Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertas
    Gesperrt
    Erfahren
    • 03.01.2010
    • 437
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

    Hi !

    Unsere Truppe will im Sommer wieder einen Kajakurlaub machen. Im letzten Jahr waren wir auf der Mecklenburger Seenplatte und haben dort, weil es sich anbot, zum ersten Mal Kajaks probiert und sind seither begeistert davon.
    Da ich nun wieder etwas organisieren will, und es offensichtlich sehr selten Wanderkajaks (keine Kanus !) zu mieten gibt, möchte ich euch mal fragen....

    ...wo kann man außerdem Wanderkajaks mieten ??

  • walkingalone
    Dauerbesucher
    • 05.01.2010
    • 592
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

    In Ostfriesland kann man (neben Kanadiern) auch Kajaks mieten und dort größere oder kleinere Touren - auch mit Zwischenübernachtungen an verschiedenen Station - unternehmen. Ihr könnt das Ganze mit Fahrradrouten ergänzen. Dabei könnt ihr von sehr naturnahen Touren auf dem großem Meer und den Kanälen bis zu Ausflügen in die Stadt Emden ganz Unterschiedliches erleben.

    Hier gibts Infos: http://http://www.paddel-und-pedal.de/index.php?id=2

    Hinweis: Nicht alles Stationen haben alle Bootstypen.

    Kommentar


    • blauloke

      Lebt im Forum
      • 22.08.2008
      • 9295
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

      Am Regen im Bayerischen Wald gibtes ebenfalls Kajaks zum mieten.
      Der Regen ist sehr abwechslungsreich, relativ naturnah und noch nicht ganz so stark befahren wie manch andere Flüße.
      Bei der Station hatte ich mal ein Boot gemietet.
      Es gibt aber noch mehr Anbieter entlang des Regen.
      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

      Kommentar


      • wossam
        Gerne im Forum
        • 11.06.2009
        • 50
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

        Im Spreewald hatten wir uns letztes Jahr Kanadier gemietet. Ich hatte auch Kajaks bei einem Verleiher aus Lübbenau gefunden, allerdings waren sich unsere anderen Mitpaddler zu unsicher...
        Den Spreewald kann ich empfehlen, allerdings recht klein. Kommt drauf an, wie lang ihr eure Tour machen wollt. Zur Planung sind die Karten von Jübbermann super.

        Kommentar


        • Libertas
          Gesperrt
          Erfahren
          • 03.01.2010
          • 437
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

          Vielen Dank für eure Antworten !

          Wie ich sehe, haben wir ein paar Definitionsdifferenzen....

          Also, das ist für mich ein Wanderkajak wie ich es meine :



          Und das ist ein Kanu :


          Ein Wanderkajak hat 2 wasserdichte Gepäckluken und eine Sitzluke mit Spritzdecke. Außerdem kann es mit einem Doppelpaddel recht flott und wendig bewegt werden.

          Ein Kanu ist für mich ein Boot, dass über die gesamte Fläche offen ist und auch ganz easy zu zweit gefahren werden kann.

          Kommentar


          • Klippenkuckkuck
            Fuchs
            • 23.11.2008
            • 1556
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

            Laut Wikipedia sind das alles Kanues.
            Zitat Wiki:

            Das Wort Kanu ist (im deutschsprachigen Raum) der Oberbegriff für alle Wassersportgeräte, die mit Paddeln in Blickrichtung bewegt werden. Die wesentlichen Gattungen sind dabei Kajaks und Kanadier.

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

              @Libertas

              Ich versteh dein Problem nicht wirklich.

              Eigentlich gibts an jedem paddelbaren Gewässer Deutschlands Bootsverleiher. Üblicherweise bieten die Boote an, die zu dem Gewässer passen, an dem sie sitzen, typischerweise auch eher "anfängertaugliche" mit gutem Geradeauslauf, nicht zu kleinen Sitzluken damit Neulinge keine Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen haben oder Panik kriegen wenn sie denn mal kentern sollten. Es gibt aber so gut wie überall auch Verleiher die andere "bessere" Boote anbieten. Es stellt sich also wohl eher die Frage zuerst wo du paddeln willst, und erst danach die Frage ob man da die gewünschte Art Boote kriegt. Schließlich willst du bestimmt nicht unbedingt deine Reise in Frankfurt starten, nach München zum Kajakleihen fahren, um dann mit den Booten auf dem Dach an die Ems zu fahren und nach der Tour das gleiche in umgekehrter Richtung.

              Mach dich doch erst mal über mögliche Paddelziele kundig, finde etwas was dich reizt, wo du gern paddeln würdest und dann klär den Rest. Eine riesige Sammlung findet sich bei Canoe-dreams, ich hab in erinnerung daß die englische Version der Website deutlich umfangreicher war als die deutsche, ggf also mal umschalten, ich war länger nicht mehr da schauen und weiß daher den aktuellen Stand nicht.

