schlauchkajaks ,günstige

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • krupp
    Fuchs
    • 11.05.2010
    • 1466
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: schlauchkajaks ,günstige

    achso... also hat willo es so gemeint das 5km/h auf einem ruhigem
    gewässer allg langsam sind?

    da sich die diskussion nun in diese richtung entwickelt,
    und uninteressant ist es ja nicht,
    was ist denn ein durchschnittliches tempo ?
    (meinetwegen auch vergleich "echtes" kajak)

    nehmen wir mal quasi hallenbad-verhältnisse um es leichter zu vergleichen
    bei normaler sportlichkeit/gewicht und ähm 5h stunden.
    (also keine rennstrecke ^^ sondern man paddelt halt)


    (übrigens fieser sonnenbrand ^^ davor sollte man paddelneulinge
    auch mal warnen *pflückt sich etwas haut vom ohr*)
    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

    Kommentar


    • Sawyer
      Lebt im Forum
      • 26.04.2003
      • 6193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: schlauchkajaks ,günstige

      Also wenn ich mich im mit Tourengepäck beladenen PRIJON Yukon Expedition entspannt zurück lehne und ganz entspannt, langsam und ohne große Kraftanstrengung das Paddel durch Wasser ziehe sowie kein Wind weht und auch keine Strömung vorhanden ist, dann komme ich auf eine Geschwindigkeit von 4,5 - 5 km/h (GPS ermittelt). Da hat das Paddeln, dann aber schon den Chillfaktor von Auf-dem-Floß-treiben-lassen.
      Gruß Sawyer

      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: schlauchkajaks ,günstige

        Genau das meinte ich. Du schreibst dass Du die Vorurteile (Gummiboote sein langsam) widerlegt siehst weil Du über 1km 5km/h schaffst. Wenn ich meinen Touryak, der ein normales Wanderkajak ist, normal anpaddel ohne mich zu verausgaben fahre ich um die 8km/h. Wenn ich richtig reinhaue schaffe ich damit 10km mit über 9km/h. Das ist dann aber schon kein Wandern mehr...
        Bei nicht "Ententeichbedingungen" wirst Du sicher mit nem Gummiboot auch die 5km/h nicht mehr schaffen. Und das die Teile extrem windanfällig sind ist keine Glaubensfrage, sondern schlicht und einfach der Physik geschuldet.
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: schlauchkajaks ,günstige

          Das mit dem Sonnenbrand steht hier in jedem Paddelthread, die Sonnenbrille erst aufm Wasser aufsetzen
          Ich glaube der Hauptunterschied ist nicht, okay die auch die Spitzengeschwindigkeit, aber 15 km am Tag sind keinerlei Thema im Kajak auch bei leichtem bis mittleren Gegenwind, mach das mal mit dem Schlauchboot.
          Es ist wirklich diese Lautlosigkeit und Mühelosigkeit die das Kajakfahren vom Gummiboot paddeln unterscheidet, dazu kann man halt auch mal Speed machen um auf schönen Wellen mitzusurfen

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: schlauchkajaks ,günstige

            Zu Windstärken guggst Du hier:

            http://www.hart-steuerbord.de/wind.htm
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • Schnapsmax
              Fuchs
              • 11.06.2007
              • 1439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: schlauchkajaks ,günstige

              Wow...gehts hier auf einmal zu

              Als begeisterter Gummientenpaddler muss ich durchaus meinen Mitstreitern hier recht geben, wenn Sie sagen, dass ein Festrumpf schneller ist.
              Allerdings ist es auch bei Gummibooten so, wie bei Festrumpf - es gibt teils deutliche Unterschiede. Ein schnelles Gummiboot kann mit einem langsamen Festrumpf durchaus konkurrieren.
              Für Paddler, die wie Du und ich eher zur Gattung der Schönwetterpaddler gehören und bei denen der Spaß auf See oder Fluss für ein paar Stunden im Vordergrund steht und nicht Expeditionen oder ausgedehnte mehrtägige Wanderungen, können manche Gummiboote eine wunderbare Sache sein.
              Vorteile und auch Nachteile haben alle Bootstypen. Das besonders schnelle ist auch besonders kippelig, das robuste schwerer,...
              Da Du ja noch ganz am Anfang Deiner Paddlerkarriere stehst, hast Du noch alle Entwicklungsmöglichkeiten dieser Welt
              Schöne Grüße
              Max

