leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

    Hallo liebe Leute,

    ich bereite mich gerade auf eine ziemlich herausfordernde Alaska-Trekkingreise vor. Der erste Teil (August 2010) führt mich und meine 2 Reisegefährten für 4 Wochen quer durch den Wrangell St. Elias National Park (mit 1 food drop), also fernab von Wanderpfaden und Zivilisation. Durch Busch, Tundra, Berge, Gletscher... und eben auch durch Flüsse. Nach allen bisherigen Recherchen kann ich nicht davon ausgehen, die zu überquerenden Flüsse (beispielseise Nabesna river, Chisana river, Nizina river, aber auch Chitistone river, Middle Fork creek, Lime creek, Flood, und Toby creek) einfach - wie bisher gewohnt - durchlaufen zu können. Ein Boot muss also her. Nur leider habe ich damit nun überhaupt keine Erfahrungen. Ich hoffe, ihr könnte mir irgendwie helfen. Eine Kurzbeschreibung des Bootes, das ich suche:

    - Leicht muss es sein. Die meiste Zeit über wird das Boot am Rucksack getragen werden; also hoffe ich auf minimales Gewicht.
    - Klein. Wenn es 2 Personen tragen kann, ist es ausreichend (im Notfall wird mehrere Male hin- und hergefahren). Hauptsache leicht und klein verpackbar.
    - Möglichst nicht allzu teuer. Ich habe mir gerade die Alpacka Raft - Modelle angesehen: in Anbetracht der Tatsache, dass ich mich gerade erst mit dem Gedanken anfreunde, ein Boot zu kaufen, habe ich wenig Lust darauf, 500 Euro oder mehr dafür zu investieren.

    Habt ihr Ideen?
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

  • heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

    Ich kann dir zumindest anbieten, das Alpacka Raft wenigstens live zu testen - meins liegt grad auf der Post und wartet auf seine Abholung in zwei Stunden !
    Leichteres kenne ich nicht ...

    gx
    sabine
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

    Kommentar


    • fjellstorm
      Fuchs
      • 05.10.2009
      • 1315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

      Also der vorhin genannte hersteller Alpacka hat ein teil im programm, das scout, wiegt ca 1,5 kg. Zudem kommt der hersteller aus Alaska, vielleicht kriegts du vor ort das teil somit billiger:
      https://www.alpackaraft.com/store/in...yID=53&do=list

      Obs andere teile andere hersteller gibt, die noch weniger wiegen..

      Edit: Oh, seh grad den herstelller kennst du sowieso.

      Alternative: Irgendein billiges teil ausm baumarkt oder vom intersport, das halbwegs leicht ist, und drauf zu hoffen dass das teil den flüssen alaskas halwegs gewachsen ist
      Zuletzt geändert von fjellstorm; 12.01.2010, 15:27.

      Kommentar


      • Libertist
        Fuchs
        • 11.10.2008
        • 2064
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

        Lustig, dass ihr beide sofort auf Alpacka Raft verweist!
        Das scheint wohl wirklich der beste Hersteller für das, was ich suche, zu sein. Okay. Lassen wir die Kosten-Frage mal aus dem Spiel und wenden uns Alpacka zu. Dann würde ich statt nach dem Modell "Scout" (maximale Innenmaße 104x33 cm bei 1,45 kg) wohl nach dem "Double Duck" (maximale Innenmaße 147x37cm bei 2,27 kg) greifen, da dieses für 2 Personen ausgelegt ist. Wenn man schon so viel Geld für ein Boot ausgibt, dann liegt es wohl nahe, die 0,77 kg Mehrgewicht auch noch in Kauf zu nehmen, um (evtl. auch bei späteren Reisen) zu zweit im Boot sitzen zu können. Zumindest tendiere ich - wenn es schon Alpacke Raft sein soll - zum "Double Duck", weil das Scout wirklich nur minimale Ausmaße hat und (entsprechend des Themennamens ) in der Gruppe nur für Flussquerungen genutzt werden kann. Bloß ist es mir nur allein dafür etwas zu teuer (bei nicht extremen Gewichtseinsparungen). Wie seht ihr das?

        heron: Welches Modell hast du? Welche Zusatzausrüstung (Paddel etc.)? Wie hoch waren die Versandkosten? Danke für das Angebot, dein Boot mal in Augenschein zu nehmen. Vielleicht komme ich darauf zurück.

