E65 Reparatur - Frage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mabaker
    Neu im Forum
    • 10.08.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    E65 Reparatur - Frage

    Hallo,

    ich hab seit 2 Jahren ein ca. 30 Jahre altes E65. Die Oberhaut war schon als ich das Boot bekam an 2 stellen mit Tapeband geflickt. Nun möchte ich diese Stellen ganz gern flicken. Ich habe das Tapeband entfernt um mir die Stellen genauer anzusehen. Zur Veranschaulichung ein Bild mit den gekennzeicheten Stellen



    direkt an der Naht ist der Stoff auch ziemlich porös. Gibt es eine Möglichkeit, ohne ein komplett neues Oberdeck aufnähen zu lassen, diese Schäden zu reparieren? Momentan kommt aus Kostengründen eine neue Haut nicht in Frage

    Danke für eure Hilfe

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3335
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: E65 Reparatur - Frage

    Warum stellst Du diese Frage nicht im Faltbootforum??

    Gruß,
    Claudia

    Kommentar


    • mabaker
      Neu im Forum
      • 10.08.2008
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: E65 Reparatur - Frage

      Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
      Warum stellst Du diese Frage nicht im Faltbootforum??

      Gruß,
      Claudia
      danke für den hinweis. werd mich dort anmelden und nachfragen

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5317
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: E65 Reparatur - Frage

        ich habe hier im Ort einen Schuhmacher, der auch mit
        Zelten und Planen arbeitet. Bei mir hat er die durchgescheuerten
        Stellen fachmännisch be- bzw, hinterklebt. Hält seit 5 Jahren.

        Thomas

        Kommentar


        • mabaker
          Neu im Forum
          • 10.08.2008
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: E65 Reparatur - Frage

          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
          ich habe hier im Ort einen Schuhmacher, der auch mit
          Zelten und Planen arbeitet. Bei mir hat er die durchgescheuerten
          Stellen fachmännisch be- bzw, hinterklebt. Hält seit 5 Jahren.

          Thomas
          oh, das ist nen klasse Hinweis. Danke, Thomas. Ich hab das sogar ne Idee, wo ich hier im Ort nachfragen könnte.
          Ich hab mich die ganze Zeit so auf das neu nähen versteift, dass ich auf die Idee mit dem Kleben nicht gekommen bin. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.... Danke!!!

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: E65 Reparatur - Frage

            Reparatur 1 : Da sind uns Kühe reingetreten und dann die Nähte gerissen. Ich habe die selber mit einem unzerreißbaren dicken Nylonfaden wieder genäht - war kein Problem.

            Reparatur 2 : Ich hatte lange unser Familienfaltbooot (Bj. 69) - da gab´s auch lange Risse im Stoff (nach falscher Lagerung). Kritisch war der Übergangsbereich zwischen Stoff und Gummi. Ließ sich aber auch nähen, am besten Material unterlegen - nicht unbedingt schön, aber anschließend die Naht noch versiegelt und o.K.

            Was nicht ging waren die Stellen ganz vorne und ganz hinten - da kommt man einfach nicht dran. Bei Dir sollte das aber kein Problem sein.

            Kommentar

            Lädt...
            X