              Was dir vielleicht auch noch hilft ist der Verleihguide beim Kanumagazin, der allerdings nur Verleiher auflistet die denen eine Mail des Inhalts "Hallo, wir sind Verleiher und wollen gelistet werden" aufnimmt, da können also welche fehlen, aus welchen Gründen auch immer. Insofern würde ich grundsätzlich bei Interesse an einem Gewässer eine Suche bei der Maschine deines geringsten Mißtrauens starten mit den keywords gewässername-kanu-kajak-verleih und mal schauen was da kommt.

              Ach ja, zur Begriffsbestimmung: Schau doch bitte mal ins ODS-Wiki, die gestrichelten Linien unter den Worten deuten auf einen klickbaren Wiki-Link hin, so zum Beispiel für Kajak, Kanadier - und gerade bei dem Wiki-Artikel zum Kajak gab es einige Diskussion zur Begriffsbestimmung und den "Unterarten" des Kajaks, der Diskussionsthread sollte sich bestimmt noch im Wiki-Forum finden lassen wenn du es genau wissen willst. was das Wort "Kanu" angeht, so finde ich dessen Verwendung vor allem deshalb problematisch, weil das englischsprachige "canoe" so ähnlich klingt und geschrieben wird, aber tatsächlich das meint, was man auf deutsch mit Kanadier bezeichnet. Sprachsalat und Mißverständnisse vorprogrammiert.

              Kommentar


              • zeitlers
                Erfahren
                • 21.04.2007
                • 115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

                Falls Du es selbst transportieren kannst und Freiburg nicht zu weit ist kann ich Dir den Laden empfehlen: Klick
                Dort kannst Du jedes Boot leihen welches auch zum Verkauf steht. Auch den von dir abgebildeten Tourjak von Prijon und falls Du es kaufen möchtest wird der Mietpreis angerechnet.

                Gruß

                Kommentar


                • wossam
                  Gerne im Forum
                  • 11.06.2009
                  • 50
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

                  Also noch mal zum Spreewald: Ich meinte schon Kajak, genauer Touren- bzw. Seekajaks. Allerdings sollte man dort das Aufkanten schon gut beherschen, sonst kommt man in den kleineren Kanälen mit den ca. 5m langen Booten schlecht um die Ecken und dengelt nur unnötig in die Böschung...

                  Bei http://www.bootsverleih-richter.de/ solltest du fündig werden.

                  Grüße, wossam

                  p.s.: Auf den Jübbermann-Karten stehen auch immer einige Bootsverleiher mit drauf.

                  Kommentar


                  • miufoto
                    Erfahren
                    • 02.12.2008
                    • 243
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

                    Hier noch ein Tipp Kajakmiete für die Region Mittelsachsen - Talsperre Kriebstein mit 10 km "ruhigem" Wasser - Seekajaks und Wanderkajaks von Prijon gibt es in der Bootsmietstation: http://www.outdoorteam.de/jx-boot_04.html

                    Grüße von miufoto

                    Kommentar


                    • willo
                      Administrator
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 28.06.2008
                      • 9799
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

                      Zitat von wossam Beitrag anzeigen
                      Also noch mal zum Spreewald: Ich meinte schon Kajak, genauer Touren- bzw. Seekajaks. Allerdings sollte man dort das Aufkanten schon gut beherschen, sonst kommt man in den kleineren Kanälen mit den ca. 5m langen Booten schlecht um die Ecken und dengelt nur unnötig in die Böschung...
                      Die Kajaks, die man meist im Spreewald findet sind 70cm breite komplett offene "Badewannen". Damit kann man einiges machen, nur aufkanten kann man die Sicher nicht. Das ist für Anfänger auch überhaupt nicht nötig, da die einfach das paddel ins Wasser halten können um um ne Kurve zu kommen.

                      Grüße,
                      Heiko
                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                      Kommentar


                      • masc
                        Dauerbesucher
                        • 29.09.2007
                        • 573
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

                        Beim oben verlinkten Bootsverleih Richter findest du einige höherwertige Prijon-Boote.

                        @willo: Anfänger hin oder her - mit nem 5,xxm Kodiak kommst du mit einfach-Paddel-ins-Wasser-halten nicht um die Ecke im Spreewald. Zumindest nicht überall
                        Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
                        except labradors.
                        Jimmy Carr

                        Kommentar


                        • gedeole
                          Erfahren
                          • 22.06.2009
                          • 319
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wo in Deutschland kann man Wanderkajaks mieten ??

                          http://www.kanu-schalles.de/ in frankfurt am main. hab aber selbst da noch nichts geliehen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X