              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

              Kommentar


              • krupp
                Fuchs
                • 11.05.2010
                • 1466
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: schlauchkajaks ,günstige

                @ willo

                da haben wir irgendwie ein missverständniss.

                das ein (bzw "mein") gummiboot langsamer ist hab ich doch nie bestritten.
                ich meinte lediglich, das ich am ersten tag wegen der vielen negativen
                meinungen in diversen foren davon ausgegangen bin das ich mich
                drehe wie ein kreisel aufm wasser, das ich ins schilf treibe oder ins näxte wehr.
                (dem war zum glück nich so)

                deshalb halt see + zeltplatz + ohne kamera am ersten tag ^^
                letztlich hätte ich aber auch gleich 2 tage fluss fahren können,
                so nen schlauchkajak ist eben doch idiotensicher im gewissen rahmen.
                das meinte ich mit "widerlegten" vorurteilen...
                ich geb ja zu das "sämtliche vorurteile wiederlegt" etwas großspurig klingt,
                aber so schlecht wie oft dargestellt sind die luftboote denke nicht.

                du darfst nicht vergessen, es geht ums einsteiger paddeln.
                aber ich versteh grundsätzlich schon vorauf du hinaus willst


                8 km/h oder mehr auf längeren strecken, oke da muss ich zugeben,
                das ist schon ne schöne reisegeschwindigkeit.

                für erfahrungsberichte im 500-1000 euro bereich bei luft/faltbooten
                15-20kg und "tragbarem" all inkl packmaß bin ich immer offen.
                das ist halt so der bereich in dem ich mich bewegen kann aktuell.
                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                Kommentar


                • willo
                  Administrator
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 28.06.2008
                  • 9799
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: schlauchkajaks ,günstige

                  BalticSkin hier aus dem Forum hat ein Garbner Luftboot. Damit ist er recht flott unterwegs und braucht sich vor klassischen Kajaks nicht zu verstecken. Welches modell das ist weiss ich nicht. Billig sieht es jedenfalls nicht aus...
                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                  Kommentar


                  • Ixylon
                    Fuchs
                    • 13.03.2007
                    • 2264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: schlauchkajaks ,günstige

                    Zitat von willo Beitrag anzeigen
                    BalticSkin hier aus dem Forum hat ein Garbner Luftboot. Damit ist er recht flott unterwegs und braucht sich vor klassischen Kajaks nicht zu verstecken. Welches modell das ist weiss ich nicht. Billig sieht es jedenfalls nicht aus...
                    Das da isses.
                    FOLKBOAT FOREVER

                    Kommentar


                    • eisvogel
                      Fuchs
                      • 05.08.2003
                      • 1121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: schlauchkajaks ,günstige

                      Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                      was ist denn ein durchschnittliches tempo ?
                      Bei mir etwa 6 Km/h auf 9 Stundentag. (Faltboot)
                      Gruß, Eisvogel
                      __________________________________

                      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                      Kant

                      Kommentar


                      • Schnapsmax
                        Fuchs
                        • 11.06.2007
                        • 1439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: schlauchkajaks ,günstige

                        Stimmt...das Boot von BalticSkin ist sehr schnell. Billig ist es ganz sicher nicht (Grabner bietet aber auch Boote für knapp über 1000 € an). Allerdings muss man auch sagen, dass Grabner beim Discovery ein wenig Faltboot mit etwas mehr Luftkajak gemixt hat. Diese "Hybriden" findet man inzwischen immer mehr. Incept baut meines Wissens nach auch versteifte Luftboote, Advanced bietet einen "Holm" (genannt Back Bone) als Zubehör an, der den Rumpf Faltbootähnlich verstärkt und wieder andere Boote nutzen extrem harte Hochdruckböden (z.B. Sevylor oder Hobie und auch Grabner zum Teil). Manche der Luftkajaks - besonders die von manchen Herstellern als Sit on Top bezeichneten - bauen auch so flach auf, dass die vom Wind angreifbare Fläche stark reduziert ist und das Boot somit deutlich weniger windanfällig ist.
                        Zuletzt geändert von Schnapsmax; 04.06.2010, 10:29.
                        Schöne Grüße
                        Max

