Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eisvogel
    Fuchs
    • 05.08.2003
    • 1121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    Du meinst das Boot?

    Zitat von shorst Beitrag anzeigen
    Böser böser Eisvogel!
    'tschuldigung!
    Hoffe, ich kann dich wieder gnädig stimmen?!


    Gruß, Eisvogel
    __________________________________

    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
    Kant

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

      Du meinst das Boot?
      Natürlich.
      Wobei die beiden eigentlich das schönste sind...

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3335
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

        Kann ein Boot eigentlich zu lang sein???

        Vielleicht beschreibst Du mal genauer, wofür Du das Boot haben willst?

        Warum eigentlich kein klassischer gebrauchter Falter, z.B. Klepper T9 (ich liebe ihn!!!) oder einen Pouch E65? Die bekommst Du mit guter Haut und ein wenig Glück ab 300 € (der Pouch) - 500 € (der Klepper).

        Viel Erfolg bei der Bootssuche,
        Claudia

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

          Ich mag meine restaurierten T9 auch lieber als die Feathercraft.
          Ist eben etwas schwerer...

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3335
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

            @Järven: Jaaaaa - vorallem mit so schönen Heise-Häuten (nehm ich zumindest an)!

            Die beiden sind auch ganz ansehnlich...

            Claudia

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

              OT:
              vorallem mit so schönen Heise-Häuten
              stimmt...


              Und vielleicht hat der Markus Heise ja noch einen T9 mit neu geschneiderter Haut herumstehen.
              Dann kommt man auch unter 2000 Euronen wech und hat was sehr gutes.
              (das rote Boot auf deinem Foto ist auch von Markus...?)

              Kommentar


              • Nobse
                Erfahren
                • 11.01.2009
                • 389
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                Hallo November
                Schön das Du dich hast begeistern lassen .

                Willkommen im Club und immer eine Handbreit Wasser unterm Gewebe .

                Ganz Klar Kopf !
                Wenn ich richtig informiert bin möchtest du damit Reisen zB. Bahntransport .

                Da sollte Gewicht, Aufbau, Gepäcktransport, und Handhabung schon eine gewichtige Rolle spielen .
                Eben auf die Mischung kommt es an .

                Nur bin ich Dir da leider gar keine Hilfe , da Ich meine Tupperschüssel immer auf dem PKW transportiere .
                Viel Glück jedenfalls bei der Suche .
                Nobse
                "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                  Gepäcktransport ist gar nicht so tragisch.
                  Wenn man einen Bootswagen hat, der kann mit dem Gepäck zu einer nützlichen Karre umgebaut werden.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                    Klepper T9/86 in fast neuwertigem Zustand, Oberdeck sattes rot mit 2 Decketaschen für Paddel, Unterschiff schwarzes Hypalon, 450cm lang, Holzgerüst in 1a!! Zustand, komplett mit Steueranlage, Spritzdecke, Neoprenlukendeckel, 2 Packsäcken, bei Bedarf auch teilbares Holzpaddel.
                    In fast neuwertigem Zustand! A must see!!
                    Was sagt ihr denn dazu für 1300 Euro VB?

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                      Klingt gut.
                      Wenn es Bilder dazu gäbe...

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                        Leider keine Bilder, aber bei mir in der Stadt, gibt es denn etwas worauf man beim T9 achten muß?

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                          Nein.
                          Wenn das Gerüst noch schön ist, die Haut ok- und das scheint nach Beschreibung so zu sein- ist das ein guter Preis.
                          Der alte T9 ist ein absolutes Allround- Böötchen.
                          Bin damit auf Flüssen, in Lappland, an der Küste gepaddelt, das Gerät ist einfach toll.
                          Und man bekommt zusätzlich zum Campinggepäck noch 2 Kanister Rotwein rein

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3335
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                            @Järven: Ja, der rote ist auch eine Heise-Haut! Meiner ist der blaue, das ist eine Klepper-Haut.

                            @Shorst: Für den Preis muss aber die Haut wirklich neu sein! Ansonsten viel zu teuer! Wenn das Gerüst tadellos (schau auch in aufgebautem Zustand dass die Steven nicht verdreht oder verbogen sind!) ist und die Haut noch ein paar Jahre hält allerhöchstens 800 €. Im Zweifel frag mal im Faltbootforum (www.faltboot.de), da sitzen die Cracks. Am Besten wäre es, Du nimmst jemanden mit zur Besichtigung, der sich damit auskennt. Im Faltbootforum findest Du vielleicht jemanden, der in Deiner Nähe wohnt.

