Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

    Ich suche was, was es wahrscheinlich nicht gibt...

    Ein Flussgebiet in Italien nicht suedlicher als Rom oder in Suedfrankreich auf dem man im August min 10 Tage fahren kann und eben sein Zelt unauffaellig in der Landschaft unterbringen kann...moeglichst wenig Bebauung waere Klasse..

    Wir hatten letztes Jahr in Schweden ueberwiegend Dauerregen und da wir diesmal aus Termingruenden den Paddelurlaub nicht mit dem schwedischern Camp kombinieren koennen, wir also "extra" anfahren muessten, sind bei meiner Liebsten gewisse Suedtendenzen unverkennbar und da wir in den naechsten Wochen alle Moeglichkeiten durchchecken wollen..

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

    Wie wäre es mit der Loire?

    Kommentar


    • Waldwichtel
      Fuchs
      • 26.08.2006
      • 1052
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

      Ich nenne mal Orb, Dordogne, Tarn (alles Frankreich).

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

        Hey vielen Dank fuer eure Vorschlaege,

        Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
        Ich nenne mal Orb, Dordogne, Tarn (alles Frankreich).
        Zum Orb habe ich jetzt mehr Infos gefunden, dass er ziemlich verblockt ist, ueberwiegend Wildwasser und meist "zu wenig Wasser" (aus Sicht von Kajakfahrern) hat, da stand auch was von 60 km (fuer Kajak) paddelbare Strecke...sind die Angaben daneben und ist da wirklich genuegend "Zahmwasserstrecke" dass man da aller Voraussicht nach im August 1 Woche mit Canadier unterwegs sein kann ?

        Dordogne liest sich in den ergoogelten Berichten ziemlich interessant von der Landschaft und Laenge her, allerdings ist auch haeufiger von Stromschnellen, gekennterten Booten, vollgelaufen Kajaks u.A. die Rede...kann man den Fluss wirklich easy ohne Wildwassererfahrung mit einem vollgepackten 2er Canadier fahren ?

        Kenne den Tarn mehr vom Ufer her von Motorradtouren, da sah dass z.B. in den Schluchten ziemlich wildwassermaessig, eher nach Kajak als unserem Prospector mit fettem Zeltgepaeck aus und im Hochsommer sah es haeufig nach verdammt wenig Wasser aus, dafuer sehr voll mit Kajaks und hatte in der Gegend eher das Gefuehl, das Wildzelten problematisch ist - hat der wirklich meist im August genuegend Wasser dass man gut mit dem Canadier drauf Paddeln kann und ist der wirklich easy (halt so wie Klaeraelven, Sieg o.A. ) und so lang, dass man eine Woche drauf fahren kann ?

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        Wie wäre es mit der Loire?
        Liest sich ziemlich gut, genuegend Platz und easy mit Zelten, gut mit Canadier zu fahren, lang genug...

        Meine Liebste meinte nur, das waere ja schon recht weit noerdlich, waeren ja nicht gerade "Schoenwettergarantie" im Sommer...waere gut, noch eine Alternative weiter suedlich zu haben, falls dann "landunter" an der Loire ist, lt Wettervorhersage...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

          Weiter südlich hast Du im Sommer einfach das Problem dass der Wasserstand zu niedrig ist.
          Die Loire geht da noch- und im Vergleich zu Schweden ist die Loire eine Bratröhre

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
            Weiter südlich hast Du im Sommer einfach das Problem dass der Wasserstand zu niedrig ist.
            Die Loire geht da noch- und im Vergleich zu Schweden ist die Loire eine Bratröhre
            Das habe ich schon befuerchtet...nun gut wir werden sehen...wird dann wohl diesses Jahr eine Kombination...insgesamt 10 Tage Paddeln in Schweden im Juli und dann nochmal 7-10 Tage im August auf der Loire und wenn es da zu mieses Wetter ist, mit MTB, MRD oder Trekkingmaessig weiter im Sueden z.B. Sardinien...

            Gruesse

            Khyal
            Zuletzt geändert von khyal; 19.01.2010, 17:44.
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
              Das habe ich schon befuerchtet...nun gut wir werden sehen...wird dann wohl diesses Jahr eine Kombination...insgesamt 10 Tage Paddeln in Schweden im Juli und dann nochmal 7-10 Tage im August auf der Rhone und wenn es da zu mieses Wetter ist, mit MTB, MRD oder Trekkingmaessig weiter im Sueden z.B. Sardinien...

              Gruesse

              Khyal
              Das war natuerlich Schwachsinn mit der Rhone, meinte (natuerlich) Loire...

              Habe heute mal in den Fuehrern zur Loire und Dordogne gelesen, liest sich beides ziemlich gut, habe dazu noch jeweils eine Frage :

              Bei der Dordogne wurde dringend angeraten nicht, im Juli / August zu fahren, da sie dann restlos ueberfuellt waere und z.B. keine Moeglichkeit zum Wildzelten usw gaebe...bei uns waere es aber nun mal August...ist die schon jemand im August gefahren und kann seine Erfahrungen hier schildern ?