                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                        Kommentar


                        • stoppelhopser
                          Erfahren
                          • 19.05.2010
                          • 108
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: schlauchkajaks ,günstige

                          hallo hier ich, zum thema airframe kann ich meinen senf dazu geben, bin seit einem halben jahr mit sonem teil unterwegs und bin völlig zufrieden. war pfingsten erst wieder unterwegs.war aufem see und habe ohne probleme bei gutem gegenwind und 20 bis 30 zentimeter wellen 5km/h geschafft.die boote von advance sind sehr robust und ziehmlich steif und wem das nicht reicht sollte einfach den back bone dazu kaufen.für paddler über 1,85 empfielt es sich aber das traveler zu kaufer das hat dann auch 200kilo zuladung.wer es mal ausprobieren will kann im kanuchop dorsten gerne alle boote probe fahren,mann sollte aber vorher einen termin machen,ich kann das nur empfehlen, so manch einer wird überrascht sein.also traut euch.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: schlauchkajaks ,günstige

                            Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                            ...so nen schlauchkajak ist eben doch idiotensicher im gewissen rahmen...du darfst nicht vergessen, es geht ums einsteiger paddeln.
                            aber ich versteh grundsätzlich schon vorauf du hinaus willst ...
                            Eben und gerade Einsteiger habe viel weniger Sicherheitsreserven, sowohl was die persoenlichen Kenntnisse betrifft (man sollte z.B. nicht auf Seen Paddeln gehen, wenn man noch nicht mal ne BF-Vorhersage deuten kann), als auch die "Paddelfitness", haeufig keine geeignete Kleidung, von Schwimmwesten ganz zu schweigen, meist keine Rettungs oder Notsignalmittel an Board und auch keine Kenntnis, wie man ueberhaupt Notsignale gibt oder z.B. einen ploetzlich aufkommenden Gewittersturm abwettert, haeufig keine Kenntnisse wie man Kalt und Warmfronten erkennt usw....dies fuehrt dazu, dass meist Einsteiger schon durch ihre Person bedeutend mehr gefaehrdet sind, wenn dann in Kombination noch ein unsicheres Boot mit weniger Sicherheitsreserven dazu kommt, wird es schnell kritisch...

                            Glaub mir ich weiss wovon ich rede, ich windsurfe seit ca 30 Jahren und segele seit vielen Jahren und paddele seit ca 3 Jahren und ich kann die Surfer und Gummiwurstfahrer, die ich wieder reingeschleppt habe, nicht mehr zaehlen...meist masslose Selbstueberschaetzung und wenn es dann eng wird, haengen sie dann fertig im oder neben dem Boot bzw Brett und je nach Bedingungen gefaerden sie ja nicht nur sich, sondern auch die Helfer...ich erleb das immer wieder in NL, dass man eben wegen der ankommende Front sein Boot entsprechend festlegt und dann bei 6 oder 7 BF und entsprechenden Wellen wieder raus darf, weil draussen mal wieder ein Notsignale gebender Gummiwurstfahrer treibt...wenn dann noch Kinder an Board sind und die tollen Freizeitkapitaene, nachdem sie mit Kotzen und Aehnlichem fertig sind, einen coolen Spruch loslassen, wuerde ich ihnen am Liebsten ganz cool eins in Fres** hauen...

