Paddeln in Hamburg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HarmM
    Gerne im Forum
    • 18.03.2007
    • 66
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeln in Hamburg

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal einen Kurztrip für einen Tag nach HH machen, um dort ein paar Stunden zu Paddeln.

    Wer von euch kennt sich dort aus und kann mir Tipps geben zu folgenden Dingen:

    - Wo kann man (auch schon aktuell im März) ein bzw. zwei 1er Kajaks mieten und direkt lospaddeln?

    - Welche Touren in HH lohnen sich? Habt ihr gute Links zu Touren Beschreibungen oder Anregungen? Binnenalster/Kanäle paddeln!? Die Tour sollte gemütlich verlaufen und ca. 3-4 Stunden dauern.

    Danke und Gruß
    Harm

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeln in Hamburg

    Hatte zum Testen meines Bootes vor dem Kauf eine Tour von Globetrotter/ Barmbek aus gemacht. Ein kleines Stück weiter (Bootswagen !) kann man da in die Kanalwelt einsetzen und kommt z.B. zur Alster, zum Stadtpark etc. Globetrotter hat auch eine Karte. Ansonsten gibt´s auch Verleiher, ich meine z.B. am Isekai - die geben einem auch eine Karte.

    Muß man halt mögen das Großstadtpaddeln - schöner fand ich´s Richtung Norden entlang dem Alster-Lauf.

    Links und Öffnungszeiten kennt Google bestimmt. Z.B. hier

    Kommentar


    • David
      Erfahren
      • 26.09.2002
      • 122

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeln in Hamburg

      Hallo,

      es gibt in Hamburg auch zahlreiche Paddelclubs, die an der Alster gelegen sind. Die helfen bestimmt gerne weiter. Spontan fällt mir der ACC ein. Wenn du mal mit Google suchst, dann wirst du bestimmt was finden. Außerdem gibt es Anfang Oktober immer Verbandsfahrten auf der Alster, von denen Vereinskameraden sehr begeistert berichten und die auch auf meiner Liste stehen.

      Kommentar


      • Mika Hautamaeki
        Alter Hase
        • 30.05.2007
        • 4006
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeln in Hamburg

        Moin, also als Urhamburger kann ich dir die Gegend nördlich von Poppenbüttel (Bootshaus Marienhof) sehr empfehlen. Z.B Poppenbüttel-Ohlstedt, 50% der Strecke bis nach Ohlstedt (hin ca. 2 h zurück ca. 1.5 h) sind Naturschutzgebiet, die andere Hälfte sind Gärten und Wiesen usw.

        Einige Bilder z.B. hier:
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...alster&page=36

        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...alster&page=31

        Schick sonst einfach mal ne PN an mich
        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
        A. v. Humboldt.

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddeln in Hamburg

          Wenns in HH richtig nett sein soll:
          U-Bahn U1 bis Ochsenzoll, Bus 7550 bis Naherfurth.
          Dann mit nem Faltboot - idealer Weise ein Ally - runter bis Mellingburger oder Wohldorfer Schleuse oder bis Poppenbüttel oder durchfahren bis zum Rathaus oder oder oder.
          Traumhafter kleiner und tlw. verblockter Fluß im Oberlauf:

          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • eisvogel
            Fuchs
            • 05.08.2003
            • 1121
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddeln in Hamburg

            Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
            Moin, also als Urhamburger kann ich dir die Gegend nördlich von Poppenbüttel (Bootshaus Marienhof) sehr empfehlen. Z.B Poppenbüttel-Ohlstedt, 50% der Strecke bis nach Ohlstedt (hin ca. 2 h zurück ca. 1.5 h) sind Naturschutzgebiet, die andere Hälfte sind Gärten und Wiesen usw.

            Einige Bilder z.B. hier:
            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...alster&page=36

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...alster&page=31

            Schick sonst einfach mal ne PN an mich
            Könntest du die gemeinten Beiträge - mit Klick auf die Beitragsnummer - einzeln verlinken?
            Mit meinen Forumseinstellungen hat der Faden nur 23 Seiten.
            Gruß, Eisvogel
            __________________________________

            \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
            Kant

            Kommentar


            • Mika Hautamaeki
              Alter Hase
              • 30.05.2007
              • 4006
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddeln in Hamburg

              Jup:

              Nr. 1:
              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...&postcount=706

              Nr. 2
              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...&postcount=617
              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
              A. v. Humboldt.

              Kommentar


              • boma
                Anfänger im Forum
                • 17.12.2008
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddeln in Hamburg

                Moin,

                der Rundkurs Goose-Elbe - Doove-Elbe ist bei jedem Wetter fahrbar, sind ca 18 erweiterungsfähige km. Bei Paddel-Meier ( Kirchwerder, Heinrich-Osterath- Str. 256) kannst Du Boote leihen und übernachten (DKV-Station).

                Die Alster hatte im letzten Herbst bei Kayhude überhaupt kein Wasser, aber Das dürfte z.Zt. kein Problem sein. Gadermann (Hummesbütteler Steindamm 72) kann Dir Boote leihen. Oberhalb von Kayhude sollte aus NSG nicht gefahren werden.

                An den Alsterkanälen soll ein Vermieter Aufpreise verlangen, wenn das Boot innen feucht zurückkommt!

                tschüß, und viel Spaß

                Kommentar


                • boma
                  Anfänger im Forum
                  • 17.12.2008
                  • 18
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddeln in Hamburg

                  Moin,

                  der Rundkurs Goose-Elbe - Doove-Elbe ist bei jedem Wetter fahrbar, sind ca 18 erweiterungsfähige km. Bei Paddel-Meier ( Kirchwerder, Heinrich-Osterath- Str. 256) kannst Du Boote leihen und übernachten (DKV-Station).

                  Die Alster hatte im letzten Herbst bei Kayhude überhaupt kein Wasser, aber Das dürfte z.Zt. kein Problem sein. Gadermann (Hummesbütteler Steindamm 72) kann Dir Boote leihen. Oberhalb von Kayhude sollte aus NSG nicht gefahren werden.

                  An den Alsterkanälen soll ein Vermieter Aufpreise verlangen, wenn das Boot innen feucht zurückkommt!

                  tschüß, und viel Spaß

                  Kommentar


                  • Mika Hautamaeki
                    Alter Hase
                    • 30.05.2007
                    • 4006
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeln in Hamburg

                    Zitat von boma Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    der Rundkurs Goose-Elbe - Doove-Elbe ist bei jedem Wetter fahrbar, sind ca 18 erweiterungsfähige km. Bei Paddel-Meier ( Kirchwerder, Heinrich-Osterath- Str. 256) kannst Du Boote leihen und übernachten (DKV-Station).

                    Die Alster hatte im letzten Herbst bei Kayhude überhaupt kein Wasser, aber Das dürfte z.Zt. kein Problem sein. Gadermann (Hummesbütteler Steindamm 72) kann Dir Boote leihen. Oberhalb von Kayhude sollte aus NSG nicht gefahren werden.
                    Zu der Dove Elbe: Ist eine sehr schöne Tour, aber zum Teil sehr windanfällig. War dann echt anstrengend.

                    Zur Alster momentana wäre grad wohl schwierig durchzukommen, da man Wiese und Fluß nicht mehr unterscheiden kann
                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                    A. v. Humboldt.

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddeln in Hamburg

                      Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                      Zur Alster momentana wäre grad wohl schwierig durchzukommen, da man Wiese und Fluß nicht mehr unterscheiden kann
                      Perfekter Zeitpunkt!
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X