        Und... ich traue mich ja kaum noch zu Fragen, aber... gibt es sinnvolle Alternativen zu Alpacka Raft? Auf ein Baumarkt-Boot will ich mich nicht verlassen müssen! Es sollte schon etwas Ordentliches sein. Wenn mir das Boot kaputt geht oder meine Ausrüstung wegschwimmt und ich dann festsitze, weil ich weder vor, noch zurück komme, hab ich ein echtes Problem.
        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

        Kommentar


        • heron
          Fuchs
          • 07.08.2006
          • 1745

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

          Ich hab das Alpaca und hier gibt es ein Bild.
          Vor Weihnachten gab es einen Discount und ich habe mich nach zwei Jahren immer wieder einmal soll ich soll ich nicht für soll ich entschlossen.

          Versandkosten waren 58 USD ... und vom Zoll reden wir lieber nicht

          Ich habe ein Paddel (Sawyer) dazu und das Packtach-System zur Befestigung. Spray Deck habe ich nicht, weil ich nicht so der WildwasserFan bin - könnte aber eventuell werden...
          Gesamtgewicht: 2280g (Boot mit Packsack, Sitz, Packtach und Blasebalg) + Paddel 852g.
          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

            Hallo!

            @Libertist

            Mal ein günstiger Vorschlag: Firma Sevylor, das beste im günstigen Bereich. Kommt an solche Spezialboote natürlich nicht ran aber dafür kosten sie auch nur 1/10 davon. Vieleicht findest ja was im Sortiment:

            -3,35 Kg, 140 Kg Trag >>Klick<<
            -1,2 Kg, 50 Kg Trag >>Klick<<
            -2 Kg, 75 Kg Trag >>Klick<<

            Die letzten beiden wären meine Favoriten! Haben einfach ein schnuckliges Design! Was eventuell auch gehen könnte das wäre ein 2mm Neoprenanzug (~750g) mit Neoprensocken und das Zeug in einem wasserdichten Packsack. Also durchschwimmen und das Gepäck als Auftriebshilfe nutzen. Habe ich im letzten Jahr auf Island gemacht beim furten der Tungnaa.


            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • Libertist
              Fuchs
              • 11.10.2008
              • 2064
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

              @Thorsteen

              Danke für die Links. Aber ich schätze, dass die leichten Boote von Sevylor nicht genügend Ladung zulassen (mit Ausrüstung komme ich allein schon auf ca. 110 kg). Und Boote, die eine solche Last aushalten, sind dann doch wieder recht schwer.

              Ich tendiere also tatsächlich zu einem Alpacka.


              @heron

              Gut, dass du die Zollgebühren ansprichst - wie hoch waren die denn? Und: Gratulation zu deinem neuen Boot!
              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

              Kommentar


              • fjellstorm
                Fuchs
                • 05.10.2009
                • 1315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                Bloß ist es mir nur allein dafür etwas zu teuer (bei nicht extremen Gewichtseinsparungen). Wie seht ihr das?
                Ganz einfach: Bitte doch deine Mitstreiter zumindest zum teil zur Kasse, denn schließlich wollen ja auch die die Flüsse überquehren oder?.

                Und zu den Zollgebühren/versand thema:
                Kannst dir ja wirklich sparen...
                Wie ich bereits erwähnt habe, ist Alpacka Raft ein Hersteller aus Alaska, kontaktier mal die Firma wo es dealer in anchorage oder wo ihr auch immer ankommt, gibt, lass besagtes Teil zurücklegen und hols dir bei der ankunft einfach ab und fertig.

                Kommentar


                • Libertist
                  Fuchs
                  • 11.10.2008
                  • 2064
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                  Ganz einfach: Bitte doch deine Mitstreiter zumindest zum teil zur Kasse, denn schließlich wollen ja auch die die Flüsse überquehren oder?.
                  Das geschieht ja sowieso!