                            Selbst auf irgendwelchen Badeseen in der Toskana sind schon ganze Familien mit solchen Dingern abgesoffen...nee das ist schon richtig, dass hier gerade Einsteigern geraten wird, sich ein vernuenftiges sicheres Boot zu besorgen oder eben dann lieber zu mieten, bis man sicher ist, dass man das Geld fuer was Vernuenftiges anlegen will...wenn man genuegend Geduld hat und gut sucht, bekommt man auch fuer wirklich nice Prices gute Boote...und die sind nicht nur sicherer, es macht auch einfach mehr Spass damit unterwegs zu sein und wenn man merkt, dass einem das Paddeln doch keinen Spass macht bekommt man die auch im Gegensatz zu dem Billigkram wieder vernuenftig verkauft...

                            Gruss

                            Khyal
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • stoppelhopser
                              Erfahren
                              • 19.05.2010
                              • 108
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: schlauchkajaks ,günstige

                              da kann ich dir nur zustimmen,mann sollte deshalb aber die luftboote nicht abschreiben.bin lange pe kanadier gefahren und habe nun auch ein luftkajak,mit dem motorrad kann mann nun mal keinen kanadier transportieren.aber mann sollte auf gutes material zurück greifen und seine eigenen fähigkeiten nicht überschätzen.

                              Kommentar


                              • krupp
                                Fuchs
                                • 11.05.2010
                                • 1466
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: schlauchkajaks ,günstige

                                @ kyal

                                das is aber reichlich übertrieben oder?


                                also mal davon abgesehen das ein "richtiges" rennkajak wesentlich
                                schwerer zu handhaben ist als ein luftboot,
                                also nur mal von wegen kippsicherheit ^^,
                                naja das müsstest du als angeblicher profi ja selber wissen...

                                ja ich bin auch für helmpflicht für fussgänger.
                                es sollen schon leute übel hingefallen sein an bordsteinkanten.
                                also man kann es auch übertreiben ^^

                                und solche sprüche wie "leuten auf die fresse hauen" oh gott...
                                bin ich hier in einem world-of-warcraft-forum ?

                                komm mal bissel runter bitte.
                                soll ich mein boot in der badewanne ausprobieren oder was?
                                ich jage hier keine wildschweine mit der hand oke?

                                sorry nochmal das ich nicht gleich wusste was BF bedeutet ^^
                                sorry auch dafür das ich nicht wie der gute herr kachelmann das wetter
                                vorhersagen kann,
                                übrigens ist da glaub nen job frei...
                                immerhin hab ich 34 jahre überlebt, da muss ich wohl reichlich glück gehabt
                                haben. na wie auch immer...

                                das man seine fähigkeiten nicht überschätzen sollte betrifft wohl alle
                                dinge im leben,
                                im übrigen auch beim posten in einem forum.

                                ich würde dich darum bitten sachlich zu bleiben.
                                sonst hab ich dann auch kein bock mehr auf dieses forum.
                                für selbstdarsteller hab ich echt keine zeit.

                                ansonsten hab ich nix gegen ordentliche kritik oder anregungen,
                                aber man sollte schon versuchen beim thema zu bleiben.

                                =====

                                was diese hybriden betrifft also ich denke sowas wird dann mein näxtes
                                boot.
                                das pakboat was ich da aufm see gesehen habe, das schon richtig gut aus.
                                fand es nur etwas klein...

                                das gabner was einer von euch da oben gepostet hat gefällt mir super,
                                aber is schon nen recht anständiger preis,
                                nich unbedingt einsteigerboot bei 2000-3000 euro.
                                aber sieht wirklich schnittig aus für nen luftboot!
                                (geht aber gewichtmässig auch richtung faltboot mit den 20+ kg)

                                für dieses jahr reicht ersma das kc
                                (wenn ich absaufe schick ich euch ne flaschenpost ^^ )
                                mal sehen was noch so an vorschlägen im mittleren bereich
                                500-800 euro eintrudeln.

                                achso bei dem regenwetter die tage... also auch das is nen vorteil
                                von so einer gummiente
                                es gibt eben immer vor und nachteile


                                mfg krupp
                                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: schlauchkajaks ,günstige

                                  Mann oh Mann, deine Reaktion auf Khyals sachlichen und auch völlig korrekten Beitrag verrät erstmal deine Ahnungslosigkeit.

