steht ihr vor großen Herausforderungen. Nicht immer sind es nur 100m von Insel zu Insel, manchmal deutlich mehr… und auf der Luv-Seite können auch bei 3-4 Beaufort beachtliche Wellen entstehen. Das kann für unerfahrene PaddlerInnen im Kanu schon sehr beängstigend werden.
Entspannteres Paddeln wäre auf dem Kemijoki oder auf dem Tenojoki (Tipp) möglich
kurzer Eindruck hier:
http://www.elisanet.fi/kitit/jkitti/saksa/teno.html
alle anderen Flüsse Lapplands lassen kein entspanntes Paddeln zu, einfach zu wild für Mehrtagestouren. Mittlerweile bin ich auf etlichen Flüssen Lapplands gepaddelt oder teilweise entlanggewandert. Dazu gehörte auch 1992 meine erste Kenterung im norwegischen Gebirgswasser, werde ich nicht vergessen.
Wenn ihr vorher auf dem Kungsleden unterwegs seit würde ich eine Seentour nahe der norwegischen Grenze in Mittelschweden/südl. Lappland empfehlen. Den Bogen über finnisch Lappland würde ich nur wählen wenn ihr viel Zeit habt.
VG Kai
PS: Kann noch mal ein paar Fotos dazu einstellen…
Kommentar