                  Wie ich bereits erwähnt habe, ist Alpacka Raft ein Hersteller aus Alaska, kontaktier mal die Firma wo es dealer in anchorage oder wo ihr auch immer ankommt, gibt, lass besagtes Teil zurücklegen und hols dir bei der ankunft einfach ab und fertig.
                  Die Firma produziert in Colorado. Es gibt einen Händler in Anchorage, der Alpacka Raft führt. Der hat nur eine relativ kleine Modell-Auswahl, aber ich vermute, dass man alles bestellen kann. Insofern ist das natürlich die preisgünstigste Variante.

                  Mich würden die Zollgebühren trotzdem interessieren. Die dürften doch so um die 20% betragen, oder?
                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                  Kommentar


                  • heron
                    Fuchs
                    • 07.08.2006
                    • 1745

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                    Mich würden die Zollgebühren trotzdem interessieren. Die dürften doch so um die 20% betragen, oder?
                    Ja 20% USt und 2,7% Zoll - Versandkosten eingeschlossen.
                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                    Kommentar


                    • Libertist
                      Fuchs
                      • 11.10.2008
                      • 2064
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                      Ja 20% USt und 2,7% Zoll - Versandkosten eingeschlossen.
                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                      Kommentar


                      • SOIA
                        Erfahren
                        • 17.12.2006
                        • 108

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                        Kann man die Teile nicht auch in Norwegen bestellen?
                        Hab gedacht die haben da einen Händler.
                        Müsste dann ja günstiger sein von den Gebühren oder?

                        Kommentar


                        • Libertist
                          Fuchs
                          • 11.10.2008
                          • 2064
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                          Ja, in Norwegen und Schweden gibt es auch jeweils einen Händler. Auf der Seite der Norweger habe ich keine Preise gefunden. Bei den Schweden sind die Boote umgerechnet fast doppelt so teuer, wie in Amerika (im Verhältnis zum Euro). Liegt wohl am günstigen Dollar-Kurs.
                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                          Kommentar


                          • SOIA
                            Erfahren
                            • 17.12.2006
                            • 108

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                            Ok dann wohl doch lieber nicht in Europa bestellen

                            Kommentar


                            • Jaybird
                              Erfahren
                              • 07.12.2005
                              • 205

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                              Ich akzeptiere jede gerechte Strafe falls das zu naiv gedacht ist: aber wieviel bringt so ein ultraleicht-Boot/Raft eigentlich in echtem Wildwasser? Wird das damit wirklich passierbar?

                              Und wieviel Vorteil bringt es in ruhigem Gewässer gegenüber einer soliden Durchschwimm-Technik?

                              Kommentar


                              • SOIA
                                Erfahren
                                • 17.12.2006
                                • 108

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                                Also ich denk die Vorteile gegenüber dem Durchschwimmen sind ja klar.
                                Man bleibt trocken wenn alles gut geht und das Gepäck auch.
                                Durch einen Fluß mit Gepäck schwimmen ist bestimmt auch nicht ganz einfach.

                                Man sollte sich die Stelle zum überqueren aber vermutlich mit Vernunft aussuchen.
                                Wer bei starker Strömung oder sogar im reißenden Wildwasser versucht auf die andere Seite zu paddeln läuft halt nacher wieder ne Weile zurück

                                Kommentar


                                • raftinthomas
                                  Erfahren
                                  • 31.01.2007
                                  • 294
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                                  Zitat von Jaybird Beitrag anzeigen

                                  Und wieviel Vorteil bringt es in ruhigem Gewässer gegenüber einer soliden Durchschwimm-Technik?
                                  bist du schon mal mit gepäck 100 meter in sieben grad kaltem wasser geschwommen?

                                  Kommentar


                                  • Libertist
                                    Fuchs
                                    • 11.10.2008
                                    • 2064
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                                    Die Gewässer, für die ich das Boot brauche, haben 1 bis 3 Grad. Da schwimmen oftmals noch die Eisklötze drin. Keine Lust auf "solide Durchschwimm-Technik" ...
                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                    Kommentar


                                    • Kasuun
                                      Anfänger im Forum
                                      • 19.01.2010
                                      • 27
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                                      Vor allem mit nem großen Rucksack auf dem Rücken....Viel Spaß.

                                      Kommentar


                                      • Libertist
                                        Fuchs
                                        • 11.10.2008
                                        • 2064
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: leichtes Boot NUR für Flussquerungen gesucht

                                        Am Montag gehen in Anchorage 3 Alpacka Rafts inkl. Zubehör in Bestellung!
                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X