                                  also mal davon abgesehen das ein "richtiges" rennkajak wesentlich
                                  schwerer zu handhaben ist als ein luftboot,
                                  also nur mal von wegen kippsicherheit ^^,
                                  naja das müsstest du als angeblicher profi ja selber wissen...
                                  Falsch, ich paddel mit nem ganz normalem Kajak munter gegen den Wind an Land bei Bedingungen wo du nur noch hilflos irgendwohin getrieben wirst!

                                  und solche sprüche wie "leuten auf die fresse hauen" oh gott...
                                  bin ich hier in einem world-of-warcraft-forum ?
                                  Was empfindest du denn gegenüber Leuten die nicht nur sich und dich als Retter in Gefahr gebracht haben, sondern auch ihre Kinder und es dann immer noch nicht kapieren?

                                  das man seine fähigkeiten nicht überschätzen sollte betrifft wohl alle
                                  dinge im leben,
                                  im übrigen auch beim posten in einem forum.
                                  Wie recht du hast.

                                  achso bei dem regenwetter die tage... also auch das is nen vorteil
                                  von so einer gummiente
                                  es gibt eben immer vor und nachteile
                                  Den hätte ich gerne erklärt, ich komme mit dem Kajak, Regenjacke an, Spritzschutz zu, sitze trocken und warm und schaue beim gemütlichen vorwärtsgleiten zu wie die Wassertropfen das Wasser aufwühlen.
                                  Du sitzt in nem offenen windanfälligenBoot das langsam vollgeregnet wird, bei ca 10 Grad Luft und ebensolcher Wassertemperatur. Wo ist denn dein Vorteil?

                                  Es wäre sehr nett wenn du dich um ebensolche Sachlichkeit bermühst wie du sie von anderen einforderst, und auch falls mal unbequeme Antworten kommen, der Gegenüber ist eventuell gar kein Selbstdarsteller, sondern weiß es eventuell einfach besser.

                                  Kommentar


                                  • Rincewind
                                    Erfahren
                                    • 21.05.2008
                                    • 238
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: schlauchkajaks ,günstige

                                    Hallo Krupp,

                                    der einzige der hier rummotzt, scheinst momentan Du zu sein.
                                    In kyhal's Beitrag kann ich jedenfalls keine unsachliche Kritik erkennen. Er weist lediglich darauf hin, dass es gerade für Anfänger lebenswichtig sein kann, mit vernünftigem Material unterwegs zu sein. Das ist nicht automatisch gleichzusetzen, mit Hightech-Material oder professionellen Sportgeräten mit speziellem Einsatzgebiet.
                                    Wenn man sich die Unfallmeldungen der letzten Jahre anschaut, kann man unschwer erkennen, wer den Hauptteil der Verunfallten stellt und das sind (mit wenigen Ausnahmen) nicht die wirklich erfahrenen Sportler.


                                    Gruß René

                                    Kommentar


                                    • Sawyer
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2003
                                      • 6193
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: schlauchkajaks ,günstige

                                      Zitat von khyal
                                      ...nee das ist schon richtig, dass hier gerade Einsteigern geraten wird, sich ein vernuenftiges sicheres Boot zu besorgen oder eben dann lieber zu mieten, bis man sicher ist, dass man das Geld fuer was Vernuenftiges anlegen will...
                                      OT: Meine Rede.
                                      Gruß Sawyer

                                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                      Kommentar


                                      • krupp
                                        Fuchs
                                        • 11.05.2010
                                        • 1466
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: schlauchkajaks ,günstige

                                        hmja evt verliert ihr aber aus den augen das es hier um gemütliche
                                        anfängerpaddeltouren geht und nich um hochleistungssport.

                                        für ne WE radtour reicht auch nen baumarkt-rad, das ich damit
                                        nich downhill fahren würde ist auch klar.

                                        das ich "rummotze" naja ^^ also ich hab hier jedenfalls
                                        niemandem "am liebsten auf die fresse hauen wollen"
                                        wenn ich sowas lese werd ich

                                        das mir klar ist, das ein festes boot schneller läuft, erwähne ich jetzt zum letzen mal.

