klassenfahrt in NRW

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sundance
    Neu im Forum
    • 04.02.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    klassenfahrt in NRW

    Hallo zusammen,
    ich suche einen geeigneten Kanufluß in NRW für eine dreitägige integrative Kanutour. Wir werden mit 8 geistig behinderten Jugendlichen (13-16 Jahre) und 6 Gymnasiasten (13-14 Jahre) unterwegs sein. Das ganze soll erlebnispädagogisch aufgezogen werden, und wegen der Teilnehmer und des Programms habe ich bisher folgende Vorstellungen von dem Fluß:

    - Ruhig fließend mit möglichst wenig unbefahrbaren Hindernissen oder Gefahrenstellen

    - schöne Landschaft, möglichst naturnah

    - geeignete Zeltplätze oder Zeltwiesen (oder Heuhotel usw.) auch in geringeren Abständen (wir wollen vornehmlich einen halben Tag fahren und einen halben Tag Programm an Land machen)

    Habt Ihr einen Vorschlag, welche Flüsse dafür in Frage kommen? Bisher kenne ich Werse, Lippe, Niers und Ruhr.

    Schon mal vielen Dank!
    Sundance

  • raftinthomas
    Erfahren
    • 31.01.2007
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: klassenfahrt in NRW

    ahr. ist aber halt nicht mehr nrw. zudem auch zur schönwetterzeit nicht mehr unbdedingt paddelbar. aber das gilt ermutlich auch für niers, lippe und werse.
    weser wäre auch noch möglich, ebenso lahn.
    die ourthe in gelbien.
    zählt alles zu "gross-nrw"

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: klassenfahrt in NRW

      Ich habe früher solche Trips im Auftrag einer größeren Firma gemacht, die sowas professionell betreibt. Ich kann Dir daher den Baldeneysee in Essen empfehlen: http://www.baldeneysee.de/
      Da lässt sich exakt das durchziehen, was Du planst.

      HTH

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #4
        AW: klassenfahrt in NRW

        Ahr: stellenweise sportlich oder Umtragen - nicht wirklich für ne gruppe die erstmals im Boot sitzt.

        Sieg: sicher einen Blick wert.

        Lahn: Sowohl vom Fahren für Anfänger als auch von der Infrastruktur für eine gruppe dieser größe sicher attraktiv. Schöne Mischung aus Natur+kultur

        Niers: Finde ich nicht wirklich attraktiv.

        Lippe: soll durchaus atrtaktiv sein. Selber bisher nicht getestet.

        Hast du einen konkreten etrmin oder wenigstens einen Monat? Lahn, Lippe und Sieg (leztere mi tder Einschränkung "sehr trockene Sommer") sollten agnzjährig fahrbar sein.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: klassenfahrt in NRW

          Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
          ...Sieg: sicher einen Blick wert.

          Lahn: Sowohl vom Fahren für Anfänger als auch von der Infrastruktur für eine gruppe dieser größe sicher attraktiv. Schöne Mischung aus Natur+kultur

          Lippe: soll durchaus atrtaktiv sein. Selber bisher nicht getestet.
          Sieg lieber nicht, fuer die Umtragestelle an den Wasserfaellen brauchst Du Kanuwagen und ist trotzdem eine ziemliche Ackerei fuer Kids, da weit und Steigung, bei viel Regen vorher, entsprechender Wasserstand mit schnellerer Stroemung, im Sommer haeufig nicht fahrbar, Campingplaetze direkt am Wasser nicht gerade eng gesaeht...

          Lahn halte ich fuer eine ziemlich gute Idee, viele Zeltplaetze, wenig Stroemung, viel zu Schauen, in der Saison ziemlich voll, aber das muss ja mit Kids nicht unbedingt ein Nachteil sein...

          Lippe must Du mal schauen, ist nach Beschreibung an manchen Stellen, nicht gerade fuer absolute Anfaenger, rel viele Umtragestellen, bin sie aber selber noch nicht gefahren...

          Zur Lahn und Lippe gibt es jeweils ne Juebermann-Karte (Paddel-Land bzw Flusskarte)

          Gruss

          khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • sundance
            Neu im Forum
            • 04.02.2010
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: klassenfahrt in NRW

            Danke schon mal für eure Antworten, ich geh euren Tips mal nach. Wir wollen im September fahren.
            Hoffentlich wirds ein verregneter Sommer

            Kommentar


            • gruenspan
              Anfänger im Forum
              • 25.11.2006
              • 13
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: klassenfahrt in NRW

              Hallo.


              schöne Landschaft, Zeltplätze auch in kürzeren Abständen . . .

              Da fällt mir sofort die Weser ein.
              Zeltplätze oder auch Jugendherbergen gibt es da in kürzeren Abständen.
              In den Dörfern und Städten dürfte auch ein Halbtagesprogramm jederzeit möglich sein.

              Die Lippe kenne ich von Ahsen bis zur Rheinmündung.
              Eigentlich ganzjährig befahrbar, einige spritzige Schwälle, Achtung an der Hervester Brücke bei Dorsten. Bei Niedrigwasser bin ich schon einmal auf Grund gelaufen (war aber eher spannend als gefährlich).
              Zeltplätze eigentlich nicht direkt am Wasser.

              Heinz

              Kommentar


              • Goettergatte
                Freak

                Liebt das Forum
                • 13.01.2009
                • 27968
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: klassenfahrt in NRW

                Die Lippe, zwischen Dellbrück und Hamm ist noch schöner, und ab Liesborn-Göttingen sehr naturnah.
                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                Der über Felsen fuhr."________havamal
                --------

                Kommentar

                Lädt...
                X