                            Claudia

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                              Danke! Das weckt Hoffnung doch bald aufm Wasser zu sein.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                                Wenn da steht: "Oberdeck sattes rot" muss die Haut wie neu sein denke ich.
                                Denn so ein rotes Oberdeck bleicht in der Sonne sehr schnell aus.
                                (was ich schön finde, das gibt so eine Patina..)
                                Von daher finde ich 1300 mit Komplettausstattung nicht zuviel.
                                Am besten wäre es wirklich wenn Du Bilder hättest.

                                Kommentar


                                • November
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 17.11.2006
                                  • 11219
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                                  Ja, eure Boote sind schön. Ich bin früher auch in alten Pouchs gefahren, RZ85, RE65. Ich liebe diese Boote. Einen allerdings nicht mehr wirklich neuwertigen RZ85 habe ich sogar noch bei mir im Keller stehen. Vielleicht hat es mir auch deswegen der KE07 so angetan. Auch das Material ist angenehmer, es fühlt sich nicht so an wie LKW-Plane. Ich weiß, es hört sich komisch an, aber das Boot wirkt irgendwie liebevoller gemacht.

                                  Selbst der RE65 ist mir zu schwer. Ich bin immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Falls es mal eine längere Tour werden sollte, würde ich diese Mühe vielleicht noch auf mich nehmen, aber für ein Wochenende würde ich dieses hundsschwere Gerümpel nicht auspacken, da kenne ich mich doch recht gut. Gerade wenn ich alleine unterwegs bin, ist mir das einfach zu mühselig.

                                  Kann ein Boot zu lang sein? Ja schon. Ich kenne es von früher, daß einer unser verrückten Typen in jedem Fluß möglichst weit oben eingesetzt ist. Da wurde nur so Slalom gefahren, um Bäume und Steine, zwischendurch aussteigen und treideln.

                                  Mir ist klar, daß der Ladoga vielseitiger einsetzbar ist. Hauptsächlich werde ich wohl Flüsse und kleine Seen fahren, aber wenn ich erst mal Blut lecke, dürfen es dann sicher auch größere Seen werden.
                                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                                    Für die Ansprüche würde ich das kleine Poucher, oder das Nautiraid nehmen.

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3335
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                                      Dann würde ich Dir zum Folbot Cooper raten! Mit einem Boot für größere Seen und Flussoberläufe/Wildwasser wirst Du eher nicht glücklich...
                                      ... obwohl wenn ich an "Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen" denke...

                                      Für ein WE wirst Du wahrscheinlich auch den Ladoga nicht aufbauen wollen!

                                      Claudia

                                      Kommentar


                                      • November
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 17.11.2006
                                        • 11219
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                                        Für die Ansprüche würde ich das kleine Poucher, oder das Nautiraid nehmen.
                                        Dann würde ich Dir zum Folbot Cooper raten!
                                        Interessant, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Zwischen dem KE07 und dem Cooper liegen glatte 140 cm.

                                        Ich denke schon, daß ich den Ladoga für ein WE aufbauen werde; es geht ja vor allem um den Transport und der ist eben einfacher als bei einem Holzboot. Letztlich ist es eine Frage der Motivation, vor allem bei mir.

                                        Große Seen werde ich wohl eher selten fahren, mal sehen. Und die kniffligen Flußoberläufe sind wohl auch nur dann dran, wenn mich jemand anderes dazu überredet. Ich werde den Einsatz dann meinem Boot anpassen, gegebenenfalls weiter unten zusteigen.

                                        Das Hauptproblem am KE07 ist eben, daß ich für eine längere Tour, vor allem in der kühleren Jahreszeit (und damit meine ich noch längst keinen tiefen Winter) nicht das gesamte Gepäck unterbekomme.

                                        Und meine absolute Preisobergrenze liegt wirklich bei 2000, inklusive Paddelund Bootswagen.
                                        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Kopf oder Herz - auch bei Faltbooten

                                          Der Poucher wäre mir zu klein.
                                          Das Zwischending ist denke ich der Nautiraid, der läge auch im Kostenrahmen.
                                          Da kann man auch schon Gepäcktouren mit unternehmen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X