              Bei der Loire stand bei, dass es gerade im Sommer wegen niedrigem Wasserstand haeufig Treidelstrecken, nicht unterfahrbare Bruecken usw geben wuerde...ist das wirklich so krass (mit alle 15 km mal eben umtragen koennte ich leben, ist ja auf dem Svaertaelven auch nicht anders) ?

              Gruesse

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

                Wären die unzähligen oft sehr kleinen franz. Kanäle eine Alternative? Da sind jede Menge dabei, auf denen kein Frachtschiff mehr fährt.

                Wikipedia, der letzte Link könnte auch von Interesse sein.
                .

                Kommentar


                • pickhammer
                  Erfahren
                  • 17.04.2006
                  • 425
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

                  Hallo Khyal

                  schau hier: Klick Dordogne
                  Die Suchfunktion bringt es auch zutage...
                  Tatsächlich ist die Dordogne nach den französischen Ferien fast leer. Auch manche Zeltplätze haben dann schon wieder geschlossen. Ich fand es gut dort!

                  Grüße vom pickhammer

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

                    Zitat von pickhammer Beitrag anzeigen
                    Hallo Khyal

                    schau hier: Klick Dordogne
                    Die Suchfunktion bringt es auch zutage...
                    Tatsächlich ist die Dordogne nach den französischen Ferien fast leer. Auch manche Zeltplätze haben dann schon wieder geschlossen. Ich fand es gut dort!

                    Grüße vom pickhammer
                    Danke, den Link kenne ich schon, allerdings hatte da nix zu meiner Frage gefunden, wie abgefuellt mit Leuten die im August (und da sind eben in F auch noch Ferien) ist und inwieweit es da zu der Zeit es deswegen nicht moeglich ist, relaxed wild zu Zelten...

                    Gruesse

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • pickhammer
                      Erfahren
                      • 17.04.2006
                      • 425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

                      Hi Khyal,

                      Ja, mein Bericht sagt tatsächlich nur etwas über die Nachsaison aus...

                      Aber: Jeder Campingplatz hatte einen mehr oder weniger großen Stapel an Leihbooten daliegen. Es gibt einige sehr große Plätze, die im September aber leer waren.
                      Wenn man diese beiden Fakten deutet, dann könnte man zur Hochsaison wegen der vielen Boote trockenen Fusses über die Dordogne kommen. Die Zeltplätze dürften dann auch nicht mehr so lauschig sein.
                      Ich würde nicht zur Hauptsaison dorthin fahren.

                      Der Fluß ist aber wirklich leicht zu paddeln, nur die erste Etappe bis Beaulieu hat ein paar harmlose Wellen. Die Wehre sind da kritischer, doch die kann man umtragen oder auch treideln.

                      Grüße vom pickhammer

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

                        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                        Wären die unzähligen oft sehr kleinen franz. Kanäle eine Alternative? Da sind jede Menge dabei, auf denen kein Frachtschiff mehr fährt.

                        Wikipedia, der letzte Link könnte auch von Interesse sein.
                        Die muessen teilweise echt schoen sein, Freunde von mir sind so schon mal mit einer Yacht mit gelegtem Mast bis ans Mittelmeer...

                        Ist wohl teilwise etwas eintoenig, ist bei mir / uns bestimmt auch mal dran, aber ich glaube dann eher Fahrtenjolle mit gelegtem / oder ohne Mast...

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche den Klaeraelven / Svaertaelven von F oder I

                          Zitat von pickhammer Beitrag anzeigen
                          Hi Khyal,

                          Ja, mein Bericht sagt tatsächlich nur etwas über die Nachsaison aus...

                          Aber: Jeder Campingplatz hatte einen mehr oder weniger großen Stapel an Leihbooten daliegen. Es gibt einige sehr große Plätze, die im September aber leer waren.
                          Wenn man diese beiden Fakten deutet, dann könnte man zur Hochsaison wegen der vielen Boote trockenen Fusses über die Dordogne kommen. Die Zeltplätze dürften dann auch nicht mehr so lauschig sein.
                          Ich würde nicht zur Hauptsaison dorthin fahren.

                          Der Fluß ist aber wirklich leicht zu paddeln, nur die erste Etappe bis Beaulieu hat ein paar harmlose Wellen. Die Wehre sind da kritischer, doch die kann man umtragen oder auch treideln.

                          Grüße vom pickhammer
                          Vielen Dank fuer die Info...

                          So aehnlich hatte ich mir das gedacht, deswegen wohl leider nix fuer uns im August..

                          Die Dordogne liest sich schon ziemlich Klasse, aber nicht im Augut und im Herbst, wo wahrscheinlich gute Bedingungen waeren, leiten wir das Visionssuche-Camp in der Toskana...

                          Dann vielleicht in einem anderen Jahr..

                          Gruesse

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X