[edit]der Thread hieß ursprünglich: 'suche guten Anbieter für Kayak-Kurse'[/edit]
Bin bisher nur Zahmwasser gefahren und würde es jetzt gerne mal ein wenig flotter angehen lassen. Wer von Euch kann einen Anbieter empfehlen, der Einführungs-Kurse für leichtes WW anbietet. Erst einmal geht es mir nur darum, auf Kayaktouren auch schnellere Passage meistern zu können und ein Gefühl für die Sache zu bekommen.
Wie habt Ihr Eure ersten Erfahrungen gesammelt?
Gruß,
Tom
Bin bisher nur Zahmwasser gefahren und würde es jetzt gerne mal ein wenig flotter angehen lassen. Wer von Euch kann einen Anbieter empfehlen, der Einführungs-Kurse für leichtes WW anbietet. Erst einmal geht es mir nur darum, auf Kayaktouren auch schnellere Passage meistern zu können und ein Gefühl für die Sache zu bekommen.
Wie habt Ihr Eure ersten Erfahrungen gesammelt?
Gruß,
Tom
. Ein neues Kajak war zu teuer. Also weiter gesucht. Bis ich in Hannover jemand fand, der seines verkaufen wollte. Hingefahren, angeschaut und zugeschlagen. Das Teil hatte nur minimalste Kratzer ansonsten wie neu. Und dafür übelster Preisnachlass. Was für ein Glück!!! Wenn man sich das erste Mal über das Spezialplaste was durchgelesen hat, was Prijon benutzt und dieses spezielle Verfahren wie die Kajaks aus einem Stück gemacht werden......dann ist man so überzeugt, dass man unbedingt Prijon haben will. Glücklicherweise hatte Prijon das optimale Lastenkajak. Die meisten Expeditionen nehmen das Yukon Expedition. Habe auch viele viele Berichte gelesen wo die Teile benutzt wurden. In einer Four Season Ausgabe von Globi war sogar mal eine Grönlandtour drin, wo die beschrieben haben, dass das Kajak von eienr Welle gegen einen Felsen geschmettert wurde ohne dass das dem Kajak was ausgemacht hat. Durch solche Berichte wußte ich, das oder keines.
Den SPritzschutz den ich habe, kann man zwar oben herum sehr locker machen , also die Cordel weit auf machen, aber selbst dann kommt man nur mit Mühe und Not heraus, wenn man das Teil am Süllrand belassen will. Und reinsetzen ist dann fast ein Beinbruch. Da kippt das Kajak schnell. Wenn man sich mal kurz was anschauen will, wenn man mal für kleine Königskanuten muß, wenn man Mittagsrast macht oder zum Beinevertreten....es gibt viele situationen um mal kurz auszusteigen und sei es nur für eine Minute. Da ist dieses Premiuim Deck einfach nur genial.!!!! Da du das Teil auf deiner Tour sicherlich nicht hat, wirste das ja selber noch zu spühren bekommen.
Kommentar