                                        was die sicherheit oder selbstüberschätzung angeht,
                                        das hat mit dem boot weniger zu tun.
                                        ein anfänger kann auch in einem top-boot probleme bekommen.
                                        tut doch sich so als würde es sich nur am equip festmachen lassen,
                                        das ist doch völliger unsinn.
                                        ich kenne leute die können keinen nagel in ein brett hauen ohne sich wehzutun, unabhängig davon ob es ein hammer für 3 oder 300 euro ist ^^

                                        oke und nun zum eigentlichen topic...

                                        ich hab das boot jetzt auf der saale 3 tage lang gestestet.
                                        bei hochwasser und recht guter strömung.
                                        und ich hatte mit diesem boot überhaupt keine probleme.
                                        sicher stromaufwärts war es anstrengend, hab denke 1h gebraucht
                                        für die 3 km bis zum näxten wehr.
                                        zurück gings ganz fix, also ich hab nen jogger überholt ohne zu paddeln.
                                        die strömung dürfte aktuell dort bei mind 10 km/h liegen.

                                        auch als so ne yuppi-yacht an mir vorbeigepfeffert ist
                                        (die saale ist an dieser stelle wo ich war relativ schmal)
                                        und das waren mächtig wellen von der seite
                                        hatte ich NULL probleme...
                                        bissi geschaukelt mehr nich.

                                        das sind einfach meine bisherigen erfahrungen.
                                        und die sind bisher eben besser als das was ich vorher über
                                        schlauch-kajaks gelesen habe.

                                        evt einfach mal selber eins ausprobieren oder so.
                                        ich kann eben nur sagen, ich bin nach den vielen skeptischen
                                        ansichten die ich im netz gefunden habe im nachinein postiv überrascht.

                                        ich habe übrigens überhaupt nix gegen kritik aber irgendwie kommen leider
                                        keine echten argumente warum so ein boot nun untauglich sein soll
                                        für meine zwecke.

                                        aso ja und näxte woche fahr ich einfach mal mitm buss/bahn 40 km saale
                                        aufwärts. versucht das mal mit nem 5 meter festkajak.
                                        es hat eben alles im leben vor und nachteile.

                                        mfg krupp
                                        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                        Kommentar


                                        • khyal
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2007
                                          • 8195
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: schlauchkajaks ,günstige

                                          Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                                          ...sicher stromaufwärts war es anstrengend, hab denke 1h gebraucht
                                          für die 3 km bis zum näxten wehr.
                                          zurück gings ganz fix, also ich hab nen jogger überholt ohne zu paddeln.
                                          die strömung dürfte aktuell dort bei mind 10 km/h liegen....
                                          Naja ich glaube, wir brauchen auch nicht mehr darueber weiterzudiskutieren...was zu sagen war, vor allem auch um Anfaenger, die sich informieren moechten, "zu warnen" bzw sie auf Sicherheitsrisiken hinzuweisen, ist gesagt bzw geschrieben darum ging es mir in der Hauptsache...

                                          Vor allem kann ich aber auch mit so einem Hochleistungssportler wie Dir eh nicht mithalten...3 km stromauf in einer Stunde bei 10 km/h Stroemungsgeschwindigkeit d.h. du kannst aufgrund Deines Leistungsvermoegens 13 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im offenen Gummikanadier Paddeln....ich halte bei mir und Freunden eher 5 oder 6 km/h ueber ne Stunde im Schnitt mit dem GPS gemessen fuer realistisch und das macht dann schon "lange Arme", auch in den Fachbuechern werden eher Durchschnittsgeschwindigkeiten von max 7 km/h erwaehnt, du bist also mit der doppelten Geschwindigkeit eindeutig ein Fall fuer´s Guinessbuch oder den Olympiakader..........oder koennte es sein, dass da ein Fall von massloser Selbstueberschaetzung bzw voelliger Fehleinschaetzung der Situation vorliegt ?

                                          Gruss

                                          Khyal
                                          www.terranonna.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X